Zitat von: Yamuri am Heute um 21:15:26Ist das, was ich da gelesen habe, sowas wie eine Art Prototyp der Geschichten, die du meinst? Mir scheint, als ob das, was du hier beschreibst stärker eine Mischung aus Pen&Paper und Buch ist, wohingegen das, was ich gelesen habe schon stärker ein Buch war.Es ist ja immer schwierig, so etwas zu definieren, aber ich würde sagen, was du gelesen hast, kann man durchaus Spielbuch oder Choose your own Adventure nennen. Auch, wenn da keine zusätzlichen Regelwerke enthalten sind. Den Thread zu Pen & Paper gibt es hier zum Glück schon.
Zitat von: Topaz am Heute um 20:19:12Willst du deine selbst geschriebenen Spielbücher irgendwann veröffentlichen?Danke für dein Interesse. Eine richtige Veröffentlichung habe ich bei meinen Spielbüchern nicht vor, bei den meisten finde ich die Qualität dazu einfach nicht gut genug. Aber ich habe ein paar davon auf meiner alten Jimdo-Website herumliegen, dort kannst du gerne mal stöbern.
Zitat von: Zit am 30. Dezember 2013, 19:42:16Haha, ja, für eine KG hatte ich mich mal dumm und dämlich gesucht, weil meine Prota ja unbedingt weiblich sein wollte und ich mir einen Vatersnamen ausgesucht hatte, der nicht ganz so leicht anzugleichen war.Da ist so eine schöne Liste natürlich praktikabler. Danke. <3
Zitat von: Araluen am Heute um 16:27:03Ich hatte mir immer mal überlegt ein Spielebuch selbst zu schreiben und sogar angefangen. Letztlich scheiterte ich immer am organisatorischen Aufwand.Das ist schade. Vielleicht passen Spielbücher einfach besser zu meiner Denkweise, immerhin habe ich sogar mehr davon geschrieben als Romane. Aber ich habe auch einige unvollendete Spielbücher.
Zitat von: Arcor am Heute um 18:06:24Mein Bruder hat mal eines begonnen, basierend auf Super Mario 64. Ich glaube, er hat es sogar fertiggestellt, wenn ich mich recht erinnere.Lustig, ich habe auch mal ein Spielbuch geschrieben, das an Super Mario 64 angelehnt war. Zumindest habe ich die Struktur geklaut, es gab eine Villa als Hubworld und man konnte 50 Sterne in 15 Bereichen sammeln, die man über Teleportgemälde erreichen konnte.
Zitat von: Araluen am Heute um 16:27:03Davon hatte mein Bruder auch einige. "Die Insel des Echsenkönigs" habe ich auch gespielt und das erste, was ich kennengelernt habe, war glaube ich "Die Zitadelle des Zauberers". Die ist mir am stärksten in Erinnerung geblieben. Ich glaube, kein anderes habe ich so oft angefangen wie das, und sogar mal geschafft.ZitatWelche Spielbücher gibt es?Nicht zu vergessen, die Mutter aller Spielbücher: die Bücher aus der Reihe Fighting Fantasy von ian Livingstone und Steve Jackson. Wenn ich das richtig im Kopf habe, waren das die ersten ihrer Art überhaupt und werden derzeit auch wieder neu aufgelegt. Meine liebsten Abenteuer waren dabei "das Höllenhaus", "die Insel des Echsenkönigs" und ganz weit vorne die Analand-Saga (derzeit neu aufgelegt unter dem Titel Sorcery!), eine vierbändige aufeinander aufbauende Reihe.
Zitat von: Araluen am Heute um 16:27:03Ich hatte mir immer mal überlegt ein Spielebuch selbst zu schreiben und sogar angefangen. Letztlich scheiterte ich immer am organisatorischen Aufwand. Mit der Nutzung von Scrivener könnte es aber besser möglich sein, die Stationen und Handlungsstränge im Blick zu haben.Mein Bruder hat mal eines begonnen, basierend auf Super Mario 64. Ich glaube, er hat es sogar fertiggestellt, wenn ich mich recht erinnere.
Seite erstellt in 0.061 Sekunden mit 10 Abfragen.