• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Neueste Beiträge

#11
Ausschreibungen / Re: [Roman] 31.08.2025 COVE Wr...
Letzter Beitrag von Hanna - 09. Juli 2025, 00:25:16
Eigentlich halte ich mal so gar nichts von Carlsen Imprints, aber ich habe irgendwie total Bock drauf und tatsächlich hat mich gerade ein Plotbunny angesprungen.  ;D
#12
Autoren helfen Autoren / Re: Problematische Szene im Ju...
Letzter Beitrag von Anj - 08. Juli 2025, 14:32:26
Zitat von: Steffi am 08. Juli 2025, 07:32:25Unabhängig von der problematischen Szene stolpere ich immer wieder über den Plotpunkt, dass die Erwachsenen Kano nicht helfen wollen - oder dass sich die Menschen in all der Zeit scheinbar keine andere Möglichkeit überlegt haben, um solche Kinder vor der Hölle zu retten. Kano kann ja nicht das erste Kind sein, das aus welchen Gründen auch immer nicht auf den Berg kommt. (Was passiert zum Beispiel, wenn ein Kind vorher an einer Krankheit stirbt?)

Ich glaube kein Elternteil würde es schulterzuckend hinnehmen, dass das Kind dann eben keine Seele bekommt, sondern alle Hebel in Bewegung setzen, ihm das zu ermöglichen. Selbst religiöse Institutionen wie die katholische Kirche haben so etwas wie die Nottaufe erfunden, damit Säuglinge nicht in der Hölle landen.

Vielleicht ist das in deinem Weltenbau alles komplexer und es kommt in deiner Beschreibung hier bloß nicht durch, aber vom Handlungsaufbau erscheint mir das gerade eher wie ein "Non-Problem", das offensichtlich existiert, um die eigentliche Handlung in Gang zu bringen.
Das ist ein interessanter Punkt, setzt aber auch ein bestimmtes gesellschaftliches Wertesystem voraus. Manche Dinge werden innerhalb eines Systems nicht hinterfragt, von außen allerdings ist das null nachvollziehbar.
Nichtsdestotrotz darf es nicht wirken wie ein "Non-Problem" als notwendiger Plotpoint.

Zur Szene: Ich bin zwiegespalten. Ich glaube, dass solche Szenen normaler - im Sinne von sichtbarer und damit einfacher besprechbar - sein sollten, aber ich denke auch, dass die Szene stark in einem auffangenden Kontext gestellt werden sollte.
Vielleicht kann sie aber auch zentraler sein und den Blick auf den Suizid in der Gesellschaft ändern? Mehr so im Sinne "Es ist niemals gut, suizidalität einfach hinzunehmen, totzuschweigen oder für einen Ausweg zu halten". Damit das klappt, müsste aber möglicherweise diese Message bereits im ursprünglichen Plan mitschwingen.
Es sind ja nicht nur suizidale, junge Menschen betroffen, sondern auch Freunde jnd die sind oft völlig überfordert, wenn ein*e Freund*in von Suizid spricht oder auch "nur" von Selbstverletzung.

Also kurz gesagt: Entweder ist die Szene Teil eines größeren Wertewandels oder sie ist in heutiger Zeit durchaus mit Vorsicht zu genießen.

Ich habe früher mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet, bin ich sehr dafür auch brenzlig Situationen zu schreiben und halte nicht alles, was aktuell in der Psychologie (und in Psychotherapien) passiert, für den besten Umgang mit diesen Themen, aber dieser aktuelle Umgang primed auch die Sicht auf die Themen und das Erleben, daher wäre ich aktuell auch eher vorsichtig was Szenen in Buch und Film angeht.
Und wenn ein Bauchgefühl fragt "kann
Ich das machen/sagen?" dann ist die Tatsache, dass die Frage auftaucht oft schon die Antwort: Vermutlich besser nicht, sonst würdest du dich das nicht fragen.
#13
Autoren helfen Autoren / Re: Problematische Szene im Ju...
Letzter Beitrag von Steffi - 08. Juli 2025, 07:32:25
Unabhängig von der problematischen Szene stolpere ich immer wieder über den Plotpunkt, dass die Erwachsenen Kano nicht helfen wollen - oder dass sich die Menschen in all der Zeit scheinbar keine andere Möglichkeit überlegt haben, um solche Kinder vor der Hölle zu retten. Kano kann ja nicht das erste Kind sein, das aus welchen Gründen auch immer nicht auf den Berg kommt. (Was passiert zum Beispiel, wenn ein Kind vorher an einer Krankheit stirbt?)

Ich glaube kein Elternteil würde es schulterzuckend hinnehmen, dass das Kind dann eben keine Seele bekommt, sondern alle Hebel in Bewegung setzen, ihm das zu ermöglichen. Selbst religiöse Institutionen wie die katholische Kirche haben so etwas wie die Nottaufe erfunden, damit Säuglinge nicht in der Hölle landen.

Vielleicht ist das in deinem Weltenbau alles komplexer und es kommt in deiner Beschreibung hier bloß nicht durch, aber vom Handlungsaufbau erscheint mir das gerade eher wie ein "Non-Problem", das offensichtlich existiert, um die eigentliche Handlung in Gang zu bringen.
#14
Autoren helfen Autoren / Re: Problematische Szene im Ju...
Letzter Beitrag von Mondfräulein - 07. Juli 2025, 14:28:45
Ich spreche regelmäßig mit Kindern und Jugendlichen, die Suizidgedanken haben. Nein, denen würde ich so etwas nicht zu lesen geben. Viele veröffentlichte Bücher auch nicht. Über Suizid zu sprechen ist wichtig, aber es kommt auf das Wie an.
#15
Autoren helfen Autoren / Re: Problematische Szene im Ju...
Letzter Beitrag von Araluen - 07. Juli 2025, 11:15:40
Besitzt Kano eine Art Rollstuhl und kann sich selbstständig auf einfachem Untergrund bewegen?
Dann könnte sie ihre Eltern vor die Wahl stellen nach dem Motto: Lasst es mich versuchen und auf den Berg gehen oder setzt mich halt gleich im Wald aus.
Sobald sie sich außer Sichtweite manövriert hat, können ihr dann ihre Freunde helfen, den eigentlichen Aufstieg zu meistern.
Oder besteht da zu große Angst, dass sie den Bergpfad heimsucht, wenn sie es nicht schafft?

Ich finde auch, dass die Situation nicht so aussichtslos ist, dass sie sich freiwillig in den Wald bringen lassen muss.
Allerdings sehe ich es auch nicht so kritisch. Klar Suizid soll man nicht schön reden. Aber dann müsste auch direkt die ganze Tradition - Wer keine Seele kriegt, kommt in den Wald zum Sterben - gekippt werden. Denn das imppliziert ohnehin schon, dass Eltern und Dorfgemeinschaft für Kano nur eine Möglichkeit sehen und zwar den Tod. Ob sie das dann selbst wählt (zum Schein) oder dazu verurteilt wird, spielt auch keine Rolle mehr.
Kann man Kindern das zumuten? Ich habe schon heftigeren Tobak in Büchern vorgelesen, die für Kinder ab 8 oder 10 gelistet waren, sogar ohne Vorwarnung. Die Kinder lieben die Bücher trotzdem.
#16
Autoren helfen Autoren / Re: Problematische Szene im Ju...
Letzter Beitrag von Fianna - 06. Juli 2025, 22:25:15
Das von Dir beschriebene Szenario setzt voraus, dass die Erwachsenen wissen, das Kano das Dorf verlässt.

Im Prinzip müsste sie doch vor allem ungestört in ihrem Haus sein, damit niemand merkt, dass sie weg ist.
Sie könnte doch eine unangenehme, aber nicht schwerwiegende (fiebrige?) Krankheit vortäuschen, die sowieso gerade im Dorf umgeht, und aus Ansteckungsgründen gibts nur eine Bezugsperson, die Kano pflegt.
Diese ist aber eingeweiht (vielleicht auch eher jung, ältere Teenagerin?)und tut nur so, als würde sie Kano Essen & Medikamente bringen.

Dann müssen die Kids nur noch Kano aus dem Dorf schmuggeln, aber das müsste trotz strenger Verbote und Sicherheitsmassnahmen möglich sein.

Z.b. Wachpersonal, das einnickt, weil am Vortag ein Verwandter Geburtstag feierte, oder hat lange Karten gespielt oder gelesen ... die Kids könnten entweder das Rausschmuggeln davon abhängig machen, an welchem Tag die tendenziell unzuverlässige Person dran ist, oder die Schlaflosigkeit provozieren (ein Bruder oder Cousin wird angestiftet, mit der Wachperson zu wetten & daher wird solange abends gespielt o.ä.).

#17
Autoren helfen Autoren / Re: Problematische Szene im Ju...
Letzter Beitrag von Alana - 06. Juli 2025, 22:17:23
Ich stolpere übrigens auch etwas über den Begriff der unsterblichen Seele. Der ist für mich sehr stark christlich katholisch besetzt mit allen Implikationen. Natürlich haben Christen das Konzept nicht gepachtet, ich würde aber, wenn es meine Geschichte wäre, eine andere Bezeichnung dafür finden wollen. Ich weiß jetzt auch nicht, wie dein Plot am Ende ausgeht, aber ich denke, man muss hier sehr vorsichtig sein, nicht in die Richtung abzurutschem, dass nur Menschen, die den Glaubensrichtlinien entsprechen, in den "Himmel" kommen. Ich würde mir bei so einem Buch die kritische Betrachtung gerade solcher toxischen Lehren und ein entsprechendes Ende wünschen, wo nicht die Lösung ist, dass alle eine unsterbliche Seele erhalten, sondern dass festgestellt wird, dass die "Erlösung" aus einem selbst kommt oder dergleichen. Aber vielleicht hast du das eh geplant, Es fiel mir nur ein und ich dachte, ich lasse dir das da.
#18
Autoren helfen Autoren / Re: Problematische Szene im Ju...
Letzter Beitrag von Maja - 06. Juli 2025, 21:16:12
Danke für eure Kommentare, das ist eindeutig und bekräftigt mich darin, dass die Idee in die Tonne gehört.

Ich werde jetzt im Exposé erstmal offen lassen, wie genau sie Kano aus dem Dorf und auf den Berg bekommen, und mir für die konkrete Lösung Zeit lassen, bis ich das Buch wirklich schreibe - ist für den Nano geplant, abhängig von dem, was die Sensitivityleserin sagt und dann die Lektorin.

Da ich dann eventuell auch eure Hilfe nochmal brauchen könnte, lasse ich den Thread so lange offen und melde mich beizeiten nochmal. Vielen Dank!
#19
Autoren helfen Autoren / Re: Problematische Szene im Ju...
Letzter Beitrag von Alana - 06. Juli 2025, 19:18:18
Ich würde das auch in einem Buch für Erwachsene nicht machen. Auch deswegen, weil es mir ehrlich gesagt nicht so auswegmlos vorkommt, dass man zu solchen Mitteln greifen müsste.
#20
Tintenzirkel / Re: 66. Kurzgeschichtentriell ...
Letzter Beitrag von xadhoom - 06. Juli 2025, 19:12:47
Zitat von: Sparks am 06. Juli 2025, 15:42:13@xadhoom  : Herzlichen Glückwunsch zum ersten Platz.

Vielen Dank!  :)

Zitat von: Sparks am 06. Juli 2025, 15:42:13Ich wolle eigentlich eine Runde aussetzten, aber bei dem Thema konnte ich doch nicht wiederstehen. ;O)

Bitte setz mich also mit auf die Liste der Leser.

Sehr gerne!

Zitat von: pyon am 06. Juli 2025, 16:18:44Huch, das geht ja hier alles so schnell dahin, da komm ich gar nicht hinterher, den Eingangspost zu editieren. Jetzt sollte alles passen und auch der Titel wieder auf dem richtigen Stand sein.  ;D

Ich danke Dir!  ;)