• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Forum lädt kein Stylesheet mehr

Begonnen von Luna, Heute um 07:23:42

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Luna

Ist vermutlich eher eine Server-Sache, aber das Stylesheet kann bei mir nicht geladen werden. Wenn ich versuche, es manuell aufzurufen, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN">
<html><head>
<title>421 Misdirected Request</title>
</head><body>
<h1>Misdirected Request</h1>
<p>The client needs a new connection for this
request as the requested host name does not match
the Server Name Indication (SNI) in use for this
connection.</p>


<address>Apache Server at forum.tintenzirkel.de Port 443</address>
</body></html>

Man kann zwar noch alles lesen, aber das Forum hat ein recht rustikales Aussehen bekommen ^^;

Maja

Das kann nichts mit dem Forenupdate mehr zu tun haben, darum habe ich ein neues Thema draus gemacht.

Und ich bin gerade ziemlich ratlos. Von der Fehlermeldung habe ich noch nie gehört. Meine anderen Webseiten scheinen ihre Stylesheets problemlos reinladen zu können. Hier ist browserunabhängig, desktop und mobil, das Stylesheet weg.

Mach mich mal auf die Suche! Blebit dran!
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt

Maja

#2
So, ich habe es wegbekommen. Uffz.

Wenn nochmal jemand wissen will, was los war (oder per Google nach Error 421 SMF Forum sucht), hier kommt mein Lösungsweg:

Ich habe nach "The client needs a new connection for this request as the requested host name does not match the Server Name Indication (SNI) in use for this connection." gegoogelt, weil mir das echt nichts sagte, und bin auf dieser Seite gelandet. Die erschien mir hilfreich, weil unser Server mit NGINX arbeitet.

Und noch während ich den Artikel las, fiel mir ein, dass ich mal beim Aufsetzen einer Wordpress-Seite genau so ein Problem hatte, dass nämlich die Stylesheets nicht reingeladen wurden. Und weil ich ein echt gutes Gedächtnis für Kleinscheiß habe, ist mir eingefallen, dass es mit den NGINX-Proxyeinstellungen zu tun hatte. Auf der Server-Adminseite eingeloggt, und siehe da: Das Forum lief im Proxymodus ("Proxymodus - Nginx leitet Anfragen über Proxys an Apache weiter. Deaktivieren, um Apache nicht mehr zu verwenden"). Und bei meinen Wordpress-Seiten hatte ich das schon vor längerem weggemacht, weil es sonst Probleme mit den Stylesheets gab.

Also, Proxymodus auch für das Forum deaktiviert, und schon läuft alles wieder. Weswegen es das von einem Tag auf den anderen, ohne dass ich irgendetwas geändert hätte, nicht mehr getan hat - das kann ich nicht sagen. Aber immerhin ist das Forum wieder so, wie es sollte.
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt

Maja

#3
Offenbar waren wir nicht die einzigen Betroffenen. Im Plesk-Forum häufen sich Meldungen von Leuten,deren Foren und Webseiten Error 421 ausgeben:
https://talk.plesk.com/threads/421-misdirected-request.379923/

Schuld ist offenbar ein Apache-Update von gestern.
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt