• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Neueste Beiträge

#1
Tintenzirkel / Re: Der Spielbuch-Thread
Letzter Beitrag von Michael W - Heute um 21:32:22
Zitat von: Yamuri am Heute um 21:15:26Ist das, was ich da gelesen habe, sowas wie eine Art Prototyp der Geschichten, die du meinst? Mir scheint, als ob das, was du hier beschreibst stärker eine Mischung aus Pen&Paper und Buch ist, wohingegen das, was ich gelesen habe schon stärker ein Buch war.
Es ist ja immer schwierig, so etwas zu definieren, aber ich würde sagen, was du gelesen hast, kann man durchaus Spielbuch oder Choose your own Adventure nennen. Auch, wenn da keine zusätzlichen Regelwerke enthalten sind. Den Thread zu Pen & Paper gibt es hier zum Glück schon.
#2
Tintenzirkel / Re: Der Spielbuch-Thread
Letzter Beitrag von Yamuri - Heute um 21:15:26
Ich weiß leider die Titel nicht mehr von den Abenteuer-Büchern, die ich als Kind gelesen habe, aber ich mochte sie sehr. Allerdings waren das alles keine Geschichten, wo man etwas auswürfeln musste. Es waren einfach nur Texte mit Reaktionsmöglichkeiten am Ende. Je nachdem, wofür man sich entschied, ging es auf einer anderen Seite im Buch weiter. Manchmal konnte man dadurch in einem Dead End landen oder sogar sterben. Ist das, was ich da gelesen habe, sowas wie eine Art Prototyp der Geschichten, die du meinst? Mir scheint, als ob das, was du hier beschreibst stärker eine Mischung aus Pen&Paper und Buch ist, wohingegen das, was ich gelesen habe schon stärker ein Buch war.
#3
Tintenzirkel / Re: Der Spielbuch-Thread
Letzter Beitrag von Barra - Heute um 21:11:20
Ich kenn die "Die Welt der 1000 Abenteuer" und Solo-Abenteuer aus dem RPG Bereich.

Bei Zweiterem ist das Mitschreiben und Behalten von EP und Gegenständen, soweit ich das in Erinnerung hab, erlaubt und erwünscht. Ich hab die Solos oft gemacht, um einen Charakter zu einer bestehenden Gruppe hinzuzufügen, die aber schon weiter war. Sei es, weil mein anderer Char verstarb/ oder auch einfach mal abhanden kam oder die neue Rollenspielgruppe eben jemand Neues suchte und sie alle keinen neuen Char basteln wollten spontan.
Ich erinnere mich an meine Nivesin, die am Ende glaub ich mit nem Rudel wilder Hund und Wölfe rumlief, weil ich die irgendwie alle in den Solos aufgegabelt hatte.
Gut, zurück zum Thema.

Das Spielbuch an sich find ich toll. Ich mag so was total. Und ich gebe zu: Ich schummele durchaus mal. Warum? Weil ich nicht von vorne anfangen will manchmal. (Siehe oben: Bestehende Gruppe, die jetzt einfach nicht alle neu auf LvL 1 starten wollen, ohne ihre tollen Items.) Es ist nicht die Angst vorm "Versagen" oder "Falsch auswählen" oder "Sterben". Es ist das: Nee, ich will JETZT nicht zurück zum Anfang und von vorn anfangen, meine Zeit ist mir jetzt grad zu kostbar dafür, dass was ich schon kenne nochmal zu lesen/spielen.
In etwa so: Am Anfang, auf den ersten 12 Abschnitten 3mal zu sterben? Ok. Ist witzig, mach ich mit. Wenn ich jetzt aber schon "gefühlt" halb durch die Geschichte durch bin? Nein. Daher find ich so "Safe Spots" echt eine gute Idee. Denn ansonsten schließe ich das Buch und sage mir: Ja gut, dann versuch ich das ein anderes Mal noch mal. Und das andere Mal ist dann nie, weil ich hab dann anderes zu tun. :ätsch: Ich kenn mich.
Ergo: Ja, ich schummele.

Das ist allerdings eine etwas neuere Einstellung bei mir, weil ich nicht mehr so viel Zeit habe wie früher (vor dem Kind). Davor hätt ich es gnadenlos Re-Reads unterzogen, um jede einzelne mögliche Geschichte zu erfahren.
Früher hab ich aber auch gesagt: Es wird kein Roman abgebrochen! Was ich anfange, ziehe ich auch durch. (Das war zu der Zeit, als ich noch gebloggt habe.) Das seh ich heute auch anders: Ich habe keine Zeit etwas zu lesen, was mich nicht voll mitnimmt.

In dem Sinn: Saucool, dass du so was machst! Und danke für den Thread.
#4
Tintenzirkel / Re: Der Spielbuch-Thread
Letzter Beitrag von Michael W - Heute um 20:41:08
Zitat von: Topaz am Heute um 20:19:12Willst du deine selbst geschriebenen Spielbücher irgendwann veröffentlichen?
Danke für dein Interesse. Eine richtige Veröffentlichung habe ich bei meinen Spielbüchern nicht vor, bei den meisten finde ich die Qualität dazu einfach nicht gut genug. Aber ich habe ein paar davon auf meiner alten Jimdo-Website herumliegen, dort kannst du gerne mal stöbern.
#5
Tintenzirkel / Re: Der Spielbuch-Thread
Letzter Beitrag von Topaz - Heute um 20:19:12
Hallo und danke für den schönen Thread.
Spielbücher kenne ich, auch wenn ich mich nicht mehr an die Titel erinnere.

