• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Neueste Beiträge

#31
Das Willkommensboard / Re: Immanuel: Schreiberling mö...
Letzter Beitrag von novembercat - 12. November 2025, 10:29:16
Herzlich Willkommen!

Familienmensch  :wolke:
#32
Das Willkommensboard / Re: Avatarwünsche (3) / Erst ...
Letzter Beitrag von Emmi - 11. November 2025, 20:27:23
Danke fürs Einbauen.
Habe das mit der Datei unter Bearbeiten jetzt auch gesehen.  ;) 
#33
Tintenzirkel / Re: Nach dem Ende kommt die Ar...
Letzter Beitrag von Emmi - 11. November 2025, 20:18:40
Eigentlich überarbeite ich sehr gerne, wenn es um Struktur und Inhalt geht. Es wird ja immer besser ... Oder, das ist immerhin mein angestrebtes Ziel.
Allerdings ist es phasenweise auch zum Gäääähnen, besonders, wenn es um Tippfehler, Absätze und Kommata geht.
An die Seite packen, "reifen lassen" und in der Zwischenzeit etwas anderes machen, hat sich für mich als sehr wertvoll herausgestellt. Mir geht es da wie BUg.
Was mich allerdings mehr stört, ist durch den Alltag immer wieder aus diesem Prozess herausgerissen zu werden und dann wieder in die Geschichte hineinfinden zu müssen.
Habt ihr Strategien um nach einer längeren Schreibpause, erzwungen oder nicht, wieder in den Schreibfluss zu kommen? 
#34
Das Willkommensboard / Re: Immanuel: Schreiberling mö...
Letzter Beitrag von pyon - 11. November 2025, 17:32:45
Willkommen hier bei uns im TiZi!
Deine Vorstellung klingt auf jeden Fall sympathisch, schön, dass du zu uns gefunden hast! Auch spannend, dass du bereits SP-Erfahrungen hast. Ich hab gerade meine erste SP-Veröffentlichung hinter mir und ich hätte es mir nicht so stressig vorgestellt. Wie ist es dir damit ergangen? ;D
#35
Das Willkommensboard / Immanuel: Schreiberling möchte...
Letzter Beitrag von Arcor - 11. November 2025, 13:16:09
Liebes Forum, heute stößt ein Mann der 3D-Grafik zu uns, der einem ersten Selfpublishing-Schritt gern mit uns die nächsten folgen lassen möchte. Herzlich Willkommen Immanuel!

Wer bist du?
Ich bin Immanuel, Immo oder Mo, je nachdem, wen man fragt. Drei für mich ganz besondere Menschen nennen mich sogar "Papa". Und das tun sie bereits seit zwölf, sechzehn und neunzehn Jahren, sofern man ein Jahr für das anfängliche Gebrabbel vor den ersten Worten abzieht. Die vierte besondere Person nennt mich ausdrücklich Immu, weil ich Immo nicht so mag, wenngleich das U bei ihr eigentlich wie ein O klingt, auch wenn sie das bestreitet, meine liebe Frau.

Wenn man die Frage "Wer bin ich" zeitlich betrachtet, bin ich morgens erst mal müde. Eine halbe Stunde später bin ich 3D-Grafiker. Um die Mittagszeit bin ich kurz hungrig und dann noch einmal 3D-Grafiker bis in den frühen Abend - jeden Tag 10 Stunden, von Montag bis Donnerstag. Der Freitag gehört dann mir und ich bin Schreiberling, Illustrator und vieles Kreatives mehr. Wenn man es selber machen kann und etwas Vorstellungskraft dazugehört, fühle ich mich regelrecht gezwungen, es ernsthaft zu verfolgen, Verzetteln inklusive.
Abends bin ich Familienmensch (bin ich eigentlich immer), Leser und Gamer, und wieder Schreiberling, wenn mich ein Projekt gepackt hat. Als Familienmensch bleibe ich noch halbwegs auf dem Teppich. Aber als die anderen bin ich der Fantastik verfallen, mit Haut und Haaren, mit Leib und Seele.

Ich bin irgendwo Mitte 40, so ca. 83% männlicher Mensch und 17% unbestimmt, insbesondere wenn ich mich in Charaktere, Monster, Yokai, Götter oder sonstige hineinzuversetzen versuche, denen ich in einer Geschichte eine individuelle Stimme verleihen möchte. 17% bedeuten, dass ich das vielleicht ganz okay kann. Ich will es besser können. Ich will mehr schreiben!!!

Was schreibst du?
Ich liebe Geschichten mit Momenten der Verzweiflung, wenn lange Entwicklungsstränge aufeinander einstürzen und die Charaktere mitreißen. Es darf ganz tief in die Dunkelheit hinabsinken ehe ein letzter kleiner Hoffnungsschimmer zündet und den Plot dreht. Und wenn es dann doch ein Happy End geben sollte, dann muss es verdient sein, aber so richtig.

Ich liebe Charaktere, deren Stärken eher emotional und sozial sind, als körperlich, und die trotzdem oder gerade deswegen gegen übermächtige Antagonist:innen oder Katastrophen bestehen. Und wenn diese Figuren dann beim Schreiben mir etwas entgleiten und ein Eigenleben entwickeln, so dass ich meinen Plot gezwungenermaßen überarbeiten muss, genieße ich das Schreiben um so mehr.

