• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Neueste Beiträge

#11
Tintenzirkel / Re: 43. Kurzgeschichtentriell ...
Letzter Beitrag von Brillenkatze - Gestern um 17:41:12
Zitat von: Koboldkind am 21. März 2023, 09:15:34Ohne das hier jetzt durchgelesen zu haben:  :40°C: Die Geschichte dürfte ich bis zum Samstag wegschicken können, aber kein Anspruch an Qualiteit mehr. Ist mir aber lieber, als eine Geschichte ganz zu unterschlagen.

Ach je, @Koboldkind . Gute Besserung. Ich schicke dir in Gedanken ein großes All-Heil-Paket.  :vibes:


Hauptsache, wir haben uns dann in 2,5 Wochen geeinigt, wie die Punkte zusammengezählt werden sollen, damit ich auch den rechtmäßigen Sieger-Schreiberling küren und den Staffelstab überreichen kann  :versteck:

Das kann siegentscheident sein, wenn ich mich jetzt auf die Zahlen von Mindi berufe:
ZitatBeispiel 2:
Geschichte 1 (3+2+2+2+1) / 5 = 10 / 5 = 2
Geschichte 2 (1+3+3+1+3) / 5 = 11 / 5 = 2,2 *Siegerling
Geschichte 3 (2+1+1+3+2) / 5 =  9 / 5 = 1,8

Beispiel 4:
Geschichte 1 (3+2+2+2+0) / 5 =  9 / 5 = 1,8
Geschichte 2 (1+3+3+1+2) / 5 = 10 / 5 = 2 *Siegerling
Geschichte 3 (2+1+1+3+1) / 5 =  8 / 5 = 1,6

Beispiel Hüterin der Feder:
Geschichte 1 (3+2+2+2) / 4 = 9 / 4 = 2,25 *Siegerling
Geschichte 2 (1+3+3+1+2) / 5 = 10 / 5 = 2
Geschichte 3 (2+1+1+3+1) / 5 =  8 / 5 = 1,6

#12
Phantastik und Fantasy / Re: Shadow and Bone (Netflix)
Letzter Beitrag von Rajou - Gestern um 17:33:10
Als jemand, der die Bücher nicht kennt, fand ich die zweite Staffel schwächer als die erste. Vor allem, weil sich in Staffel 1 so viel um den Hirsch dreht und diese wunderhübsche Schlange in Staffel 2 so abgewatscht wird :( (Ehrlich, die sah so toll aus.)

Ich hab zwei Grisha-Hardcore-Fans an meiner Seite, die mir treu alle Fragen erklären, weshalb ich Staffel 1 im gemeinsamen Watch vielleicht auch besser fand als die zweite, die ich allein geguckt habe. (Japsers Hintergrund wusste ich zum Beispiel und so machen die ganzen Anspielungen in Staffel 1 so viel mehr Sinn und sind richtig toll, als es von Kaz in Staffel 2 einfach nur um die Ohren gehauen zu bekommen).

Meine Gedanken zum Showdown
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.


Ich fand die meisten Leute ganz gut besetzt, kann aber die in meinem Watch-Kreis gehypten Figuren wie Nicolai nicht so ganz nachvollziehen. Aber das ist auch Geschmackssache. Ich finde weder den Darkling noch Nicolai irgendwie anziehend XD
Aber die Anhänger vom Darkling ... was war das bitte? Die waren so ... schlecht gemacht irgendwie. Keine Ahnung.

Kaz und Nina sind die beiden Figuren, die mich tatsächlich am meisten interessieren (und natürlich Matthias, allein schon, weil er Wölfe toll findet :3 )- da bin ich gespannt, wie es weitergeht - wenn es weitergeht. Die Krähen sind auf dem Bildschirm eh ein harmonisches Team, das mag ich wirklich. Da stimmt die Chemie voll und ganz.
#13
Autorenhard- und Software / Google Drive for Desktop - Erf...
Letzter Beitrag von Mindi - Gestern um 13:41:06
Ich habe gerade gesehen, dass Google Drive auch eine PC-Synchronisation anbietet und frage mich, ob ich das nicht eine Lösung für mich Datenchaot wäre.