Zum drüber schreiben habe ich mir einmal twine als Software angeschaut, aber ich bin noch nicht weiter gekommen als es mir anzusehen.

Vielleicht komme ich irgendwann noch dazu.

Willst du deine selbst geschriebenen Spielbücher irgendwann veröffentlichen?
#6
Workshop / Re: Namensgeneratoren und Name...
Letzter Beitrag von Agrafena - Heute um 20:10:11
Zitat von: Zit am 30. Dezember 2013, 19:42:16Haha, ja, für eine KG hatte ich mich mal dumm und dämlich gesucht, weil meine Prota ja unbedingt weiblich sein wollte und ich mir einen Vatersnamen ausgesucht hatte, der nicht ganz so leicht anzugleichen war. :d'oh: Da ist so eine schöne Liste natürlich praktikabler. Danke. <3

Für sowas immer gern an mich, ich bin vom Fach!  ;D
#7
Tintenzirkel / Re: Der Spielbuch-Thread
Letzter Beitrag von Michael W - Heute um 18:38:02
@Araluen und @Arcor, danke für eure Ergänzungen!
Zitat von: Araluen am Heute um 16:27:03Ich hatte mir immer mal überlegt ein Spielebuch selbst zu schreiben und sogar angefangen. Letztlich scheiterte ich immer am organisatorischen Aufwand.
Das ist schade. Vielleicht passen Spielbücher einfach besser zu meiner Denkweise, immerhin habe ich sogar mehr davon geschrieben als Romane. Aber ich habe auch einige unvollendete Spielbücher.
Zitat von: Arcor am Heute um 18:06:24Mein Bruder hat mal eines begonnen, basierend auf Super Mario 64. Ich glaube, er hat es sogar fertiggestellt, wenn ich mich recht erinnere.
Lustig, ich habe auch mal ein Spielbuch geschrieben, das an Super Mario 64 angelehnt war. Zumindest habe ich die Struktur geklaut, es gab eine Villa als Hubworld und man konnte 50 Sterne in 15 Bereichen sammeln, die man über Teleportgemälde erreichen konnte.
#8
Tintenzirkel / Re: Der Spielbuch-Thread
Letzter Beitrag von Arcor - Heute um 18:06:24
Zitat von: Araluen am Heute um 16:27:03
ZitatWelche Spielbücher gibt es?
Nicht zu vergessen, die Mutter aller Spielbücher: die Bücher aus der Reihe Fighting Fantasy von ian Livingstone und Steve Jackson. Wenn ich das richtig im Kopf habe, waren das die ersten ihrer Art überhaupt und werden derzeit auch wieder neu aufgelegt. Meine liebsten Abenteuer waren dabei "das Höllenhaus", "die Insel des Echsenkönigs" und ganz weit vorne die Analand-Saga (derzeit neu aufgelegt unter dem Titel Sorcery!), eine vierbändige aufeinander aufbauende Reihe.
Davon hatte mein Bruder auch einige. "Die Insel des Echsenkönigs" habe ich auch gespielt und das erste, was ich kennengelernt habe, war glaube ich "Die Zitadelle des Zauberers". Die ist mir am stärksten in Erinnerung geblieben. Ich glaube, kein anderes habe ich so oft angefangen wie das, und sogar mal geschafft.

Zitat von: Araluen am Heute um 16:27:03Ich hatte mir immer mal überlegt ein Spielebuch selbst zu schreiben und sogar angefangen. Letztlich scheiterte ich immer am organisatorischen Aufwand. Mit der Nutzung von Scrivener könnte es aber besser möglich sein, die Stationen und Handlungsstränge im Blick zu haben.
Mein Bruder hat mal eines begonnen, basierend auf Super Mario 64. Ich glaube, er hat es sogar fertiggestellt, wenn ich mich recht erinnere.
#9
Webdesign / Re: Impressum und Pseudonym
Letzter Beitrag von Elona - Heute um 17:52:06
@Michael W
Du meinst sicherlich den Datenschutz. Der bedarf einer Extraseite und sollte nicht im Impressum untergebracht werden. i.d.R. stehen beide Seiten als extra Reiter unten in der Fußzeile, damit sie oben den Header nicht zu unübersichtlich machen.

Impressum und Datenschutz müssen als solche sofort erkennbar sein. Wie du eben auch schon festgestellt hast, dürfen sie keinen Unterpunkt bilden. Daher ist es eben auch wichtig, dass der Datenschutz sofort als solcher erkennbar ist.
#10
Tintenzirkel / Re: Ein * E N D E * unter dem ...
Letzter Beitrag von Czara Niyaha - Heute um 16:45:25
Glückwunsch euch allen  :prost:

@ Maja, über 170.000 Wörter ist eine enorme Leistung, und dann auch noch 100.000 innerhalb von zwei Monaten. Da hattest du vermutlich einen richtigen Flow? Freut mich, dass du diese Erfahrung machen durftest.

@ Siara, nach mehr als zwei Jahren ein Projekt abzuschließen ist mit Sicherheit ebenfalls ein schönes Gefühl. Ich verrate besser nicht, wie lange ich bereits an meinem Schmetterling schreibe... *Hust* Interessanterweise heißt einer meiner Charaktere Siara.  ;)