• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Der Hobbit - Verfilmung

Begonnen von Moni, 22. Dezember 2007, 01:01:26

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Sunflower

Den Artikel habe ich gestern auch schon gesehen und ...  ::) Ich unterschreibe da bei dir, Tina. Jedem seine Meinung und Fantasy ist nicht das Genre, das jedem gefällt. Natürlich nicht. Und es ist auch das gute Recht des Journalisten, das zu betonen, auch ein bisschen zu überziehen, ist in einer Rezension in Ordnung. Aber was dieser Mensch da produziert hat, ist einfach nur furchtbar. Schon handwerklich/journalistisch. Echt, da arbeitet man beim Spiegel und schafft es trotzdem, so einen Blödsinn in die Welt zu ballern.

Eigentlich schenken wir dem Artikel aber schon wieder viel zu viel Aufmerksamkeit ;) Ich werde in den Weihnachtsferien in den Hobbit gehen und freue mich sehr, aber ich fand auch die letzten Filme okay. Dadurch, dass ich nie bei den HdR-Filmen im Kino war (ich war damals schlichtweg noch zu jung), finde ich es toll, Mittelerde auf der Leinwand zu sehen. Das Buch habe ich vor ewigen Zeit sogar mal gelesen und es sehr anders als die Filme in Erinnerung, aber das macht mir persönlich gar nichts. Mittelerde hochauflösend, tolle Musik, ein Abend mit Freunden - gibt es Besseres? ;)
"Stories are, in one way or another, mirrors. We use them to explain to ourselves how the world works or how it doesn't work. Like mirrors, stories prepare us for the day to come. They distract us from the things in darkness."
- Neil Gaiman, Smoke and Mirrors

Kati

Ryadne: Tauriel als Figur ist für mich eine Bereicherung, nicht die Liebesgeschichte. Sie macht ja noch mehr, als nur Love Interest für den Zwerg zu sein. Ich mag die Schauspielerin, ich mag ihre Kampfszenen, ich mag ihre Haare und ihre Szenen mit Legolas, weil ich die teilweise sehr niedlich und lustig finde.  :) (Ich fand übrigens unglaublich gut umgesetzt wohin diese Liebesgeschichte im dritten Film geht, so viel dazu.  :psssst:)

Der Artikel ist wirklich jenseits von Gut und Böse. Aber sowas kommt ja alle paar Monate mal. Ich sehe das wie Tina und frage mich, wieso der Schreiber sich die Filme überhaupt ansieht, wenn er schon den Herrn der Ringe nicht mochte. Ich finde es wichtig auch Kritik zu äußern, aber dann sachlich und nicht so.

HauntingWitch

Zum einen Stimme ich Tina zu. Zweitens kann ich das nie so richtig ernst nehmen, wenn jemand sich darüber beklagt, dass Fantasy fernab von der Realität und Eskapismus ist. Darum heisst es ja Fantasy. Aber das scheinen die irgendwie nicht zu begreifen. ::)

Christopher

Stimmt Witch. Immer wieder lustig.
Mir wurde bei einer Leseprobe auch mal angekreidet, dass etwas "unrealistisch" ist. Da musste ich ein bisschen mit dem Kopf schütteln ;D
Be brave, dont tryhard.

Snöblumma

Ich komme gerade aus dem Kino. Ich muss sagen, ich fand den Film recht gut. Er kommt nicht an den Herrn der Ringe heran, aber das kommt die Vorlage ja auch nicht. Das war schon okay so. Was mich aber etwas stört, ist das Ende.
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
So wie es war, wirkte es auf mich sehr aprubt und einfach etwas unrund. Die fünf Minuten hätten sie dem Film noch spendieren können, finde ich. So war es gar nichts mit heulen wie ein Schlosshund, weil das gute Ende etwas zu schnell kam für meinen Geschmack.

Und jetzt warte ich einfach auf die Verfilmung des Silmarillion. Und lese in der Zwischenzeit mal wieder den Herrn der Ringe.

Aylis

Snöblumma, da unterschreibe ich bei dir!
Ich war mit einem guten Freund in dem Triple (also alle drei hintereinander) und vor dem letzten Film habe ich ihm mit todessicherer Überzeugung angekündigt, dass ich weinen werde. Und nichts, kein Tränchen, gar nichts.
Da hätte ich wirklich erwartet, dass mehr auf die Tränendrüse gedrückt wird.

Ansonsten fand ich alle drei Filme passend und das hinzugedichtete auch durch und durch passend.
Gerade Martin Freeman und Richard Armitage haben mich überzeugt.
Ich bin zwar auch nicht der kritischste Mensch, aber ich bin vollkommen gefangen genommen von der Umsetzung des Hobbits.
Da wünscht man sich eigentlich, es wäre noch gar nicht vorbei.  :wolke:
Wo genau sollen wir einbrechen? - In die namenlose Festung.

Guddy

#486
Ich war gestern so enttäuscht...
Fand die ersten beiden Parts so wunderbar, aber der dritte ist in meinen Augen einfach nur Murks. Der Typ mit den zusammengewachsenen Augenbrauen wirkte auf mich wie ein zweiter Jar Jar Binks: völlig unnötiger, überzogener, dämlicher Sidekick. Die Handlung ist gestückelt und belanglos, die Charaktere blass, die Handlung öde. Einzig der Eberzwerg konnte mich überzeugen, sowie Smaug. Schöner Drachenkampf, übrigens. Und natürlich schöne Bilder.
Insgesamt war es wirklich Fantasy - im negativsten Sinne. Generisch wirkende, überflache, blasse C-Moviequalität. Meiner Meinung nach.

:seufz:

gbwolf

Ich ringe noch mit mir, ob ich wirklich ins Kino soll. Teil 1 hat mir ganz gut gefallen und hatte sehr stimmungsvolle Szenen. Teil 2 hatte ich nur auf DVD gesehen und fand ihn unsäglich albern und langgezogen. Von Teil 3 kenne ich nur die Trailer, die nach feschen Effekten aussehen und eine ganz gute Unterhaltung versprechen. Hm ...

Vor allem aber hat mich schockiert, was für ein - sorry - grottiges Buch der Hobbit eigentlich ist. Ich hatte im Frühjahr versucht, ihn noch einmal zu lesen und irgendwo um Seite 80 herum aufgegeben. Das Buch ist ja streckenweise wirklich so albern, wie der zweite Film und immer, wenn es spannend wird, kommt eine Erklärung des Autors und nimmt jede Dynamik raus. Insofern entsprechen die Filme dem Buch wohl ganz gut und mir gefällt auch, dass Jackson wohl passendes Material aus anderen Quellen dazugenommen hat.

Judith

Ich weiß auch nicht, ob ich für den 3. Teil ins Kino gehen soll. Den 1. Teil fand ich im ersten Drittel noch gut, dann nicht mehr und den 2. Teil fand ich katastrophal.
Im Anschluss an den 2. Teil musste ich dann als Ausgleich nochmal das Buch lesen und mochte es noch immer sehr. Es ist albern, aber für mich auf eine andere Weise als die Filme. Das Buch finde ich charmant albern, so ein bisschen in Richtung Nonsens und ich muss dabei oft kichern. Die Filme fand ich dagegen einfach nur peinlich - so, dass ich nie recht wusste, ob es nun wirklich komisch sein soll oder unfreiwillig komisch ist (vor allem in den Kampfszenen). Außerdem spürt man meiner Meinung nach im Buch auch wirklich die Gefahr. Da sind die Zwerge und Bilbo ja oft ordentlich fix und alle, vor allem nach der Fässergeschichte. In den Filmen sind sie anscheinend so gut wie unverwundbar, können was weiß ich wo runterfallen, in den unmöglichsten Situationen noch großartig kämpfen, usw.
Und emotional packen konnten mich die Filme sowieso gar nicht - kein Vergleich zum HdR.

Ach, ich glaube, ich lasse das einfach bleiben mit dem 3. Teil; der Hobbit und ich werden im Kino wohl keine Freunde mehr, zumal ich hier zum ersten Mal auch massive Probleme mit 3D hatte.  :(

Amber

#489
Ich war gestern drin und muss sagen, dass es mir diese Trilogie doch noch gerettet hat. Meine Erwartungen waren schon sehr niedrig, aber letztlich hat sich der dritte Teil gelohnt, und sei es nur wegen des wunderschönen Titelsongs von Billy Boyd. Dass sie ins Musikvideo auch Footage von der ersten Trilogie reingepackt haben, spricht Bände, wie viele Leute hätten sich die Hobbit-Filme wohl angesehen ohne die Nostalgie für HDR? Der dritte Hobbit ist ein netter, unterhaltsamer Film mit einigen starken Szenen (
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
) und einigen grausliche Szenen (
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
. Gelangweilt habe ich mich jedenfalls nie und auch wenn ich mich frage, warum es jetzt unbedingt fünf Heere sein müssen, hielt sich die Materialschlacht in Grenzen. Das kam mir im zweiten Hobbit wesentlich schlimmer vor.
Einige Anspielungen auf HDR fand ich zu gewollt.
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Man merkt dem Film einfach an, dass er nichts Halbes und nichts Ganzes ist, sondern irgendwo auf der Strecke zwischen Kindermärchen und Epic Fantasy für Ältere festhängt. Ich bin gespannt auf andere Eindrücke.

Snöblumma

Das mit Legolas am Ende ist m.E. ein epic fail.
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Oder?

