Ich weiß jetzt nicht, ob ich eine Grundsatzdiskussion vom Zaun breche oder die Antwort(en) eh auf der Hand liegt.

Bis jetzt habe ich überwiegend das Wort "Handy" in meinem YA Urban Fantasy (in unserer Zeit) Roman verwendet, aber immer mit ein bisschen Bauchweh, um ehrlich zu sein. Wieso, kann ich mir gar nicht so recht erklären.
Für mich ist
Handy das Wort, das ich in meinem Alltag immer und überall verwende. Ich meine damit Smartphones mit Touchscreen, aber auch solche älteren Modelle, die noch über eine vollständige Tastatur verfügen. Dennoch wirkt es auf mich in belletristischen Texten etwas ... salopp.
Smartphone und
Mobiltelefon sind Wörter, die ich nur sehr sporadisch in einem Jugendbuch lesen wollen würde, weil sie auf mich im Umfeld von Jugendlichen affektiert wirken.
Wie handhabt ihr das?