Ich arbeite normalerweise mit Scrivener und online bei 4thewords. Aber sobald ich die Texte in die freie Wildbahn entlasse, z.B. zum Testlesen, muss ich die beiden Plattformen verlassen und da beginnt mein selbst geschaffenes Datenchaos. Dropbox habe ich nur auf dem Laptop und PC. Will ich die Dateien auch anders öffnen (am Handy z.B.- was ich wirklich oft mache) oder online, muss ich sie in Drive kopieren, dadurch entstehen über kurz oder lang mehre Kopien einer Datei. Solange ich aktiv daran arbeite, weiß ich noch wo was ist. Nun hab ich hier ein Chaos, das ich knapp 8 Monate ruhen gelassen habe und will das zukünftig besser machen. Da erscheint mir Google Drive for Desktop auf dem ersten Blick wie eine gute Lösung.

Hat jemand von euch bereits Erfahrungen damit? Ist das mit Dropbox vergleichbar? Besser, schlechter?

Und würde ich mir damit selbst ins Knie schießen, wenn ich einen Ordner zum Synchronisieren wähle, der auch in der Dropbox synchronisiert wird? Also - nicht die ganze Dropbox, sondern nur ein Ordner daraus?

Mein Ziel ist, dass ich Worddateien überall öffnen und bearbeiten kann, ohne dass es zu umständlich wird. Überall meint auch fremde PC's, wo ich sie online im Browser öffnen könnte und am Smartphone, ohne dass ich dabei ständig Kopien anlege wo ich dann nicht mehr weiß, wo ich etwas geändert habe.
#14
Phantastik und Fantasy / Re: Shadow and Bone (Netflix)
Letzter Beitrag von Mondfräulein - Gestern um 13:26:59
Das größte Problem der Staffel ist glaube ich, dass man bei Netflix nie weiß, ob man noch eine Staffel bekommt, um die Geschichte zu Ende zu erzählen. Das erklärt glaube ich viele Entscheidungen, die getroffen wurden. Anscheinend war es den Showrunnern wichtiger, dass die Staffel einen mit einem befriedigenden Gefühl hinterlässt, sollte es keine weiteren Staffeln geben, als die Geschichte langsamer und möglicherweise unvollständig zu erzählen. Ehrlich gesagt kann ich das gut nachvollziehen und hätte es wohl nicht anders gemacht. Mir ist es lieber, dass es jetzt schneller geht, als dass die Staffel vor allem Vorfreude in mir weckt, wenn es dann möglicherweise keinen Payoff dafür gibt.

Der Plan ist wohl, den Krähen ein eigenes Spin Off zu geben und gleichzeitig eine dritte Staffel von Shadow and Bone zu drehen. Ich hoffe sehr, dass sie das so umsetzen können. Die Serie ist weltweit auf Platz 1 und ich weiß ehrlich nicht, was sonst noch erreicht werden muss, um eine neue Staffel bewilligt zu bekommen. Aber beide Geschichten zu trennen würde beiden glaube ich wirklich gut tun.

Einige Änderungen haben mir gut gefallen.
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.


Insgesamt haben sie die Bücher wild durcheinander gewürfelt, was mich irritiert hat, aber mir ist irgendwann aufgefallen, dass es mich oft nur irritiert, weil ich die Bücher kenne und weiß, woher sie was genommen haben. Für sich genommen ergeben die Dinge in der Serie schon Sinn. Klar können sie die Bücher jetzt nicht mehr 1 zu 1 so verfilmen, aber das war ja offensichtlich nie die Intention und im Nachhinein freue ich mich jetzt umso mehr darauf, was noch kommt, weil auch Leute wie ich, die die Bücher gelesen haben, noch überrascht werden können.

Was mich aber gestört hat:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.


Zu Zoya habe ich gelesen, dass sie die Schauspielerin wegen anderer Projekte einfach nicht so oft bekommen konnten, wie sie wollten. Gerade als absoluter Zoya-Fan (sie ist finde ich die interessanteste Figur aller Grisha-Bücher) hoffe ich jetzt umso mehr auf eine dritte Staffel.
#15
Workshop / Re: Stimmen und ihre Nuancen
Letzter Beitrag von Sparks - Gestern um 13:12:15
Hallo Villyana.

Zitat von: Villyana am 16. März 2023, 01:30:51Ein Lächeln hört man an der Stimme. Aber das lässt sich bestimmt besser beschreiben, wie das man einfach hört, dass die Person lächelt. Die Stimme wird wärmer, sanfter, vielleicht zärtlicher?

Oder wenn jemand in Rage ist. Das Aussehen und die Gesten machen mir da nicht so viele Probleme wie die Stimme.


Vergiss nicht die Konntextabhängigkeit.