Bisher war ich zweimal so sehr Schreiberling, dass ich zum Autor wurde.
2011 veröffentlichte ich gemeinsam mit einem Co-Autor ein Sachbuch über 3D-Grafik.
2021 folgte mein erster Roman, diesmal im Sebstverlag. Agenturen haben leider nicht angebissen. "Der Dämon in der Tiefe" war jedoch vor allem Übung und Selbstbeweis, dass ich sowas durchziehen und meinen eigenen Ansprüchen halbwegs gerecht werden kann.
Jetzt möchte ich weitere Bücher folgen lassen.

Warum wir? Warum du?
Ein Schreibforum extra für Fantasyautor:innen? Über eine Million Beiträge? Das hat mich neugierig gemacht. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass es im deutschsprachigen Raum ein solches Forum in dieser Größe und mit nennenswerter Aktivität gibt, bis ich darüber stolperte.
Angebissen habe ich aber erst in dem Moment, als ich feststellte, dass man sich hier sogar bewerben muss. Ich finde den Gedanken äußerst begrüßenswert, dass man es mit dem Schreiben ernst nehmen muss, um hier aufgenommen zu werden, und dass man sich mit Gleichgesinnten austauschen kann, ohne das ganze Hickhack üblicher offener Foren zu ertragen.
Ich hoffe hier ein Stück weit das zu finden, was Brandon Sanderson in seinen Hochschul-Vorträgen bezüglich des Wertes von Schreibgruppen erwähnt (sinngemäß zusammengefasst):
"In einer funktionierenden Schreibgruppe geht es nicht darum, den anderen mit deinen Ideen weiterzuhelfen, sondern Impulse zu geben, damit sie ihre eigenen Ideen überzeugender umsetzen können."
Man könnte auch sagen: "Wenn dein Gegenüber Probleme mit seinen Elfen hat, rate ihm nicht  zu Zwergen!"
Mein erster Eindruck vom Tintenzirkel ist, dass ich das hier eher finde, als in anderen Schreibforen. Und ich will gerne versuchen, diesem Anspruch selbst gerecht zu werden, wo ich kann.

Und überhaupt, ich habe mächtig Lust darauf, mich mit all Euch anderen Fantasyschreiberlingen auszutauschen. Denn in meinem privaten Umkreis habe ich genau Null Personen, auf die diese Bezeichnung zutrifft.

Kurze Kostprobe
Er verließ das Haus tief in der Nacht, schob leise die Tür zu und stieg von der Terrasse auf den alten, glatt getretenen Stein hinab, schlüpfte in seine Strohschuhe und band die Riemen an den Knöcheln fest. Dann zog er seinen Mantel an, streifte den Gurt der Ledertasche über und schulterte das Bündel aus Fellen und Gewändern. Es zog unangenehm schwer an seiner Brust, ganz so wie das Gefühl, dass ihn belastete, seit er die Entscheidung getroffen hatte, seine Familie zu verlassen.
Familie, das war seit dem Tag der Lawine kein vertrautes Wort mehr gewesen. Es passte nicht zur Zweckgemeinschaft, die sein Bruder, sein Onkel und er gebildet hatten. Aber in diesem Augenblick des stillen Abschieds da klang es ein letztes Mal beinahe schön und ein wenig warm - fast wie Geborgenheit.
#36
Tintenzirkel / Re: Nach dem Ende kommt die Ar...
Letzter Beitrag von BUg - 10. November 2025, 18:15:55
Ich habe vor einer gefühlten Ewigkeit meine Rohfassung fertig geschrieben, das einige Monate so liegen lassen und erst seit 2-3 Tagen mit der ersten Überarbeitung angefangen...und es macht mir Spaß! Hätte ich nicht gedacht. Diese große Distanz, die sich da gebildet hat ist so dermaßen vorteilhaft, weil ich einfach Dinge sehe, von denen ich selbst nicht dachte, dass ich in der Lage bin sie zu sehen. Aber es ist gute Arbeit, weil es etwas, das ich mit meinen eigenen Händen und Gedanken geschaffen habe besser macht und ich spüre und sehe das in jedem Satz und Absatz.
#37
Tintenzirkel / Re: Schreib-Bar, der Quasselth...
Letzter Beitrag von Koboldkind - 10. November 2025, 00:22:51
Jedes Etwas ist ein bisschen weiter. Und leider gehört oft genug noch der eigene Tritt in den Allerwertesten dazu, um sich in fließende Gefilde zu bringen.
Mach weiter, du bist auch einem guten Weg!
*schreibt eine, die sich derzeit durch eine Überarbeitung schleppt. Ist wie ein Marathon, und nach km 30 ist man schon zu weit gekommen ...*
#38
Das Willkommensboard / Re: Avatarwünsche (3) / Erst ...
Letzter Beitrag von Alana - 09. November 2025, 11:51:41
@Emmi Du kannst einen Beitrag auch bearbeiten, indem du das alte Bild entfernst und das neue anhängst, du musst nicht neu posten. :) Das Profilbild ist jetzt eingebaut.
#39
Das Willkommensboard / Re: Avatarwünsche (3) / Erst ...
Letzter Beitrag von Emmi - 08. November 2025, 15:36:32
Ups, habe versehentlich die größere Datei geschickt. Korrigiere das gleich mal ...
#40
Das Willkommensboard / Re: Sonnenmond: Aus Sevilla mi...
Letzter Beitrag von Cairiel - 08. November 2025, 09:41:44
Herzlich Willkommen im Tintenzirkel, SonnenMond! Deine Kostprobe liest sich sehr gut. Wie verbindest du die historischen Elemente mit dem Weltenbau? Holst du die Inspiration für Details deiner Welten aus der Geschichte?