• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

WoW - der TZ auf Azeroth / Chara-Übersicht im 1.Post

Begonnen von Moni, 23. Oktober 2007, 15:35:26

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

SemSimkin

#135
18 Stunden ? ... Nein, meinte nur, da hat man jedenfalls ´n Arsch voll Freizeit.

Klar, wenn man es begrenzt ist es okay ... aaaaaaaaaaber das Spiel ist halt drauf ausgelegt, dass nur Freaks, die 30 Std. aufwärts in der Woche drin sind "die Chefs sind". Außerdem geht mir das Gebrabbel in den Welten brutal auf den Sack ... Also Gratulation an die Erfinder, die sich dumm und dämlich dran verdienen, aber ich spiele lieber entspannt Oblivion oder DSA4, wenn ich mal nen ruhigen Abend machen will  :hand: .

Moni

Was die 9. Klässler und den "Arsch voll Freizeit" angeht: das war vor ein paar Jahren noch so, ich höre da aber mittlerweile ganz andere Sachen... Ich wage zu behaupten: ein Student hat heutzutage teilweise mehr Freizeit als ein Schüler der Mittel- und Oberstufe. Aber das gehört eigentlich in einen anderen Thread, in dem unsere Schüler hier sicherlich das eine oder andere hinzufügen könnten.

Aber zum eigentlichen Topic: WoW ist keine Entspannung, dazu ist der spielinterne Wettbewerb viel zu sehr im Vordergrund. Auch auf PvE-Servern ist ja die Itemjagd eines der Hauptziele vieler Spieler.
Fürs Entspannen spiele ich HdRO oder auch mal Kotor, Neverwinter Nights etc.  ;D
Deutsch ist die Sprache von Goethe, von Schiller...
und im weitesten Sinne auch von Dieter Bohlen[/i]
Stefan Quoos, WDR2-Moderator

»Gegenüber der Fähigkeit, die Arbeit eines einzigen Tages sinnvoll zu ordnen,
ist alles andere im Leben ein Kinderspiel.«[/i]
Johann Wol

eclipse

Zitat von: Moni am 03. Dezember 2008, 11:45:21Ich wage zu behaupten: ein Student hat heutzutage teilweise mehr Freizeit als ein Schüler der Mittel- und Oberstufe.

Ich wage zu widersprechen: Als Bachelor-Opfer kannst du dich von der Illusion des studentischen Lotterlebens weitestgehend verabschieden. :seufz: Ich für meinen Teil hab derzeit sämtliche meiner Online- und Offline-Spiele auf Eis gelegt (obwohl es für meine spätere Wunsch-Berufslaufbahn ironischer Weise wichtig wäre, möglichst viele Spiele anzutesten), weil ich sonst kaum noch Zeit für den ganzen Lernkram hätte, der gerade ansteht. Bei Zeitmangel lassen sich solche Hobbies noch am Leichtesten wegrationalisieren.

Moni

#138
Zitat von: eclipse am 03. Dezember 2008, 21:32:33
Ich wage zu widersprechen: Als Bachelor-Opfer kannst du dich von der Illusion des studentischen Lotterlebens weitestgehend verabschieden.

Darum habe ich ja auch "teilweise" geschrieben.  ;)

Und ein studentisches Lotterleben gibt es auch nur in der Vorstellung von Leuten, die nie eine Hochschule von innen gesehen haben. Ich hab selber studiert - damals, als alles noch anders war...   :)
Deutsch ist die Sprache von Goethe, von Schiller...
und im weitesten Sinne auch von Dieter Bohlen[/i]
Stefan Quoos, WDR2-Moderator

»Gegenüber der Fähigkeit, die Arbeit eines einzigen Tages sinnvoll zu ordnen,
ist alles andere im Leben ein Kinderspiel.«[/i]
Johann Wol

Mardil

Zitat von: Moni am 03. Dezember 2008, 11:45:21
Was die 9. Klässler und den "Arsch voll Freizeit" angeht: das war vor ein paar Jahren noch so, ich höre da aber mittlerweile ganz andere Sachen... Ich wage zu behaupten: ein Student hat heutzutage teilweise mehr Freizeit als ein Schüler der Mittel- und Oberstufe. Aber das gehört eigentlich in einen anderen Thread, in dem unsere Schüler hier sicherlich das eine oder andere hinzufügen könnten.

