• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Neueste Beiträge

#1
Ausschreibungen / [KG und Photo] [18.02.24] Spac...
Letzter Beitrag von Barra - Gestern um 23:36:25
Hab noch was gefunden.
Vielleicht hat ja jemand etwas in petto?

ZitatSpaceNet Award 2024 zum Motto ,,Stein"

Es ist wieder soweit: Die SpaceNet AG vergibt zum 6. Mal den SpaceNet Award und sucht die besten Kurzgeschichten und Photos zum Motto ,,Stein".

Als Felsbrocken ist Stein hart, schwer und schroff. Als eleganter Marmor fühlt er sich glatt und angenehm kühl an. In ,,Schere, Stein, Papier" umwickelt das Papier den Stein und gewinnt. Dominosteine schmecken köstlich süß, das gleichnamige Spiel löst spektakuläre Kettenreaktionen aus. Stein ist beständig und stabil. Als Fels in der Brandung gibt er Halt. Ein Stein ist etwas, das bleibt, das Gezeiten überdauert. Und doch kann er als Stein des Anstoßes alles verändern, alles Bisherige zum Wanken und Umstürzen bringen und Platz für etwas Neues, ganz Wunderbares schaffen.

Der Kreativwettbewerb ist mit insgesamt 6.200 Euro dotiert. Der erste Platz jeder Kategorie gewinnt 2.500 Euro, die Gewinnerinnen und Gewinner ermittelt eine unabhängige Jury.

Bewerbungsschluss ist der 18. Februar 2024.

Profis und Newcomer können ihre Kurzgeschichten und Photos zum Thema ,,Stein" online unter www.spacenet-award.de einreichen. Das Genre ist offen, Bild- und Textschaffende dürfen das Motto frei interpretieren und gestalten. Voraussetzung ist, dass die eingereichten Werke bisher unveröffentlicht sind. Alle weiteren Infos unter den Teilnahmebedingungen

ZitatKurzgeschichten müssen ein bisher unveröffentlichtes Werk in deutscher Sprache sein und dürfen ca. 10.000 Zeichen ohne Leerzeichen nicht überschreiten. Das Genre ist frei wählbar.  ...

Alle Informationen gibt es hier.
#2
Tintenzirkel / Re: Masterclass Videokurse
Letzter Beitrag von Barra - Gestern um 22:47:59
Ich hab da auch schon mal mit geliebäugelt und hätte grundsätzlich Interesse das mal auszuprobieren.

(Da ich 4 the words nicht noch mal für ein Jahr "buchen" werde, ist für mich die "Jahreshürde" auch nicht das Problem. Ich denke auch ein Monat ist immer etwas wenig, aber 1 Jahr ist dann schon recht deutlich, ob es sich lohnt, oder unnötige Ausgabe war/ist.)
Es gibt wohl auch so was ähnliches im deutschen Format. Wird mir jedenfalls ständig angeboten mit Anke Engelke (ist ja aber hier jetzt nicht das Topic).

Allerdings glaube ich nicht, dass man das duch 20 12 Leute teilen kann. Das verwirrt mich jetzt etwas.
Ich versteh das Angebot jetzt mehr als: 2 Leute zum Preis von Einem, weil die hoffen, dass danach BEIDE den Account alleine verlängern. Und wenn nicht, wenigstens Eine*r von beiden.
Edit
Ach, du meinst den Family Membership with 1 Acc + 6 Devices? Siehe hier und DAS dann einmal kaufen und 1 Family Membership geschenkt bekommen?
Edit 2
Ah ja, meinst du. Wer alle Beiträge liest, und so ... :P Also: Wenn wir 4 Leute zusammenkriegen, wären es für jede*n 48Eur - jetzt hab' ich's. Klingt gut. Wäre dabei.

Ürigens auch albern, oder? NaNoWriMo tut so, als wäre das meine "Belohnung", dabei hat Masterclass das Angebot einfach regulär grad für jede*n. :P
#3
Tintenzirkel / Re: Masterclass Videokurse
Letzter Beitrag von Fianna - Gestern um 10:03:34
@Eluin
Als MonatsAbo scheint es das nicht mehr zu geben. Ich hab mir die Seite angeguckt und "Annual" war die einzige Option.

