• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Den Char zeichnen (lassen)

Begonnen von Guddy, 25. Juli 2014, 22:51:27

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Miezekatzemaus

Ein interessantes Thema, da kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen.

Ich bin künstlerisch ungefähr so begabt wie eine Kuh mit zusammengebundenen Beinen, daher sehen meine Charas - wenn ich sie selbst male oder zeichne - dementsprechend aus.
Ich skizziere meine Charas allerdings trotzdem, man soll sich ja nicht entmutigen lassen, allerdings kann ich leider gerade keine Kostprobe geben, weil meine letzten Skizzen schon etwas länger her sind, ich würde aber sonst auch nachher mal meine aktuelle Protagonistin zeichnen und das Bild dann in diesem Thread anhängen.
Meist weiß ich bei meinen Protagonisten aber nur die Haarfarbe und die ungefähre Größe, bestenfalls noch die Augenfarbe, daher male ich solche Bilder nicht an.
Meine beste Freundin zeichnet ganz toll, ich habe sie aber noch nie gefragt, ob sie es wohl mal mit einem Protagonisten von mir versuchen könnte, weil sie es nicht besonders mag, Gesichter zu zeichnen und ich sie auch nicht belästigen will.
Ansonsten erstelle ich Bilder meiner Protagonisten meistens mit dem Computerspiel Sims 2, weil man da, wie ich finde, schon eine ganze Menge am Gesicht machen kann, die Kleidung sehe ich als netten Zusatz an.
Das Lustige ist, dass ich oft komplette Szenen im Kopf habe, die sich wie ein Film vor meinem inneren Auge abspielen, die ich aber nie genauso zu Papier bringen kann, wie ich sie im Kopf habe, weil ich meinen eigenen Erwartungen dann einfach nicht genug werde.

Viele Grüße
Mieze

Coppelia

ZitatDas Lustige ist, dass ich oft komplette Szenen im Kopf habe, die sich wie ein Film vor meinem inneren Auge abspielen, die ich aber nie genauso zu Papier bringen kann, wie ich sie im Kopf habe, weil ich meinen eigenen Erwartungen dann einfach nicht genug werde.
Das geht mir aber auch so. Hundertprozentig. :-\

Debbie

Wow, wenn es um Zeichnungen geht, bin ich immer sehr ehrfürchtig, da ich überhaupt nicht zeichnen kann. Nicht mal ein Pferd - oder einen Hund. Ich krieg einen Schwan hin, mit Hilfe einer Zwei, aber das war's dann auch schon praktisch  :-[  Halt, stimmt nicht ganz: Ich bin ein hervorragender Fälscher, kann also eine andere Zeichnung oder ein Foto eins zu eins mit gewöhnlichen Holzstiften abzeichnen (nicht pausen), so dass es hinterher aussieht wie ein Kopie oder eine Vergrößerung.

Aber für's "freihändige" Zeichnen fehlt mir die Vorstellungskraft. Beim Abzeichnen hangle ich mich an geometrischen Formen, Proportionen, Größenverhältnissen und Farbverläufen entlang - eben alles, was man logisch erfassen kann - aber wenn ich ohne Vorlage irgendetwas zeichnen soll, fängt es schon mit den Proportionen an  ::) Meine 5-jährige Nichte zeichnet sogar fast schon besser als ich ...

Da das Aussehen meiner Charas und eine visuelle Darstellung der Figuren für mich aber wichtig ist, behelfe ich mir mit Fotos - gerne von Schauspielern, in diversen Datenbanken. Ehe das Programm mit Viren verseucht war, habe ich einige meiner Figuren "gemorpht". Die Ergebnisse waren teilweise ganz ordentlich, aber 100% (oder auch nur 90%) ist mir das bei vielen Figuren nicht gelungen.

Das Einzige was ich zeichne (weil ich muss, ist ja niemand anderes da), sind kindlich anmutende Landkarten, Ortspläne und Kleidung. Diese "Entwürfe" reichen aber maximal für eine grobe Orientierung - und auch nur für mich, für andere sehen sie wahrscheinlich aus wie willkürliche Linien und Farbkleckse  :-\

Norrive

Mir geht es so wie Debbie, ich kann nicht gut wirklich frei zeichnen, sondern gut kopieren. Aber manchmal hilft das auch, denn manche Charaktere hab ich szenenweise richtig klar vor Augen, sodass es fast wie abmalen ist. Ansonsten habe ich eine begabte Freundin, die für mich zeichnet :)

Allerdings machen mir Zeichnungen das ggf. verschwommene Bild, dass ich im kopf habe, auch kaputt, weil es nicht so ist wie ich es erwartet habe. Das ist so, wie wenn man zum ersten Mal die Schauspieler sieht, die den Liebslingcharakter bei einer Buchverfilmung darstellen  :hmmm:

Mondscheinhagel

Ich kann auch absolut nicht zeichnen...leider. Obwohl, Äpfel gehen mittlerweile sogar :D

Aber jemand hat mal eine Kurzgeschichte von mir als Manga gezeichnet im Rahmen eines Wettbewerbs und als ich das gesehen hab...hatte ich Tränen in den Augen, weil es einfach irgendwie ein tolles Gefühl war, die Charaktere und die Geschichte vor sich zu sehen. Auch, weil die Zeichnerin es einfach super getroffen hat :)
Manchmal schau ich mir den Manga immer noch an, einfach, weil ich ihn so toll gezeichnet finde  :vibes:

Schwarzhand

Zitat von: Miezekatzemaus am 26. Juli 2014, 14:50:18
Ich bin künstlerisch ungefähr so begabt wie eine Kuh mit zusammengebundenen Beinen, daher sehen meine Charas - wenn ich sie selbst male oder zeichne - dementsprechend aus.
Ich skizziere meine Charas allerdings trotzdem, man soll sich ja nicht entmutigen lassen.

Hallo allerseits!
Ich kann mich Mieze nur anschließen. Meist zeichne ich einfach nur grob die Umrisse meiner Charaktere und schmücke sie mit ihren typischen Waffen oder Kleidern. Erleichtert dies mir meine Charaktere besser vorzustellen? Nein, sicher nicht, doch es ist ein gutes Mittel, um Kleinigkeiten festzuhalten, die meinem Kopf in den dümmlichsten Situationen entspringen und die ich zwei Tage später vergessen hätte.

Einmal habe ich meinen Cousin, seines Zeichens von mir gelobtes Zeichnungstaltent und Student an einer Kunsthochschule, gebeten einen meiner früheren Protagonisten zu zeichnen, was er auch tat. Schließlich war es eine tolle Erfahrung die eigene Figur, gezeichnet auf dem Papier zu sehen, doch letzten Endes war es keine Hilfe beim Schreiben sondern nur eine sehr schöne Zeichnung.


Grüße Daljien

Maria

Also meine Hochachtung vor allen, die gut zeichnen können. Ich kann es nicht und danke für die Links zu den schönen Bildern.

Wenn ich wissen will, welche Bilder eine Figur im Leser wachruft, mache ich  gern Zeichenwettbewerbe bei animexx.

Dort poste ich dann die Beschreibung, die auch im Buch steht und erkläre noch ein paar Details, falls diese zu weit im Buch verstreut sind, um sie mit einem Zitat zu erfassen.
Bei meiner Vollstreckerin Caitlynn kam das heraus:
http://animexx.onlinewelten.com/wettbewerbe/wettbewerb.php?id=44321

Und die Ergebnisse des Zeichenwettbewerbs zu Cordula Krümel, der Tante meiner Bilderbuchhexe Pollonia seht ihr hier.
http://www.angelikadiem.at/hexenallerlei/hexen-zeichenwettbewerb/

Sternsaphir

Was Zeichnungen angeht, bin ich immer viel zu anspruchsvoll mit mir selbst.
Ich zeichne eigentlich gerne, aber ich müsste viiieeel mehr üben. Ich versuch öfters, Charaktere oder Szenen aus meinen Büchern zu zeichnen (weil mein Kopf voll davon ist), aber irgendwie geraten sie dann doch nicht so, wie ich es mir vorstelle. Bei mir sehen die Figuren immer zu comichaft aus, da ich aber meine Chars lieber realistisch mag, brauche ich meist eine Vorlage.

Ich bin mehr der Landschaftszeichner, habe ich festgestellt. Aber dann auch nur mit Bleistift. Mit Farben kann ich noch nicht so recht umgehen, obwohl ich Farben liebe. Und wenn ich dann sehe, wie manche Speedpainter binnen weniger Minuten auf dem Grafiktablet ein richtig tolles Bild hinzaubern, könnt ich heulen vor Neid.

Dämmerungshexe

Ich zeichne meine Charas immer selber, immerhin bin ich nebenbei ja auch Comic-Zeichnerin ^^
Normalerweise funktioniert das auch recht gut, vor allem, wenn ich ne ziemlich gute Vorstellung von den Charas habe.
Leider gibts auch das Gegenbeispiel: Alec - von dem frechen Früchtchen habe ich ein absolut klares Bild im Kopf - wie ein Foto - aber ich bekomme es einfach nicht aufs Papier/auf die digitale Leinwand.
Bisher ist mir nur ein Versuch einigermaßen gelungen: http://mydecision.deviantart.com/art/Alec-326267001

Ansonsten habe ich auch schon ein paar Mal Charas anderer Leute gezeichnet, vor allem für Rollenspiele.
,,So basically the rule for writing a fantasy novel is: if it would look totally sweet airbrushed on the side of a van, it'll make a good fantasy novel." Questionable Content - J. Jacques

Roca Teithmore

Ich zeichne meine Charaktere sehr sehr gerne. Nicht alle aber besonders die, die ich gerne besser kennen lernen will.
Mir persönlich hilft das, gewisse dinge von ihnen kennen zu lernen. Was sie mögen, was sie nicht mögen, wie sie sich wohl verhalten würden.
Nennen wir es bildliche Charakterstudie. - Etwas was man auch machen kann, wenn die Sachen nicht so perfekt aussehen.  :vibes:

Was bei mir auch sehr häufig vorkommt, da ich viel aus langweile Zeichne, das aus einer Zeichnung heraus eine Geschichte oder ein Charakter entsteht.
Ich glaube sogar fast behaupten zu können das 50% meiner Figuren zuerst eine Zeichnung waren und sich daraus dann etwas entstanden ist ^^"


Zeichnen ist genauso etwas, das jeder irgendwie kann wie schreiben.

Aber ich kann auch verstehen, wenn jemand davon komplett absieht. Da würde ich aber bei Schlüsselcharakteren trotzdem ein Charakterblatt erstellen,
wenn ich mir noch nicht über ihn sicher bin. Das hilft mehr als man denkt.  :lehrer:



Kriegerin

Oh ja, das Thema gefällt mir!

Ich hab bisher mehr durch Zufall ein Bild von einer Zeichnerin von einem Uraltchar von mir bekommen. Alles andere an Bildern sind mehr Funde aus dem Internet die entfernt passen/könnten. Ich würde sehr sehr gerne meine Chars zeichnen lassen, aber die Suche nach einem Künstler finde ich schwer. Stilmäßig muss es passen und derjenige muss ja auch Bock auf Auftragsbilder und lange Beschreibungen zu dem Char haben. Gibt es da vielleicht ein Portal für Auftragszeichner für Charbilder?

Marenzi

Ich habe für meinen Char, der mich nun schon seit fast 8 Jahren begleitet bereits zwei Bilder anfertigen lassen.
Das eine war eine Künstlerin, die ich auf Deviantart gefunden habe. Ich habe ihr eine ausführliche (englische) Beschreibung geliefert und habe eine wundervolle Bleistiftzeichnung bekommen!
Sie bietet viele verschiedene Bildarten an (schwarz/weiß, farbig, PC-coloriert etc.) und ist auch nicht teuer.
Das hier ist ihr DeviantArt Profil:
http://sayara-s.deviantart.com/

Dann habe ich mir noch eine Portrait-Zeichnung von dem Künstler Mark Satchwill anfertigen lassen.
http://www.marksatchwill.com/album2/welcome.htm

Bei Mark Satchwill weil ich jedoch nicht, ob der noch Auftragsarbeiten annimmt.

Aber war mit beiden Ergebnissen sehr zufrieden, und wenn ich es irgendwie hinkriege, versuche ich euch meine Bilder mal hochzuladen und zu zeigen.

Liebe Grüße,
Maren

Christopher

Den Weg kenn ich Marenzi. Ich hab auch ewig auf dA gesucht, bis ich jemanden gefunden hatte, dessen Stil mir zusagt. Bei mir war es der Herr hier Der es geschafft hat mich zu überzeugen und der sich tatsächlich bereit erklärt hat, 1-2 Zeichnungen für mich zu machen.

Noch mehr gefreut hat es mich, dass er das Konzept so sehr mochte, dass er frei aus sich heraus noch ein paar andere Zeichnungen gemacht hat wo 1-2 meiner Charaktere auftauchten. Das zeigt mehr als alles andere, dass er sie wirklich mochte :)
Be brave, dont tryhard.

Marenzi

Hallo Christopher,

die Zeichnungen von dem Künstler sehen auch klasse aus.
Da scheinen ihm deine Charaktere wirklich gefallen zu haben  :jau:
Umso besser. Das heißt zumindest, dass du sie gut dargestellt/aufgebaut hast.  8)

Liebe Grüße,
Maren

Guddy

Zitat von: Christopher am 15. Oktober 2014, 18:38:18

Noch mehr gefreut hat es mich, dass er das Konzept so sehr mochte, dass er frei aus sich heraus noch ein paar andere Zeichnungen gemacht hat wo 1-2 meiner Charaktere auftauchten. Das zeigt mehr als alles andere, dass er sie wirklich mochte :)
Das ist echt eine Adelung :D

Buhu, ich will endlich wieder ein Grafiktablett!  :brüll: