ZitatAnthologie-Ausschreibung: Gesänge aus Dunklen Zeiten (Deadline 30. 04. 2013)
Phantastische Geschichten des Mittelalters
Übernatürliche Mächte waren im Dunklen Zeitalter häufig eine Erklärung für mysteriöse Ereignisse. Unter dem Motto ,,Was wäre wenn ..." sucht der BURGENWELT-VERLAG nach Geschichten, die diese phantastische Seite des Mittelalters auf unterschiedliche Weise aufgreifen:
1. Entweder, indem in die mittelalterliche Geschichte ein phantastisches Element eingefügt wird: Ein Bauernsohn gerät in den Bann einer Nixe. Ein Tempelritter begegnet im Heiligen Land einem dreiköpfigen Drachen. Ein Kardinal zieht nachts als Vampirlord durch die Straßen Roms ... Gerne können hierbei auch konkrete Ereignisse aufgegriffen werden: Vielleicht war Hildegard von Bingen in Wahrheit eine gemein gefährliche Hexe?
Was wäre, wenn es Magie und Fabelwesen tatsächlich gäbe?
2. Oder die Geschichte spielt in einer Parallelwelt, die sich entwickelt, weil ein Ereignis der europäischen Historie anders verläuft: Wie wäre das Verhältnis von weltlicher und geistlicher Obrigkeit, hätte König Heinrich sich nicht beim Gang von Canossa dem Papst gebeugt? Was wäre aus England geworden, wenn William the Conquerer gescheitert wäre, oder die Insel sogar unter dänischer Herrschaft stünde? Wie hätte sich das Reich Karls des Großen entwickelt, hätten seine Söhne es nicht unter sich aufgeteilt?
Was wäre, wenn ein einziges Ereignis im Mittelalter anders verliefe als es in unserer Geschichte verlaufen ist?
3. Sänger und Spielleute waren im Mittelalter oft die einzige Unterhaltung bei Hofe oder für das gemeine Volk. Welche Geschichten wurden nicht überliefert? Welche Geheimnisse verstecken sich noch am Hofe von König Artus? Welche Abenteuer musste manch ein Ritter bestreiten, um als Held in die Epen einzugehen?
Was wäre, wenn verlorenes Schriftgut wieder auftauchen würde und einen ganz anderen Inhalt hätte, als das, was wir bislang kennen?
Vorgaben:
Die Geschichte muss im Zeitraum zwischen 500 und 1500 angesiedelt sein und entweder ein phantastisches Element enthalten, eine auf einem Ereignis der europäischen Geschichte beruhende parallele Entwicklung darstellen oder sich auf mittelalterliche Literatur beziehen. Das Genre ist ansonsten nicht näher bestimmt. Mystery und Horror ist ebenso gerne gesehen wie High Fantasy oder Humoristische Geschichten.
Ihr Werk darf bisher noch nicht veröffentlicht worden sein, auch nicht online. Die Veröffentlichung in geschlossenen Foren bzw. Online-Schreibgruppen, in denen die Geschichten redigiert und bewertet wurden, ist erlaubt. Außerdem muss das Werk frei von Rechten Dritter sein.
Ferner ist das Werk anonymisiert abzugeben. Bitte versehen Sie ihren Text lediglich mit einem aussagekräftigen Titel. Informationen über Sie als AutorIn bitten wir, in einem zusätzlichen Dokument abzugeben, in welchem auch der Titel ihrer Geschichte vermerkt sein sollte.
Vorgegebener Umfang: maximal 30.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen).
Teilnahme und Einsendeschluss:
Senden Sie uns Ihre Erzählung an service@burgenweltverlag.de mit dem Betreff ,,Phantastische Geschichten des Mittelalters".
Deadline für die Einreichung der Manuskripte ist der 30. April 2013. Sollten bis dahin zu wenige Manuskripte bei uns eintreffen, die den thematischen Vorgaben und unseren qualitativen Vorstellungen entsprechen, behalten wir uns vor, entweder die Deadline zu verlängern oder über eine Nichtveröffentlichung der Anthologie zu entscheiden.
Die Jury besteht aus:
Isabella Benz (Autorin)
Michèle-Christin Jehs (Autorin)
Jana Hoffhenke (Verlegerin)
Konditionen/Autorenhonorar:
Sowohl die Teilnahme an der Ausschreibung als auch die Veröffentlichung sind für die Autoren/innen kostenfrei. Jede/r Autor/in, dessen/deren Erzählung einen Platz in unserer Anthologie bekommt, erhält einen Autorenvertrag, ein kostenloses Freiexemplar und kann auf Wunsch weitere Ausgaben zum Autorenpreis (abzüglich 30 % vom Verkaufspreis) erwerben. Autoren/innen sind jedoch zu keiner Abnahme verpflichtet. Außerdem wird für jedes regulär verkaufte Exemplar ein Autorenhonoar von 5 % gezahlt, welches nach Seitenschlüssel auf die Autoren aufgeteilt wird.
Rechtliches:
Die Teilnahme an der Ausschreibung führt nicht automatisch zur Veröffentlichung. Ausschlaggebend ist die Qualität des Textes. Die Entscheidung obliegt der Jury. Eine Bewertung bzw. eine Begründung für oder gegen eine Veröffentlichung der jeweiligen Einsendung wird nicht gegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Mit der Einreichung eines Textes erklärt sich der Autor mit sämtlichen Bedingungen der Ausschreibung einverstanden.
Quelle: http://www.burgenweltverlag.de/ausschreibungen.html
Klingt sehr interessant. Ich gehe in mich.
Klingt gut. Da lässt sich sicher was daraus machen! :)
Oh, das klingt klasse. Zumindest für das Setting habe ich sofort eine Idee. :vibes:
Das klingt wirklich interessant - und gratuliere zum neuen Job, Frau Jurorin! :-)
LG
Ratzefatz
@ Ratzefatz: Danke ;)
:psssst: Du solltest aber nicht nur mir gratulieren, Jurorin II ist auch hier, auch wenn sie noch nichts dazu gesagt hat :psssst:
Stimmt! Aber da du die Ausschreibung eingestellt hast, habe ich mich erst mal an dich gewandt.
Natürlich auch herzlichen Glückwunsch an Jurorin II aka - vermute ich mal - mika. :-)
LG
Ratzefatz
Zitat von: caity am 16. Oktober 2012, 08:23:56
@ Ratzefatz: Danke ;)
:psssst: Du solltest aber nicht nur mir gratulieren, Jurorin II ist auch hier, auch wenn sie noch nichts dazu gesagt hat :psssst:
Na, das erklärt, wieso das Thema so klasse ist ;D Aus so vielen Möglichkeiten muss sich einfach was machen lassen *verträumt in die Gegend starr und vor sich hin murmel*
Da gibt es ja extrem unterschiedliche Ansätze.
Darf man auch mehrere Geschichten einreichen, falls man produktiv genug ist, 2 oder gar 3 Ideen umzusetzen?
Hallo Fianna,
ein Autor, eine Geschichte.
Du wirst dich also für den in deinen Augen besten Beitrag entscheiden müssen ;)
Lg,
caity
Danke für die schnelle Antwort :)
Dann könnte ich mir vorstellen, dass ihr in der letzten Woche die meisten Einsendungen bekommt, weil jeder Autor wartet, ob ihm noch was Besseres einfällt ^^
Na, das ist ja eine Spielwiese der Anregungen! Super-Idee! Gehe in mein Ideen-Kämmerlein. Aber erstmal ins Bett...
Mmmmh. Das Thema ist wirklich reizvoll. Der Stoff aus dem die Mittelalterträume sind. :vibes: Ist im Hinterkopf gebunkert.
Bisher kam noch keine zündende Idee. Jedoch ist ja noch lange Zeit. Da könnte es noch Funken geben.
Eigentlich bin ich nicht so der Typ, der sich Gedanken über Geschichten macht, die in der echten Welt stattfinden, aber so etwas... eigentlich zählt es nicht mehr als "echte" Welt. Ich glaube, das ist eine gute Gelegenheit, mich mal ernsthafter an einer historischen Geschichte zu versuchen.
Nachdem ich mich gegen, beziehungsweise für einen oder mehrere Ausschreibungen entschieden habe ;D ...
Wirklich eine spannende Ausschreibung! Erst mal ein Riesen-Themengebiet, lauter erratische, sperrige Gedankenblöcke ohne Zusammenhang - aber oft kommt bei längerer Suche der Zufall zu Hilfe und stößt einen auf eine Idee. Wie bei der Gralssuche, wenn plötzlich die Burg vor einem steht :D
Kann man auch ein rein historisches setting ohne fantastische Wesen aus den Bereichen "Parallelwelten" oder "Literatur" wählen oder muss es immer auch fantastisch zugehen?
Das Mittelalter ist schin eine faszinierende Zeit, aber leben möchte ich selbst dort keine Sekunde lang... :hmmm:
Hallo Sonnenrufer,
die Ausschreibung muss ein "phantastisches Element" enthalten, inwiefern dies gestaltet ist, ist dem Autor frei überlassen, nur historisches Setting ohne irgeneine Form von Phantastik ist an der Themenausschreibung vorbei. Allerdings muss es kein "phantastisches Wesen" aus einem bestimmten Bereich sein. Sofern irgendetwas "Magisches" oder "Unerklärliches" geschieht, fällt dies auch schon unter Phantastik.
Lg,
caity
Die Ausschreibung hört sich wirklich super an... :hmmm: Schade das meine historischen Geschichten alle erst später angesiedelt sind, aber vieleicht kommt mir ja noch eine schöne Idee, das Thema trifft meinen Geschmack nämlich zu 100 %. ;D
Das hört sich ja echt gut an! Und ich liebe das Mittelalter, bzw. finde es sehr faszinierend.
Und da ich mir für das neue Jahr vorgenommen habe wieder mehr zu schreiben und an mehreren Ausschreibungen teilzunehmen...
Ich finde auch, dass das super klingt. Da werde ich mich vielleicht auch mal dran versuchen. Und euch wünsche ich einen erfolgreichen Start als Herausgeber! :knuddel:
Hallo, Freunde,
erst mal: ein Gutes Neues, und entschuldigt, dass ich so lange abgetaucht war. Der Grund war und ist das Schreiben. Inzwischen habe ich zwei Beiträge für den Sperling Verlag eingereicht und eine Rezension zu unserem Märchenbuch.
Zur Ausschreibung "Gesänge aus dunklen Zeiten": Es reicht zum Beispiel ein verfluchter Wikingerkapitän, der auf den Meeren umherirren muss und durch eine christliche Handlung erlöst werden kann, als "Fabelwesen"?
Kennt sich jemand mit der Geschichte der Hanse aus? Weiß jemand, ob deutsche Kaufleute auch Trondheim (nidaros) regelmäßig angelaufen sind oder hat sich der Handel auf Bergen beschränkt?
Hallo Sonnenrufer,
ZitatEs reicht zum Beispiel ein verfluchter Wikingerkapitän, der auf den Meeren umherirren muss und durch eine christliche Handlung erlöst werden kann, als "Fabelwesen"?
Ja, das reicht :)
ZitatKennt sich jemand mit der Geschichte der Hanse aus? Weiß jemand, ob deutsche Kaufleute auch Trondheim (nidaros) regelmäßig angelaufen sind oder hat sich der Handel auf Bergen beschränkt?
Nimm die Fragen am besten rüber in den "Auskunft und Recherche" (http://forum.tintenzirkel.de/index.php/board,71.0.html)-Bereich.
Lg,
caity
Was für eine tolle Ausschreibung. ;D Ich werde mich gleich mal ans Plotten machen.
Mich hat der Knackpunkt für meinen Plot angesprungen. :vibes: Ich hoffe, ich kann bald anfangen zu schreiben.
Ich bin etwas irritiert. Bezieht sich der Punkt "Literatur des Mittelalters" darauf, dass es sich jetzt um einen ganzen Roman geht ODER kann es auch bloß sein, dass es sich um ein Merkmal aus dieser Geschichte handelt.
Als Beispiel (auch wenn es jetzt nicht in diese Zeit passt). Würde es zum Beispiel gehen, dass ich "Diamantenspangen" aus "Die drei Musketiere" nehme. Oder muss es dann tatsächlich um die vier Protas gehen?
LG
Feuertraum
Um bei dem Beispiel zu bleiben: Ich kenne "Die drei Musketiere" leider nicht gut genug, aber wenn "Diamantenspangen" dort etwas sind, was ein wichtiges Element ist, und durch das man das erkennen könnte, könnte es durchaus passen.
Ein anderes Beispiel: Die Suche nach dem Heiligen Gral ist im Mittelalter bekannt, das könnte in einer Art Sage neu umgesetzt werden und insofern würde auf die Mittelalterliche Literatur Bezug genommen.
Beantwortet das die Frage?
Ja, tut es. Danke :D
Dafür bin ich jetzt verwirrt.
Meine geplante Story hat keinen direkten Bezug auf eine andere literatische Geschichte.
Sie spielt nur im Mittelalter und hat ein oder zwei phantastische Elemente. Also ich meine damit, ich habe nichts neu umgesetzt.
Hab ich bei der Ausschreibung etwas falsch verstanden?
Das sollte okay sein, denke ich. Feuertraum hat sich, wenn ich es richtig verstanden habe, doch auf den Fall 3 bezogen, der im Ausschreibungstext aufgeführt ist. (Meine Geschichte hat auch keinen literarischen Bezug, sondern reichert ein historisches Ereignis um ein phantastisches Element an.)
Ok, dann habe ich das eben falsch verstanden.
Aber ein historisches Ereignis? Das habe ich auch nicht. Ich habe lediglich ein historisches Setting und das mittelalterlische strenge Leben und Lernen genommen. Aber ich denke und hoffe, dass es zum Fall 1 passt.
Das wird schon passen, Federchen, Malinche hat das ganz richtig erklärt, es gibt drei verschiedene Möglichkeiten, und du wirst wahrscheinlich dann die Nummer 1 umgesetzt haben ;)
Da ist das historische Ereignis ja auch wiederum "nur" eine Untermöglichkeit (die ich dann mehr oder weniger gewählt habe), aber kein Muss. :)
(Puh, jetzt bin ich aber auch erleichtert, dass ich es richtig verstanden hatte.)
Dann hat sich die Fragerunde ja schon gelohnt :jau:
Ich denke das sollte gut zu Fall 1 passen, wenn du möglichst historisch korrekt bist Drachenfeder. Also mach dir deswegen mal keinen Kopf. Wir haben ja die drei verschiedenen Fälle angeboten, damit diejenigen, die teilnehmen wollen, ein paar unterschiedliche Möglichkeiten haben um ihre Geschichte zu schreiben. :)
Die Ausschreibung ist eigentlich genau mein Metier, aber meint ihr, mir fällt was Gescheites ein? Fehlanzeige!
Zu spät, zu dröge, zu abgefahren ... nix, was mich irgendwie überzeugen würde. Also probiere ich mal weiter, ein bisschen Zeit bleibt ja noch.
Ja, die Spannung steigt. Ich bin mitten drin in meiner Geschichte, nur fürchte ich leider wieder, dass mir die 30.000 Zeichen nicht ausgehen :wums:. Diese Beschränkungen sind einfach zu groß :pfanne:
Unser Druckkostensystem ist zu rigide :nöö:
Was für ein welterschütternder Unterschied wäre denn zwischen 30.000 und 35.000 Zeichen? Wenn es 5.000 Euro wären, hätte ich ja Verständnis.