Mir gefiel NK Jemisins Kurs sehr gut. Außerdem mochte ich Roxane Gay und Margeret Atwood.
Neil Gaimans Kurs gefiel mir auch, aber das war glaube ich mehr motivierend, selbst etwas Tolles schreiben zu wollen und es für machbar zu halten und direkt loslegen zu wollen.

Das ist ja auch nicht so verkehrt, für 5 € im Monat (wenn 2 sich ein Abo teilen).

"Mein" Abo damals war übrigens das doppelte von Tina, und es war ein Geschenk an sie, ich durfte dann gar nicht die Hälfte zuzahlen und wurde komplett dazu eingeladen   :herzchen: :gruppenknuddel:

Neben den Videos gibt es jetzt auch Sessions, das ist zwar pre-recorded, scheint aber eher auf Workshop-Atmosphäre zu setzen und soll Austausch mit den anderen Teilnehmenden ermöglichen... ich würde erwarten, das dieser Austausch in Englisch stattfinden würde.

Falls diese Sessions nicht neu sind, habe ich sie damals nicht ausprobiert.
Ob es da auch eine Session für Schreibende gibt, weiss ich nicht.

~   ~   ~

Ich hab einen halben Kurs bei Prof. Walker zu Schlaf gemacht, ein Neurologe, und habe damit auch wirklich meine Schlafprobleme in den Griff bekommen.

Einen Kurs von einer Survival Expertin habe ich mir auch ganz begeistert angeschaut.

Ich finde, man kann viel davon mitnehmen, nicht unbedingt nur als Recherche.

Vielleicht gibt es eine Möglichkeit für Dich, die Kurse vorher in einer Übersicht zu sehen (Teacher & Thema), vielleicht sind ja auch neben Writer's Classes interessante Dinge für Dich dabei.

Kurse zu Kochen oder Backen fand ich auch interessant, da hab ich aber nur die Begleitmaterialien downgeloadet.
Die habe ich nicht geschafft.

Du könntest auch Sing-Tipps von Christina Aguilera bekommen.
#4
Tintenzirkel / Re: 50. Kurzgeschichtentriell ...
Letzter Beitrag von Topaz - Gestern um 06:59:11
Danke für eure E-Mail Adressen @Madrisa und @Koboldkind.

Viel Spaß beim Schreiben @Solidat.
#5
Tintenzirkel / Re: Masterclass Videokurse
Letzter Beitrag von Maubel - 01. Dezember 2023, 21:55:55
Zitat von: Fluide am 01. Dezember 2023, 15:42:35Aber wieso hast du denn noch einen Zugang? Ich hab das so verstanden, dass wenn man nicht mehr zahlt nach dem Jahr, hat man eben keinen Zugriff mehr auf die Kurse ... darum wundert mich das jetzt ...

Weil ich mir damals zu einem früheren Black Friday event genau das geteilt habe, ich aber der Partner war, sprich ich habe den zweiten Account bekommen und musste den nicht direkt einlösen. Ich habe damals gefragt, ob das zeitlich begrenzt wäre und hatte gehört, nein. Hatte natürlich gedacht, ich würde es ein paar Monate später einlösen, nicht jahrelang liegen lassen. Also wer weiß, ob der noch gültig ist ;)

Ich persönlich fand damals Shonda Rhimes genial fürs Serien schreiben. Da habe ich ne Menge gelernt und in Ashuan umgesetzt. Atwood war klasse. Neil Gaiman war tatsächlich eher mau oder für Beginner? Aber tolle Lesungen und Stimme. Wichtig finde ich tatsächlich die Hausaufgaben zu machen. Die machen den ganzen Unterschied.
#6
Tintenzirkel / Re: Masterclass Videokurse
Letzter Beitrag von Eluin - 01. Dezember 2023, 21:42:41
Ich hab leider nicht so viel gesehen, wie ich gesehen hätte. Das Niveau der Kurse ist aber definitiv unterschiedlich. Einige geben echt tolle Tipps und Hilfen (unterschiedliche Bereiche, nicht nur schreiben), bei anderen ist es eher oberflächlich oder so etwas wie "schreib täglich, schreib zu Ende". Aufgemacht finde ich alle Kurse schön und sie sind ansprechend. Wie Neil Gaiman seine Lesungen eingebunden hat fand ich beispielsweise klasse und ihm konnte ich auch sehr gut zuhören. Schön fand ich auch, dass das Tempo der Videos gut anpassen ging.

Ich persönlich würde mir durchaus nochmal einen Monat gönnen, aber ein ganzes Jahr lohnt sich für mich nicht. Dafür bin ich zu wenig Videofan.
#7
Tintenzirkel / Re: Masterclass Videokurse
Letzter Beitrag von Fluide - 01. Dezember 2023, 21:40:05
Zitat von: Zit am 01. Dezember 2023, 18:20:19Also so ein Studium an einer physischen Uni immer noch tiefgehender als solche Feel-Good-Videokurse.

hehe, ja, auf jeden Fall. Aber gegen so ein bisschen Feel Good hab ich auch nichts einzuwenden ... Es ist wahrscheinlich schwierig einzuschätzen, ob es zu viel Feel-Good ist und zu wenig Studium, Menschen sind ja auch verschieden und Lebenssituationen auch. Aber es gibt einen Probemonat bzw hat man einen Monat lang eine Geld-Zurück-Garantie, vielleicht guck ich mir das einfach auch mal einen Monat an ...
#8
Tintenzirkel / Re: Masterclass Videokurse
Letzter Beitrag von Zit - 01. Dezember 2023, 18:20:19
@Fianna hatte mir mal einen Probemonat überlassen. In der Zeit hatte ich versucht soviel mitzunehmen wie geht. Den Kurs von Margaret Atwood fand ich toll. Sie ist aber auch Dozentin, das merkt man deutlich, weil es tiefer geht, anregender ist und strukturierter als bspw. Neil Gaiman. Ich mein, nichts gegen Neil, aber sein Kurs war eher... ASMR/ Entspannung und weniger Lernen, weil oberflächlich. Spannend war auch NK Jemesin. Da waren auch ein paar Sachen dabei, die ich anregend fand. Ansonsten ist ein Monat zu kurz, um alles zu testen, was einen interessiert. Insgesamt fand ich das Niveau trotzdem eher so mittel (von Atwood abgesehen). Eigentlich ist es interessanter, den Leuten zuzuhören wie sie selbst arbeiten und daraus Ansätze mitzunehmen.
(Also so ein Studium an einer physischen Uni immer noch tiefgehender als solche Feel-Good-Videokurse.)
#9
Tintenzirkel / Re: Masterclass Videokurse
Letzter Beitrag von Fluide - 01. Dezember 2023, 15:42:35
Cool, danke @Maubel, dass du es gut fandest, ist ja schon mal hilfreich. Spaß gemacht und viel gelernt. Ja, genau, das ist super.

Ja, es gibt über das Angebot zwei Haupt-Accounts. Aber man kann unterschiedlich viele Profile unter einem Account anlegen. Es gibt einen Einzelaccount für 10€ im Monat, wäre dann 5€ wenn man es durch 2 teilt wegen des zusätzlichen Free-Acoounts.
Es gibt auch Duo für 16€ im Monat, da hat man zwei Profile unter einem Konto, d.h. man kann unter diesem Konto zeitgleich mit zwei Devices schauen und wenn ich das richtig sehe, sind die Profile auch unabhängig voneinander und speichern jeweils getrennt, was man gesehen hat und wo man gewesen ist etc. Plus das free-Konto macht dann eben 4 Profile bzw. User für die 16€, macht also 4€ im Monat. Und dann gibt es family mit 6 möglichen Profilen und mit dem free-Account werden es dan 12 Profilen und 1,67€ im Monat.

Ich habe auch nichts finden können, dass es verboten wäre, einen Account so zu nutzen.
Hier Infos zu den Profilen: https://support.masterclass.com/hc/en-us/articles/8032397204887-Creating-and-managing-MasterClass-profiles

Aber wieso hast du denn noch einen Zugang? Ich hab das so verstanden, dass wenn man nicht mehr zahlt nach dem Jahr, hat man eben keinen Zugriff mehr auf die Kurse ... darum wundert mich das jetzt ...
#10
Tintenzirkel / Re: 50. Kurzgeschichtentriell ...
Letzter Beitrag von Solidat - 01. Dezember 2023, 15:01:01
Yeyyyyy werde mein Bestes geben. :vibes: