• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

NaNoWriMo - Wer macht mit?

Begonnen von Maja, 25. Oktober 2006, 20:11:28

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

gbwolf

Doppelgrün? Was ich lustig finde, ist, dass die Leute, die es schaffen, einen Heiligenschein über ihr Portraitbild bekommen  ;D

Klärt mich mal auf, was das für ein Ding ... Symbol ist, dass die Gewinner sich da anheften müssen.

Andere Interessenfrage: Wie fühlt sich die NaNoWriMo-Schreibe für euch qualitativ an? Gut, da durch das regelmäßige Schreiben eine Routine reinkommt oder müsst ihr mehr überarbeiten als sonst?
Ich habe mich die letzten Jahre immer vor dem Anmelden gedrückt (irgendwo lebt so ein kleiner, vergessener Nickname), da ich mir selbst und dem System nicht ganz traue und überdies immer wieder höre, dass Leute sich deswegen total von ihrer Umwelt abschotten und hinterher nichts mehr an ihrem angefangenen Roman machen.
Erfahrungsberichte würden mich also sehr interessieren, die sich nicht nur mit den Zahlen, sondern auch mit den anderen Auswirkungen der NaNoWriMo beschäftigen.  :)

@Maja: Die Geschichte vom Schattenjungen klingt wirklich nach einer interessanten Idee und überhaupt ein sehr schöner Artkel.

Maja

#61
Ich mache einen ausführlichen Bericht, wenn der Monat vorbei ist und ich mir die Zeit genommen habe, das Buch überhaupt mal zu lesen. Aber was ich nach den ersten 26 Tagen sagen kann, ist, daß da irgendwie ein Knoten geplatzt ist und ich meine Unbefangenheit zurückgewonnen habe, ich kann mich einfach abends um sechs Uhr hinsetzen und bis Mitternach 2.000 Wörter schreiben, ohne große Not zu haben.

Was ich bis jetzt von meinem Buch ausgedruckt habe, gefällt zumindest sowohl mir als auch meiner Mutter, und das läßt mich für Rowohlt hoffen. Ich werde dann allerdings noch einen Blitzbetaleser brauchen, der sich mit Neuer Rechtschreibung auskennt...

"Doppelgrün" bezieht sich auf meinen Progress Report - die erste Spalte wird grün, wenn man sein errechnetes Tagespensum geschafft hat (Verbleibende Worte geteilt durch verbleibende Tage), die zweite Spalte wird Grün, wenn man insgesamt soviel geschrieben hat, als habe man jeden Tag 1.666,67 Wörter geschrieben. Ich war erst einmal doppelgrün, am 2. November - aber jetzt habe ich soweit aufgeholt, daß ich heute nur 2132 Wörter schaffen muß - und das ist machbar.

Der Heiligenschein bedeutet übrigens etwas anderes, ich weiß nur nich was. Sieger bekommen Banderolen links und rechts vom Portrait.
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt

gbwolf

Cool. Bin gespannt auf den Erfahrungsbericht. Eilt auch nicht. Wenn der Einsendeschluss für Rowohlt rum ist, wird es ja wieder ruhiger.
Kling alles irgendwie ... verführerisch gut, nächstes Jahr auch teilzunehmen.

Danke schonmal für die ausführliche Antwort!

Zitatwas das für ein Ding ... Symbol ist, dass die Gewinner sich da anheften müssen.
Was ein peinlicher Fauxpas, der mich wieder mal als Ignorantin outet. Das sollte "dürfen" heißen  :-X  (auch wenn einem das Programm sicher keine Wahl lässt, ob man das haben möchte oder nicht)

Astrid

Jaaaa Endspurt!!!! Ich drücke euch alle verfügbaren Daumen! *Puschel schwenk* Go go go!!!

Elena

Yeah! Danke!

Also, der Heiligenschein bedeutet, dass man Geld gespendet hat, wenn ich mich nicht irre, dann bekommt man den, weil man ein lieber Mensch ist und ein gutes Werk getan hat.

Mein Erfahrungsbericht bisher: ich habe es erst eine Woche vor Schluss geschafft, Motivation zu entwickeln. Die ist dafür aber stärker als ich es vorher je kannte...  :vibes:

Maja

Ja, das ist wie schreiben auf Droge.
Irgendwie.
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt

Rei

Ich freu mich auch schon auf nächstes Jahr, da mach ich auf jeden Fall mit. Und - wenn ich mich dazu durchringen kann - veranstalte ich im Dezember mein persönliches NaNoWriMo...

Ich drück Euch die Daumen, daß Ihr das bis Ende November packt!!

Moni

Zitat von: Astrid am 27. November 2006, 17:38:02Jaaaa Endspurt!!!! Ich drücke euch alle verfügbaren Daumen! *Puschel schwenk* Go go go!!!

*Stell in die CHeerleaderreihe*
Chakka!! Ihr schafft das!!!
Deutsch ist die Sprache von Goethe, von Schiller...
und im weitesten Sinne auch von Dieter Bohlen[/i]
Stefan Quoos, WDR2-Moderator

»Gegenüber der Fähigkeit, die Arbeit eines einzigen Tages sinnvoll zu ordnen,
ist alles andere im Leben ein Kinderspiel.«[/i]
Johann Wol

Maja

Rei, wenn du einen im Dezember veranstaltest, mache ich mit! Müssen ja nicht gleich 50k sein, aber den Rhythmus würde ich schon gern beibehalten.
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt

Rei

Hmm, sollen wir einen Tintenzirkel-offiziellen NaNoWriMo ausrufen? Zum Wörter-Zählen könnten wir einen Thread aufmachen... *plan* Was hälst Du von der Schreibstube? Da täts hinpassen... *weiterplan*

Hmm, stimmt, 50k is ne Menge... Wie wärs mit 30k?

Maja

40k. Nimm die Wochenenden frei, jeden Werktag 2.000 Zeichen, sollte ganz gemütlich gehen.
Ich entwickle ein Excel-Sheet, das meine Leistung und das Soll errechnet, so ähnlich wie der Progress-Report.  Abweichend vom Nanowrimo-Konzept kann man aber an verschiedenen Geschichten arbeiten, nur die Leistung zählt.

Interessenten können sich bei mir melden, ich richte uns ein kleines Board ein, wo wir die anderen nicht nerven, wie wär das?
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt

Maja

#71
:( Irgendwas stimmt da nicht mit den roten und grünen Feldern. Ich habe jetzt heute schon 2239 Wörter geschrieben, bin runter auf einen Tagessatz von 1631 Wörtern - und die zweite Spalte bleibt immer noch rot, *sniff* Aber ich gebe das nicht auf, dann schreibe ich eben so lange weiter, bis ich grün werde, jawohl!


Nachtrag um Halb Zwölf: Jetzt sind es 2639 Wörter für heute geworden, ich bin immer noch grün-rot, ich kann nicht mehr, ich geh schlafen.
Go go go go, Elena! Go, Walfisch!

Nach-Nachtrag: Immerhin habe ich noch Astrids Usernamen richtig geraten und sie schon mal für nächstes Jahr auf meine Buddyliste gesetzt. Hab einen Schuß ins Blaue getan, und als ich mich in der Buddyliste dieser Person sah, wußte ich, hier bin ich richtig. *g* Danke, Astrid!
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt

Elena

Dann werde ich mal versuchen, Astrid aus deine Buddyliste zu fischen... :)

Heute habe ich etwas über 3000 Wörter geschafft bisher, eine Schlüsselszene hinter mir. Habe mich heute noch gefragt, ob diese Szene und deren Auswirkungen, mich wohl bis zu den 50.000 bringen werden, aber letztendlich ist es egal. Der Schluss ist sowieso noch mehr als 10k entfernt, also, der Schluss der Geschichte, momentan habe ich etwas über 41k geschrieben.

Maja, mach' dir mal keine Sorgen. Laut meinen Berechnungen müsstest du eigentlich wieder richtig dabei sein - die Seite braucht manchmal immer ein bisschen, um den Wordcount wirklich umzurechnen. So ist es bei meiner Grafik auch oft so, dass ich schon den nächsten Wordcount hochgeladen habe, aber in der Grafik noch der alte steht.

So, der Wal muss jetzt noch ein bisschen, der Morgen nach der Schießerei bricht an ... :psssst:

Felsenkatze

Go go go, ihr schafft das :)

Wenn ihr Dezember einen internen NaNo macht, bin ich auch dabei - unter der Voraussetzung, dass ich mein existirendes Buch weiterschreiben darf.  :)

Rei

So, ich hab mich bei Maja jetzt angemeldet. Das wird sicher lustig...