Allen, die noch auf ihrem Ideenei brüten und die Sache auch noch nicht so recht im Griff haben - was in meinem Fall aber an den auferlegten Widrigkeiten liegt - gelten heute meine Gedanken und Fürbitten.
Liebe Grüße
Sonnenrufer
Zitat von: Sonnenrufer am 20. Januar 2013, 12:36:52
Ja, die Spannung steigt. Ich bin mitten drin in meiner Geschichte, nur fürchte ich leider wieder, dass mir die 30.000 Zeichen nicht ausgehen :wums:. Diese Beschränkungen sind einfach zu groß :pfanne:
Unser Druckkostensystem ist zu rigide :nöö:
Was für ein welterschütternder Unterschied wäre denn zwischen 30.000 und 35.000 Zeichen? Wenn es 5.000 Euro wären, hätte ich ja Verständnis.
Sei mir bitte nicht böse, aber irgendwie verstehe ich diesen Absatz überhaupt nicht. Vielleicht stehe ich ja auf dem Schlauch.
@Berjosa ja, es bleibt doch noch etwas Zeit. Dir fällt bestimmt noch etwas tolles ein!! :knuddel:
@ Sonnenrufer: Wir waren ursprünglich bei lediglich 20k Zeichen, von demher sind wir den Autoren mit 30k schon sehr entgegen gekommen. 5k Zeichen mehr oder weniger mag zwar kein großer Unterschied sein. Aber irgendwo muss man ja die Grenze setzen, wenn man wirklich eine Kurzgeschichten-Anthologie möchte, und, seien wir mal ehrlich: in der Regel lassen sich 5k Zeichen doch nach der fertigen Rohassung auch irgendwie runter kürzen ;)
@ Drachenfeder: Danke fürs :knuddel:
Es hat hervorragend gewirkt, meine Renaissance-Geschichte lässt sich brav ins Mittelalter schubsen. Jetzt muss ich mich nur noch in Sachen Kreuzzüge etwas schlauer machen.
@Berjosa und wie schauts aus mit deiner Geschichte?
Ich habe soeben meine Geschichte an den Burgenweltverlag geschickt. So früh vor Abgabeschluss, habe ich das noch nie geschafft :vibes:
Hu, bist du schnell. Da kann ich ja schon mal mit dem Daumendrücken anfangen ...
Von meiner Geschichte habe ich jetzt eine Rohfassung, die noch gründlich aufgeräumt werden muss, und einen Stapel Recherchematerial. Ich hoffe, dass ich noch alles unter Dach und Fach kriege.
Ich hätte jetzt auch noch eine Frage, weil ich gerade heftig um diese Ausschreibung herumeiere.
"Mittelalter" wird ja häufig unterschiedlich definiert. Ist es bei euch auch die Zeitspanne 500 - 1500, wie man sie im Geschichtsunterricht immer zu hören kriegt?
Und dann noch die Frage, ob die Geschichte in Europa spielen muss, oder theoretisch auch in Asien oder Afrika zu der Zeit spielen könnte?
Danke schon mal
Zitat von: Rhiannon am 06. März 2013, 17:27:23
Ist es bei euch auch die Zeitspanne 500 - 1500, wie man sie im Geschichtsunterricht immer zu hören kriegt?
Zitat aus dem Text der Ausschreibung:
ZitatDie Geschichte muss im Zeitraum zwischen 500 und 1500 angesiedelt sein
Hallo Rhiannon,
erst einmal unterstreiche ich Pestilenzias Antwort, was den Zeitraum anbelangt. Zu deiner zweiten Frage: den Raum haben wir nicht festgelegt, da bist du also vollkommen frei :)
EDIT: Jetzt muss ich mich präzisieren, weil mika mich darauf aufmerksam gemacht hat: Also, ich war bei "Europa" gleich bei unserem Europa und hatte dann automatisch "Nahen Osten" usw. als andere Landschaft gesehen, was ja aber so im Mittelalter nicht zutraf. Wir haben uns bei der Ausschreibung auf das europäische Mittelalter beschränkt, da wir selber uns da auch besser auskennen und die Historizität demnach besser prüfen/bestätigen können. Europäisches Mittelalter beinhaltet aber den ganzen Mittelmeerraum, sprich auch Nordafrika und Naher Osten (Kreuzfahrer u.ä.), sprich: wir beschränken uns auf den damals in Europa bekannten Raum.
Lg,
caity
Eigentlich ist das Thema ideal für mich, aber ich habe noch immer keine konkrete Idee. Ich weiß zum Glück, dass ich das innerhalb einer Woche alles schaffen kann, aber ich weiß nicht wieso, eine historisches Ereignis, da fällt mir immer wieder nur ein einziges ein und was ich damit anstelle, weiß ich noch nicht.
*duck* Da hab ich vor lauter Denken nicht richtig gelesen...
Dankeschön! Dann kann ich ja jetzt mal genauer in mcih gehen, was ich nun anstelle. Ideen hätte ich ein paar, aber leider noch nix Konkretes.
Uff, der Entwurf ist fertig. Jetzt muss ich die Geschichte ein paar Tage schmoren lassen, nochmals überarbeiten, je nachdem auch welche Rückmeldungen von den Betalesern kommen... Hoffe, dass sie mich bis zuguterletzt überzeugt. Allen Frohes Schaffen, gute Ideen und fingers crossed :knuddel:
So, jetzt ist sie raus... Das persönliche Ende des Mittelalters. ;)
Allen anderen noch frohes Schaffen und frohe Ostern. :jau:
Ich habe eine vage Idee, mal sehen, wie weit ich damit komme. :hmmm: Viel Zeit ist ja nicht mehr bis zur Deadline.
Geht mir genauso. Eine Idee von Rittern des Deutschen Ordens, dem Münsterland, der Pest und Zombies. ;)
Dann sind wir schon zu dritt. ;) So langsam reift bei mir nämlich auch eine Idee über Volker von Alzey aus dem Nibelungenlied heran. :hmmm: Dann müsste ich da nochmal ein bisschen was nachlesen, aber das könnte noch reichen bis zum Monatsende.
Hach, wie schön, wie viele Möglichkeiten es da gibt ;D Ich würde mich glaube ich am liebsten auf mittelalterliche Literatur beziehen...ich kann mich noch nicht entscheiden, ob es der Sängerstreit auf der Wartburg werden soll oder die Abenteuer von Brendan dem Seefahrer. Ich muss mal in mich gehen...
Hui, der erste Wettbewerbsbeitrag meiner Karriere hätte schon wieder fast den Rahmen gesprengt mit einer Rohfassung von 29.700 Zeichen. Sorry, wenn ich eine blöde Anfängerfrage habe, aber kann mir jemand sagen was bedeutet, das Werk anonymisiert abzugeben? Bedeutet dies, dass ich im Manuskript nicht meinen Namen nennen darf, sondern nur in der separaten Infodatei über den Autor?
Viel Chancen rechne ich mir zwar nicht aus, aber dabei sein ist ja bekanntlich alles :).
Genau das bedeutet es :) auf dem Text direkt sollte kein Verweis auf deinen Namen stehen, einfach damit wir vollkommen unvoreingenommen alle Texte ansehen können. Du kannst deine Infos in der Mail selbst schreiben (da diese sowieso direkt an den Verlag geht und nicht an uns herausgeber), oder in einem gesonderten Dokument, aber bitte nicht in deinem Beitrag.
Dazu dann gleich nochmal, weil ich das auch noch nie gemacht habe - soll ich dann in dem Mailbetreff bzw. im Titel des Zweitdokuments Ausschreibungsnamen und meinen Titel nennen, damit sie es zuordnen können? Oder muss ich da irgendein lustiges Codewort einbauen? ;D
Nein, also ein lustiges Codewort brauchst du dir wirklich nicht ausdenken. ;D
Benenn deine Geschichte einfach nur mit ihrem Titel und schreib am einfachsten deine ganzen Daten in die Mail, und auch noch den Titel deiner Geschichte zur Sicherheit nochmal dazu. Selbiges kannst du natürlich auch in einem gesonderten Dokument machen, aber es ist kein Muss. Die Geschichten werden nach Eingang nummeriert um sie zuordnen zu können und für die Auswertung an uns weitergeleitet.
Ihr müsst euch da wirklich nicht so sehr nen Kopf machen. Das wichtigste ist: bitte keine Namen auf oder im Dokument mit eurem Beitrag, alles andere (eigenes Dokument mit den Daten, oder in der Mail, oder per Brieftaube ;)) bleibt euch überlassen.
Freu mich schon wahnsinnig auf eure Einsendungen!
So, meine Geschichte habe ich vorher noch abgesendet. Bin ja schon sehr gespannt, was am Ende dabei herauskommt, auch wenn ich mir wie schon gesagt keine übertriebenen Hoffnungen mache. Weiß jemand, ob man eine Empfangsbestätigung vom Verlag erhält?
Ich hatte beim Mittelalterkrimi mitgemacht und bekam eine Eingangsbestätigung. Persönlich, nicht automatisiert. Bei mir kam sie zwei Tage nach dem Einsenden (hab eben noch mal nachgeguckt).
Hallo Telas
Ich habe eine Empfangsbestätigung gekriegt, einige Tage nachdem ich die Geschichte eingesendet habe.
cheers
Emeraldknight
Ich finde die Ausschreibung total toll und wollte eigentlcih unbedingt mitmachen - die einzige Idee, die sich mir immer wieder aufzwingt, bezieht sich allerdings auf die Artus-Welt und ich habe mir fest vorgenommen, diesem schon tausendmal in der Fantasy verarbeiteten Thema nicht auch noch anzuhängen :d'oh:
Ich werde wohl nochmal in mich gehen und falls sich keine weitere schöne Idee finden lässt, lass ich lieber die Finger davon. Etwas Angst habe ich ja, dass mich wie immer in letzter Minute noch der Geistesblitz trifft und das wieder mal in einen kleinen Schreibmarathon ausartet ;D
Sooooooo. Das kann ich mir als Mittelalterhistorikerin ja schlecht entgehen lassen. Auf gehts, die Zeit wird knapp. :)
England und Jerusalem im 15. Jahrhundert. Juhu!
Wenn mir nicht bald etwas einfällt, bin ich raus. Mir wächst auf der Arbeit grad alles über den Kopf und das frisst meine Kreativität. :versteck:
Es sind noch ein paar Tage Erdbeere. Vielleicht schaffst du es ja noch. Drücke Dir die Daumen.
Ich hoffe, das wird noch was, Erdbeere. Aber mir geht es ähnlich, meine Volker-Geschichte stagniert bereits beim Plotten. Irgendwie habe ich noch keinen Plan, worauf das alles hinauslaufen soll und warum ich die Geschichte eigentlich erzähle. :hmmm: Keine guten Voraussetzungen, um morgen anzufangen.
@ Erdbeere: stress dich nicht! Manchmal kommt einem das Leben halt dazwischen, falls es hier nicht klappt wird es andere tolle Ausschreibungen geben! :knuddel:
@Arcor: Plot? What plot? ;D In dem Fall habe ich mich mal für die Variante "Und mal gucken was dann passiert" entschieden.
Zitat von: Belle_Carys am 18. April 2013, 15:48:21
@Arcor: Plot? What plot? ;D In dem Fall habe ich mich mal für die Variante "Und mal gucken was dann passiert" entschieden.
Das funktioniert bei mir bei Kurzgeschichten leider nicht. Bei längeren Projekten kann ich es wagen, da mag sich der Plot irgendwann ergeben oder ich schaffe es, Lücken im Plot beim Schreiben zu füllen, wenn es gut läuft. Kurzgeschichten brauchen bei mir einen Plot, sonst werden sie sinnlos, lahm und einfach schlecht, davon abgesehen, dass ich dann noch mehr Probleme habe, das Zeichenlimit einzuhalten. ;D
Ich hatte eine historische Vorgabe, einiges an Wissen aus meinem Studium, eine historische Person die ich sehr mag und ein Idee. Das zusammen genommen ergibt mein Skelet, aber es Plot zu nennen wäre wohl vermessen. ;D
Bei größeren Projekten musste ich lernen dass ich leider ein klarer Vertreter der Fraktion "Ja und wie war das jetzt im Mittelteil?" bin wenn ich ohne Plot schreibe... aber das ist ein ganz anderes Thema. Dann viel Erfolg bei der Plottfindung für Volker ;)
Bei mir springt zwar Kundrie, die Gralsbotin im Schädel herum und grinst, aber ein Plot mag mir auch nicht einfallen... Dabei will ich doch unbedingt mal eine KG für ne Ausschreibung schreiben, einfach zur Übung, aber so wird das nix!
Zitat von: Arcor am 18. April 2013, 15:56:30
Das funktioniert bei mir bei Kurzgeschichten leider nicht. Bei längeren Projekten kann ich es wagen, da mag sich der Plot irgendwann ergeben oder ich schaffe es, Lücken im Plot beim Schreiben zu füllen, wenn es gut läuft. Kurzgeschichten brauchen bei mir einen Plot, sonst werden sie sinnlos, lahm und einfach schlecht, davon abgesehen, dass ich dann noch mehr Probleme habe, das Zeichenlimit einzuhalten. ;D
Bei mir ist das anders herum. Bei Kurzgeschichten plotte ich eigentlich nie, dafür bei größeren Projekten ;D Aber ich hab ja leicht reden, meine Story zur Ausschreibung liegt seit - glaube ich - zwei Monaten beim Verlag ;)
Ich mache nun doch auch noch mit, obwohl ich bereits so viel um die Ohren habe :) Aber das Thema gefällt mir so gut, dass ich es bereuen würde, keinen Text beizusteuern.
Zitat von: Drachenfeder am 19. April 2013, 10:22:52
Bei mir ist das anders herum. Bei Kurzgeschichten plotte ich eigentlich nie, dafür bei größeren Projekten ;D Aber ich hab ja leicht reden, meine Story zur Ausschreibung liegt seit - glaube ich - zwei Monaten beim Verlag ;)
Ich habe den Plot jetzt Plot sein lassen und gerade einfach mal mit dem Schreiben angefangen. Der Anfang steht eh, von dem will ich auch nicht mehr weg. Und dann werde ich einfach sehen, wohin mich das Ganze führt. ;D
Ich wollte ja auch zunächst an diesem Ausschreiben teilnehmen ... habe hier auch schon Plot etc. bereitliegen ... nur nicht die Zeit dafür... schade.
Kaixo,
so ich bin auch dabei, habe gerade meinen Beitrag eingesendet, wenn Feind nicht mitlesen würde, würde ich ja jetzt auch mal was dazu sagen, aber so lasse ich es lieber ;D
lg
Ilargi
Perfekter Postingzeitpunkt Ilargi ;D
Ich muss morgen noch meinen Uniprofessor nach einem Detail fragen und dann sollte der Text annähernd hieb- und stichfest sein. :)
Zitatso ich bin auch dabei, habe gerade meinen Beitrag eingesendet, wenn Feind nicht mitlesen würde, würde ich ja jetzt auch mal was dazu sagen, aber so lasse ich es lieber
:engel: Dabei sind mika und ich sooo unschuldig :engel:
Öhm, ich sitze im Zug und habe gerade eben angefangen zu schreiben. ::)
ICh werde wahnsinnig! Das Thema ist ja nun wirklich toll und breit gefächert, aber mir fällt partout nichts ein! :brüll:
Äh...unbescheidene Frage: Bleibt es nun beim 30.04.? Oder ist eine Verlängerung der Deadline in Aussicht. Zwar bin ich relativ dichte am Ende, aber leider schaffe ich es nicht, von Freitag - Sonntag am "Meisterwerk" ( :rofl:) zu arbeiten, und ob ich Montag und Dienstag dazu komme, weiß ich ebenfalls nicht.
Hallo Feuertraum,
eine Verschiebung der Deadline stand nie in Überlegung ???
Tut mir leid, ich hoffe, alle, die gerne etwas einreichen möchten, schaffen das noch, aber verschoben wird definitiv nichts ;)
Edit: Ah, jetzt sehe ich gerade, woher das kommt. Also, wir haben zwar noch lange nicht alle Beiträge gelesen, aber es sind schon so viele eingegangen, wenn da nicht genug gescheites Material dabei ist, wird die Antho einfach nicht zustande kommen, aber davon gehe ich momentan nicht aus.
Lg,
caity
Heiho caity!
Zitat von: caity am 25. April 2013, 13:50:12
Edit: Ah, jetzt sehe ich gerade, woher das kommt. Also, wir haben zwar noch lange nicht alle Beiträge gelesen, aber es sind schon so viele eingegangen, wenn da nicht genug gescheites Material dabei ist, wird die Antho einfach nicht zustande kommen, aber davon gehe ich momentan nicht aus.
Okay. Danke für die Info. Aber auch wenn schon mehr als genug an Material eingetrudelt ist, noch besteht die Chance, etwas einzureichen, ja?
Natürlich! Wir bitten sogar darum :)
Edit: Und von "mehr als genug Material" habe ich ja gar nicht gesprochen ;)
Hallo zusammen,
ich reihe mich dann auch hier mit ein, da ich heute meinen Beitrag abgeschickt habe.
Jetzt kann ich endlich die ganzen Wälzer zum Thema zurück ins Regal räumen.
Liebe Grüße
Almarian
Und ich hatte immer noch keine zündende Idee ... :brüll: :d'oh:
Kaixo,
Ich würde ja gerne wissen wie viele Geschichten schon eingetrudelt sind und dann noch wie viele Zirkler mitmachen.
lg
Ilargi
Mein Beitrag ist raus. Und ich hibble jetzt schon. *hibbel hibbel*
Ich werde meine Geschichte hier wohl nicht fertigbekommen, weil ich gerade ziemlich heftig mit der Leseprobe für einen Mittelalter-Krimi beschäftigt bin.
Allerdings habe ich immer noch das Gefühl, dass das geplante Abenteuer in einem (Kurz-)Roman besser aufgehoben wäre als auf 20 Seiten. Deshalb ärgert mich das jetzt nur halb.
Mein Beitrag ist raus. Puh! Ich dachte schon, das wird nix mehr. Es geht um den Gurkensalat des Gurkensalats durch die Gurkensalate (die Jury soll ja nichts zuordnen können, ne?).
[EDIT] Ich mach mal wieder die beliebte Hibbelliste, hab jetzt mal alle drauf gesetzt, die im Thread "Hier!" geschrien haben. Mal sehen, wer sich noch alles meldet. :)
Almarian
Cairiel
Drachenfeder
Emeraldknight
Ilargi
Joel
Malinche
Rhiannon
Sonnenrufer
Telas
Ich bin auch dabei. :)
Ich auch! :)
Leute, ihr macht mich hibbelig! Ehrlich gesagt würde ich mich ja zu gerne auf die Hibbel-Liste setzen lassen, aber das wäre dann doch etwas ... falsch :rofl:
ZitatEs geht um den Gurkensalat des Gurkensalats durch die Gurkensalate (die Jury soll ja nichts zuordnen können, ne?).
Jippie, es gibt Gurkensalat :vibes:
@ Ilargi: Zahlen kommen, sobald der Einsendeschluss rum ist, und ich werde euch auf Facebook (hier (https://www.facebook.com/pages/Isabella-Benz/329843207055018?ref=hl) auch ganz fleißig auf dem Laufenden halten :)
@Cairiel, Joel: Hab euch auf die Liste (http://forum.tintenzirkel.de/index.php?topic=11192.msg493598#msg493598) gesetzt. :)
Ich will nochmal einen Blitzschuss starten, ich möchte diese Ausschreibung keinesfalls verpassen! ::)
Aber mal ganz blöde gefragt: Hier steht nicht, ob es eine alterstechnische Zielgruppe gibt. Wäre es zum Beispiel in ordnung, wenn ich mal eine blutdürstige Dämonin durch eine mittelalterliche Stadt jage, die ganz nebenbei den Kerlen, die sie umlegt, ihr bestes Stück als Trophäe raubt? Oder ist das zu heftig? :versteck:
Malinche, setz mich auch auf die Liste.
Aber eigentlich steh ich eh schon auf der Hibbelliste, auch wenn ich nicht drauf steh. Äh, hat das auch was mit der Gurkensalat-Philosophie zu tun?
Ist das ´n geheimer Insider?
Ähm, okay, ich habe nun drei verschiedene, grobe Ideen. Bei einer weiß ich, dass sie zulässig wäre, bei zweien müsste ich von der Grundlage her nachfragen. Fehlt noch die Ausarbeitung. Mag mich wer per PN unterstützen? :versteck:
Ich bin auch dabei :) Hab die Geschichte zwar noch nicht eingeschickt, da ich morgen noch einmal drüberlesen möchte, aber sie ist nach einer qualvollen Kürzung von 5000 Zeichen so gut wie fertig und wird morgen abgesendet :)
Zitat von: Janika am 29. April 2013, 19:21:27
Aber mal ganz blöde gefragt: Hier steht nicht, ob es eine alterstechnische Zielgruppe gibt. Wäre es zum Beispiel in ordnung, wenn ich mal eine blutdürstige Dämonin durch eine mittelalterliche Stadt jage, die ganz nebenbei den Kerlen, die sie umlegt, ihr bestes Stück als Trophäe raubt? Oder ist das zu heftig? :versteck:
Horror ist ja ausdrücklich erlaubt. Das heißt für mich eigentlich, dass die Geschichte auch blutig sein darf. Bei mir gehts auch nicht gerade harmlos zu. Ob die erbeuteten Genitalien deines Textes zu heftig sind, liegt wohl im Ermessen der Jury. ;)
Zitat von: Sonnenrufer am 29. April 2013, 20:17:04
Malinche, setz mich auch auf die Liste.
Du stehst schon drauf, weil du ja hier im Thread vermeldet hast, dass dein Beitrag raus ist. :) Damit bist du quasi zum Hibbeln verdammt.
Zitat von: Sonnenrufer am 29. April 2013, 20:17:04Äh, hat das auch was mit der Gurkensalat-Philosophie zu tun?
Ist das ´n geheimer Insider?
Gurkensalat ist der Universalplatzhalter.
@Adam_Charvelll, dich setz ich morgen noch auf die Liste, wenn ich wieder wach bin und nicht nur mein automatischer Schreibbot an der Tastatur. ;)
Meine ist jetzt auch gerade vor einer Minute rausgegangen. Mal wieder eine ziemliche Punktlandung. Volker ist es nicht geworden, die Idee hat nicht hingehauen, und da wir ja anonymisiert abgeben sollen, halte ich jetzt meine Klappe. ;) Ich hoffe, ihr habt Spaß mit den Geschichten.
Ich reihe mich dann mal erleichtert pfeifend zu den Hibblern. :omn:
Yay, Arcor! :pompom:
Damit sieht die Liste jetzt so aus - sonst noch Last-Minute-Einreicher? :)
Adam_Charvelll
Almarian
Arcor
Cairiel
Drachenfeder
Emeraldknight
Ilargi
Joel
Malinche
Ratzefatz
Rhiannon
Sonnenrufer
Telas
Ich bin zwar kein Last-Minute-Einreicher, oute mich aber gern ebenfalls. :-)
LG
Ratzefatz
Malinche, frag um Mitternacht nochmal nach, eventuell kannst du mich dann dazuschreiben - ich habe heute Mittag zu schreiben begonnen! :innocent:
Bei mir auch bis Mitternacht, bitte. Ich hoffe, ich packe das Abtippen noch zeitlich.
Ich drücke die Daumen!
Endspurt Feuertraum und Janika! :pompom:
Meine Geschichte ist auch raus, Bestätigung habe ich auch bereits bekommen :)
Das ist wirklich eine schöne Ausschreibung, war bis jetzt selten so von einer Geschichte begeistert, wie von dieser.
Viel Glück allen!
So, getippt ist die Geschichte, aber so richtig überzeugt bin ich noch nicht. Ich weiß nicht, ob ich nicht totales Grottenzeugs fabriziert habe! :brüll: :gähn:
Mag vielleicht nochmal wer drüberhuschen? :seufz:
Schick einfach ab :) So schnell wird sich da wohl nichts mehr ändern lassen und nachdem eh alles anonym ist, kannst man sich notfalls auch nicht blamieren ;D
Naja, aber jede Absage deprimiert einen. Ich habe bislang drei Zu- und drei Absagen erhalten, es hält sich schön die Waage. Eine Ausschwenkung zugunsten der Zusagen würde mich natürlich freuen, aber der umgekehrte Fall würde mich auf Dauer demotivieren, fürchte ich.
Naja, raus ist sie. :omn:
Hui, bei der Menge an Teilnehmern kann das ja nur wieder eine TiZi-Antho werden!
Ich drücke allen Mitstreitern die Daumen!
Zitat von: Janika am 30. April 2013, 23:22:08
Naja, aber jede Absage deprimiert einen. Ich habe bislang drei Zu- und drei Absagen erhalten, es hält sich schön die Waage. Eine Ausschwenkung zugunsten der Zusagen würde mich natürlich freuen, aber der umgekehrte Fall würde mich auf Dauer demotivieren, fürchte ich.
Na das ist doch ein feiner Schnitt, wenn jede zweite Teilnahme Erfolg hatte. Ich denke, da gibt es sehr sehr gute Autoren, die weit nicht so eine Statistik aufweisen können. Ein Freund meinte einmal zu mir, dass man im Schnitt bei jeder 6-7ten Ausschreibung genommen wird, und der schreibt wirklich nicht schlecht. ;D
Zitat von: Janika am 30. April 2013, 23:22:08
Naja, raus ist sie. :omn:
Du wirst es nicht bereuen :)
So viel habe ich ja noch gar nicht abgeschickt, waren ja erst acht, diese hier mitgerechnet. Und ich habe das Gefühl, es schon jetzt zu bereuen *seufz*
Janika, lass uns einen Club gründen... Irgendwie mag ich gar nicht an die KG denken, die der Jury vorliegt *zitter*
Geht mir genauso. Nachdem ich am Montag den Rest runtergerissen habe und sie nicht wirkklich reifen konnte, bin ich nicht so wirklich ganz glücklich. Dennoch möchte ich an dieser Stelle ein dickes Dankeschön an Szazira sagen, die noch auf die Schnelle die gröbsten Schnitzer ausgemerzt hat :)
Sind Sie so lieb, Malinche, und setzen mich dann auch auf die Hibbelliste? :bittebittebitte:
Klasse, Feuertraum, Sie haben es auch noch rechtzeitig geschafft! :jau:
Naja, so wie ich angefeuert wurde :pompom:
Klasse, Feuertraum! :pompom: :pompom:
Noch ein Tintenzirkler mehr!
Damit hab ich jetzt 15 Zirkler auf unserer ultimativen Hibbelliste:
Adam_Charvelll
Almarian
Arcor
Cairiel
Drachenfeder
Emeraldknight
Feuertraum
Ilargi
Janika
Joel
Malinche
Ratzefatz
Rhiannon
Sonnenrufer
Telas
Möge das Hibbeln beginnen! ;D And may the odds ... be ever in our favor!
Ahhhhhh, Hungergames! :o jetzt habe ich ... Hunger. :zensur:
Menno, nachdem ich gestern den halben Nachmittag damit zugebracht habe, meine "Spontanidee" umzusetzen, hab ich mich am Ende doch dagegen entschieden sie einzuschicken. Fand ich recht vernünftig gestern, von wegen intensivere Überarbeitung und so, mittlerweile bereu ich es dann doch etwas. ;D
War seit langem mal wieder eine Idee, die mich wirklich überzeugt hat. :wums:
Gerade auf der FB-Seite des Burgenweltverlages gelesen:
ZitatWir können die stolze Zahl von 170 Einsendungen für unsere "Gesänge aus Dunklen Zeiten" verkünden! Das übertrifft wahrhaft unsere kühnsten Erwartungen. Danke dafür! Vor der Jury liegt jetzt eine wahrhaft phantastische Lesezeit. Wir halten Euch auf dem Laufenden...
170 Einsendungen! Das ist ja eine ganz schöne Menge zusammengekommen! :)
:gähn: Das ist echt der Hammer! Da wird wohl auch einiges an Warte- und Hibbelzeit auf uns zukommen. Ich bin echt gespannt!
@Minhael: Kopf hoch! Überarbeite in Ruhe, und vielleicht findet sich bald eine andere Gelegenheit für diese Geschichte. :)
Oh, ja, das sind viele! :o Aber wir stellen immer noch fast 10% der Einsendungen. ;)
Statistisch betrachtet ist jede elfte Einsendung die die Jury liest von einem Zirkler, wollen wir mal hoffen das es was bringt ;D
Wenn ich bei solchen Wettbewerben eines gelernt habe, dann, dass sie über jeder Statistik stehen.
Zitat von: Malinche am 01. Mai 2013, 21:58:31
:gähn: Das ist echt der Hammer! Da wird wohl auch einiges an Warte- und Hibbelzeit auf uns zukommen. Ich bin echt gespannt!
Na zumindest habt ihr in unserem Fall jemanden, den ihr Anhauen könnt, wenns gar zu lange dauert ;)
Ich mach mich dann mal besser wieder ans lesen :vibes:
170? :o
Holla, da habt ihr was vor euch!
Hibbeln wir eben noch länger! Dann werden es Neulinge wie ich auch gewohnt!
170 Beiträge! Wie viele sind eigentlich vorgesehen? 17, also zehn Prozent?
Zitat von: Sonnenrufer am 04. Mai 2013, 20:07:40
170 Beiträge! Wie viele sind eigentlich vorgesehen? 17, also zehn Prozent?
Mehr wohl nicht, vermutlich eher weniger. In der letzten Anthologie vom Burgenweltverlag waren es nur zehn Beiträge, aber ich würde schätzen, dass die finale Zahl von der Länge der Beiträge abhängt, die aufgenommen werden.
Bei "Burgenbrand" waren es 17 Geschichten, daran hatte ich mich bei meiner Frage orientiert. Zehn Beiträge waren es m.W. bei der Krimi-Anthologie ("Intrigen, Mord und Bösewichte"), dort war die Textvorgabe etwas länger. Aber darüber könnten uns Mika und Caithy bestimmt mehr sagen.
Dieser Tage erwarte ich "Burgenbrand" in meinem Briefkasten. Freu mich schon auf die Lektüre! :D
Ein Nachtrag noch, weil ich es gern für künftige Ausschreibungen lernen möchte. Ist es generell lohnender und Erfolg versprechender, eine etwas kürzere Geschichte (ca. 5000 Zeichen unter der vorgegebenen Obergrenze) abzuliefern, weil dann mehr Platz in der Antho ist? Vorausgesetzt, die Geschichte ist auch gut, versteht sich.
Mein Text liegt fast genau an den 30.000 Zeichen. Seine Einsendung bereue ich nicht, ein paar nachträgliche inhaltliche Nuancen sind mir zwar in der Zwischenzeit schon gekommen (na ja, eine, um genau zu sein), aber ich denke, das ist Wettkampf-Hibbelei.
Auf, ne Runde hibbeln, dass das Internet wackelt...! :rofl:
@Sonnenrufer Ich mache die Länge meiner Geschichten nicht an der Platzvergabe in einer Antho ab. Wenn deine lange Geschichte überzeugt, kommt sie rein, ebenso wie eine kurze. Glaub mir, ich dachte bei einer anderen Ausschreibung, dass meine mit nicht mal 1000 Wörtern zu kurz vor so was ist. doch sie ist genommen worden. Ob lang oder kurz, die Story muss überzeugen.
Zur Frage, wie viele Geschichten genommen werden (Quelle: Facebook):
Zitat
Caipi Rinha Wow. Wie viele sollen denn ungefähr in die Anthologie?
Freitag um 03:31
Jana Hoffhenke @Caipi Rinha Das lässt sich schwer vorhersehen, weil die Längen der Geschichten stark variieren. Ich würde sagen irgendwas zwischen 10 und 20 wird es werden...
1 · Freitag um 11:46
LG
Ratzefatz
Ich kann Ratzefatz und Drachenfeder nur zustimmen :)
Jau, alles klar.
Hallo zusammen :)
Wie vielleicht die ein oder anderen von euch schon gesehen haben gibt es Neuigkeiten: Wir sind mit dem Lesen alle drei durch und gehen jetzt in die heiße Phase der Diskussion über welche Geschichten uns am Besten gefallen haben und welche in die endgültige Auswahl kommen.
Es wird also richtig spannend, nicht nur für euch, sondern auch für uns ;)
Wir werden euch aber auf dem Laufenden halten, beziehungsweise auf Facebook wird es auch sicherlich immer wieder Neuigkeiten geben.
LG
mika
*hibbel* Waaaaah! ;D
Da wart ihr aber bei 170 Beiträgen ganz schön flott!
Die Spannung steigt ...
LG
Ratzefatz
Uha, die Daumen bleiben für jeden hier gedrückt! :jau:
Zitat von: mika am 26. Juni 2013, 11:35:59
Wir werden euch aber auf dem Laufenden halten, beziehungsweise auf Facebook wird es auch sicherlich immer wieder Neuigkeiten geben.
Ähm...mal davon abgesehen, dass auch ich weiterhin jedem die Daumen drücke, trete ich mit der Bitte heran, auch hier im TZ Neuigkeiten dazu zu verbreiten. Ich gehöre zu den wenigen Menschen, die nicht in facebook angemeldet sind.
Lieben Gruß
Feuertraum
Huhu,
ZitatÄhm...mal davon abgesehen, dass auch ich weiterhin jedem die Daumen drücke, trete ich mit der Bitte heran, auch hier im TZ Neuigkeiten dazu zu verbreiten.
Ist notiert und wird beherzigt :)
Lg,
caity
Oha! *hibbel* Jetzt kommt die schlimme Hibbelphase!
Ich drücke all euch Hibblern ordentlich die Daumen. Und weil ich nett bin, drücken die Katzen mit! :D
Irgendwie bin ich gerade trotz der Ankündigung gar nicht so hibbelig. ;D :versteck:
Ich schließe mich Ratzefatz an - ihr seid wirklich schnell gewesen, wenn ihr in dieser kurzen Zeit alle Beiträge gelesen habt! :)
Und Update ;D
caity und ich reden jetzt :vibes:
Der Hammer ist gefallen, eben erhielten mika und ich die Antwort von Jana Hoffhenke. Im Laufe der kommenden Tage wird sie die Zu- und Absagen verschicken. Das Hibbeln (auch für uns) hat also bald ein Ende :)
Wir brauchen hier echt ein Hibbelsmiley! Das hat gerade meine Hibbelfrequenz um ein Vielfaches erhöht. Ich bin ja so gespannt!
Neben der erhöhten Hibbelfrequenz bin ich gerade nur megabeeindruckt, wie schnell das jetzt ging. Wahnsinn. Auf alle Fälle einen dicken Daumen nach oben für euch, caity und mika, und natürlich auch für Jana Hoffhenke. Ich hatte mit deutlich längerer Hibbelzeit gerechnet bei der großen Zahl an Einsendungen, ehrlich. :jau:
Alter, ich las bei Malinche grad erst Janika Hoffmann und dachte "Ja, ich bin dabei! Aber wieso unter richtigem Namen?!" Hibbelalarm! ;D
Kaixo,
wow, da hat sich die Jury ja echt ins Zeug gelegt... wirklich toll von euch, Caity, Mika, dann hibbel ich mal weiter. DAnke für den Aktuellen Stand hier im Thread :knuddel: :knuddel:
lg
Ilargi
So, jetzt habt ihr mich, ich geb's ja zu. :seufz: Jetzt hibbel ich auch. ;)
Facebook sagt:
ZitatBurgenwelt Verlag
vor 41 Minuten
Nach harten Verhandlungen hat sich die Jury geeinigt: 15 Geschichten haben schlussendlich den Sprung in die ,,Gesänge aus Dunklen Zeiten" geschafft. Sobald wir alle Autoren informiert haben, werden die Gewinner der Ausschreibung auch hier veröffentlicht. Ein bisschen Geduld also bitte noch, schließlich sind 170 Zu- und Absagen nicht in fünf Minuten verschickt. Aber wir beeilen uns. Versprochen!
Jetzt wissen wir zumindest schon, wie viele Hibbler feiern dürfen ...
LG
Ratzefatz
Danke, Ratzefatz. Ja, 8,8% der Stories haben es geschafft.
@ Malinche: Danke für das Kompliment! Es hat Mika und mir gestern aber bei manchen Stories wirklich noch einmal Kopfzerbrechen bereitet. 01:00 nachts ist geworden, aber dafür sind wir jetzt auch alle drei mit dem Ergebnis wirklich sehr zufrieden. :)
Hier schließe ich mich mit meinen Komplimenten an die Jury an: Das ging wirklich schnell. Hibbeln tu ich eigentlich nicht mehr, ich finde meine Geschichte so grot-ten-blöd, dass ich sie in der Zwischenzeit längst gelöscht habe: seelisch abortiert. Kein Hibbel-Selbstmitleid, sondern Feststellung. Kann ja vorkommen. Aber euch allen weiterhin die Daumen gedrückt und Caity, Mika und Jana Hoffhenke im Namen aller vielen Dank, dass Ihr Euch in so kurzer Zeit so viel Arbeit gemacht habt.
Ein neuer Versuch, ein neues Glück...
Meine Rückmeldung ist da. Ich bin draußen. Einerseits finde ich das schade, da ich von meinem Beitrag wirklich sehr überzeugt war und bin, andererseits hatte ich so was schon vermutet, da die Geschichte doch in einem sehr speziellen Stil geschrieben ist und auf einem (zumindest im deutschen Sprachraum) relativ unbekannten Werk der mittelalterlichen Literatur beruht. Das kann dann eben den Geschmack der Jury treffen oder auch nicht.
Allen anderen Teilnehmern drücke ich jedenfalls fest die Daumen!
LG
Ratzefatz
Da das vielleicht noch nicht so ganz durchgesickert ist: Mika und ich sind auch gerne bereit, euch TiZis noch einmal eine ausführlichere Rückmeldung zu geben. Einfach PN an mich oder Mika.
EDIT: Aber bitte nicht schon uns nach dem Ergebnis fragen, bevor die Mail von Jana da ist!
Wow, so schnell hätte ich auch nicht damit gerechnet, dass schon alles gelesen ist, super :jau:
*hibbel* ;D
Ratzefatz, fühl dich gedrückt :knuddel:
Meine Antwort ist auch gerade angekommen: Ich bin dabei! :D
Alle anderen Hibblern: Toi toi toi!
