Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Allgemeines => Tintenzirkel => Thema gestartet von: gbwolf am 27. Oktober 2008, 10:11:37

Titel: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: gbwolf am 27. Oktober 2008, 10:11:37
Die Plotschmiede 2.0 wurde am 19.09.2010 eröffnet.

Wer sich über sein Profil zur Plotschmiede anmeldet, kann dort eigenverantwortlich eine Arbeitsgruppe zusammentrommeln, die dann von den Moderatoren (nicht nur exklusiv Maja) eingerichtet wird. Weiteres siehe: http://forum.tintenzirkel.de/index.php/topic,3399.msg176635.html#msg176635

[MONI, 09.05.2014] Bitte schaut in diesen Beitrag hier, es gibt Neuerungen zur letztlichen Gruppenanmeldung: http://forum.tintenzirkel.de/index.php/topic,3399.new.html#new [/MONI]





Die alte Plotschmiede wurde zum 01.09.2010 eingestellt.






Zugegeben, dieses Modell habe ich in einem anderen, professionellen Forum gesehen und nicht selbst entwickelt, aber warum soll man sehr gute Ideen nicht weitertragen?

Worum es geht:
Konkret geht es darum, sich in Kleingruppen zusammen zu finden und gemeinsam den Plot auf Schwachstellen abzuklopfen.
Maximale Gruppengröße für Gruppe 1 ist 5.

Worum es nicht geht:
Einen Plot völlig neu zu entwickeln. Zwingend erforderlich ist es, Gerüst und Charaktere bereits erstellt zu haben.

Wer darf mitmachen?
Jeder, der auch für das Betaleseboard zugelassen ist. Wer in dieser Rubrik noch kein Thema starten kann, der wird auch hier nicht in die Anmeldeliste aufgenommen. Zusätzlich sollten die Gruppen vom Erfahrungsstand und vom Alter her gemischt sein, damit alle etwas lernen. Anmeldungen bitte hier in diesem Thread.
Wer in der Gruppe nur am eigenen Plot arbeitet und anderen nicht hilft, fliegt sofort wieder raus!

Bleibt die Gruppe immer bestehen?
Nein, wir vereinbaren einen festen Zeitraum, in dem gearbeitet wird. Wer jetzt keine Zeit hat, kann sich später einer anderen Gruppe anschließen.

Wie sieht es mit anderen Arbeiten aus? Exposé? Anschreiben?
Wenn das mit der Plotgruppe gut klappt, werden wir wohl auch weitere Arbeitsgruppen zu anderen Themen bilden. Ebenfalls mit dem Rahmen: "Nur X Personen und Y Tage Zeit."

Gruppe 5 - Einteiler

Maja

Gruppe 4

Vorgemerkt
sooky (Wunsch: Mehrteiler) - Aufnahmevoraussetzungen noch nicht erfüllt

Falkensteyn
Tastentänzerin

Gruppe 3 (Plot + Exposé) vom 01.01.2009-29.02.2009:

Kiira
Wölfin
Winterkind
Grey
Wilpito

Gruppe 2 (Plot - Mehrteiler) vom 01.01.2009-29.02.2009:

Moni
caity
Tastentänzerin
Sarina
Mardil


Gruppe 1 (Plotbesprechung) vom 15.11.-15.12.2008:

Coppelia
Alex
Die Wölfin
Antigone
Julia
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: Aidan am 27. Oktober 2008, 10:16:52
Coole Idee!

Schade nur, dass ich im November zuviel unterwegs bin und von daher nicht weiß, ob es diesen Monat Sinn macht. Ich weiß nicht, ob ich in der Zeit der Fortbildung ins Internet komme. Aber insgesamt - in einer anderen Gruppe dann wohl - hätte ich Interesse, daran teilzunehmen. Zu einem späteren Zeitpunkt.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: Falckensteyn am 27. Oktober 2008, 11:25:22
Huhu Wölfin!

Die Idee tönt sehr verlockend und vielversprechend, birgt aber halt eben auch das Risiko, dass jemand bloss eine Erfolgsgarantie für seinen Plot sucht.

Wenn ich hier mitmache würde ich grade eben das nicht wollen. Sich gegenseitig beim Plot zu helfen, sich zu ergänzen und daran zu wachsen, wäre sehr sehr interessant! Aber noch stellt sich für mich die Frage, wie das Ganze umgesetzt wird:

- Werden Plots innerhalb eigener Threads vorgestellt und alle innerhalb der Arbeitsgruppe geben ihre Meinung/Verbesserungsvorschläge dazu ab?
- Sind auch fixe Chatabende geplant, bei denen konkret - pro Abend bspw. - über einen Plot geredet wird?

Grundsätzlich wäre ich sehr gerne dabei, im November und vermutlich im Dezember muss ich aber noch aus familiären Gründen passen.

Liebe Grüsse

Falckensteyn
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: Coppelia am 27. Oktober 2008, 11:31:58
Ich würde ganz gern mitmachen, allerdings hab ich gerade viel Stress ... ich muss mal sehen, ob sich das einpendelt.
Öffentlich würden wir die Plots aber nicht besprechen, oder?
Ich hätte jedenfalls schon einen Plot, den ich durch den Fleischwolf drehen könnte.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: caity am 27. Oktober 2008, 12:02:40
Hallo Wölfin,

das klingt echt sehr interessant. Wie der Rest muss ich aber für November leider erst einmal passen.
Außerdem würde mich speziell ein Plotworkshop, bzw. eine Arbeitsgruppe interessieren, wo Reihen oder Trilogien besprochen werden. Auch zwecks Enden zwischen den Bänden.
Ansonsten schließe ich mich Falckensteyns Meinung an und mich würde noch zusätzlich interessieren: Organisierst du das dann als eine Art Moderator oder soll sich, nachdem die Grupe gefunden ist, diese sich selbst organisieren?

Bye
caity
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: gbwolf am 27. Oktober 2008, 13:34:35
@Falkensteyn: Dass jemand nur Bestätigung sucht oder persönlich wird, um dieses Risiko kommen wir wohl nicht herum. Ich kann nur versprechen, die Sache so oredntlich wie möglich zu moderieren.
Angedacht ist für jeden Plot ein eigener Thread und ein allgemeiner Thread. Entweder werden dann alle an allen Plots arbeiten oder wir nehmen uns pro Woche einen Plot vor. Chatabende könnten wir individuell vereinbaren, finde ich persönlich aber eher schwierig.

@Coppelia: Zur Arbeitsgruppe haben nur die insgesamt 5 Hanseln Zugang, die dafür freigeschaltet werden. Es soll ein enger, lehrreicher Austausch werden, der einem die Augen für Dinge öffnet, über die man vorher vielleicht nicht nachgedacht hat.

@Caity: Wenn Teil 1 in sich geschlossen ist, stellt das kein Hindernis dar, da gerade bei Mehrteilern die Schwierigkeit besteht, in jedem Band einen eigenen Spannungsbogen zu haben, der am Ende gelöst wird.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: Coppelia am 27. Oktober 2008, 15:28:32
Ich wär schon interessiert ... so viel Zeit kann ich bestimmt noch erübrigen.
Und ich höre mir immer gern anderer Leute Geschichten an.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: Lord Zahnstocher am 27. Oktober 2008, 16:47:38
Hallo,

ich würde mich auch dafür interessieren, könnte aber erst ab dem 6.11. ordentlich mitarbeiten.

LG.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: Luisa am 27. Oktober 2008, 19:05:54
Hallo!

Das klingt spannend. Ich würde auch gerne mitmachen, doch erst in eine der späteren Gruppen, wegen dem Nano. Außerdem bekomme ich nach dem Nano für zwei Monate meinen Austauschschüler, für mich wäre also erst Februar günstig, sonst kann ich wahrscheinlich nicht die Zeit finden, auch andere zu unterstüzen.

Lg, Kiira
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: Hr. Kürbis am 27. Oktober 2008, 19:50:37
Ziemlich geniale Idee (auch wenn sie "nur" geklaut ist), da werde ich auf jeden Fall mal mein Dunkel Projekt mit einbringen, aber definitiv im nächsten Jahr.

Der Tintenzirkel wird echt immer besser ...  :jau:
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: gbwolf am 29. Oktober 2008, 11:38:00
Sehe ich das also richtig, dass wir für November nicht genug Nicht-Naniten zusammen bekommen?
Drei Leute (Coppi, Alex, ich) finde ich einen Tick zu wenig. Meine Wunschgröße ist 4-5 Leute.

Dann wäre mein nächster Terminvorschlag:

15.11. - 15.12. oder 01.12. - 31.12.

Die drei Genannten setze ich mal auf die Liste. Vielleicht finden wir noch einen vierten Freiwilligen?
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: Antigone am 29. Oktober 2008, 11:41:39
Hi!

Ich kann mir zwar noch nicht recht vorstellen, wie das funktioniert, aber ich hab zumindest einen Plot mit Schwächen. Also, ich bin wäre gerne dabei.

edit: Und ich war schon immer besser darin, Plotschwächen bei anderen aufzudecken als bei meinem eigenen. ;)

lg, A.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: gbwolf am 29. Oktober 2008, 13:28:21
@Antigone: Ich würde mich sehr freuen, dich mit an Bord zu haben. Meine Erfahrungen reiche derzeit auch nur so weit, dass ich sagen kann, dass ein intensives Arbeiten in einer Gruppe sehr hilfreich ist - das Figurenseminar war für mich ein echter Augenöffner. Eine kleine Gruppe mit einem Zeitlimit ist einfach intensiver als mehrere Testleser, die nicht auf uhre gegenseitigen Kommentare reagieren können.

Dann trage ich die 4 in die Liste ein, lege als Start den 15.11. fest und bitte Maja, die Arbeitsgruppe bereits zum 1. November einzurichten und freizuschalten. Wir können uns dann in Ruhe besprechen und die ungewohnte Umgebung beschnüffeln, bis es richtig losgeht.
Vorschläg? Meinungen? Widersprüche? Gerne auch per PN an mich.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: Aidan am 29. Oktober 2008, 14:27:13
Ab 15. kann ich noch nicht, ich würde mich dann für eine spätere Gruppe interessieren. Viel Spaß euch! Berichtet dann mal!

Edit:

Noch mal ne Frage:

Was sollte denn vorliegen? Ein Plot - wie ausführlich? Schneeflockenartig detailiert oder reichen Stichpunkte?

Ich frag einfach mal, denn ich würde im Zweifelsfall noch etwas vorbereiten müssen, denn meine Trio fällt ja schon ein wenig raus aus der Zielgruppe. Und ich würde da auch gerne einen anderen Plot nehmen, um daran zu üben. Nur müsste ich dann ja auch etwas vorbereiten. (ich weiß, hat noch Zeit, aber ich bin derzeit etwas langsam.)
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: gbwolf am 01. November 2008, 19:51:25
Hallo Winterkind,

entschuldige, ich habe erst heute gesehen, dass du eine Frage reineditiert hast.

Derzeit bin ich noch unschlüssig, wie der Plot aussehen soll. Selbst plotte ich immer mit einem sehr ausführlichen Exposé, in dem die Figuren umrissen werden und die Handlung ausführlich ist, eventuell eingeteilt in Sinnabschnitte. Schneeflocke kann ich nicht, genaue Kapiteleinteilung fällt mir meistens schwer.

Wenn die Arbeitsgruppe eingerichtet und freigeschaltet ist, werden wir hoffentlich noch etwas Zeit innerhalb der kleinen Gruppe haben, wie es am Übersichtlichsten ist.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: Julia am 01. November 2008, 20:02:42
Hallo Wölfin,

ab dem 15. könnte ich mich noch als "fliegendes Auge" anbieten. Will sagen: einen neuen Plott habe ich bis dahin zwar nicht (außerdem glaube ich, dass ich nach zwei Jahren Wisente und Auerochsen erst mal eine kurze Schreibpause brauche), aber ich könnte helfen, Eure Projekte mit auf Schwachstellen abzuklopfen (letztendlich lerne ich ja auch etwas dabei).

Also, wenn Ihr mich noch brauchen könnt ... (wenn nicht, ist es auch nicht schlimm, dann bin ich bei einem der nächsten Projekte dabei).

Liebe Grüße,

Julia
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: gbwolf am 01. November 2008, 20:31:12
Und schon an Bord, liebe Julia! Ein bisschen am Plot arbeiten kannst du ja schon, während die Urviecher abkühlen ;)
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: Antigone am 01. November 2008, 23:40:48
Hallo an alle!

Und? Wie wollen wirs jetzt angehen?

lg, A.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: gbwolf am 01. November 2008, 23:43:57
Technische Schwierigkeiten   :seufz:

Morgen sind hoffentlich alle freigeschaltet, die Gruppe findet ihr als "Plotschmiede" bei den Arbeitsgruppen. Sobald es funktioniert, stelle ich mein Exposé als Beispiel rein, ob das so ausreichend ist oder wir das ausführlicher haben wollen und im Allgemeinen Thread diskutieren wir dann über den Modus.
Ich schicke eine PN rund, wann alles läuft. Entschuldigung bitte, für die kleine Verzögerung!
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: Moni am 21. November 2008, 10:47:28
Ich melde mich mal für den nächsten Termin an, muß dringend ein altes Projekt neu durchplotten und trete an einigen Passagen arg auf der Stelle.

Geht ja wohl dann im Dezember nach der aktuellen Runde weiter?

Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: Kerimaya am 21. November 2008, 10:50:05
Dem würde ich mich gerne anschliessen.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: gbwolf am 21. November 2008, 13:09:13
Ich schreibe euch zwei mal auf. Im Prinzip sind wir so gut wie fertig mit der ersten Gruppe. Jeder schaut nochmal über seinen Plot und dann reden wir sicher noch ein wenig. Chaotisch und lehrreich war's ;)

Eine neue Gruppe könnte ab dem 1.12. starten, wenn ihr wollt. Ich wäre dann sowieso nur als Mod dabei. Weiß noch nciht, wie mir die Zeit zum kommententieren und selbst Plot einstellen reicht. Zeitraum wäre wegen Weihnachten und Silvester natürlich länger. Zwei Monate?
Alternativ oder parallel könnten wir eine Exposégruppe starten, bei uns ist das jedenfalls ein starkes Bedürfnis gwesen und wir hatten da auch gute Diskussionen drüber.

Also ein ungefähres Datum von 1.12. - 31.01.? Es kommt ja nciht peinlich genau darauf an, jeden Tag dort zu sein.

Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: caity am 21. November 2008, 13:55:00
Hallo Wölfin,

sind das jetzt immer noch "nur" Einteiler, oder würdet ihr euch jetzt auch an Mehrteiler wagen - was sind deine Erfahrungen mit dem Projekt gewesen. Ist das machbar, oder nicht? An so einem Workshop mit Mehrteilern wäre ich nämlich sehr interessiert - bei Einteilern nützt es mir wenig *räusper*

Bye
caity
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: gbwolf am 21. November 2008, 15:03:56
Hi caity!

Wenn du noch 3 oder 4 Mitstreiter findest, können wir euch gern eine eigene Gruppe einrichten. Einen Mehrteiler mit Einzelromanen zusammen zu besprechen halte ich für weniger sinnvoll, das kann aber auch die Gruppe entscheiden.

Über Sinn und Unsinn des Workshops diskutieren wir gerade noch, aber da werden wir mit der Zeit sicher eine ungefähre Ideallinie finden können. Spaß macht es auf jeden Fall  ;D

Grüße,
Wölfin
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: Kerimaya am 21. November 2008, 19:42:17
Ich glaube, eine Exposégruppe wäre mir sogar lieber, weil man dann etwas 'in der Hand' hat, an dem man einige Dinge gleich konkret festmachen kann.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: Moni am 23. November 2008, 16:42:12
@caity: bei mir ist es auch ein Mehrteiler. Lass uns zusammenplotten!
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: Ary am 23. November 2008, 17:15:23
Ich würde auch gern mal mitplotten, aber Dezember geht bie mir gar nicht. Für eine Januar-Gruppe wäre ich dabei.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: caity am 23. November 2008, 18:34:50
@Moni: gerne, jetzt brauchen wir nur noch 2 andere, die auch Mehrteiler haben ^^"
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: gbwolf am 23. November 2008, 19:23:38
Also ich habe jetzt mal zwei Häufchen gemacht:

Plot + Exposé
und
Plot - Mehrteiler

und versucht, die Namen entsprechend den Wünschen einzuteilen. Das Datum ist erstmal Nebensache, eine Richtlinie. Wenn die Gruppe einverstanden ist, kann es ja bei Plot + Exposé auch Nachzügler geben oder wir verschieben die Gruppe ganz in den Januar.
Für die Mehrteiler würde ich eine längere Gruppe sehen, bei denen keiner nachrückt. Mit meinem eigenen Mehrteiler habe ich allerdings bis weit im nächsten Jahr keine Zeit, um einzusteigen. Überlegt euch, ab welcher Gruppengröße ihr arbeiten könnt/wollt.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: Lila am 23. November 2008, 22:24:40
Also, mich würden sogar beide Gruppen interessieren (also sowohl "Plot-Exposé", als auch "Plot+Mehrteiler"). Wobei es bei mir von der Zeit her eben momentan nicht so wirklich doll aussieht. Andererseits müsste ich ansonsten wohl bis Februar warten und sehr wahrscheinlich habe ich dann in den Semesterferien ja auch viel zu tun, wenn ich Praktika mache. Uff... und nu? :gähn:
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: Aidan am 23. November 2008, 22:49:40
Mich würde auch beides interessieren. Wobei Exposé für mich nur dann wirklich aktuell wäre, wenn ich mich zum Heyne-Wettbewerb entschließen sollte, ansonsten hätte das noch etwas Zeit.

Ich kann im Moment nicht abschätzen, wie gut es im Dezember läuft und wieviel Zeit ich aufbringen kann. Was schätzt ihr denn, wieviel Zeit man in seinem Rucksack mit sich bringen sollte?

Und welche Vorbereitungen sollten getroffen sein? Wie detailliert sollte was schon ausgearbeitet sein - schriftlich?
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: Coppelia am 24. November 2008, 06:26:00
Wegen der Zeit müsst ihr euch eigentlich keine Sorgen machen. Ich hatte noch nie weniger Zeit als jetzt und habe es auch hinbekommen.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: Moni am 24. November 2008, 13:25:53
Zitat von: Coppelia am 24. November 2008, 06:26:00
Wegen der Zeit müsst ihr euch eigentlich keine Sorgen machen. Ich hatte noch nie weniger Zeit als jetzt und habe es auch hinbekommen.

So pauschal kann man das aber nicht sagen. Den NaNo hab ich ja auch direkt am Anfang schon drangeben müssen, weil ich es vor lauter Arbeitsstreß nicht schaffen konnte.
Und auch in den Plotworkshop muß man neben Zeit auch Energie stecken.

Bei mir hat sich auch der Dezember als No-Writing-Month angekündigt, ein Start ab Januar wäre mir da auch lieber. Dann könnte man auch einfach mit dem 02.01. loslegen und nicht monatsmittig. (Sowas verwirrt mich immer.  ::) )
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: caity am 24. November 2008, 14:46:40
Hallo,

Gruppengröße ist mir eigentlich relativ egal, allerdings denke ich, dass es nur ab 4 wirklich Sinn macht und mehr als 8 sollten es imho auch nicht sein, sonst wird es etwas zu kompliziert. Zeitmäßig ist es mir auch egal. Ich kann das eigentlich selten abschätzen, wie viel Zeit ich in einem Monat haben werde, die Schule fordert mich durchgehend. Ich schreibe halt im März Abitur, aber ich bezweifle, dass ich deshalb Januar-Februar zu nichts komme. Bei den Mehrteilern wäre ich aber sonst auch für eine längere Arbeitszeit, also mindestens zwei Monate. Anfang Januar bin ich leider die erste Woche ohne Computer im Urlaub, aber vielleicht kann ich dann auch nachträglich einsteigen?

Wie sieht das eigentlich bei euch aus? Mein Mehrteiler ist zu großen Teilen in der Rohform fertig geschrieben. Trotzdem oder gerade deswegen würde ich den Plot aber gerne einmal systematisch abgeklopft wissen. Oder passt das dann nicht in diese Gruppe? Bin ich dann mit dem Projekt schon zu weit?

Bye
caity
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: Luisa am 26. November 2008, 17:10:48
Hallo!

Ich würde mich jetzt doch gerne schon im Januar dazugesellen - weil ich glaube, dass der Austauschschüler dann weniger Zeit fordert, wenn er sich eingelebt hat (und er ist ja schon groß  :gähn: ) und weil Coppelia mir Mut gemacht hat. Außerdem habe ich gerade eine Idee bekommen, die ich zu gerne ausführlich und frei von Logiklücken geplottet hätte.  :vibes:
Es wird vorraussichtlich ein Einteiler, so ist es jedenfalls geplant. Wäre schön, wenn ich noch mit rein könnte, aber ich schließe mich caity an, mit mehr als acht Leuten wird es zu unübersichtlich.
LG, Kiira
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: gbwolf am 26. November 2008, 17:25:37
Also, ich habe jetzt bei beiden Gruppen das Startdatum zum 01.01.2009 gesetzt und werde Maja Mitte Dezember um Freischaltung der Gruppenmitglieder bitte, damit wir sehen, ob technisch alles klappt und dann kann innerhalb der Gruppen besprochen werden, in welcher Form sie am liebsten arbeiten möchten.
Zu dogmatisch braucht man den Schluss nicht zu sehen - es ist ein Richtwert, damit man keine überbordende Endlosschleife hat.

Mit der Einteilung wer wo ist, sind hoffentlich alle zufrieden.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: Aidan am 26. November 2008, 18:59:05
Ja, hast du gut gemacht. Zumindest für meinen Teil! :)

Na, dann bin ich ja echt gespannt und freu mich drauf!
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: Lila am 26. November 2008, 19:23:52
Super! Ich find's ebenfalls gut und bin zufrieden und gespannt. Mal schauen, wo ich hilfreich und nützlich sein kann. :vibes:
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: Kerimaya am 27. November 2008, 12:18:43
Bin auch glücklich, danke Wölfin :)
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: caity am 27. November 2008, 14:14:26
Hallo Wölfin,

auch von mir ein herzliches Danke *knuddel*
Ich freu mich schon wahnsinnig auf die Gruppen! ;)

Bye
caity
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: Sarina am 29. November 2008, 09:51:06
Da ich Probleme mit dem Exposee habe, würde ich mich gerne in der entsprechenden Gruppe beteiligen, wenn ich noch in die Gruppe kann. Allerdings schreibe ich ja ein Mehrteiler, wobei bisher nur der erste Teil soweit geplottet ist. Weiß da aber auch nicht genau, an welcher Stelle ich es enden lassen soll und es dann in der Fortsetzung weiter gehen soll...

Also wenn ihr mich aufnehmen wollt?!!!!  :winke:
Bitte!!!
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: gbwolf am 29. November 2008, 10:07:20
Dann setze ich dich zu den Mehrteilern, denn es ergibt sich automatisch, dass man neben dem Plotten ein wenig am Exposé feilt, bzw. an einer Form, in der man seinen Mitstreitern den Plot verständlich präsentieren kann.

Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: Sarina am 29. November 2008, 10:34:41
ok, danke!
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: Luisa am 29. November 2008, 19:30:20
Ich mag die Gruppen auch  :jau:

*an ihrem Plot arbeiten geht*
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: Moni am 29. November 2008, 22:43:47
Zitat von: caity am 24. November 2008, 14:46:40
Wie sieht das eigentlich bei euch aus? Mein Mehrteiler ist zu großen Teilen in der Rohform fertig geschrieben. Trotzdem oder gerade deswegen würde ich den Plot aber gerne einmal systematisch abgeklopft wissen. Oder passt das dann nicht in diese Gruppe? Bin ich dann mit dem Projekt schon zu weit?

Also, ich habe mehr Plot als Text, aber dafür hunderttausend verschiedene Versionen... von Plot und Text. ;D Da bist du als Gegengewicht vielleicht ganz gut.

Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: caity am 10. Dezember 2008, 14:13:57
Hi Moni,

ja stimmt, da sind wir wirklich gute Gegenpole zueinander. Ich bin gespannt, was bei der Gruppe rauskommt. Näheres Vorgehen besprechen wir dann dort oder (also in welchem Zeitraum wir was schaffen wollen, ob wir alle Bände nacheinander durchgehen, usw.usf.)

Bye
caity
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: Mardil am 11. Dezember 2008, 00:59:46
Ähm *verlegen räusper*
Ich würde gern noch in die Gruppe 2 kommen, mein Mehrteilerprojekt könnte eine gründliche Plotdurchleuchtung sicherlich gut vertragen und Anderen bei ihrem Plot zu helfen, würde ich auch gerne. Zeitprobleme unter denen die Mitarbeit leiden könnte, gibt es vorraussichtlich nicht.
Allerdings bringe ich sogut wie null Erfahrung mit in die Gruppe ( :d'oh:), hoffe das geht in Ordnung und ich bin noch nicht zu spät.

Wäre super!  :jau:
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: gbwolf am 13. Dezember 2008, 12:30:28
Hallo Mardil,

ich habe dich bei den Mehrteilern eingetragen. Platz ist in beiden Gruppen noch genug!

Grüße,
Wölfin
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: Mardil am 13. Dezember 2008, 14:57:19
Klasse, danke!  :jau:
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: gbwolf am 17. Dezember 2008, 15:55:39
Dann mache ich noch ein wenig Werbung, vielleicht hat der eine oder die andere diese Rubrik noch nicht bemerkt und möchte im Angesicht des Heynewettbewerbs noch an einer Gruppe teilnehmen.
In Gruppe 2 (Mehrteiler) ist noch ein Platz frei, in Gruppe 3 (Einteiler) passen sicher noch zwei Tatkräftige!

Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: Lila am 17. Dezember 2008, 17:01:11
Nun, ich würde ja sofort bei beiden Gruppen mitmachen. ;) Aber das wäre dann wohl zu viel des Guten. ::)
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: Grey am 18. Dezember 2008, 16:49:01
Da ich es endlich geschafft habe, auch die letzten Teile meines Vampirromans zumindest grob durchzuplotten, würde ich mich gern noch für die Gruppe 3 melden!
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: Aidan am 28. Dezember 2008, 19:22:58
Hm, sagt mal, freigeschaltet ist die Gruppe noch nicht, oder? Ich meine, vielleicht bin ich auch gerade auf beiden Augen blind, das kann schon sein. Aber ich wollte doch mal nachfragen.

Ich hoffe, dass ich bei meinen Schwiegereltern relativ regelmäßig ins Netz komme, wir werden vom 30. - 6. dort sein.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: gbwolf am 29. Dezember 2008, 10:45:03
Nein, die Gruppen sind noch nicht freigeschaltet, es verzögert sich leider ein kleines bisschen, wir versuchen das aber pünktlich zum 1.1. hinzubekommen.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: Falckensteyn am 29. Dezember 2008, 10:56:29
Wenn möglich, melde ich mich bereits für Februar an. Im Bereich: Plot-Mehrteiler.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotworkshop"
Beitrag von: gbwolf am 29. Dezember 2008, 12:27:27
@Falkensteyn: Ich trage dich mal ein und sammle, ob wir für Februar schon eine Gruppe zusammen bekommen.

@alle: Die Plotschmiede ist jetzt eröffnet! Außerdem habe ich die Überschrift dieses Threads von "Plotworkshop" zu "Plotschmiede" geändert, damit es nicht mehr zu Verwirrung kommt.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Sooky am 29. Dezember 2008, 14:29:52
Könnte ich mich auch für Februar bei den Mehrteilern anmelden lassen, wenn möglich, da ja schon jemand anders sich gemeldet hat?
Ich würde es sehr begrüssen.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: gbwolf am 29. Dezember 2008, 14:43:29
Hallo sooky!

Da du du im Betaleserboard noch keinen Thread eröffnen kannst, trage ich dich mit Vorbehalt für den Februar ein, denn das ist Voraussetzung für die Plotschmiede. Alles weitere kannst du den Regeln für das Beta-Board (http://forum.tintenzirkel.de/index.php?topic=2457.0) entnehmen.

Grüße, Wölfin
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Sooky am 29. Dezember 2008, 14:58:38
Ach, tut mir Leid. Ich habe die Regeln länger nicht mehr gelesen gehabt und dieses natürlich vergessen gehabt. Jetzt weiss ich auch wieder, weshalb ich nicht früher etwas geschrieben habe...  :wums:

Naja, was solls. Wenn nicht, dann vielleicht später einmal. Danke für den freundlichen Hinweis.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: gbwolf am 05. Februar 2009, 10:32:49
Da die derzeitige Mehrteilergruppe noch sehr aktiv ist, bleibt sie länger offen und Falkensteyn wandert mit in die kuschelige Runde  :vibes:
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: gbwolf am 16. Februar 2009, 23:54:59
Wie Maja schon in der Beschreibung der Arbeitsgruppen (http://forum.tintenzirkel.de/index.php?topic=3845.0) auflistet, gibt es eine neue Gruppe bei den "Soliden Schmieden", nämlich die Vervollkommner von Anschreiben, Exposé und Vita.

Für diese Gruppe soll es ab ca. 1. März losgehen, bis Ende März, anmelden könnt ihr euch ganz einfach über die neue Gruppenübersicht in eurem Profil. Ich werde dann alle rechtzeitig freischalten, setze der Gruppe jedoch ein Limit von maximal 5 Teilnehmern + mir als Mod, damit wir effizient arbeiten können. Da diese Gruppe relativ zügig sein wird und nicht so langwierig ist wie die Plotter, wird es sicher zu einem schnellern Wechsel kommen, also nicht traurig sein, wenn die 5 beisammen sind und ihr warten müsst.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: gbwolf am 21. Februar 2009, 11:07:17
Da wir bislang nur ein Mitglied haben, rühre ich noch ein wenig die Werbetrommel, wir müssen auch nicht zwingend am 1. März anfangen, wenn jetzt alle noch eine Schreibblockade haben, so lange Heyne noch keine Ergebnisse bekanntgegeben hat.
Terminwünsche sind willkommen.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Romy am 21. Februar 2009, 14:31:03
Grundsätzlich hätte ich Interesse, allerdings wohl eher in der zweiten Jahreshälfte, falls sich dann noch mal so eine Gruppe zusammenfindet ... Momentan bin ich noch mit zuviel anderem beschäftigt und man muss ja auch erst Mal was haben, was soweit ist, damit man es einschicken könnte, sehe ich jedenfalls so  ;)
Also, ich werde das hier mal im Blick behalten.  :D
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Lavendel am 21. Februar 2009, 18:25:14
Guuut, ich trau mich zwar eigentlich nicht, aber ich hab es nötig. Ich versuche jetzt mal, mich anzumelden. Mal sehen, ob ichs hinkriege ;).
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Rhiannon am 25. Februar 2009, 17:06:11
Ich melde mich auch an. Ich hab noch nie Ein Exposé geschrieben, aber für den Rowohltwettbewerb sollte ich das dringend können.

Edit: Dumme Frage, ist das die Skriptschmiede?
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: gbwolf am 25. Februar 2009, 17:52:39
@Rhiannon: Ja, ist die Skriptschmiede
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Nachtblick am 25. Februar 2009, 18:37:50
Ich würde auch gern bei den Mehrteilern mitarbeiten, aber momentan ist es für mich ein bisschen ungünstig. Ich werde aber mal regelmäßig reinschauen. Die Idee ist auf jeden Fall klasse ;)
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Leon am 26. Februar 2009, 14:47:37
An der Scriptschmiede und an dem Mehrteilerprojekt hätte ich schon Interesse. Nur hab ich absolut keine Ahnung wie so was abläuft, und wie zeitintensiv das Ganze sich gestaltet? Von daher habe ich mich noch nicht gemeldet.

Gruß
Leon
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: caity am 26. Februar 2009, 15:14:33
Hallo Leon,

ich beantworte deine Fragen jetzt einfach mal aus meinen persönlichen Erfahrungen:
letztendlich wird der Ablauf in der Gruppe noch einmal besprochen werden, das heißt, ein ganz allgemeines Vorgehens-Rezept mit ganz genauen Strukturen ist nicht fest gelegt (korrigiert mich bitte, wenn ich hier falsch liege). Wir haben es so gemacht, dass wir eine Reihenfolge festgelegt hatten, in der wir Teilnehmer die Plots nach und nach eingestellt haben. Zwischen dem Einstellen zweier Plots sollte mindestens eine Woche vergangen sein, sodass alle Mitglieder Zeit hatten, ihre Meinung dazu zu sagen. Extrem zeitintensiv empfand ich das eigentlich nicht. Die Woche, in der mein Plot an der Reihe war, war für mich fast am anstrengensten, da man da ja die ganzen Hinweise der anderen beantworten musste. Ansonsten kommt es natürlich auf die Länge der Plots deiner Kameraden an und wie ausführlich du deinen eigenen schon bearbeitet hast. Im Schnitt und Insgesamt habe ich glaube ich pro Plot 3-5 Stunden investiert. Also durchlesen, überlegen, Antwort schreiben, Antwort des Autors abwarten, wieder zurückschreiben, usw. Aber das natürlich auf die Woche verteilt.
Vielleicht hilft dir das ja ein wenig ;)

Bye
caity
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Leon am 26. Februar 2009, 16:15:27
Hallo Caity

Das hilft mir schon sehr!
Nun kann ich mir in etwa eine wage Vorstellung davon machen, was auf mich zukäme, wenn ich teilnehmen würde. Da ich zur Zeit jedoch an einem Mehrteiler schreibe, will eine Teilnahme sehr gut überlegt sein.

Nochmals danke für die Info!

Gruß
Leon 
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: caity am 26. Februar 2009, 17:23:23
Hallo Leon,

ich bin auch in der Plotgruppe "Mehrteiler". Wir haben eben jetzt erst einmal die Plots unserer ersten Bände auf den Grill geschmissen. Ob wir danach noch weiter machen und auch die anderen Bände verbraten, überlegen wir uns, wenn alle durch sind.

Bye
caity
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: gbwolf am 08. April 2009, 22:55:10
Auf mehrfachen Wunsch geht die Plotschmiede in eine weitere Runde, die ab sofort startet!

Anmelden könnt ihr euch in eurem Profil bei den Profil-Einstellungen für die Einteiler oder für die Mehrteiler, wobei wir bei einer kleinen Gruppengröße überlegen, beide Gruppen zusammenzuführen.

Enddatum ist voraussichtlich Ende Mai. Wiederanmelder können ihre alten Threads aus dem Archiv holen lassen.