Aylis

Tja, Snöblumma, da hast du meinen Recherchen nach Recht. :D
Okay, das war wirklich dumm. Mir ist das ehrlich gesagt nicht aufgefallen, als ich den Film geschaut habe und da Aragorn ja dem Geschlecht der Dunedain entspringt, war das Alter auch nicht irritierend. Aber auf deinen Hinweis hin habe ich mal gegooglet und demnach wäre Aragorn wirklich erst zehn zu Beginn der Reise der Zwerge...Da hat sich der Drehbuchautor aber ganz schön in den Hintern gebissen (entschuldigt den Ausdruck).
Oh Mensch.  :rofl:
Wo genau sollen wir einbrechen? - In die namenlose Festung.

Hr. Kürbis

So, ich komme gerade aus dem Kino ... und fand den Film ziemlich schwach. Irgendwie ist der unrund und versucht auf zu vielen Hochzeiten zu tanzen. Damit ich jetzt nicht unabsichtlich spoilere:

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Uff, fertig. Das war jetzt eine Menge wirres und unstrukturiertes Zeug, passt aber irgendwie zu meinem Eindruck vom Film!

Romy

Stefan, das meiste, was Du geschrieben hast, sehe ich ganz genau so.  :jau: Viel gibt es dem gar nicht mehr hinzuzufügen.

Unterm Strich fand ich den dritten Teil zwar noch immer besser als Teil 2, aber so richtig umgehauen hat er mich nicht. Richtig gut gefallen hat mir nur der erste Teil.

Aber der Trailer hat mich auch schon etwas enttäuscht. Da war ja zu erkennen, dass es im dritten Film wenig um Bilbo und die Zwerge gehen würde, deshalb habe ich auch nicht allzuviel erwartet. Von daher ist das dann alles ganz okay so. Und vielleicht gibt es in der SEE ja dann tatsächlich mehr Charakterszenen?  :bittebittebitte: Noch mehr Schlachtengetümmel brauche ich da jedenfalls nicht, davon hatte der Film nun wirklich genug.
Immerhin, die wenigen Bilboszenen, die es gab, wurden beide Male, die ich im Kino war, von den Zuschauern mit einigem Gekicher aufgenommen. Bilbo, der sich bei Thranduil entschuldigt, ist so herrlich.  :rofl: Mehr gemeinsame Szenen mit Thranduil und Legolas wären schön gewesen. Dieser eine kurze Wortwechsel war definitiv zu wenig. Und Tauriel finde ich immer noch herzlich überflüssig. Wenn Peter Jackson eine große Frauenrolle haben wollte, hätte er auch Galadriels Rolle (noch mehr) erweitern können. In Herr der Ringe wurde ja auch Arwens Rolle um ein hunderfaches aufgeblasen. Ich mag zwar Arwen im allgemeinen nicht, aber trotzdem gefällt es mir noch immer besser eine bereits vorhandene Figur zu verstärken, als eine ganz neue Figur zu erfinden, die nur da war 1.) wegen einer Liebesgeschichte und 2.) damit Legolas keine Selbstgespräche führen muss. ::)
Die Stunts von Legolas waren natürlich total überzogen. Ich denke, er durfte das, weil bei ihm ja wirklich völlig klar ist, dass er sowieso einfach alles überleben muss. Ich habe hinterher allerdings mit meiner Freundin, mit der ich im Kino war, lachen müssen, weil der jüngere Legolas älter aussieht als der ältere Legolas in HdR.  :rofl: Hätte man da nicht noch mit Computerbearbeitung mehr rausholen können? Sonst wurde doch schließlich auch so viel am PC gemacht, dann wäre es darauf doch auch nicht mehr angekommen.

Trotz allem war ich zwei Mal im Kino. Das hat sich so angeboten und die anderen beiden Filme habe ich auch jeweils zwei Mal im Kino gesehen, also ist es schon fast Tradition geworden. ;D Das erste Mal habe ich ihn jedenfalls in normalen 3D gesehen, was ich auch total okay fand, da gab es nichts zu mosern. Beim zweiten Mal habe ich ihn dann mal in 3D HFR geguckt, was allgemein mein allererstes Mal HFR war und ich bin noch etwas unentschlossen, ob es mir gefällt. Das Bild war gestochen scharf, beinahe wirklicher als die Wirklichkeit. Am Anfang tat es beinahe etwas in den Augen weh, nach einigen Minuten eingewöhnen war es dann okay und das Bild war zugegebenermaßen grandios!
Aber brauche ich das jetzt wirklich häufiger? Noch dazu zu sowieso ständig steigenden Kinopreisen? Nein, ich denke nicht.

Golden

Am meisten hat mich am dritten Teil gestört, dass extrem viele Szenen aus dem Trailer nicht im Film waren, sondern extra für die Special Edition aufgespart wurden. Das ist in meinen Augen in dem Umfang fast schon Beschiss am Publikum, aber kann man etwas anderes erwarten!?
Ansonsten war der Film irgendwie ... so lala.