Oh nein, ich habs auch nicht geschafft. ;D Schade. Aber ganz herzlichen Glückwunsch an dich, Joel! :pompom:
Herzlichen Glückwunsch, Joel! :pompom:
Ich warte noch, aber ich denke mal, ich kann mich schonmal zu denen gesellen, die nichts geworden sind. Wir schlagen dann nächstes Mal zu, ja? ;)
Herzlichen Glückwunsch, Joel! :pompom:
Ich bin auch - wie erwartet - nicht dabei. Aber die Daumen für alle, die noch keine Rückmeldung haben, sind feste gedrückt. :jau:
Schade, meine Geschichte über Oswald von Wolkenstein hat es auch nicht geschafft. Bin doch etwas enttäuscht, aber es gab wirklich viele und wohl zahlreiche ausgezeichnete Einsendungen.
Ich muss aber ein großes Lob aussprechen, das ging wirklich flott! Den speziellen Feedback-Service nehme ich gerne in Anspruch :)
Herzlichen Glückwunsch, Joel!
Ich bin auch nicht dabei, hätte mich allerdings auch schwer gewundert, wenn es anders gewesen wäre.
Wobei ich das Feedback wohl auch in Anpruch nehmen werde.
Und auch von mir ein großes Lob, das ging fix!
Meine kleine träumende Novizin hat es geschafft! Ich freu mich so sehr, denn mit einer Zusage hatte ich wirklich nicht gerechnet. :vibes:
Juhuu, herzlichen Glückwunsch, Drachenfeder! Zwei TiZis haben es schonmal geschafft, klasse! :vibes: :knuddel:
Glückwunsch! Zwei zum Ersten, zum Zweiten...bietet noch jemand mehr? :D
:jau:
Nya, ich kann ja mal verraten (da die Zu- und Absagen eigentlich durch sein müssten ...) - wir haben ja nach der Auswahl der Stories die jeweiligen Namen zugesandt bekommen und ich kenne leider nicht alle Realnamen, aber es fehlen eigentlich noch mindestens 2, von denen ich sie kenne ... :hmmm:
Kaixo,
herzlichen Glückwunsch ihr lieben, ich habe es leider nicht geschafft, naja vielleicht nächstes mal ;D Aber einen herzlichen Knuddler an alle die Gewonnen, freut euch, ihr habt es verdient :knuddel: :prost:
Natürlich auch von mir Herzlichen Glückwunsch an die zwei fixen, die zwei noch unbekannten und weitere potentielle Tintenzirkler :)
Ja, schade, ich hab´s auch nicht geschafft. 2013 ist in mehrfacher Hinsicht so ein Jahr, da scheint die 13 ihrem schlechten Ruf alle Ehre zu machen.
Aber herzlichen Glückswunsch allen Gewinnern :prost:
Das Feedback würde ich schon gerne in Anspruch nehmen. Was muss ich tun? Braucht Ihr meine Privat-Email? So technisch versiert, mit Facebook und so, bin ich nämlich nicht.
Wenigstens gibt es jetzt erstmal keine Hibbelei mehr.
Eine persönliche Nachricht im Tintenzirkel hat Caity gemeint :) Einfach auf ihr Profil und Nachricht senden ;)
@ Joel, Drachenfeder und die beiden Unbekannten: Gratuliere! (Und an Joel ganz lieben Dank fürs Drücken!) Das wird bestimmt ein tolles Buch!
Alle anderen Hibbelnden-aber-nicht-Feiernden seien ebenfalls herzlich gedrückt. Und das nächste Mal wird's klappen ... also nichts wie rein in den Ausschreibungs-Thread, ran an die Tasten und auf ein Neues! (Man stelle sich zu Anfeuerungszwecken eine Ratte vor, die ein Fähnchen schwenkt. :-))
@ Sonnenrufer:
ZitatEine persönliche Nachricht im Tintenzirkel hat Caity gemeint :) Einfach auf ihr Profil und Nachricht senden ;)
Klick einfach in caitys letztem Beitrag auf die kleine Sprechblase unter ihrem Avatar. Geht am schnellsten.
LG
Ratzefatz
Zitat von: caity am 28. Juni 2013, 19:53:32
Nya, ich kann ja mal verraten (da die Zu- und Absagen eigentlich durch sein müssten ...) - wir haben ja nach der Auswahl der Stories die jeweiligen Namen zugesandt bekommen und ich kenne leider nicht alle Realnamen, aber es fehlen eigentlich noch mindestens 2, von denen ich sie kenne ... :hmmm:
Wenn ich die Hand hebe :psssst: , sind es dann immer noch zwei?
Herzlichen Glückwunsch an alle, die dabei sind! Ich hätte auch wahnsinnig gern mitgemacht, aber wenn man nur am Wochenende zuhause ist, lässt es sich nur schlecht Geschichten schreiben. Aber ich freue mich wahnsinnig für euch alle mit :prost:
Oh, nein, Churke, dann sind es fünf!
Jetzt bin ich aber neugierig, bitte auch PN an mich: Welche Story ist denn von dir?
Für mich ist das Hibbeln auch vorbei. Und ich freue mich gerade wie ein kleines Kind: meine Geschichte ist auch mit dabei :D
Ich gratuliere allen, die ebenfalls mit einer Geschichte vertreten sind.
Und ein dicker Trost- :knuddel: für jene, die es diesmal nicht geschafft haben. Ohne die anderen Geschichten zu kennen, aber ich bin überzeugt, dass jeder der teilnehmenden TiZi eine Perle abgeliefert hat.
Wow, Churke, Feuertraum, herzlichen Glückwunsch! Dann sind es ja schonmal vier! :gruppenknuddel:
Dann bin ich mal gespannt auf Nummero fünf.
Und caity - ich hab noch keine Rückmeldung! :psssst:
Und hier ist Nummer Fünf! :vibes: Ich freu mich riesig, dass meine andalusische Dschinn-Geschichte es geschafft hat. Und noch mehr freu ich mich, in so toller Gesellschaft zu sein! :prost:
Ganz herzlichen Glückwunsch unseren fünf Stars! :pompom:
Ach, ich hätt's mir denken können! Malinche, du räumst momentan alles ab, was du anpackst, kann das sein? Wow, meinen Glückwunsch! :pompom: :knuddel:
Ich weiß mittlerweile, dass ich nicht dabei bin, Überraschung. ::)
Die PM bezüglich Feedback könnt ihr übrigens auch gern an mich richten, oder an uns beide, ganz wie es euch beliebt ;)
Und ich bin auch neugierig, welche der Geschichten war denn von dir Churke? Aber es freut mich sehr, dass wir von unseren 15 ausgewählten Geschichten tatsächlich ein drittel aus dem Zirkel haben :vibes: Und hach, jetzt ist es endlich raus *froi* ab dem Moment in dem wir die Namen bekamen war das stillbleiben teilweise doch schon etwas schwierig ;D
Glückwunsch allen, die es geschafft haben.
Ich hab meine erste Absage (möge sie nicht zu viel Gesellschaft bekommen ;) ).
Herzlichen Glückwunsch, ihr Fünf! Das ist toll! :prost:
Gratulation, den fünf Siegreichen. ;D :prost:
Ganz herzlichen Glückwunsch den fünf Siegern ! :knuddel: :prost:
Und an alle anderen einfach ein Trostknuddler :knuddel:. Nicht zu enttäuscht sein. Die nächste Ausschreibung kommt bestimmt.
Herzlichen Glückwunsch an die fünf Gewinner! :prost:
Und an alle anderen: Seid nicht traurig, andere Verlage haben auch schöne Ausschreibungen. :knuddel:
Ich ziehe den Thread mal wieder nach oben: Momentan läuft eine Osterausschreibung (http://www.burgenweltverlag.de/nachrichtenarchiv.html?year=2014) beim Burgenweltverlag, bei dem man unter anderem diese Anthologie gewinnen kann. Vielleicht ist das für den ein oder anderen hier noch interessant :)
Ah, da hab ich doch direkt mal eine Mail hingeschickt :P