Für mich klingen Handy und Smartphone gleich geläufig. In zusammengesetzten Wörtern hört sich für mich allerdings nur Handy richtig an, also z.B. Handyvertrag, Handynummer, Handyortung, etc... Das würde für mich seltsam klingen, wenn das Wort Handy sonst nie solo im Text vorkommt, aber dann in solchen Wörtern auftaucht.
In der direkten Rede sagt es glaube ich ganz viel über den Charakter aus, wie das Gerät genannt wird. Mein Bruder sagt z.B. zu allem seit Jahren konsequent nur "Telefon". Und die meisten iPhone Besitzer, die ich kenne, nennen ihr Handy eben iPhone, bei anderen Marken ist mir das aber noch nicht aufgefallen.
Tiefe Mobilfunkpsychologie hier, würde ich sagen