Bitte die Regeln für die Arbeitsgruppen im ersten Posting und am Schwarzen Brett lesen!
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: caity am 09. April 2009, 10:46:50
Bedeutet "Enddatum" "Ende der Anmeldung"? Und die Gruppe startet dann erst im Juni? Dann würde ich mir nämlich überlegen, daran teilzunehmen ^^" Vorher habe ich aber nicht wirklich Zeit ...
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Marek am 09. April 2009, 11:22:27
@Wölfin
Das trifft sich gut, da sich mein Plot für "Falkenwinter" gerade geschreddert hat

@Caity
Wenn die Wölfin schreibt "startet ab sofort", dann bezieht sich das sicher nicht nur auf die Anmeldungen...
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: caity am 09. April 2009, 11:38:27
@ Maja: Dann versteh ich aber immer noch nicht, was mit "Enddatum" gemeint ist  :-\ Hört die Gruppe da schon wieder auf?
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Marek am 09. April 2009, 11:46:27
Das nehm ich mal an. Die früheren Gruppen haben immer vergleichbar lang gearbeitet.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: gbwolf am 09. April 2009, 20:35:56
Als Enddatum ist erstmal Ende Mai. Nach den bisherigen Erfahrungen haben sich die Gruppen nach eineinhalb Monaten stark zerfasert und es gab kaum noch Postings. Bei guter Arbeitsmoral kann man natürlich immer wieder verlängern.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Coppelia am 09. Mai 2009, 08:04:17
Wie sieht es aus? Ich muss ab Juni spätestens wieder plotten, lasst ihr mich rein? Ich würde, glaube ich, erstmal einen Einteiler plotten ... oder nicht? Hm, ich weiß es im jetzigen Zustand noch nicht. Aber ich möchte rein. :gähn:
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Steffi am 09. Mai 2009, 09:02:07
Ich wäre ab Juni auch an einen Plotworkshop interessiert :)
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Romy am 09. Mai 2009, 12:07:25
Wie ist denn das, wenn ich bei der Gruppe "Plot Mehrteiler" mitmache, dürfte ich dann irgendwann zu einem späteren Zeitpunkt mit dem ersten Teil desselben Romans noch mal bei der "Skriptschmiede" mitmachen?
Falls es geht, würde ich mich auch gern für Juni anmelden.  :)
Falls nicht, warte ich lieber noch.


EDIT vom 12.5.09: Nach reiflicher Überlegung, glaube ich, ich mache doch erst Mal einen Rückzieher.  :-\
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Antigone am 09. Mai 2009, 13:45:50
Ich hätte ab Juni auch wieder großes Interesse am Plotworkshop. Ist zwar eine Fortsetzung, tät aber auch als Einzeltitel funktionieren, also eher beim Einteiler.

Reicht dass, wenn ich das hier deponiere, oder muss ich auch im Profil diese Haken bei Plot-Schmiede-Anmeldung setzen?

lg, A.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Wolfskind am 09. Mai 2009, 15:58:57
Ich würde auch gerne, bin aber noch blutiger Anfänger, was "nicht-chaotische Arbeitsweisen" angeht.
Dafür bin ich aber lernwillig, lernfähig und hab immer Kaffee! *Kaffeekanne zeig*
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Nachtblick am 09. Mai 2009, 16:26:42
Ab Juni wäre bei mir auch prima. Da der erste Band meines Mehrteilers steht, die drei anderen aber noch nicht, wo sollte ich da am Besten mit hin? Würde aber auf jeden Fall beides gehen, da ich auch mit einem Plot erstmal genug zu tun hätte *bei wolfskind kaffee betteln geht*
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: caity am 09. Mai 2009, 18:22:38
also mein Abschlussball ist am 26.6., ab dann hätte ich zumindest die kommenden 2 Monate einiges an Zeit, die ich gerne nutzen würde, um meine komplette Trilogie Plottechnisch auf Fordermann zu bringen. Hätte dazu irgendjemand interesse? Also das man von Anfang an sagt: Mehrteiler und dann auch die 3 Bände ganz durchspricht, Übergänge anschaut, roter Faden insgesamt, Figurenentwicklungen, usw. Würde mich freuen, wenn da noch irgendjemand interesse hätte. Wahlweise könnte die Gruppe dann auch schon Anfang Juni starten und ich würde eben erst Mitte Juni dazu kommen, ein - zwei Plots lesen könnte ich auf jeden Fall und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich ab da sowieso so viel Zeit haben werde, dass ich die Plots, die bis dahin besprochen wurden, spätestens in einer Woche durchgearbeitet habe ^^" Wie gesagt: Ich würde mich freuen ;)

Bye
caity
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: gbwolf am 21. Mai 2009, 16:09:19
Also erstmal allgemein: Bitte schreibt eure Bewerbung für die Schmiede über euer Profil. Ihr findet dort bei den Einstellungen den Punkt "Gruppen Mitgliedschaften". Das hat den Vorteil, dass ich euch direkt freischalten kann. Wenn ihr euch nur hier meldet, müssen das Moni oder Maja für mich machen. (Das werde ich hier im ersten Posting auch nochmal schreiben - habe ich bislang verpasst). Man kann mit dieser Funktion selbstständig Gruppen beitreten und auch wieder austreten.
Ich werde dann Ende nächster Woche alle freischalten, die sich so angemeldet haben, damit es im Juni losgehen kann.

Vorher muss ich noch mit den anderen Mods besprechen, wie die Plotschmiede organisiert wird, denn derzeit sind die Gruppen zusammengelegt, weil es in den letzten Monaten weniger Teilnehmer gab, ich persönlich sehe mittlerweile kein Problem in einer großen Gruppe, denn man hat durchaus mal für Wochen keine Zeit und wenn mehr Teilnehmer da sind, kommt die Arbeit dennoch nicht ins stocken. Aber wie gesagt, muss ich das Für und Wider noch diskutieren.

@Romilly: Wenn du Lust hast, kannst du jederzeit teilnehmen und nach dem Plotworkshop selbstverständlich in die Skriptschmiede gehen, die ja dafür gedacht ist, einen gestrafften Plot in ein tolles Exposé zu verwandeln.

@Wolfskind: Dich muss ich noch um ein wenig Geduld bitten, denn die Plotschmiede steht den Mitgliedern erst offen, wenn sie auch einen Thread im Betaleseboard eröffnen können. Aber bis Juni ist noch ein wenig Zeit. Melde dich ruhig einmal an, vielleicht kann ich dich dann schon freischalten.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Antigone am 02. Juni 2009, 16:10:10
Tut sich schon irgendwas Neues in der Plotschmiede? Ein paar (so auch ich) hatten ja geschrieben, dass sie ab Juni gerne wieder wollten...

lg,A.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: gbwolf am 02. Juni 2009, 20:14:09
Eh ... ich habe die ganze letzte Woche dran gedacht, dass ich am Wochenende freischalten muss und dass ich mich mal wieder in der Schmiede sehen lassen sollte. und dann ... kam dieses Loch  :wums:

In meinem Alter schon dement, ich fasse es nicht!

Wer bis morgen nicht freigeschaltet ist, hat keine Bewerbung geschrieben und sollte dies nachholen. Ohne Bewerbung können nur Maja und Moni als Administratoren freischalten.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Coppelia am 02. Juni 2009, 20:26:16
Mussten wir die Bewerbung per PN schreiben?
Ich weiß jetzt gar nicht, ob ich nächsten Monat kann, muss ja Erki schreiben ...
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Antigone am 02. Juni 2009, 20:31:13
Zitat von: Coppelia am 02. Juni 2009, 20:26:16
Mussten wir die Bewerbung per PN schreiben?
Ich weiß jetzt gar nicht, ob ich nächsten Monat kann, muss ja Erki schreiben ...

na geh, Coppelia, ich hab fix mit dir gerechnet.... Die Bewerbung war zum Anklicken im Profil, unter Mitgliedschaften.

lg, A.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Coppelia am 02. Juni 2009, 20:36:44
Hab's gemacht, danke! :knuddel: Vielleicht hätte ich in der Bewerbung lieber schreiben sollen "... weil ich anderen beim Plotten helfen möchte." ;)
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Geli am 03. August 2009, 13:01:07
Vorsichtig gefragt - wie umfangreich ist denn durchschnittlich eine Plotübersicht?
Die, nach der ich arbeite, hat fast 30 Seiten für 38 Kapitel.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Coppelia am 03. August 2009, 13:13:45
Ich glaub, da gibt es keine Regeln, aber länger als ein Exposee sollte sie nicht sein, denk ich ... also maximal 2 - 3 Normseiten.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Geli am 04. August 2009, 10:12:16
Hm, hm, hm.
Verwundert mich nun doch.
Aber vielleicht verbinde ich mit Plot nicht das, was Ihr damit verbindet.

Ich kenne "Plotten" als Methode aus einem Workshop, in dem von 15 Teilnehmern gemeinsam ein Roman geschrieben wurde. Wir mussten vorher für jedes Kapitel, das natürlich jeweils nur von einem Autor geschrieben wurde, was exakt wo, wann und wie passieren muss.

Ich gebe mal ein Beispiel

Kapitel1: um 8 Uhr morgens küsst der Junge das Mädchen, darauf kommt die Mutter des Mädchens und droht ihm an, dass sie das Bügeleisen nach ihm wirft. Aber der zuständige Hausdrache spuckt Feuer, die Mutter verbrennt, Junge und Müdchen fallen sich in die Arme. Anschließend klingelt der Postbote. Er bringt die Hiobsbotschaft, dass der Vater des Jungens gegen die Verbindung mit dem Mädchen ist.

Kapitel 2: Wir sehen den Vater an seinem Schreibtisch über der Bilanz brüten. Um die Firma steht es schlecht. Abhilfe schaffen könnte die Ehe des Sohnes(Einzelkind) mit der Erbin der Konkurrenfirma. Da ihm der Sohn aber bisher immer gehorcht hat, sieht der Vater auch jetzt keine Schwierigkeiten. Er läd Sohn und Erbin zum Abendessen ein, lässt den Notar den Ehevertrag vorbereiten und bestellt beim Juwelier schon mal die Verlobungsringe.

Wenn der Roman lang wird, kommen auf diese Weise schon mal etliche Seiten zusammen.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Coppelia am 04. August 2009, 11:10:48
An Workshops hab ich noch nicht teilgenommen, ich bin Autodidakt. ;)

Für mich wäre das, was du da schreibst, meine persönliche Inhaltsangabe, an der ich mich beim Schreiben orientiere. In der Tat liegt sowas bei mir manchmal vor (meist hab ich es eher im Kopf, muss ich gestehen), wenn ich schreibe. Der Plot ist für mich die stark abstrahierte Form davon, in dem Handlungszusammenhänge stark zusammengefasst wiedergegeben werden, sodass die Übersicht nicht durch Kleinigkeiten verloren geht. Nur die relevantesten Dinge für die Handlung würden im Plot stehen, der Rest gar nicht. Z. B. dass die Mutter ein Bügeleisen wirft, würde nie in meinem Plot stehen. Die Länge des Romans wäre dabei gar nicht relevant, weil es um die Hauptthemen und Hauptkonflikte geht, und darauf würde sich der Plot bei mir vor allem konzentrieren.

Aber es stimmt wohl, dass manche Plots aus Szenenübersichten bestehen. Aber auch die wären dann - meiner Meinung nach - so ausgerichtet, dass die übergeordneten Handlungselemente daran klar werden.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: gbwolf am 04. August 2009, 20:51:00
 :winke: Ich bin auch mal wieder da und kann etwas dazu sagen.

Also: Grundsätzlich haben wir schon Sachen besprochen, die länger waren. Ab 25.000 Zeichen wird es allerdings schwer, das noch im Rahmen der Plotschmiede zu machen. Eine Forensoftware ist einfach nicht sehr übersichtlich und angenehm, was die Kommentarfunktionen angeht.
Für den ersten Eindruck reicht auch eine grobere Darstellung von Plot und Figuren, die wichtigeren Szenen kann man auch etwas mehr betonen. Nachfragen ergeben sich dann sowieso und können gemeinsam erörtert werden. Bei sehr langen Texten kann man auch überlegen, jeden größeren Abschnitt einzeln zu behandeln.
Wird es dann noch umfangreicher ist meine Empfehlung, sich über die Betaleservermittlung einen Paten zu suchen und mit diesem intensiv zu arbeiten. In der Plotschmiede sind wir keine Profis, wir versuchen, uns gegenseitig zu ergänzen und nicht jeder hat viel Zeit. Einen Plot von 25.000 Zeichen zu durchleuchten und zu kommentieren, kostet mich meistens um die 2 Stunden, weil ich mir viele Gedanken mache. Ob ich etwas bearbeiten kann, das viel länger ist, weiß ich nicht.

Viele Grüße,
Nadine
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Geli am 05. August 2009, 08:36:35
@Coppelia - Workshop hin oder her, davon wird man auch kein Profi.
Da hilft nur Schreiben, Schreiben, Schreiben, wie jeder von uns weiß  ;)

Aber man bekommt mit bestem Fall in einem Workshop kompakt Wissen vermittelt oder eine Kritik von echten Profis und kann sich vor allem mal ähnlich wie bei einem Zirkeltreffen über mehrere Tage mit Leidensgenossen austauschen.

Mir hat das damals beim ersten von mir besuchten Workshop am meisten geholfen; zu sehen, dass ich nicht die einzige Verrückte auf dieser Welt bin. Schreibt man nämlich wie ich erst einmal 20 Jahre im stillen Kämmerlein wie ich damals (das Internet steckte noch im Strampelanzug), läuft man Gefahr zu versauern - und sich selbst zu unterschätzen.   
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Aidan am 29. August 2009, 16:14:45
Wie sieht es bei den Gruppen zur Zeit eigentlich aus? Eventuell würde ich mal wieder mitmachen wollen, auch wenn mein Plot erst sehr grob steht. Aber es motiviert ungemein, wenn man ihn einmal soweit ausformulieren muss, dass jemand anderes sich ein Bild machen kann, und man gezwungen ist, sich damit zu befassen. Ausreden und Entschuldigungen gibt es mehr als Startknöpfe.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: gbwolf am 26. August 2010, 21:44:12
Die Plotschmiede wird Ende August ihre Pforten schließen. Ihre Funktion ist zu weiten Teilen von der Rubrik "Mein Roman" übernommen worden, die nur von registrierten Mitgliedern eingesehen werden kann.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Rika am 27. August 2010, 10:51:02
Huh. Ich hatte immer gedacht, ich habe ja im aktuellen Projekt nicht genug/kein "echtes" Plot und gehofft, vielleicht mit dem nächsten Projekt hier mal mitzumachen... "Plotschmiede" klang immer so extrem hilfreich, so nach "jede Menge lernen können".

Ah well, dann hoffe ich auf das Mein Roman thread.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: gbwolf am 27. August 2010, 13:41:25
Ja es ist schade und es tut mir selbst leid, aber ich kann das nicht mehr stemmen und es hat sich in den letzten eineinhalb Jahren auch kein anderer Betreuer gefunden.
Die Schwierigkeit ist, zu einem bestimmten Zeitpunkt eine Gruppe zusammenzubekommen, die dann auch fleißig arbeitet und sich nicht nach zwei Wochen wieder auflöst, weil dann doch alle keine Zeit haben. Ich habe festgestellt, dass eine Gruppe eine wirklich intensive Betreuung braucht, also jemanden, der laufend die Mitglieder motiviert, selbst kommentiert und zum Kommentieren anregt, Themen eröffnet und Fragen stellt. Also im Prinzip einen Workshopleiter. Bei Montségur wechseln sich da Freiwillige ab, bei uns hat das leider nie so richtig geklappt.
Wenn jemand wirklich, wirklich versichert, dass er sich dahinter klemmt und eine Gruppe leitet, dann stehe ich als Moderator für alle technischen Dinge zur Verfügung, das ist kein Problem, aber selbst leiten, dafür fehlt mir die Zeit.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Alia am 27. August 2010, 14:55:28
Wie schaut es denn eigentlich derzeit aus, haben hier Mitglieder Interesse an einer festen Gruppe?

Alternativ könnte ich mir auch vorstellen, dass es so etwas, wie "Buchpaten auf Gegenseitigkeit" geben könnte. Also ein kleines Team von ca. 2-5 Leuten, die sich gemeinsam bei ihren jeweiligen Projekten helfen und eng zusammen arbeiten, von der ersten Idee - bis zum fertigen Buch. Dann kann man sich die Leute selbst aussuchen und hat im besten Fall eine ausgewogene Gruppe mit ähnlichem Tempo/Einsatz, Buchthemen, die alle anderen wirklich interessieren, und Ansprechpartner, die sich in dem Buch so gut auskennen, dass sie wirklich helfen können.
Jeder bringt sich ein und jeder bekommt was wieder. Und wenige Leute unter einen Hut zu bekommen ist viel einfacher...
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Marek am 27. August 2010, 15:31:53
@Alia
Für so etwas ist das Board Betaleservermittlung da. Dort bekommst du genau das, was du gerade vorgeschlagen hast.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Alia am 27. August 2010, 15:52:20
Nein Maja,
da sehe ich schon einen Unterschied:
1. das Betaleserboard ist nicht jedem hier zugänglich
2. jemand sucht dort nach Helfern für sein Projekt - das bedeutet aber nicht, dass es um einen Austausch "hilfst du mir, helf ich dir" geht. Die Betreuung wäre zwar ähnlich, wie bei den Beta-Lesern. Allerdings würde es innerhalb einer geschlossenen Kleingruppe zur gegenseitigen Hilfe kommen. Ist ja nicht automatisch so, das der Betaleser den Autor als Betaleser für das eigene Werk nimmt, oder?
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Marek am 27. August 2010, 17:06:55
Bei einer geschlossenen Kleingruppe können sich die einzelnen Mitglieder nicht aussuchen, wer außer ihnen in die Gruppe kommt, man hat also nicht die Wahl, sondern ist dem Zufall ausgeliefert, dem Gruppenleiter und denjenigen, die sich gerade auch angemeldet haben. Ob die Mitglieder dann miteinander auskommen, ausgerechnet den Stil ihrer Mitstreiter mögen oder auch nur mit dessen Ideen etwas fangen können, ist nicht garantiert.

Die Betaleservermittlung steht jedem offen, jedes Forenmitglied kann sich dort als Romanhelfer oder -retter melden, und daß man erst ab einer gewissen Beitragszahl dort Themen eröffnen kann, ist vor allem schlechten Erfahrungen aus der Vergangenheit geschuldet, als neue Mitglieder, bevor sie auch nur irgendeine Eigenleistung erbracht hatten, direkt vom Willkommensboard in die Betaleservermittlung marschierten, sich Helfer für ihren Roman zusammentrommelten und danach nichts mehr von sich hören ließen außer Versuchen, ihre Betaleser schlechtzumachen von wegen "Die leisten nicht genug." Die Mindestzahl an Beiträgen, die wir damals verhängt haben, um dort neue Themen zu eröffnen, ist nicht besonders hoch, und im übrigen war sie immer auch Aufnnahmekriterium für die Plotschmieden.

Das Motiv "Hiflts du mir, helf ich dir" steht im ganzen Forum im Mittelpunkt - es geht nicht zwangweise darum, daß Person A Person B hilft, sein Buch zu schreiben, und dafür B das gleiche für A tut. Auch das ist möglich, natürlich, es haben sich schon richtige Teams zusammengefunden, die sich erst gegenseitig betagelesen haben und dann so viele gemeinsame Ideen hatten, daß sie ganze Romane zusammen konzipiert haben. Sowas ist toll, das Prinzip hinter dem Forum funktioniert aber so:
A sucht für sein neues Buch einen Betaleser und bekommt Hilfe von B
C hat Fragen zu einem kniffligen Recherchethema, A kennt die Antwort
B kommt mit einer wichtigen Szene nicht weiter, C hat die rettende Idee.

Jeder nimmt und jeder gibt, nicht zwangweise immer den gleichen, aber denen, die es gerade brauchen. Jeder hilft da wo er kann und wie er kann. Ich zum Beispiel brauche regelmäßig Betaleser, die meine Texte lesen, die Fehler aufzeigen und mich anfeuern. Ich bin selbst aber eine grottig unzuverlässige Betaleserin, wenn es um anderleuts Bücher geht. Dafür kann ich andere Sachen, zum Beispiel dieses Forum unterhalten.

Wir haben das Board "Mein Roman" (das übrigens keine Beitragsbeschränkung hat) und die Betaleservermittlung. Wir brauchen kein drittes Board, das in die gleiche Kerbe schlägt.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: gbwolf am 27. August 2010, 17:36:58
Ich bin nicht ganz deiner Meinung, Maja. Persönlich arbeite ich sehr gerne in Kleingruppen und mag es auch, wenn ich dort auf Leute stoße, die ich mir vorher nicht ausgesucht habe - wenn es gutgeht, dann hat man oft ganz andere Perspektiven auf sein Werk. Und es gibt Autoren, die ihr Werk gerne in einer geschlossenen Gruppe besprechen wollen, das kann ich ebenfalls verstehen.

Die Plotschmiede in irgendeiner Form wiederzubeleben halte ich allerdings nur dann für sinnvoll, wenn sich nicht einfach eine Gruppe zusammensetzt, sondern das ganze wirklich den Charakter eines Workshops hat. Also eine wirkliche Projektgruppe.
Das bedeutet aber auch, dass es eine Person geben muss, die ganz ausdrücklich die Verantwortung übernimmt, die sich hinstellt, einen zeitlichen Rahmen festsetzt, die Gruppenmitglieder tritt, wenn sie sich drücken und nicht zu Potte kommen und die nach einem Monat das Ding zu einem runden Abschluss bringt.
Denn der Anfangsenthusiasmus verfliegt schnell. Zu der Arbeit, sich um den eigenen Plot zu kümmern, kommen noch 2-5 andere Plots, die volle Konzentration verlangen. Wenn ich für mich spreche, dann benötige ich ca. 2 Stunden (Minimum), um mich in einen fremden Plot einzudenken, ihn zu analysieren und zu kommentieren. Macht schon 10 Arbeitsstunden + ein oder zwei weitere Durchgänge, um die Neufassung durchzusehen. Dazu noch der Austausch in der Gruppe. Das ist eine fruchtbare Arbeit, von der alle profitieren, aber der Aufwand ist nicht zu unterschätzen.
Es gibt für mich noch ein paar Leute, für die ich Betalese und das auch gerne tue (Wahrscheinlich das andere Problem der Plotschmiede: Durch die Treffen haben sich ja bereits privat Gruppen gebildet, die sich helfen), aber mich über längere Zeit mit längeren Plots auseinandersetzen, das kann ich nicht mehr leisten. Wenn ich das jemals wieder mache, dann, wenn ich besser bin und als bezahlter Schreibcoach arbeiten kann.

Aber wenn, wenn es jemals wieder ein Projekt geben sollte, dann wäre es natürlich nur noch ein kleiner Zusatzaufwand, das Erlernte wiederzugeben und die unterschiedlichen Plottechniken den anderen Zirklern darzustellen  ;D
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Marek am 27. August 2010, 17:59:32
Ich meine nicht, daß ich das Konzept hinter der Plotschmiede nicht mag oder mochte, ich meine nur die leider oft wenig zufriedenstellende Wirklichkeit. Den Mitgliedern war wohl nicht klar, was für ein großer Arbeitsaufwand dahintersteckt, und das für jeden einzelnen, nicht nur für den Gruppenleiter. Undf daß sie sich nicht nur in ihr eigenes Projekt reinknien sollten, sondern auch in die der anderen. Daran ist es in meinen Augen gescheitert, nicht am Konzept selbst und nicht an der großartigen Arbeit, die du so lange da reingesteckt hast.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Zit am 27. August 2010, 18:54:16
Und wenn der, der seinen Plot besprochen habe will, sich selber darum kümmert, dass alles läuft und die Mods nur gucken, wann da was zuletzt geschrieben wurde und das Ding, meinetwegen nach einer Woche Inaktivität (ohne Urlaubs- oder Krankmeldung), einfach dicht machen? Dann ist eben Schicht im Schacht, Pech gehabt.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: gbwolf am 27. August 2010, 19:31:26
Zitat von: Zitkalasa am 27. August 2010, 18:54:16
Dann ist eben Schicht im Schacht, Pech gehabt.
Leider nicht nur für diesen einen Horst, der sich verkrümelt, sondern auch für die Gruppe, die zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich bereits Arbeit in diesen Plot gesteckt hat. Meiner Meinung nach braucht die Gruppe eine konstruktive Arbeitsatmosphäre, einen gewissen Druck, dass man sich nicht so spielend einfach vom Acker machen kann. Das mit dem "Mod guckt nur zu" ist momentan der Ist-Zustand in der Plotschmiede und es ist halt ... leer. Und ich kann auch verstehen, dass sich momentan keine traut, einen Plot einzustellen. Dann gibt es meistens zwei Kommentare und das war's dann wieder. Man braucht wirklich jemanden, der sich dahinter klemmt, die Gruppe zusammen zu halten und Leute, die gleichzeitig starten.

@Maja: Abschied nehmen ist soooo schwer! Wir müssen mal ein kontrolliertes Vokabular einführen, damit wir wissen, dass wir nicht aneinander vorbeireden (<- man merkt ein bisschen, dass ich mich gerade zu viel mit Inhaltsersch(l)ießung beschäftuge).
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Telas am 27. August 2010, 19:40:56
Wie wäre es denn, wenn man spezielle Plotabende oder so etwas in der Art probeweise im Tintenzirkelchat ausprobiert? Den Termin könnte man ja wie bei den Brainstormings öffentlich ausschreiben und wenn das Ganze nach ein, zwei Wochen wieder einschläft wäre es nicht so schlimm, weil man kein neues Bord aufmachen musste, das dann versauert. Man könnte so die vorhandenen Ressourcen dafür verwenden.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Marek am 27. August 2010, 19:58:56
Plot muß normalerweise breiter erklärt werden und mit mehr Worten, als das in einem Chat möglich ist. Die Ideen müssen auch länger durchdacht werden, um einen Plot schlüssig hinzubekommen - anders als beim Brainstorming, wo der Autor im Feuerwerk der Ideen die beste rauspicken kann. Deswegen sehe ich das nicht so sehr als Alternative an.

Ich denke aber - wenn ihr uns etwas Zeit gebt - daß in der Zukunft intensive Plotworkshops möglich sein können, in denen z.B. ein Wochenende lang hart gearbeitet wird, mit Mitgliedern, die sich vorher darum bewerben und ganz klar aufgeklärt werden, daß es um Arbeit, Arbeit, Arbeit geht - dann bekommen alle Seiten Zeit, sich vorzubereiten, dann geht es für alle zur Sache, keiner kann sagen, nicht gewarnt worden zu sein.

Aber es ist auch für uns eine Zeitfrage, Nadine hat eine Riesenmenge Zeit und Energie in das Projekt gesteckt, und abgesehen davon, daß sich nicht jeder von uns zutraut, so einen Workshop zu leiten, hat von uns auch gerade keine auch nur die Kapazitäten dafür. Deswegen sollen für den Moment die beiden oben genannten Boards den Bedarf an Plotarbeit decken, bis wir mit einer grandiosen neuen Lösung kommen.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Luciel am 27. August 2010, 22:22:51
Ich bin ja leider erst zur Plotschmiede gestoßen, als diese schon in ihren letzten Zügen lag. Vom Bauchgefühl her dachte ich eigentlich, das wäre genau der Ort, wo ich mich am richtigen Platz fühlen würde ... ich hatte nie Gelegenheit, es heraus zu finden. Auch zu meiner eigenen Plotftage kam nicht viel Reaktion - ich hatte es mir sellbst zugeschrieben, weil ich noch so unerfahren war (und bin) und wohl nicht die richtigen Fragen gestellt hatte.
Schon allein aufgrund meiner Unerfahrenheit, da ich noch nie in einer Gruppe einen Plot durchgearbeitet habe, kann ich mich nicht als jemand melden, der Verantwortung übernehmen würde. Trotzdem nehme ich noch immer an, dass dies eine Gruppe wäre, in die ich mich einbringen könnte.
"Mein Roman" und die Betaleservermittlung sind für mich keine wirklichen Alternativen, da ich gerne in einer kleinen Gruppe arbeite und auch meine eigenen Plots nicht so gern in die große Öffentlichkeit zerre.
Sollte es eine Wiederbelebung mit einer neuen Idee oder neuen Verantwortlichen geben, wäre ich gerne wieder dabei.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Marek am 28. August 2010, 15:03:38
Die Plotschmiede ist tot. Es lebe die Plotschmiede.

Bis gestern war ich davon ausgegangen, daß die Plotschmiede kurz und schmerzlos verschwinden würde und sich die Arbeit auf das Romanboard und die Betaleservermittlung verschieben lassen könnte. Eure Argumentation Pro Kleingruppen finde ich aber gut, und darum haben wir jetzt schon eine Alternative im Angebot: Individuelle Gruppenarbeitsräume.

Im Unterschied zur alten Plotschmiede wird es keine Betreuung durch einen Moderator geben. Die Gruppen sind auf sich selbst gestellt und müssen sich selbst organisieren. Was wir ihnen dafür anbieten, sind private Unterboards, die nur für die Gruppenmitglieder zugänglich sind. Diese können zeitlich unbeschränkt genutzt werden. Wenn die Gruppe es wünscht, kann sie auch einen privaten Chatraum im Tintenzirkelchat bekommen.

Die Teams können sich spontan zusammenfinden, es wird auch einen Sammelpunkt für Interessierte geben, die dort ein Team suchen oder inserieren können, um sicherzugehen, daß die Teammitglieder miteinander klarkommen und ähnliche Vorstellung vom Arbeiten haben - also so ähnlich, wie es bislang in der Arena der Kampfschreiber funktioniert, nur daß man hier wegen des zu erwartenden Arbeitspensums vielleicht nicht ganz so schnell entscheiden sollte.

Starten wird das Ganze Anfang September, wenn die alte Plotschmiede erfolgreich zu Grabe getragen worden ist. Dann gibt es auch Details, wie man an einen Gruppenarbeitsraum kommt. Danke für die Anregung!
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Steffi am 28. August 2010, 15:20:29
Oh, schön. Das freut mich  :pompom:
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Luciel am 28. August 2010, 15:23:46
Oh, das klingt richtig gut! Danke dafür, dass es eine neue Chance geben wird. Ich werde auf jeden Fall dabei sein.  :vibes:
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Alia am 28. August 2010, 16:57:04
 :pompom: :pompom:
Super, danke an euch.

:jau:
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Marek am 28. August 2010, 16:59:57
Dankt uns nicht zu früh. Die Verantwortung, daß es funktioniert, liegt dann ganz bei euch. Wir stellen nur die Technik.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Lila am 28. August 2010, 17:30:29
Ich finde die Idee auch gut! :jau: Denn eigentlich wollte auch ich mich endlich mal wieder in der Plotschmiede anmelden. Mein Giga-Baby hat das mal dringend nötig. ::) Aber das "Mein Roman"-Board wollte ich ja auch mal dafür in Anspruch nehmen. Jetzt muss ich nur noch irgendwann mal dazu kommen... :seufz:
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Rune am 28. August 2010, 17:58:56
Eine sehr gute Idee. Vielleicht kriege ich dann auch mal die Kurve zu einem nicht so ganz wurmstichigen Plot ^^
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Cherubim am 28. August 2010, 19:28:24
 :pompom: Ich finde diese Idee super.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Telas am 28. August 2010, 19:41:20
Das neue Angebot klingt nach einer interessanten Lösung. Vor allem dadurch, dass offenbar mehrere Gruppen nebeneinander existieren können, hat man als Interessent eine Auswahlmöglichkeit unter all den verschiedenen Arbeitsgemeinschaften und kann sich derjenigen anschließen, die einem am meisten zusagt.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Rika am 28. August 2010, 22:02:34
Oh, das finde ich super! Ganz lieben Dank an euch mods! :D
Mir ging es nämlich ein bißchen ähnlich wie Luciel, nur daß ich außer spät zum TZ dazugekommen sein auch noch ein Projekt habe, daß anfänglich ganz ohne Plot begonnen hat. Mittlerweile hat es sich aber soweit entwickelt, daß ich glaube, von so einer gemeinsamen Kleingruppenarbeit profitieren zu können. Mittlerweile habe ich auch den Eindruck gewonnen, vielleicht auch ohne große Schreib- oder Analyseerfahrung anderen dabei auch hilfreich sein zu können. 42 Jahre alt und das meiste davon Leseratte bringt wohl auch schon was...

Ich habe auf jeden Fall Interesse, sowohl an dieser Idee wie ihr sie jetzt anbeiten wollte, als auch falls ihr später tatsächlich mal die WoEnd Intensiv Workshop Idee ausprobieren wollt. Das könnte ich mir nämlich auch mal höchst fruchtbar und sehr interessant vorstellen, und wäre dann selbstverständlich auch bereit dafür ein volles WoEnde konzentriert zu investieren.

Wow. Ich bin ganz baff was mein kleiner "Schade" Kommentar da anscheinend angestoßen hat... :o
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Alia am 12. September 2010, 08:09:25
Zitat von: Maja am 28. August 2010, 15:03:38
Starten wird das Ganze Anfang September, wenn die alte Plotschmiede erfolgreich zu Grabe getragen worden ist. Dann gibt es auch Details, wie man an einen Gruppenarbeitsraum kommt. Danke für die Anregung!

Hallo,

habt ihr dazu schon etwas online gesetzt? Wenn ja: Wo?

Vielein Dank für die  Hilfe

Alia
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Marek am 12. September 2010, 13:15:41
Ich bin noch bis zum 17. September im Urlaub und habe nur sporadischen Internetzugang. Wenn ich wieder da bin, nehme ich das in Angriff, dann gibt es hier an dieser Stelle mehr.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Alia am 12. September 2010, 13:52:04
Hallo Maja,

vielen Dank für die Information und genieß deinen Urlaub (ich hoffe das Wetter ist besser als bei uns derzeit).

LG

Alia
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Lila am 18. September 2010, 14:57:03
Leute, ich bin dabei! Ich brauch' das jetzt. Ich will was schaffen und die Zeit nutzen, die ich habe! Ich find's super, dass es mit der Plotschmiede weiter geht und freue mich auf euch! :prost:
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: gbwolf am 18. September 2010, 15:16:24
@TasTä: Ihr müsst euch die Gruppen selbst organisieren und euch dann als Gruppe bei Maja melden. Es gibt keine große Plotschmiede mehr, für die man sich über das Profil anmeldet.

Ich frage Maja mal, ob wir das Gruppensammeln darüber organisieren, dass der Suchende einen Thread bei den Betalesern eröffnet. Also: Noch ein bisschen Geduld.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Marek am 19. September 2010, 19:41:44
So, die Plotschmiede 2.0 öffnet ihre Pforten für selbstverantwortliche Plottisten. Wer interessiert ist und sich eine Gruppe suchen will, beantragt bitte über sein Profil die Mitgliedschaft in der Gruppe "Plottisten". Alles andere erklärt sich dann von selbst; die Gruppenvermittlung findet im Board Plotschmiede, einem Unterboard der Arbeitsgruppen statt.

Auch wenn ihr eure Gruppe schon gefunden habt - um eine Mitgliedschaft in den Plottisten kommt ihr nicht herum. Die Wölfin und ich stehen bereit, um eure Anmeldungen zu bearbeiten, und ich verteile dann die Schlüssel zu den Arbeitsräumen.

Also - frohes Plottieren!
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Lila am 20. September 2010, 22:01:14
Waaah, okay! Ich muss mich festlegen. Ich muss mich festlegen! Ich brauche einen Plot! Nur welchen Plot? Also gut, ich mache das so: sobald ich mir einig bin woran ich mich als erstes machen will, werde ich mich bei den Plottisten anmelden! Und bis dahin... *entscheide dich tastä* :gähn:
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Marek am 20. September 2010, 22:43:19
Du kannst auch eine Gruppe suchen und die verschiedenen Optionen aufführen und deine Gruppe mitentscheiden lassen, was sie für am erfolgsversprechenden halten oder woran sie am liebsten mitplotten würden. Gerade wenn du mehrere Eisen im Feuer hast, wäre das vielleicht eine Alternative, oder?
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Lila am 21. September 2010, 20:45:40
@Maja:
Indeed. :hmmm: Also meinst du soll ich mich ruhig schonmal für die Plottisten anmelden? Wobei ich meine mich inzwischen auf eine Sache doch relativ festgelegt zu haben (die allerdings wiedermal brandneu ist).

Muss man da eigentlich eine ausführliche Begründung schreiben, warum man sich anmeldet oder reichen ein-zwei Sätze?
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Marek am 21. September 2010, 21:53:40
Ihr braucht gar keine Begründung angeben. Es reicht, wenn ihr in die Plotschmiede wollt. Was ihr dann da tut, ist eure Sache.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Alia am 12. Oktober 2010, 18:58:13
Hallo liebe Mods,

erstmal Danke für das Board!

Dann habe ich noch eine Frage... Könnt ihr ändern, dass die "Plotschmiede" unter Arbeitsgruppen immer nur dann fett ist, wenn in den jeweils eigenen Schmieden was neues steht?!
Derzeit wird sie immer wieder fett (und weil die Nanoplotter sehr fleissig sind auch sehr oft) ohne dass bei den Wegsuchenden etwas neues steht.
Falls das technisch für euch möglich ist, wäre das eine super Sache...

LG Alia
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Sonnenblumenfee am 15. Dezember 2010, 18:42:55
Hallo zusammen!

Ich hätte ja generell Interesse an so einer Plotschmiedegruppe, aber irgendwie habe ich noch immer nicht so ganz verstanden, wie die Plotschmiede funktioniert. ???
Bisher stellt sich mir das ganze so dar: man meldet sich an und sucht sich eine Gruppe. Jeder bringt einen mehr oder weniger ausgearbeiteten Plot mit oder eine Plotidee. Und dann?
Und wie ausgefeilt muss so ein Plot denn sein? Reicht was ganz grobes (à la "Anfang, Mitte, Ende" oder "Charakter A will das, Charakter B das, Problem ist das") oder sollte es etwas detaillierter sein? Wie lange läuft so eine Gruppe und mit wie viel Zeitaufwand muss ich rechnen? Und noch ganz wichtig: ich bin eigentlich nicht so der mega-plot-Mensch. Irgendwo habe ich jemanden (ich glaub, es war Drachenfeder) mal von "Miniplots" reden hören und das beschreibt ziemlich gut, wieviel ich plotte. Ist es dann überhaupt sinnvoll einer Gruppe beizutreten?

LG
Sonnenblumenfee
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: gbwolf am 15. Dezember 2010, 19:07:03
Hallo Sonnenblumenfee!

Die Entscheidung abnehmen kann ich dir nicht, aber ein paar Fragen beantworten. Nach dem neuen Modus suchst du dir in diesem Thread hier eine Gruppe, machst also Werbung dafür, wer noch mit rein möchte (Wir arbeiten daran, das ein wenig zu vereinfachen, wird aber wohl erst im neuen Jahr so weit sein). Du umreißt kurz, worum es dir geht, also ob du Leute suchst, die alle ihren Plot von Anfang an aufbauen oder ob sie nur jemanden suchen, um die letzten Logiklöcher zu suchen. Dabei kann man auch schon ein wenig fragen, ob alle nur an Kurzplots/Exposé arbeiten wollen oder wirklich im Detail mit Charakterplanung und Kapitelübersicht. Je nachdem variiert dann auch der Arbeitsaufwand, wobei auch die Arbeit an einem Miniplot ausufern kann. Wenn ich mich in einen fremden Plot hineindenke und Fragen dazu formuliere, dann brauche ich über den Daumen geschätzt mindestens 2 Stunden + Antwort auf Rückfragen + 1-2 Stunden für das Reindenken in die finale Plotfassung.
Grundsätzlich kannst du deine Idee auch in "Mein Roman" einstellen und einmal die ersten Reaktionen abwarten. Ab und an finden sich dort schon Leute, die dann auch eine Arbeitsgruppe mitgestalten würden.

Parallel kannst du dich schon in der Plotschmiede anmelden und dort mit mehr Details nach einer Gruppe suchen. Vielleicht ist eins der anderen Mitglieder mittlerweile frei und macht mit. Ist die Gruppe komplett, schickt ihr eine PN oder Mail an Maja und bekommt eine eigene Arbeitsgruppe zugeteilt, in der ihr am Plot arbeiten und schalten und walten könnt, wie ihr möchtet.

Angeleitete Workshops wie früher, mit Zeitlimit, gibt es mittlerweile nicht mehr, weil ich a) in Sachen Plot selbst noch viel lernen muss und b) den Zeitaufwand dafür nicht mehr stemmen kann. Sollte sich ein freiwilliger und erfahrener Mentor finden, der eine Gruppe leitet, dann ist es natürlich umso besser, momentan sind die Gruppen aber völlig auf sich alleine gestellt.

So. Alle Klarheiten beseitigt? Sonst einfach weiter fragen.

Grüße,
Nadine
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Malinche am 15. Dezember 2010, 19:32:13
Hallo Sonnenblumenfee,

ich stecke gerade selbst in so einer Plottistengruppe und kann dir das nur ans Herz legen. Die Plots, die die einzelnen Mitglieder vorstellen, sind sehr unterschiedlich ausgearbeitet. Bei den einen ist es wirklich erst mal nur die Grundidee, andere haben ein schon fast komplettes Projekt, das man auf Logiklöcher abklopft.

Wir haben es so gelöst, dass jeder im Schnitt drei bis vier Projekte vorstellt (wir plotten für den T12) und jeweils eines davon als seine aktuelle Priorität kennzeichnet. Zu diesem Projekt stellt er dann auch gezielt Fragen, und die anderen Plottisten wissen, dass auch sie dort besonders nachtreten dürfen.

Wann man so weit geplottet hat, dass man das als fertig empfindet, liegt sicher im persönlichen Ermessen, und so handhaben wir das auch bei uns in der Gruppe.

Ich konnte mir vorher auch nicht vorstellen, wie es funktioniert und ob es einem etwas bringt, aber nach genau zwei einem halben Monat in dieser Gruppe kann ich sagen, es bringt definitiv etwas. Mein erstes T12-Projekt steht jetzt, und das liegt vor allem daran, dass man in dieser intensiven Kleingruppenarbeit sehr schön Input und Impulse bekommt, und dass die Leute einem Zusammenhänge aufzeigen, die man selbst als Autor nicht sieht. Außerdem macht es auch riesigen Spaß zu sehen, woran andere gerade so tüfteln. Sicher muss man immer schauen, wie man persönlich arbeitet, aber ich bin eigentlich auch eher die Individualistin - und trotzdem macht mir die Plotschmiede riesigen Spaß, ich kann sie also nur empfehlen.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Sonnenblumenfee am 15. Dezember 2010, 20:29:47
Danke, das ging ja schnell. Und hat mir auch schon ein bisschen weitergeholfen. Wenn ich das richtig verstanden habe, sucht man sich eine Gruppe und legt dann mehr oder weniger intern die Regeln fest, wie es laufen soll. Und da ist dann so ziemlich alles erlaubt, worauf sich die Mitglieder einigen können. (Bitt korrigieren, wenn ich da jetzt was falsch verstanden habe!)

Imput und Impulse in der kleinen Gruppe hört sich gut an, ich bin aber immer noch nicht ganz überzeugt... obwohl es mir sicher gut tun würde. Sobald ich nämlich eine Gruppe habe, die auf meine Arbeit gewissermaßen wartet, schaff ich es auch, meinen Allerwertesten hochzukriegen. Sonst ist nämlich alles andere wichtig, nur nicht das Schreiben/Plotten.  Andererseits kann ich manchmal ziemlich piefig werden, wenn mir jemand reinzureden versucht und das will ich eigentlich niemandem antun...

Aber ich glaube, das Prinzip habe ich jetzt verstanden, über den Rest muss ich mir selbst klar werden. Vielen Dank!
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: gbwolf am 15. Dezember 2010, 20:41:35
Zitat von: Sonnenblumenfee am 15. Dezember 2010, 20:29:47Imput und Impulse in der kleinen Gruppe hört sich gut an, ich bin aber immer noch nicht ganz überzeugt... obwohl es mir sicher gut tun würde. Sobald ich nämlich eine Gruppe habe, die auf meine Arbeit gewissermaßen wartet, schaff ich es auch, meinen Allerwertesten hochzukriegen. Sonst ist nämlich alles andere wichtig, nur nicht das Schreiben/Plotten.  Andererseits kann ich manchmal ziemlich piefig werden, wenn mir jemand reinzureden versucht und das will ich eigentlich niemandem antun...
Dann ist es vielleicht wirklich interessant, eine kurze Plotübersicht in "Mein Roman" einzustellen, wenn dir das nicht zu viel Öffentlichkeit für deine Idee ist. Dann kannst du schon mal sehen, welche Art von Rückmeldungen kommt und ob du damit arbeiten kannst.
Ich bin übrigens auch ein Mensch, der erstmal furchtbar eingeschnappt ist, wenn Kritik kommt. Nach ein paar Stunden habe ich es dann verarbeitet und kann damit etwas anfangen. Und last but not least entscheidest immer du als Autor, ob es zu deinem Roman passt. Es gibt auch nette Anmerkungen, id evöllig an deinen Intentionen vorbeizielen.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Sonnenblumenfee am 15. Dezember 2010, 21:09:18
Zitat von: Die Wölfin am 15. Dezember 2010, 20:41:35
Dann ist es vielleicht wirklich interessant, eine kurze Plotübersicht in "Mein Roman" einzustellen, wenn dir das nicht zu viel Öffentlichkeit für deine Idee ist. Dann kannst du schon mal sehen, welche Art von Rückmeldungen kommt und ob du damit arbeiten kannst.

Vielleicht mache ich das. Aber dafür brauche ich doch noch einen besser ausgearbeiteten Plot als das, was ich jetzt habe. Ein Satz ist irgendwie ein bisschen wenig ;D
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Cherubim am 13. Januar 2011, 13:47:44
Hallo liebe Tintenzirkler.
Ich machen hiermit mal ganz offiziell Werbung für die Plotschmiede.
Das ist echt eine tolle Sache. Wer hängt nicht gelegentlich mal mit seiner Geschichte. Oder braucht einen kleine Stups.
Außerdem ist es echt sehr hilfreich, wenn ein paar "Außenstehende" mit eurem Plot vertraut sind.
(Mit frisch duftenden Keksen wedeln.)

Nein ernsthaft wir würden uns über ein bisschen Zuwachs freuen.
Die Plotschmiede ist echt eine tolle Sache und man hat ja nichts zu verlieren, wenn man es einmal ausprobiert.  :engel:
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Steffi am 13. Januar 2011, 13:59:07
Ich liebäugle schon seit langem mit der Plotschmiede aber ich befürchte ich hab meinerseits nicht genug Zeit, um anderen mit ihren Plots zu helfen :-/
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Antigone am 13. Januar 2011, 14:06:57
Ich habe eben die Mitgliedschaft beantragt. Ich war früher sogar schon mal Mitglied, glaube ich...

Mein neues Werk modert zwar gerade in der Kreativitätswüste vor sich hin, aber ich war schon immer gut darin, die Plotlöcher bei anderen aufzuspüren!

lg, A.
Titel: Re:
Beitrag von: Kuddel am 13. Januar 2011, 14:11:32
Mir geht es da wie Steffi. Die Zeit mich auch noch um andere Plots zu kümmern kann ich mir im Moment nirgendwo abknapsen. Vielleicht ändert sich das ja im Laufe des Jahres.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Sonnenblumenfee am 13. Januar 2011, 15:51:29
Ich will ja eigentlich schon die ganze Zeit und eigentlich würde mir das vermutlich auch helfen... aber Zeit ist bei mir gerade auch absolute Mangelware.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: der Rabe am 13. Januar 2011, 23:04:57
Da ich bei meiner augenblicklichen Geschichte vor lauter Löchern kaum weiß, wo ich hintreten soll, überlege ich auch schon eine ganze Weile. Momentan rede ich mich noch raus, dass es bisher auch so geht... und die Sache mit der Zeit...  ::) ... ist bei mir ganz karg. Leider.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Berjosa am 14. Januar 2011, 09:33:23
Ich fürchte, "keine Zeit" werde ich immer haben. Meine löchrigen Plots müssen aber trotzdem geflickt werden.
Also gehe ich mich mal anmelden.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Sonnenblumenfee am 14. Januar 2011, 15:35:45
Wie wär's denn, wenn wir eine Plotschmiede-Gruppe gründen für all diejenigen, die eigentlich gar keine Zeit haben? Wenn wir alle keine Zeit haben, entsteht auch kein Frust, wenn's mal was länger dauert.

Bestünde da Interesse dran?
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Erinnye am 14. Januar 2011, 16:07:21
Ich wäre bei der "Keine Zeit, keine Zeit!"-Gruppe sofort dabei, zumal ich gerne an fremden Plots mitwerke, aber nicht weiß wie es zeitlich aussieht wenn ich am täglichen Pensum + Überarbeitungen sitze.  :)
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Sonnenblumenfee am 14. Januar 2011, 18:02:55
Dann melde ich mich mal für die Plotschmiede an und gucke, ob sich noch ein paar anschließen.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Sonnenblumenfee am 14. Januar 2011, 21:39:46
So, Gruppe ist geöffnet und sucht noch einige Plottisten mit zeitmangel!
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: der Rabe am 14. Januar 2011, 21:44:41
Ich werds mal versuchen...
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: RubinaGela am 15. Januar 2011, 13:40:39
Ich bin nicht sicher, ob ich in einer solchen Gruppe richtig wäre - bei mir entwickelt sich der Plot während des Schreibens. Oder immer nur Stückweise im voraus... Daher weiß ich nicht, ob ich bei anderen helfen könnte. Kann man auch auf Probe mitmachen? Reizen würde es mich schon...  ???
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Sonnenblumenfee am 15. Januar 2011, 14:14:22
Ich hab zwar keine Ahnung, wie das sonst läuft, aber ich persönlich hätte nichts dagegen, wenn jemand auf Probe mitmachen würde.

Übrigens habe ich früher auch immer ohne plot geschrieben und erst vor kurzem mit dem plotten überhaupt begonnen, von daher könnte es auch gut sein, das mal auszuprobieren.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: caity am 15. Januar 2011, 15:01:22
also wenn ihr mich noch haben wollt, würde ich mich auch anmelden - Zeitmangel und Plots und Lust, mit anderen Plots zu besprechen, habe ich mehr als genug  ;D
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Sonnenblumenfee am 15. Januar 2011, 15:02:12
Einfach die Gruppenmitgliedschaft beantragen und rein mit euch - noch suchen wir Mitglieder.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Marek am 15. Januar 2011, 17:18:11
Die Details, wie eure Gruppe zusammengesetzt sein soll und wer reinkommt und wer nicht, klärt bitte vor Ort. In diesem Thread hier geht es darum, daß es die Plottisten gibt und daß jeder sich dafür anmelden kann und darf.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: RubinaGela am 15. Januar 2011, 19:21:17
Alles klar. Dann werde ich es auch mal versuchen...
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: gbwolf am 06. Februar 2011, 21:00:24
Da ich gerade eine Neuanmeldung hatte, nutze ich die Gelegenheit, wieder etwas Werbung zu machen und den Thread auf Seite 1 zu holen.

Wie gesagt: Das eigentliche Zusammenfinden der Arbeitsgruppen findet in der Plotschmiede statt. Meldet euch an und schaut euch dort einmal um.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Runaway am 06. Februar 2011, 21:19:21
Ich kann auch nur Positives berichten - ich wußte auch erst nicht, was mich erwartet, aber ich habe es "riskiert" und wurde nicht enttäuscht. Wir arbeiten in einer sehr lustigen Truppe zusammen und haben eine Menge Spaß. Genretechnisch setzen wir uns da keine Grenzen. Also immer ran da, ist eine total tolle Sache! Am besten gefällt mir, wie spannend die Ideen der anderen zum eigenen Plot sind. Ich hab so in Rekordgeschwindigkeit eine neue Geschichte entwickelt, die ohne den ganzen Input immer noch schlummern würde.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Hanna am 07. Februar 2011, 22:27:46
Eigentlich reizt mich das schon, aber ich bin in so entsetzlich vielen Arbeitsgruppen unterwegs, dass ich mich schon selbst als aufdringlich empfinde.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Hoellenpfau am 10. Februar 2011, 17:10:55
So ich habe mich jetzt einfach mal angemeldet. Mal sehen was draus wird und ob's mir hilft und ich anderen weiterhelfen kann... :)
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Sanne am 15. Februar 2011, 18:55:58
Liebe Tintenzirkler,

unsere Gruppe im Aufbau sucht noch Mitglieder!!

Bisher sind wir schon vier, aber ein paar mehr dürften es ruhig sein, je bunter die Gruppe, desto besser die Ideen - oder?

Bisher haben sich Szajkó, Höllenpfau, Telas und ich gefunden - hat vielleicht noch jemand Zeit und Lust?

Liebe Grüße
Sanne^^
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Hanna am 15. Februar 2011, 20:41:57
Hm. Also gut. Du hast mich überzeugt. *beantragen geht*
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: gbwolf am 15. Februar 2011, 20:46:10
Und drin! Werbung lohnt sich  ;D

Wer sonst noch eine Plot-Arbeitsgruppe gründen möchte oder sich allgemein dafür interessiert, welche Gruppen sich gerade finden: Nur zu! Traut euch! Denkt daran, dass man mit den Vorbereitungen für WoHo-Preis, NaNo und den goldenen Pick gar nicht früh genug beginnen kann! *Fähnchen schwenk*
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Sanne am 15. Februar 2011, 20:50:35
*strahlt und freut sich*  :pompom:
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Hanna am 15. Februar 2011, 20:51:48
Turbowölfin  ;D
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Luna am 15. Februar 2011, 20:52:41
Ich bin im Moment stark am hin und her überlegen. Helfen könnte ich vielleicht anderen. Nur bei mir funzt im Moment nichts und irgendwo stand, dass man für die Schmiede erstmal was haben muss. Meinen letzten Plot habe ich total überworfen und seitdem glänze ich vor Ideenlosigkeit und Leere. Zudem ärgern mich immer viele Zweifel.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Sanne am 15. Februar 2011, 20:53:49
Oha - aber gerade dafür ist doch eine Gruppe die beste Medizin?
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Luna am 15. Februar 2011, 20:56:19
Lose unzusammenhängende Ideen mit jeder Menge Löcher und Lücken?
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Sanne am 15. Februar 2011, 20:58:25

Auch einen Pullover fängt man mit einem Wollfaden an ... ?  :hmmm:  :omn:
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: gbwolf am 15. Februar 2011, 21:03:19
Zitat von: Sanne am 15. Februar 2011, 20:50:35*strahlt und freut sich*  :pompom:
Hilfe! Trigger! Latein, Lektion 1: Die Freunde sitzen im Kolloseum und nach einigem umschauen kommt endlich Titus. Cornelia "Ridet et gaudet" (Lacht und freut sich) *irre lach* Das hat sich auch ewig ins Hirn gebrannt.

@Luna: Für die Schmiede anmelden verpflichtet dich erstmal für nichts. Du kannst dort warten und vielleicht sucht irgendwann jemand Gruppenmitglieder, um einen Plot ganz neu aufzuziehen oder du schreibst ganz unverbindlich ein Gesuch und irgendjemand schnappt dich. Nein-sagen ist jederzeit erlaubt.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Luna am 15. Februar 2011, 21:05:27
Ja schon, ok. Dann werde ich mir nun ein Herz nehmen oder ein Ruck nehmen, oder wie das heißt, und die Mitgliedschaft beantragen.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Luna am 15. Februar 2011, 21:09:11
Äh :hmmm: nur um ganz sicher zu gehen, die Plotschmiede sind die Plottisten bei Mitgliedschaft beantragen?
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Hanna am 15. Februar 2011, 21:09:51
Richtig.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Sanne am 15. Februar 2011, 21:36:22
Zitat von: Die Wölfin am 15. Februar 2011, 21:03:19
Hilfe! Trigger! Latein, Lektion 1: Die Freunde sitzen im Kolloseum und nach einigem umschauen kommt endlich Titus. Cornelia "Ridet et gaudet" (Lacht und freut sich) *irre lach* Das hat sich auch ewig ins Hirn gebrannt.

Äähm ... ich kann meine lateinische Vergangenheit auch nicht verleugnen.  :engel:
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Sorella am 15. Februar 2011, 21:46:24
OT  @ Wölfin  War Lektion 1 nicht "Claudius filius est"? Dann kommt "ridet et gaudet", "sedet et tacet" und schließlich der Knaller: "neces parare" (fand ich pädagogisch sehr wertvoll, dass mein Sohn in der 5. Klasse weiß, was "Mordanschlag vorbereiten" heißt  ;D)

@ Luna  Ich kann aus Erfahrung in der Plotschmiede sagen, dass es keinen Unterschied macht, ob man viel oder wenig (oder auch überhaupt kein) Material hat. Jeder bringt sich so ein, wie er kann. Es hilft ungemein, gemeinsam zu schmieden. Wenn du grad selber nichts hast, hilfst du den anderen und lernst wieder davon.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Faol am 15. Februar 2011, 22:01:44
Ahhhh... ihr macht mich auch wieder neugierig aber ich plotte bisher fast gar nicht, sondern schreibe einfach drauf los. Anderer seit könnte es ganz gut sein, mal ein wenig zu wissen, wo man hin will.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Kuddel am 15. Februar 2011, 22:02:58
So, ich habe mich auch angemeldet und muss gerade sehen, dass ich schneller freigeschaltet bin, als meine Finger hier über die Tastatur huschen können.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Sanne am 15. Februar 2011, 22:03:47
~schmunzelt~

Ich hab nichts dagegen wenn Du hereinspazierst und Dich mal umsiehst?  :jau:


... das gilt natürlich für beide Kandidaten ... heute geht das aber schnell hier^^
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Rigalad am 15. Februar 2011, 22:05:08
Argh, mich reizt es ja auch schon seit längerem. Ich muss mir wirklich mal überlegen, ob ich nicht mitmischen mag. :)
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: gbwolf am 15. Februar 2011, 22:05:35
Zitat von: Kuddel am 15. Februar 2011, 22:02:58So, ich habe mich auch angemeldet und muss gerade sehen, dass ich schneller freigeschaltet bin, als meine Finger hier über die Tastatur huschen können.
Noch sitze ich ein paar Minuten am PC. Wer jetzt nicht zuschlägt muss im schlimmsten Fall bis morgen Abend warten  ;)

@Sorella: "Filius" sagt mir nur aus den Erzählungen anderer etwas und "neces parare" habe ich vielleicht schon wieder vergessen. Kann aber sein, dass sich das Lateinbuch mittlerweile geändert hat. Ist bei mir schon lockere 17 Jahre her.

@Sanne: Wie ich sagte: Ein bisschen Werbung hier und schon kommt der nächste Schwung Lämmer für die Schla... Interessenten.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Sanne am 15. Februar 2011, 22:05:45
 :rofl:

Ich bin nicht so schnell wie ihr ...
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Koriko am 16. Februar 2011, 11:57:19
Zitat von: Rigalad am 15. Februar 2011, 22:05:08
Argh, mich reizt es ja auch schon seit längerem. Ich muss mir wirklich mal überlegen, ob ich nicht mitmischen mag. :)

Darf ich dir einen Tipp geben - nimm daran teil! Ich war auch unheimlich skeptisch und hab mich lange zurückgehalten, weil ich immer ein wneig Angst habe, dass meine Plots komplett auseinander gerissen werden. Aber ich habe mich geirrt! Seitdem ich bei einer Plotgruppe bin, läuft das Plotten wie von selbst (und das, wo ich davor nie wirklich geplottet habe). Ich bin schon am zweiten Projekt und habe dank meiner lieben Plotkollegen so wunderschöne Ideen und Denkanstöße bei meinen Geschichten erhalten, dass ich es wirklich empfehlen kann. Bei mir hat die Plotschmiede prima geklappt und sie hilft mir noch immer. Eines meiner Projekte wurde dank der Zusammenarbeit vollkommen aufgewertet - allein hätte ich das nie geschafft :knuddel:
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Spinnenkind am 20. April 2011, 22:58:57
Guten Abend allerseits!

Ich will hier ein bisschen die Werbetrommel für meine allererste Plotgruppe schwingen (äh, rühren...wenn ich sie schwinge ist die Tonerzeugung eher unwahrscheinlich, aber ich kann's ja mal probieren).

Wir sind ein Grüppchen von bis dato drei Leuten, die ich gerne auf 5 aufstocken würde. Geplottet wird tendenziell Jugendfantasy, aber andere Projekte sind auch herzlich willkommen. Ich lege wert auf ein gemütliches Tempo und eine "unverfängliche" Atmosphäre. Vielleicht habt ihr ja eine schöne alte Idee in den Untiefen eures Schreibstischs liegen, die ihr nebenbei gerne durchplotten würdet und sehen wollt, was dabei herauskommt. Wichtig ist: kein Druck, denn zum Schreiben und auch zum Plotten muss man glücklich und entspannt sein  :engel:

Mitglieder sind bisher: Koriko, Krähe und meine Wenigkeit.

Habt ihr Interesse? Dann schaut mal in den entsprechenden Thread in der Plotschmiede vorbei! (den genauen Titel weiß ich selber nicht mehr, es kommt "gemütlich" darin vor).
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: moonjunkie am 21. April 2011, 21:00:39
Wenn ich nach dem Urlaub zurück bin, versuche ich das gerne auch mal. Ich plotte so gut wie nie, bzw. immer recht wenig. Der Rest ergibt sich nach und nach. Dann komm ich gerne in Eure Gruppe, Spinnenkind, falls dann noch Plätze frei sind.

Aber jetzt vorher lohnt's nicht mehr, morgen komm ich bestimmt nur ganz kurz an den PC.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: gbwolf am 18. Mai 2011, 20:08:34
Nachdem es mit dem WoHo langsam konkretere Gerüchte gibt, formiert sich wohl eine lockere Plotgruppe dazu. Aber auch allgemein lohnt es sich, sich anzumelden und in Ruhe nach einer Gruppe umzusehen (Passive Mitglieder fliegen nicht aus der Schmiede).
Einfach im Profil bei "Gruppen Mitgliedschaft" die Plottisten auswählen.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: moonjunkie am 19. Mai 2011, 09:23:52
Ich habe jetzt auch eine gemütliche Plotgruppe aufgemacht, derzeit sind wir zu dritt (Sanne und Rosentinte sind auch mit dabei) und warten noch auf ein, zwei weitere. Es soll gemütlich geplottet werden ohne Zeitdruck und thematisch würden wohl Fantasyliebesgeschichten oder Young Adult gut reinpassen, wäre aber natürlich auch für andere Themen offen.

Bei Interesse, einfach in der Arbeitsgruppe für Plottisten vorbeischauen!
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Fizz am 22. Mai 2011, 14:25:13
-Werbung-

Die "Keine-Eile-Plotgruppe" wurde aufgemacht.
Das Tempo ist eher gemütlich und an die Plotrichtung werden keine großen Ansprüche gestellt. Wer jedoch im Schwerpunkt eher eine Liebesgeschichte plant, den verweise ich an moonjunkies Plotgruppe ;).

Für nähere Infos , einfach Mal in die Arbeitsgruppe Plottisten -> "Keine-Eile-Plotgruppe" reinschauen.

Lieben Gruß
Fizz(y)
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Zit am 22. Mai 2011, 22:18:58
Hm, scheint viele Plotgruppen zu geben. :hmmm: Kriegt da eigtl. jedes Romanprojekt seine eigene Plotgruppe? Wie ist das jetzt bei den KEP -- das ist ja nicht auf ein einziges Projekt bezogen, teilen sich da eben mehrere Projekte die Gruppe?

Wenn ich ein eigenes Projekt zum Plotten hätte, was müsste alles an Informationen schon ausgearbeitet sein? (Nicht, dass ich von Null beginnen wöllte, aber im Moment siehts mit Plot halt mager aus.)
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Fizz am 22. Mai 2011, 22:42:49
Hallo Zitka,

so viele Plotgruppen sind gar nicht mehr offen.
Spinnenkinds Gruppe scheint voll zu sein, dann gibt es noch die Wolfgang-Hohlbein-Gruppe (die für den Wettbewerb plotten) und die Gruppe mit dem Schwerpunkt Liebesgeschichte.
Die anderen, älteren Gruppen scheinen nicht mehr aktiv zu sein (?)

So wie ich das gesehen habe, sind in der Gruppe mit Schwerpunkt Liebesgeschichte schon drei TZ mit passenden Plots dabei, und da mein eigenes Projekt (geht wohl eher Richtung Thriller mit fantastischen Elementen) so gar nicht dazu passt, habe ich mich entschlossen eine gemischte Gruppe aufzumachen.
Die "Keine-Eile-Plotgruppe" ist daher für verschiedenen Subgenres - das fände ich persönlich sogar schöner. So ein wenig Abwechslung kann doch ganz erfrischend sein! ;)

Wegen der Plotreife mache dir keine Sorgen. Mein Plot besteht momentan auch nur aus dem Gröbsten. Handlungsstränge und genaue Charakterausarbeitungen brauchst du nicht zwingend. Wenn du in etwa weißt in welche Richtung du schreiben möchtest und was so grob passiert, dann reicht das völlig aus. Auch wenn der Plot noch in fünf Sätzen erzählt ist...

Wenn du weitere Fragen hast - nur her damit!

Lieben Gruß
Fizz(y)
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: gbwolf am 23. Mai 2011, 08:38:00
Zitat von: Zitkalasa am 22. Mai 2011, 22:18:58Wie ist das jetzt bei den KEP -- das ist ja nicht auf ein einziges Projekt bezogen, teilen sich da eben mehrere Projekte die Gruppe?
Ich weiß jetzt nicht, was ein "KEP" ist aber allgemein stellen die Gruppen ihre eigenen Regeln auf und die Plotschmiede bietet nur den Raum, in dem sich die Gruppen finden. Die Anmeldung zur Plotschmiede ist unverbindlich, verbindlich wird es erst, wenn du dich für eine der dort ausgeschriebenen Gruppen meldest.

Wer eine Gruppe ausschreibt definiert das Ziel: Arbeiten alle nur für einen Monat zusammen oder nur in einem bestimmten Genre? Geht es darum, ob man erst aus Ideen erst Plots gemeinsam entwickelt oder starten alle schon mit einem ungefähren Exposé und helfen sich gegenseitig bei der Planung von Spannungspunkten und Figuren?
Das liegt im Ermessen der Gruppe und steht den Unter-Arbeitsgruppen völlig frei. Findest du keine Gruppe, Zitka, die so arbeitet, wie du es dir wünschst (Vielleicht möchtest du ja einen strengen Workshop-Charakter, in dem zuerst die Figuren diskutiert werden, um anschließend die Kapitelplanung anzugehen, es gibt aber nur Gruppenangebote, die es gemütlich angehen), dann rufst du einfach selbst eine Gruppe aus.
Ebenso können sich Leute zusammenfinden und bei Maja anmelden, ohne jemals ein offene Ausschreibung gemacht zu haben.

Grüße,
Nadine
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Zit am 23. Mai 2011, 12:24:51
Ah, okey. Kann ich mir die Plotschmiede einmal anschauen bevor ich mich dazu entscheide? Würde gern erstmal gucken, wie es da so abgeht. :)
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Fizz am 23. Mai 2011, 12:28:29
Irgendwo stand, dass man auch passiv bleiben kann. Du bist also nicht verpflichtet innerhalb kürzester Zeit dich in eine Gruppe anzumelden. Wenn du dich nicht anmeldest bleibst du schlichtweg ein passives Mitglied in der Plotschmiede.
Schau es dir einfach Mal und entscheide dann.


PS: Ich hoffe ich habe da jetzt nichts den Mods vorweggenommen bzw. falsch verbreitet ;)
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: gbwolf am 23. Mai 2011, 12:36:26
Zitat von: Die Wölfin am 23. Mai 2011, 08:38:00Die Anmeldung zur Plotschmiede ist unverbindlich, verbindlich wird es erst, wenn du dich für eine der dort ausgeschriebenen Gruppen meldest.
Ich kann mich jetzt nur noch mal selbst zitieren, Zitka.

Was ist denn jetzt ein "KEP"? "Kein EingangsPlott"? Edit: Ah, jetzt habe ich es verstanden, dass du dich auf die Plotgruppe beziehst.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Zit am 23. Mai 2011, 12:40:40
Entschuldigt, ich bin in letzter Zeit vergesslicher als sonst. :innocent:
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Waffelkuchen am 31. Mai 2011, 19:36:05
Es folgt: Reklame. ;)

Wir suchen Mitstreiter für eine Sci-Fi / Dystopie / Zukunftsszenarien aller Art - Plotgruppe (und nein, präziser kann ich das nicht formulieren ;D ), die sich gar nicht mal selbst in diesen Genres bewegen müssen. Klar, optimal wär's, aber es ist keine absolute Voraussetzung - wir sind für alles irgendwie offen. Wenn ihr keine Eile habt und noch nicht allzuviel Ahnung von eurem Plot und dem ganzen Rest, dann seid ihr bei uns auch in bester Gesellschaft.

Bis jetzt wären die Mitstreiter wohl Smaragd, Sophie und ich. Für ein paar Leute hätten wir also durchaus noch Raum.
Also, wenn ihr Interesse habt, ab in die Plotschmiede! :)
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Erdbeere am 11. Juni 2011, 17:05:23
@ Waffelkuchen: Habt ihr noch Platz für mich? Steampunk würde bei eurer Gruppe ja relativ gut reinpassen, oder?
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Waffelkuchen am 12. Juni 2011, 14:33:04
Also, mit Steampunkt hab ich für meinen Teil gar kein Problem. :) Wir haben auch gerade erst das Unterforum eingerichtet bekommen und noch nicht wirklich angefangen, also wäre jetzt eine gute Gelegenheit, um noch zu uns zu stoßen. Also, für die Plotschmiede anmelden und dann kurz im Thread bescheid geben. Ich würd mich freuen (und Sophie, Smaragd und zDatze sicher auch). :D
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Vicati am 27. Juni 2011, 21:36:53
Soll ich mich wohl auch anmelden? Irgendwo stand doch irgendwas von einer Mindestpostanzahl und da ich mehr stiller Leser als Aktivposter bin, fühle ich mich doch nicht bereit... :seufz:
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: gbwolf am 27. Juni 2011, 21:40:03
Die Mindestpostzahl für die Plotschmiede ist mittlerweile aufgehoben. Sie besteht nur noch für Skriptschmiede und Betaleser. Kannst dich einfach anmelden ("Plottisten" bei den Gruppenmitgliedschaften im Profil).
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Mika am 01. Juli 2011, 12:42:43
Hallo meine Lieben!

Dann will ich hier auch mal ein bisschen Werbung machen :) Habe die erste Plotgruppe meines Lebens aufgemacht und wäre noch auf der Suche nach Mitstreitern, gern auch schon plotgruppenerfahren, denn da mangelt es bei mir leider noch ein bisschen.

Genretechnisch wäre die Gruppe bis jetzt noch völlig offen, habe so zwei Sachen rumliegen die geplottet werden müssten und würde der Gruppe überlassen was interessanter ist. Einmal Urban Fantasy in München ohne Vampir aber mit Geist und das zweite wäre eine nette kleine Märchenparodie mit Tarzan in der Midlifecrisis nachdem Jane durchgebrannt ist. Was auch immer ihr plotten wollen würdet, ich wäre dabei, gern auch mal auf Gebieten die mir selbst nicht so vertraut sind :)

Angedacht hätte ich so ein gemütliches Grüppchen von ca. 5 Leuten, momentan wären wir zu zweit, Zitkalasa und ich, wobei sie aber gern nur mitplotten möchte, ohne eigenes Projekt, vielleicht findet sich ja bei ihr noch eins. Geplottet sollte eher gemütlich werden, ohne großen Zeitdruck da mich momentan etwas die Uni in Atem hält, ich aber trotzdem noch ein bisschen Nachschub für den T12 brauchen werde...

Würde mich wirklich sehr über ein paar Mitstreiter freuen :)
Der Thread in der Plotgruppe ist offen, wenn ihr wollt, meldet euch, ich beiße nicht, oder zumindest nur selten ;D

Viele Grüße
mika
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Iacorel am 12. August 2011, 23:30:59
Hi Mika, ich weiß, dass das jetzt schon ein bisschen her ist, aber da war ich noch nicht hier, und hatte zwischendurch außerdem viel mit Arbeit um die Ohren.

Nehmt ihr noch Leute auf?

Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: caity am 09. Oktober 2011, 13:24:26
Da sich bei uns einiges an Umstrukturierungen ergeben hat, haben wir uns entschieden auch einmal Werbung für unsere Plotgruppe zu machen. Wir sind der "Schneckensalon", die "Lopas sine hora" = "Schnecken ohne Zeit"  ;D und "wir" waren ursprünglich der Rabe, Koriko, RubinaGela, Sonnenblumenfee und ich. Da Sonnenblumenfee gemerkt hat, dass Plotten nicht so gut für sie geeignet ist, ist sie leider aus der Gruppe ausgestiegen. Wir übrigen wollen aber den Schneckensalon nicht aufgeben und deshalb suchen wir nun nach 1-2 weiteren Mitgliedern, die neuen Schwung in die Bude bringen können.

Wir haben bereits mehrere Projekte gemeinsam zu einem erfolgreichen Plot-Abschluss gebracht und auch wenn sich mal 2 Wochen niemand meldet, sind wir eigentlich eine sehr zuverlässige Gruppe, halt Schnecken, die so vor sich hinkriechen. Momentan kämpfen wir mit 2 Plotmonstern und einer noch nicht so extrem ausgereiften Idee. Wer selbst gerne ausführlich plottet und/oder einfach spontan gerne Hilfe bei Ideen hätte und sich auch nicht davor scheut, mal anderen auf die Finger zu schauen, ist in unserer Runde herzlich Willkommen. Wir würden uns über ein wenig Zuwachs sehr freuen, also keine falsche Scheu!  :D

EDIT: Wow. Das ging schnell. Da ich schon zwei Anfragen habe, betrachte ich diesen Aufruf vorerst als erledigt, zu groß soll die Gruppe ja auch nicht werden. Und ich freu mich schon sehr auf den Neuzugang! *gg*
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Naudiz am 09. Oktober 2011, 18:59:34
Waffelkuchen, wäre bei euch noch Platz für mich? Ich hätte meine berühmt-berüchtigte Sci-Fi-Dystopie im Gepäck.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Marek am 09. Oktober 2011, 19:24:22
Naudiz, du hast aber gesehen, dass Waffelkuchens Beitrag aus dem Juni ist und wir jetzt Oktober haben, oder?
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Naudiz am 09. Oktober 2011, 19:29:35
Ja, das habe ich gesehen. Aber Fragen kostet ja nichts :)
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Alana am 14. Dezember 2011, 19:52:44
Hallo liebe Plotschmieder!

Ich habe einen Plot, der schon relativ weit fortgeschritten ist (zumindest denke ich das) und habe nun das Bedürfnis, ihn mit jemandem durchzugehen und ein paar letzte, wichtige Entscheidungen zu diskutieren.
Ich freue mich auch darauf, eure Plots mit euch zu bearbeiten. Allerdings habe ich noch nicht viel Erfahrung, möchte aber gerne dazu lernen und auch meinen Beitrag leisten!
Ich würde meinen Plot gerne im Wesentlichen bis Ende Dezember fertig haben, aber ich stehe sehr gerne länger für euch zur Verfügung.
Mein Genre ist Romantic Fantasy für Jugendliche und junge Erwachsene.
Es würde mich sehr freuen, wenn meine Geschichte und ich irgendwo reinpassen würden.
Bis jetzt habe ich mich noch nicht freischalten lassen, weil ich erst fragen wollte, ob etwas frei ist.
Falls es keine passende Gruppe gibt, hat vielleicht noch jemand Interesse, mit mir zusammen eine Gruppe zu gründen?

Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Pamina am 15. Dezember 2011, 20:20:30
Zitat von: Alana am 14. Dezember 2011, 19:52:44
Falls es keine passende Gruppe gibt, hat vielleicht noch jemand Interesse, mit mir zusammen eine Gruppe zu gründen?
Hey Alana,

ehrlich gesagt tänzele ich auch schon eine geraume Weile um den Gedanken herum, mich für die Plotschmiede anzumelden. Tatsächlich plotte ich auch gerade an einem Projekt, wo die Beziehung zweier Protas im Mittelpunkt steht, ob das aber nun schon Romantic Fantasy ist, weiß ich nicht, da ich mich mit Genres generell etwas schwer tue. Leider habe ich noch keinerlei Erfahrung mit der Plotschmiede, aber wenn es dich nicht stört und es zu einer Gruppengründung kommen sollte, würde ich mich freuen, mit hineinrutschen zu dürfen. :)
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Alana am 15. Dezember 2011, 22:08:34
Für mich persönlich wäre es nicht so wichtig, dass alle das gleiche Genre schreiben, aber jeder sollte sich für die anderen Genres interessieren. Ich würde mich freuen, wenn etwas zusammen geht, obwohl ich zugeben muss, dass meine Zeitvorstellung wohl recht sportlich ist.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Kayla am 16. Dezember 2011, 09:40:59
Hey Alana!

Wie genau hattest du dir das denn vorgestellt? Wäre grundsätzlich an einer Plotgruppe interssiert. Habe allerdings noch keinerlei Erfahrungen damit.

Liebe Grüße!
Kayla
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: gbwolf am 16. Dezember 2011, 13:05:07
Für die Plotschmiede könnt ihr euch ganz unverbindlich anmelden, da gibt es keine strickten Regeln. Theoretisch müsst ihr nichtmal eine Begründung schreiben, weshalb ihr reinwollt ;)
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Pamina am 17. Dezember 2011, 21:54:05
Okay, das klingt gut :)
Ich hab nur gedacht, dass es vielleicht besser ist, etwas zu haben, wo man sich dran beteiligen möchte. Deshalb war ich ein wenig unsicher, aber wenn man sich vorerst ganz unverbindlich anmelden kann, dann würd ich gern schon einmal hineinschnuppern.

@Alana
Ach was, bis Ende Dezember sollten wir doch schon etwas zustande bringen können, immerhin haben wir ja zwei Wochen Ferien in der Zwischenzeit ;D
Versuchen können wir es ja mal, wenn deinerseits auch noch Interesse besteht :)
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Alana am 17. Dezember 2011, 22:02:43
Hallo Pamina und Kayla,

grundsätzlich sehr gerne. Evtl. gäbe es eine Gruppe für mich, aber ich habe noch keine Rückmeldung bekommen.
Ich schreibe jetzt erstmal den Plot fertig auf und dann können wir ja nochmal weiter sehen. Habt ihr eure Plots schon fertig aufgeschrieben?
Ich fände es schön, wenn etwas zusammen geht. Sicher wäre es nicht schlecht, wenn wir jemanden mit Erfahrung dabei hätten, aber vielleicht kann uns ja jemand mit Erfahrung auch einfach ein paar generelle Tipps geben, wie man die Sache am besten angeht?
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Pamina am 18. Dezember 2011, 11:42:35
Darf ich eine wahrscheinlich ganz doofe Frage stellen? Ist es richtig, dass ich in der Plotschmiede nichts sehen kann, außer den "Wie es funktioniert"-Thread?

@Alana
Okay, wenn du eine Rückmeldung hast, kannst du ja nochmal bescheid sagen. Dann können Kayla und ich ja noch immer entscheiden, ob wir vielleicht dennoch ein Grüppchen eröffnen wollen, oder ob wir uns ebenfalls woanders umschauen würden. ;)
Den  Plot so habe ich noch nicht ganz fertig aufgeschrieben, aber er steht in seinen gröbsten Zügen. Daher hätte ich eigentlich auch gedacht, dass wir uns vorerst um deinen Plot kümmern, oder ist es in einer Plotgruppe so, das parallel an allen Projekten gearbeitet wird?
Ja, für ein paar generelle Tipps wäre ich auch sehr dankbar :)
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: gbwolf am 18. Dezember 2011, 11:52:03
Zitat von: Pamina am 18. Dezember 2011, 11:42:35Darf ich eine wahrscheinlich ganz doofe Frage stellen? Ist es richtig, dass ich in der Plotschmiede nichts sehen kann, außer den "Wie es funktioniert"-Thread?
Ja, das ist richtig und normal, wenn gerade niemand eine neue Gruppe sucht oder Anschluss an eine Gruppe. Am besten stellst du das Gesuch, das du gerade hier formuliert hast, in der Schmiede ale neuen Thread ein. Hier im Thread geht es darum, ein wenig Werbung für die Schmiede zu machen und auch schon zu sagen, dass man eine neue Gruppe gründen möchte. Die genauen Formalitäten sucht man dann in der Plotschmiede zusammen: Möchte gerne in demunddem Zeitraum fertig werden, suche soundso viele Leute, liebe die Schneeflockenmethode, abreite gerne locker/diszipliniert) ...

Wir haben leider kein öffentlich (oder innerhalb der Schmiede halböffentlich) zugängliches Beispiel, wie eine Gruppe arbeiten könnte.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Mogylein am 18. Dezember 2011, 11:54:19
Pamina, das ist bei mir genauso und wenn ich den Wie-funktioniert's-Fred richtig verstanden habe, ändert sich das auch erst, wenn a) jemand ein Gesuch aufgibt b) ich ein Gesuch aufgebe c) ich einem Grüppchen beitrete

Eigentlich würde ich schon gerne in ein Plotgrüppchen, doch ich habe Angst, dass ich nicht schnell genug arbeiten kann  :versteck: bin ja auch oft für ein paar Tage nicht da, weil es viel zu tun gibt.
Wenn sich irgendwann eine "Langsam-Plotter-und-viel-Zeit-für-alles-Haber"-Gruppe zusammenfindet bin ich aber dabei.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Alana am 18. Dezember 2011, 11:55:09
@Pamina: Ja, das ist normal. Ich dachte auch, dass man die vorhandenen Gruppen sehen kann. Ich weiß nicht, was üblich ist, ich denke, man kann das im Wesentlichen unter sich ausmachen. Mir wäre es auch recht, wenn wir an allen Plots parallel arbeiten, oder wir machen einen nach dem anderen. Aber das können wir ja dann alles noch ausmachen. Das führt hier glaube ich zu weit.

Ich schau mir jetzt nochmal schnell die Regeln an und dann machen wir halt einfach eine Gruppe auf und sehen mal weiter.

@Pamina und Kayla: Sagt mir doch nochmal genauer, was ihr schreibt, gern auch per PM, damit ich die Gruppenausschreibung formulieren kann.

@Wölfin: Ist es denn ok, wenn ich dort einen Gruppeneröffnungsthread aufmache und wir dann dort überlegen, wie die Gruppe genau aussehen soll? Ich will den Thread hier nicht damit zuspammen. :)

@Mogylein: So eine Gruppe gibt es, schau mal ein paar Posts weiter oben. Vielleicht kannst du dich ja dort noch anschließen.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: gbwolf am 18. Dezember 2011, 11:59:00
Zitat von: Mogylein am 18. Dezember 2011, 11:54:19Eigentlich würde ich schon gerne in ein Plotgrüppchen, doch ich habe Angst, dass ich nicht schnell genug arbeiten kann  :versteck: bin ja auch oft für ein paar Tage nicht da, weil es viel zu tun gibt.
Wenn sich irgendwann eine "Langsam-Plotter-und-viel-Zeit-für-alles-Haber"-Gruppe zusammenfindet bin ich aber dabei.
Es gibt eine Langsamplotter-Gruppe, ich weiß allerdings nicht, ob die noch aktiv sind. Stell einfach ein Gesuch ein.

Ansonsten könntet ihr Maja fragen, ob es nicht möglich ist, eine Liste aller Plotgruppen zu erstellen, wer nach welchem Schema arbeitet, oder die ursprünglichen Gesuche nur zu schließen, statt sie ins Archiv zu verschieben.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Alana am 18. Dezember 2011, 12:01:05
Es wäre auch toll, wenn ein paar erfahrene Mitglieder tatsächlich so einen kleinen Hilfe-Thread in der Plotschmiede erstellen könnten. Vielleicht auch etwas, wo Neulinge Fragen stellen könnten, wie man an was am besten arbeitet.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: gbwolf am 18. Dezember 2011, 12:09:33
Das am besten in der Plotschmiede oder bei Maja direkt erfragen, hier geht es sicherlich unter.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: gbwolf am 21. Dezember 2011, 21:53:03
Sodele. Ich möchte zum Jahresanfang selbst eine Plotgruppe eröffnen. Eher eine, mit Workshop-Charakter, striktem Zeitplan und Kapitelexposé. Näheres dazu in der Plotschmiede.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Snöblumma am 22. Dezember 2011, 06:51:31
Dann muss ich mich wohl mal bei der Plotschmiede anmelden :). Ich könnte eine Arbeitsgruppe mit festem Plan gebrauchen. Bei mir geht gerade gar nichts mehr, aber ich habe eine Idee, die ich unbedingt ausbauen will... ich gehe mal eben die Mitgliedschaft beantragen.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Michaela am 22. Dezember 2011, 07:42:55
Hallo Wölfin, ich habe keine Regeln für die Plotschmiede gefunden und frage deshalb mal ganz vorsichtig, ob es für einen Neuling möglich ist beizutreten? Wenn ja hätte ich Interesse mich einzubringen. Wenn nicht muss es halt noch ein bisschen warten.  :D

LG Michaela
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Sanne am 22. Dezember 2011, 07:46:31
Hallo Michaela,

das kannst Du über Dein Profil machen - einfach der Gruppe (Gruppenmitgliedschaft beantragen) beitreten und dann warten, bis Du "aufgenommen" bist.

LG
Sanne
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Michaela am 22. Dezember 2011, 07:51:47
Danke dir Sanne.

LG
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: gbwolf am 01. Februar 2012, 20:57:50
In der Plotschmiede suchen derzeit zwei Gruppen neue Mitglieder: Liebesromane und historische Stoffe.
Oder vielleicht wollt ihr selbst eine neue Gruppe eröffnen? Schaut einfach mal rein.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Franziska am 01. Februar 2012, 21:06:36
wie melde ich mich denn dann an? Ich sehe ja nur meine eigene Gruppe. (?)
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: gbwolf am 01. Februar 2012, 21:14:49
Wenn du dich für die Plotschmiede ("Plottisten") angemeldet hast, müsstest du in der allgemeinen Arbeitsgruppe die Gesuche sehen. Entweder antwortest du dort oder per PN und wenn die Gruppe zustande kommt, meldet der zukünftige Gruppenmoderator sie bei Maja an. Über das Profil kann man sich nicht für einzelne Gruppen anmelden.

Bitte schreib auch den ersten Buchstaben in einem Posting groß. Es gibt keinen Grund, einen Satz mit Kleinschreibung zu beginnen.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Nika am 02. Februar 2012, 19:26:01
Ich habe ja schon länger mit dem Gedanken gespielt, der Plotschmiede beizutreten und das mit der Liebesromangruppe klingt wirklich sehr verlockend. Da muss ich mich jetzt doch mal bewerben.  :)
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Pestillenzia am 29. Februar 2012, 09:14:51
Oh Mann, ich bin so ein DAU... Ihr ahnt nicht, wie lange ich im Forum und meinem Profil herumgesucht habe, bis ich den Button für die Gruppenmitgliedschaften gefunden habe. Es ist ja nicht so, dass ich nicht schon mal eine Gruppenmitgliedschaft beantragt hätte...  :versteck:

Aber ich habe es geschafft und jetzt bin ich ganz gespannt...  :bittebittebitte:
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Michaela am 27. März 2012, 07:52:33
Wer noch Lust hat, in der Plotschmiede sind noch Plätze in einer Plotgruppe offen.  :D

LG Michaela
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Steffi am 27. März 2012, 08:02:46
Okay, das ist dann wohl ein Zeichen. Ich geh mich anmelden :)
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Arcor am 27. März 2012, 10:20:17
Einer solchen Einladung kann man ja nicht widerstehen. Na dann, ich folge dir unauffällig, Steffi.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Michaela am 21. Juni 2012, 07:25:48
Bei den Patchworkplotters in der Plotschmiede sind zwei Plätze frei geworden, wäre toll wenn sich noch jemand findet der mitplotten möchte.  :D

Liebe Grüße Michaela
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Angela am 21. Juni 2012, 07:37:59
Habe mich gerade beworben :bittebittebitte:.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: chaosqueen am 21. Juni 2012, 10:53:03
Was machen denn die Patchworkplotters? Ich bin ja grottig im Plotten, aber vielleicht lerne ich es ja endlich mal, wenn ich einer Plotgruppe beitrete ... :gähn:
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Michaela am 21. Juni 2012, 11:12:21
Hi chaosqueen,

die meisten plotten bei uns Urban Fantasy, aber es gibt auch andere Projekte wenn Du das gemeint hast.

LG Michaela
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Kisara am 21. Juni 2012, 12:53:42

Schau an, dank Michaela habe ich den Weg auch her gefunden!  :vibes:

Bei uns sieht es ähnlich aus, wir hätten auch noch gut 2Plätze frei, vielleicht auch 3 wenn jemand unbedingt möchte.

Grobes Genre (von den 2bisher vorhandenen Plots) ist wohl Dystopie und Apokalyptisch, aber wir sind da komplett offen.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Alana am 07. August 2012, 09:20:20
Edit: Wow, das ging schnell. Wir haben genügend Bewerbungen bekommen und sind damit erstmal rundum glücklich. Das Gesuch wäre damit also erledigt.

Unsere Plotgruppe, die Zielstreber (wir versuchen jedenfalls, zielstrebig zu sein ;D), würde sich auch über neue, aktive Mitglieder freuen. Wir plotten derzeit Jugendfantasy, Jugendbücher ohne Fantasy, Romantasy und Urban Fantasy. Wir sind also nicht auf ein Genre festgelegt, wer bei uns mitmachen möchte, sollte sich aber für die vorhandenen Genres interessieren.

Wer beitreten oder etwas fragen möchte, kann sich hier melden und/oder mir auch gerne eine PN schreiben.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Gugu am 07. August 2012, 12:30:10
Ohhhh  :o nachdem ich gerade an zwei Jugendbüchern schreibe, ist das ja fast wie ein Wink des Schicksals ^^

Wo, oder wie kann ich den beitreten, oder gibt es einen Aufnahmetest  ;D
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Ryadne am 07. August 2012, 12:53:04
Soweit ich das sehe, brauchst du nur unter den Profil-Einstellungen auf "Gruppen Mitgliedschaft" zu gehen und da kannst du dann die Mitgliedschaft (wie auch die anderer Gruppen) anfordern. Siehe auch den Beitrag ganz oben auf dieser Seite.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Gugu am 07. August 2012, 13:05:38
Ach ok dann funktioniert das ja genau so wie bei den Kampfschreibern  :D
Werde das gleich mal ausprobieren, danke .
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Alana am 07. August 2012, 13:33:25
@Gugu: Aufnahmetest? Hm, da müsste ich direkt mal überlegen. ;D Ich habe dir eine PM geschrieben.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Michaela am 07. Dezember 2012, 20:41:59
Hallo liebe Zirkler,

EDIT: Wir haben tollen Zuwachs bekommen und sind erstmal voll.

In unserer Plotgruppe könnten wir noch ein wenig Verstärkung gebrauchen. Wenn also jemand im Dezember seine Plots für das neue Jahr noch beginnen oder verbessern will ist herzlich Willkommen bei uns in der Plotschmiede bei den Patchworkplotters vorbei zu gucken.

Die Genres sind gemischt, es gibt keine feste Richtung. Wer also Lust und Zeit hat kann sich in der Plotschmiede melden oder schickt mir einfach eine PM. :winke: 

Liebe Grüße Michaela
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Alana am 08. Dezember 2012, 21:46:33
Ich bin auf der Suche nach einer Plotgruppe, die total auf Romantic Fantasy ausgerichtet ist und mich aufnehmen würde. Es hat aber keine Eile. :)
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Kati am 09. Dezember 2012, 13:57:25
Darf ich hier mal nachfragen, ob es eine Begrenzung für Plotgruppen gibt? Ich bin im Moment in vier Gruppen, von denen jedoch im Moment bloß eine aktiv plottet, hatte aber eine Idee für eine neue Gruppe. Ich wollte jetzt bloß keinen Thread aufmachen, ohne zu wissen, ob es am Ende nicht eine Begrenzung gibt.  :)
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Rumpelstilzchen am 27. Januar 2013, 12:24:01
Hallo ihr Lieben,

zum Frühling hin will unsere Plotgruppe wieder durchstarten und wir würden uns über Verstärkung freuen. Wir sind eine gemütliche Plotgruppe, wollen aber auch nicht einschlafen, deshalb sollte jedes Mitglied aktiv mitarbeiten und häufiger als einmal im Monat online sein. An den Plots arbeiten wir zeitgleich, jeder kann seinen einstellen, wenn er soweit ist. Das Hauptaugenmerk liegt auf romantischen Plots jeder Art.

Wer der Plotgruppe beitreten möchte oder Fragen hat, schickt mir einfach eine PN.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Janika am 27. Januar 2013, 12:25:51
Wäre das nicht im Plottisten-Board als eigener Thread noch sinnvoller? ;)
Hmm, unsere Gruppe startet jetzt erst, je nachdem, wie aktiv wir da plotten werden, komme ich vielleicht noch zu euch rein - ich habe aber durchaus die (positive) 'Befürchtung', dass wir uns da die Plots um die Ohren hauen werden! :vibes:
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Amberle am 01. März 2013, 20:43:28
Ich würde gerne bei der Plotgruppe für die Mehrteiler mitmachen.
Wann hat mein niedliches kleines Projekt sich eigentlich in dieses Monster verwandelt? :wums:
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Kay am 11. März 2013, 20:01:16
Finde ich irgendwo Aufnahme?
Ich würde mich gern austauschen. In meinem High-Fantasy Monumental-Werk habe ich zwar schon viele Plot-Probleme lösen können, aber an ein paar Stellen, bin ich doch nicht so restlos glücklich mit dem Ergebnis. Da ich zwar an einer Robert Jordan verdächtigen Endlosgeschichte schreibe, aber doch jeder Band im Großen und Ganzen in sich geschlossen ist, kann ich vielleicht im Gegenzug mit ein paar Tricks und Tipps aufwarten.
Leider finde ich mich hier im Forum überhaupt nicht zurecht  :'(
Wenn diese Art der "Annhäherung" jetzt zu brüsk wirkt, liegt das weniger daran, dass ich unhöflich sein will, sondern einfach daran, dass ich irgendwie nicht kapiere, wie das hier funktioniert. Dumm nicht bös!
Lieben Gruß
Kay
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Malinche am 11. März 2013, 20:07:54
Ach, das wirkt doch nicht brüsk, Kay. :knuddel: Keine Sorge.

Du könntest auch hier (http://forum.tintenzirkel.de/index.php/board,64.0.html) die Plotgruppen durchgucken, ob jemand gerade noch Mitglieder sucht. Alternativ kannst du in dem Board auch selbst einen Aufruf für eine neue Plotgruppe starten. :) Eigentlich finden sich da immer Austauschwillige.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Leann am 11. März 2013, 20:09:51
Kay, hast du dich denn für die Gruppenmitgliedschaft "Plottisten" angemeldet?
(ich glaube wenn nicht kannst du auch Malinches Link nicht folgen)
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Rumpelstilzchen am 11. März 2013, 20:10:47
Im Profil kannst du unter Profil-Einstellungen erst mal generell die Gruppen-Mitgliedschaft für die Plotgruppe beantragen und dann kannst du dir eine Plotgruppe suchen. Das kannst du entweder in diesem Thread machen und sagen, was für eine Gruppe du dir vostellst und wenn noch eine passende Gruppe Platz hat, kann sie dich einladen oder du findest dann eine im Gruppeboard, wenn jemand eine neue Gruppe aufmacht oder selbst eine Gruppe auf die Beine stellen.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Malinche am 11. März 2013, 20:13:29
Zitat von: Leann am 11. März 2013, 20:09:51
Kay, hast du dich denn für die Gruppenmitgliedschaft "Plottisten" angemeldet?
(ich glaube wenn nicht kannst du auch Malinches Link nicht folgen)

Ah, stimmt!  :wums: Da war was. Das hatte ich natürlich vergessen. Aber das haben Leann und Nina ja jetzt schön erklärt. :)
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Kay am 13. März 2013, 13:20:06
Erst  mal vielen Dank!
Ich werde mich jetzt mal gleich auf die Suche begeben... Der PPLT (ProfilPlotListenTipp) hat jedenfalls schon mal seeeeeeeehr zu meinem Verständnis beigetragen...  :P   
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Ilargi am 01. April 2013, 13:59:31
Kaixo,

ich bin auf der Suche nach einer Plotgruppe. Die einzigen die zurzeit noch Mitglieder Suchen sind die für Jugendbücher im Hier und Heute und da passt mein Projekt nicht rein. Hat einer von euch noch einen Platz für mich frei?

lg

Ilargi
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Amberle am 01. April 2013, 14:53:36
Ich suche immer noch nach einer Gruppe für ein etwas düsteres Highfantasy-Projekt. Was meinst du? Sollen wir einen Thema in der Plotschmiede dazu aufmachen? Passt es überhaupt zusammen mit deinem?
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Ilargi am 01. April 2013, 15:02:19
Kaixo,

denke schon das es dazu passt, ist zwar nicht High-Fantasy, aber es ist Stellenweise auch recht düster und mal was düsteres zu plotten wäre nett.

Aber nur wir beide? Hm... das sind ein paar wenige oder?
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Nirahil am 01. April 2013, 15:10:33
Ich würde gern einsteigen, allerdings hab ich mit Plots absolut keine Erfahrung. Das Thema passt zwar, aber Plot ist quasi keiner vorhanden und ich müsste mich erst mit der Plotschmiede und dem Plotten an sich vertraut machen, wenn euch das nichts ausmacht.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Amberle am 01. April 2013, 15:12:46
Ich denke schon, dass das gehen würde Nirahil. Und was das Ausmass des bereist geplotteten angeht ... ähm... nunja, der erste Band ist schon recht weit, aber für die anderen habe ich nur eine Grundidee.
ZU dritt ist duch schonmal gut. Ob wir noch ein oder zwei finden?
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Naudiz am 01. April 2013, 15:16:42
Mich könntet ihr auch noch rekrutieren. Ich möchte mir plottechnisch noch mal meinen Midgard-Roman zur Brust nehmen. Das Projekt hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel, aber ich möchte es noch mal von Grund auf neu planen - was so viel heißt, dass ich wieder from scratch arbeiten werde. Das Ganze lässt sich glaube ich am besten als düstere High Fantasy klassifizieren.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Ilargi am 01. April 2013, 15:19:52
Kaixo,

okay, dann starte ich ein Thema in der Schmiede und da melden sich noch mal alle, damit wir wissen wer hier in die Plotgruppe will.

lg

Ilargi
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Rosentinte am 27. Juni 2013, 12:05:35
Hallo liebe Tintenzirkler,

Ich würde gern mit einer neuen Plotgruppe durchstarten. Grobes Thema ist Urban Fantasy und/oder Romance, aber es ist ziemlich offen. Unser Tempo ist eher gemütlich. Wer schon für die Plotschmiede freigeschaltet ist, kann ja mal hier (http://forum.tintenzirkel.de/index.php/topic,12575.0.html) reinsehen.

Wir sind jetzt drei Mitglieder und würden uns über ein oder zwei weitere Mitstreiter freuen.
LG, Rosentinte
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Rosentinte am 18. August 2013, 20:01:39
Sorry für den Doppelpost.
Unser Plotgruppe für Romance/Young Adult/Urban Fantasy besteht zwar, aber zwei Mitglieder sind leider derzeit nicht aktiv (aus verständlichen Gründen). Deshalb suchen wir noch ein bis zwei Mitglieder, die motiviert zum Plotten sind. Meldet euch einfach per PN bei mir oder hier im Thread.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Marek am 30. Dezember 2013, 03:34:03
Ich habe das Board der Plotschmiede jetzt so geöffnet, dass alle regulären Mitglieder und Blausterne darauf zugreifen können. Die einzelnen Plotgruppen bleiben natürlich geschlossen und sind nur für ihre Mitglieder sichtbar, aber das Verabreden für neue Plotrgruppen kann jetzt dort stattfinden, wo es auch einen Sinn hat. Es ist nicht mehr nötig, sich für die Plottisten freischalten zu lassen, wenn ihr euch nur einmal umschauen wollt, ob gerade eine passende Gruppe für euch im Angebot ist.

Auf diese Weise wollen wir der Tatsache entgegenwirken, dass sonst oft nur drei Leute da sind, die eine Gruppe suchen, und sich dann zwangsweise zusammenfinden, obwohl sie ganz unterschiedliche Ansätze verfolgen. Schließt euch nicht der erstbesten Gruppe an, sondern wartet, bis etwas passendes ausgeschrieben wird, oder schreibt selbst aus. Die Gruppe ist dann vielleicht nicht in drei Tagen voll, aber wenn es um langfristige Zusammenarbeit geht, ist es wichtiger, dass die Gruppen homogen sind und gut zusammenarbeiten können.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Melenis am 31. Dezember 2013, 12:44:09
Zu der neuen Plotschmiede hätte ich eine Frage. Ich bin mir nicht sicher, ob ich den Beitrag von Maja richtig verstanden habe  :-[ Ich muss mich für die Gruppe Plottisten nicht freischalten lassen, wenn ich mir nur die Vorstellungsthreads angucken möchte, aber wenn ich an einer Gruppe teilnehmen möchte, muss ich mich erst für die Plottisten freischalten lassen?
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Michaela am 31. Dezember 2013, 14:38:21
Nein, wenn Du bei den Arbeitsgruppen reinschaust müsstest Du die Plotschmiede sehen. Da sind im Moment keine Gruppen ausgeschrieben, weil gerade niemand sucht. Du musst entweder warten, bis jemand eine neue Plotgruppe gründet und einen Aufruf startet oder selbst eine Gruppe eröffnen. Du musst Dich nicht mehr freischalten lassen, nur bei einem neuen Gruppenaufruf in dieser Gruppe melden. Wenn Du genommen wirst dann erledigt derjenige der die Gruppe eröffnen möchte alles andere, zusammen mit Maja.

Edit: Eben gesehen, es gibt gerade einen Aushang für eine neue Gruppe.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Marek am 03. Januar 2014, 08:44:07
Wenn ich die einzelnen Plottisten-Untergruppen einrichte, schalte ich automatisch alle ihre Mitglieder dafür frei. Was entfällt, ist die Obergruppe, die einfach nur "Plottisten" heißt. Sie war nötig, um das Board zu sehen - das können jetzt alle Vollmitglieder automatisch.

Nur mit dem Einrichten der Gruppen hinke ich gerade noch etwas hinterher, hoffe aber, das heute im Laufe des Tages zu schaffen.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Fianna am 03. Januar 2014, 17:36:33
Das freut mich!
Einzelne Mitglieder, die sich nachträglich gemeldet haben, kann ich als Moderator ja anscheinend selbst freischalten.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Dogtales am 31. Januar 2014, 14:08:46
Hallo, ich glaube ich stehe gerade ganz gewaltig auf dem Schlauch.
Wo finde ich denn die Plotschmiede (oder die Arbeitsgruppen)? Ich habe mich gerade annähernd dämlich gesucht, konnte aber nichts finden. Dabei würde ich doch gern schauen, ob es einen kleinen Platz für mich und meine Drachen gibt.

Falls ich tatsächlich sehr auf dem Schlauch gestanden habe, dürft ihr mich gern  :pfanne:, bis dahin hoffe ich, dass sich die grauen Wolken auf meinem Sichtfeld bald verziehen.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Fianna am 31. Januar 2014, 14:17:44
Hier ist der Link  Plotschmiede  (http://forum.tintenzirkel.de/index.php/board,64.0.html)
Einsehbar sind die Gesuche, die Gruppen selbst sind unsichtbar außer für die teilnehmenden Mitglieder.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Dogtales am 31. Januar 2014, 14:22:06
Hm, Arbeitsgruppen gibt es bei mir nicht, wahrscheinlich weil ich nirgends eingetragen bin. Aber mit dem Link funktioniert es. Vielen lieben Dank, Fianna.
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Marek am 31. Januar 2014, 14:43:21
Das war ein Berechtigungsfehler. Die Arbeitsgruppen sollten jetzt für alle Vollmitglieder sichtbar sein (Neuankömmlinge und Inaktive ausgenommen).
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Dogtales am 31. Januar 2014, 14:53:21
Danke auch nochmal an Maja, jetzt fühle ich mich nicht mehr ganz so schlauchig und sehe, was ich erwartet hatte zu sehen.  ;D
Titel: Re: Neue Arbeitsgruppe: "Plotschmiede"
Beitrag von: Moni am 09. Mai 2014, 14:12:28
Eine kleine Neuerung zur Plotschmiede: wenn ihr euch dort zusammengefunden habt, schickt ihr bitte eine PN an zwei Moderatoren eurer Wahl, so ist sichergestellt, dass zumindest einer die Gruppenanforderung mitbekommt. Solltet ihr dann nach Ablauf einer Woche noch keine Rückmeldung haben, meldet euch bitte bei zwei anderen Moderatoren, eventuell habt ihr dann jemanden erwischt, der gerade abwesend ist. Wir haben mit Absicht keine festen Ansprechpartner für diese PN zugeteilt, damit wir innerhalb des Teams flexibel sein können. Leider gibt es keine Weiterleitungsoption für PN's, daher ist das die momentan beste Lösung.

Bitte beachtet dabei das die Felsenkatze und Lavendel momentan nicht aktiv moderieren.