[OT]
Aber hallo! Seit wir das doch recht besch...eidene G8-System in Baden-Württemberg haben, sind wir mit den Abiturienten, was die Stundenanzahl pro Woche angeht, gleichgezogen. Von den 18h Freizeit kriegen wir irgendwie nicht soviel mit (ja, ich bin in der "freizeithaltigen" 9ten), eher von zu wenig Schlaf und Hobbysaufgeben.
[/OT]

Entspannend kann man WoW ja nun wirklich nicht nennen. Da stimme ich meinen Vorrednern zu, KotoR und Oblivion sind da schon eher geeignet. Btw gerade Neverwinter Nights 2 bekommen...total anstrengend die ersten paar Stunden (im negativen Sinn, die Story ist zu Beginn total arm).

Das mit dem Spiel-Charakter einbauen kenne ich andersherum. Ich benutze gerne meine Protas als Spielfiguren (vorrausgesetzt, das Spiel hat genug Tiefe bei der Charaktererstellung, dass man den Prota auch wirklich erkennen kann; das Einzige, was NN2 wirklich erfüllt).

eclipse

#140
Zitat von: Moni am 04. Dezember 2008, 13:44:37
Und ein studentisches Lotterleben gibt es auch nur in der Vorstellung von Leuten, die nie eine Hochschule von innen gesehen haben.

Gut, lass es mich so ausdrücken: Uns hat man damals noch weisgemacht, dass es Studenten möglich sei, gleichzeitig zu studieren, zu jobben und dem Rollenspiel zu frönen. Und dann kam der Bachelor und mein Weltbild zerbrach. :D

Bei mir läuft's auch eher so, dass ich Charaktere aus meinen Büchern irgendwann in meine Spiele mit einfließen lasse (soweit das eben möglich ist). Anders rum kriege ich das nicht hin - da hätte ich beim Schreiben immer ganz fiese Assoziationen zu bestimmten Spiele-Welten oder -Plots und würde nichts Eigenes, Neues mehr auf die Reihe bekommen.

Ich finde aber, dass auch anstrengende Spiele entspannend sein können - auf gewisse Art und Weise. Der Adrenalin-Schub beim Fallschirmspringen ist ja auch nicht wirklich negativer Stress. Ich für meinen Teil konnte beim PvP immer ganz gut die Seele baumeln lassen. ;D

Falckensteyn

Zitat von: eclipse am 05. Dezember 2008, 00:37:48
Ich für meinen Teil konnte beim PvP immer ganz gut die Seele baumeln lassen. ;D

Beim PvP? Das war für mich eigentlich immer Stress, vor allem mit dem Schurken. Wirklich entspannen kann ich mich eher beim angeln, oder ab und zu sogar beim "farmen" an ruhigen Stellen.

Moni

Ich finde Blumepflücken und Bergbau ja sehr entspannend...

Zur Info: wir haben ja schon einen WoW Thread, ich verschmelze beide mal...
Deutsch ist die Sprache von Goethe, von Schiller...
und im weitesten Sinne auch von Dieter Bohlen[/i]
Stefan Quoos, WDR2-Moderator

»Gegenüber der Fähigkeit, die Arbeit eines einzigen Tages sinnvoll zu ordnen,
ist alles andere im Leben ein Kinderspiel.«[/i]
Johann Wol

Falckensteyn

Übrigens, ich kann Euch unterdessen den RP-PvE-Server "Die Aldor" ans Herz legen. Seit ein paar Tagen schnuppere ich dort im Realm-Forum herum und habe testweise dort mit Spielen begonnen und einen kleinen Gnom auf Level 5 gebracht. Die Stimmung dort ist wirklich gut und entspannt. Ich staunte nicht schlecht. Und vor allem ist es ein PvE-Server, da ist entspanntes Spielen möglich.

Moni

#144
Ah, das ist doch mal eine schöne Ansage.
Dann teste ich den doch mal aus. Auf Gilneas nervt mich langsam so einiges... Allerdings stellt sich noch die Frage: wie sieht die Hordenseite da aus? Das wäre nämlich meine Fraktion.  :darth:

Kann man eigentlich von einem PvE auf einen RP-PvE Server transferieren?
Deutsch ist die Sprache von Goethe, von Schiller...
und im weitesten Sinne auch von Dieter Bohlen[/i]
Stefan Quoos, WDR2-Moderator

»Gegenüber der Fähigkeit, die Arbeit eines einzigen Tages sinnvoll zu ordnen,
ist alles andere im Leben ein Kinderspiel.«[/i]
Johann Wol

Falckensteyn

Die Hordenseite scheint ähnlich mit Rollenspielern bestückt zu sein wie die Allianz-Seite.

Ja, man kann unterdessen sogar von PvE auf PvP wechseln. Ob RP- oder NonRP-Server spielt dabei keine Rolle. Einzige Restriktion: Du kannst nicht bspw. einen Hordenchar auf einen PvP-Server wechseln, auf dem Du schon Allianz-Charaktere besitzt. Auf dem PvE-Server hingegen sind ja gleichzeitig beide Fraktionen möglich.  ;)

Moni

Mich interessiert eh nur PvE bzw. RP PvE. Ich teste den Server mal an.
Deutsch ist die Sprache von Goethe, von Schiller...
und im weitesten Sinne auch von Dieter Bohlen[/i]
Stefan Quoos, WDR2-Moderator

»Gegenüber der Fähigkeit, die Arbeit eines einzigen Tages sinnvoll zu ordnen,
ist alles andere im Leben ein Kinderspiel.«[/i]
Johann Wol

Falckensteyn

Zitat von: Moni am 18. Dezember 2008, 12:43:18
Ich teste den Server mal an.

Und? Wie sieht's aus bei der Aldor-Horde? Ich war bisher nur auf Alllianz-Seite aktiv. Aber bin positiv überrascht. Die Aldor scheint wirklich sowas wie eine Insel zu sein.

Auf dem "KdV" habe ich nur noch Stress. Das freie PvP geht mir auf den Keks. Wenn es stattfindet, ist es aussschliesslich unfair. 2 gegen 1 oder ich werde angegriffen wenn ich Mobs am Hals habe. Das ist nicht meine Idee von PvP. Vielleicht, vielleicht werde ich meine Chars eines Tages sogar rüberholen.


Moni

Naja, ich hab gerade erst angefangen und spiele nur gelegentlich. In den Startgebieten kann man da nicht so direkt was sagen, finde ich. Wenn ich erst mal mit meiner Taurin richtig loslegen kann, meld ich mich noch mal. ;)
Generell finde ich ja, daß Hordespieler wesentlich hilfsbereiter sind, habe negative Erfahrungen tatsächlich mehr auf Alliseite gemacht. Mit meiner Todesritterin kratzt mich das zum Glück nicht mehr, da bin ich nicht für jede Gruppenquest auf irgendwelche Deppen angewiesen. Todesritter =  1 Frau Armee...  ;D
Deutsch ist die Sprache von Goethe, von Schiller...
und im weitesten Sinne auch von Dieter Bohlen[/i]
Stefan Quoos, WDR2-Moderator

»Gegenüber der Fähigkeit, die Arbeit eines einzigen Tages sinnvoll zu ordnen,
ist alles andere im Leben ein Kinderspiel.«[/i]
Johann Wol

Falckensteyn

Kürzlich hatte ich etwas Zeit für meinen kleinen Gnomenkrieger, d.h. ich habe mir die Zeit gestohlen. RP findet statt. Die haben sogar einen eigenen Gnomen-RP-Channel. Ich war erstaunt. Mein kleiner "stärkster Krieger der Welt" findet Anklang. Das RP ist nett und solide. Klar, es gibt sie, die Ally-Kiddies die dir die Duell-Stange auf den Kopf hauen wenn man sich vor Eisenschmiede wagt, aber die sind halt, naja....Fussvolk  ;D

Mir gefällts auf "die Aldor". Ich denke, ich werde da heimisch.

*grinst* Deine Todesritterin sollte mal meinem furchtlosen Gnomen-Krieger gegenüber treten. Sein Milchbrei wird sie das fürchten lehren!  ;)