Zitat von: Lasko am 28. August 2025, 14:22:14- Wie sehr fühlt ihr euch wohl damit, wenn gedichtetes in Geschichten auftaucht?Solange es nicht Überhand nimmt und ich da plötzlich eher eine Gedichtsammlung anstelle eines Romans lese, mag ich die Abwechslung meistens sehr gerne. Ich kann mich in letzter Zeit nur an ein Buch erinnern, wo mich die Gedichte irgendwann etwas genervt haben, und das war "Die Reise in den Westen", also ein übersetztes Buch. Aber da hat die Übersetzerin sich vermutlich auch mehr auf den Haupttext konzentriert.
Zitat von: Lasko am 28. August 2025, 14:22:14- Nimmt es euch mit oder hört ihr nach 4 Zeilen auf zu lesen?Wenn die Gedichte wirklich zum Text gehören, werden sie selbstverständlich gelesen, und normalerweise lese ich sie auch sehr gerne
ZitatWhen grief for fiction's idle words
More real than human life appears,
Reflect that life itself's a dream
And do not mock the reader's tears.
Zitat von: Barra am 30. August 2025, 10:33:49Also statt in kursiv oder sogar andere Schriftart, zentriert und im Block voll formatiert einen auf:Aber ich finde es extrem frustrierend, wenn irgendwelche Texte im Roman besprochen werden oder anderweitig eine wichtige Rolle spielen, wir diese Texte aber nie zu lesen kriegen -- was super lustig ist, wenn es sich um einen Roman im Roman handelt. Natürlich kann ich von keinem Schreiberling erwarten, jeden auch nur beiläufig erwähnten erfundenen Roman direkt mit abzudrucken (und vor allem zu schreiben), aaaaaaber... es ist schon frustrierend
Uh, hier kommt DIE Legende und sie lautet wortwörtlich so:
3 Seiten später...
(Das ist übrigens dann ein "Tell" von Show, don't Tell)
Mag ich es wirklich lieber, wenn mir gezeigt wird was die Zeilen bei den Zuhörenden auslösen, je nachdem ob wir im PoV der Person sind, die gerade die Legende erzählt oder in einem der Zuhörenden. Ich möchte DABEI sein, und das Erzählen/Vorsingen im Buch miterleben und nicht einfach einen "lyrischen Text" formatiert dargeboten bekommen. Zeig mir das Gedicht/Lied, wie es erzählt wird und was es bewirkt, aber zeig mir nicht das Gedicht/Lied.![]()
Zitat von: Lasko am 28. August 2025, 14:22:14- Habt ihr schonmal mit Lesenden in eurer Bubble über das Thema gesprochen? Waren die eher fasziniert oder gelangweilt?Glaube, ich hab da noch nie mit wem drüber gesprochen
Zitat von: Lasko am 28. August 2025, 14:22:14- (Inwiefern) Spielt bei euch Musik eine Rolle? (In euren Geschichten/beim Schreiben/beim Lesen)In meinen Geschichten kaum bis gar nicht (bis jetzt), beim Schreiben höre ich sehr gerne Musik, beim Lesen höchstens klassische Musik ohne Text, aber meist nicht einmal das.
Zitat von: PunkkinPie am Heute um 11:29:11Ich hoffe das hat irgendwie Sinn ergeben. Ich weiß, das Thema ist bereits ein Jahr alt, aber fand es interessant.
Zitat von: Sikania am Heute um 13:00:52Herzlich Willkommen PunkinPie![]()
Das liest sich sehr interessant. Da kommt bei mir direkt die Frage auf: Wer hat die ersten Konstrukte der Zwerge/Dunkelalben gemacht? Spannend! Freue mich, auf mehr.
Seite erstellt in 0.052 Sekunden mit 11 Abfragen.