Eine Stimme ist ersteinmal gegeben. Erziehung und Lebensweise, die schüchtene Pipsstimme einer ewig unterdrückten Person oder die kratzige, nuschelnde Stimme eines Alkoholikers gehören natürlich trozdem dazu.
Die Lebensgeschichte und Erfahrungen einer Person gehören natürlich auch mit zur Handlung.

Aber: In einer konkreten Handlung ist aber das sich Ändern einer Stimme oder der Sprechweise oft wichtiger.

Wenn eine rauchig hauchende Flirtstimme ins kratzige umschlägt, wenn die Sprechweise schneller wird, oder abgehackter, oder stolpriger, wenn sich der Sprecher öfter als üblich verhaspelt, wenn die Wortwahl ins ordinäre kippt.....

Eine Stimmänderung oder Sprechweisenänderung muss nicht unbedingt nur etwas mit Eile oder Erregung zu tun haben, viele Leute verändern den Sprachrythmus z.b. ganz kurz wenn sie bewusst lügen.
Ist aber fraglich, ob jeder Leser diese Erfahrung hat und ob das Stilmittel darum überhaupt in dem Sinne wirkt.

Grüße: Bernd
#16
Autoren helfen Autoren / Re: Wer verfügt über Wissen be...
Letzter Beitrag von Sparks - Gestern um 12:45:53
Zitat von: Volker am Gestern um 10:21:15Letztens hatte ich was schönes zu den Gesetzen gesehen:

1. Kein Roboter darf durch Tätigkeit oder Untätigkeit zulassen, dass ein Mensch verletzt wird.

Deklieren wir das mal durch - was würden Roboter tun hinsichtlich
* Sport (Freeclimbing, Autofahren, ...)
* sich betrinken
* sich verlieben
* Klimakrise
* Kapitalismus (der ganze psychische Stress)
 ;D

Das führt zu einem Klassiker der SF Literatur: "Wing 4" von Jack Williamson. ;O)

Den habe ich mit 10 in der Stadtbücherei verschlungen. Ausleihen durfte ich ihn nicht, weil keine passende Altersfreigabe, aber wenn ich mit dem Buch in der Bücherei blieb und dort gelesen habe, hat das keinen Interessiert. ;O)

Grüße: Bernd
#17
Workshop / Re: Stimmen und ihre Nuancen
Letzter Beitrag von Ary - Gestern um 11:31:01
Lustig, ich habe eher das Problem, Mimik variabel zu beschreiben, als Stimmklang.

Mir fällt immer wieder auf, dass bei Nervosität, Angst oder gar Panik die Stimme in die Höhe klettert und dann schrill klingt. Ergibt sicher evolutionsbiologisch Sinn - ein helles Kreischen ist im Tumult sicher besser hörbar als ein dunkles Brummen.

#18
Phantastik und Fantasy / Re: Shadow and Bone (Netflix)
Letzter Beitrag von Mindi - Gestern um 10:50:49
Jasper und Wylan sind einfach nur Zucker.  :herzchen:  Vor allen ihr erstes Aufeinandertreffen in seinem Chemie-Keller.

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.


Zitat von: Franziska am Gestern um 10:39:33Ich mochte Tolya, die Kampfszenen waren aber nicht gut gefilmt, das Tempo war off, ich wusste nicht, wann es slomo ist und wann nicht.

So ging es mir auch. Ich hab oft überlegt: Ist das Absicht und schlecht oder einfach nur schlecht?
#19
Tintenzirkel / Re: Ist Autor ein aussterbende...
Letzter Beitrag von Anj - Gestern um 10:48:48
Danke für den Link @Minna
Das ist wirklich faszinierend. Ich hab es gerade mal ein bisschen ausprobiert für fachliches und bin erstaunt, dass die generischen Fragen "Was ist ..." überwiegend erstaunlich korrekt beantwortet werden. Allerdings gibt es schon Fehler, die vermutlich nur Fachleute bemerken würden. Ich schließe mich also an, dass es ungeeignet ist, um wirklich zu recherchieren. Aber es kann helfen, um Textbausteine zu bekommen, die ich dann anpasse.

Und für variable Szenarios kann es vermutlich wirklich sehr hilfreich sein.

Ich habe gerade nach einem Kampfszenario gefragt, habe aber erst eine hilfreiche ANtwort bekommen, als ich präzisiert habe, dass es in einem Fantasyroman stattfinden soll. Wirklich faszinierend.
#20
Phantastik und Fantasy / Re: Shadow and Bone (Netflix)
Letzter Beitrag von Franziska - Gestern um 10:39:33
Ih hab sie gestern auch durch. Ich kenn die Bücher nicht, kann deinen Eindruck vom pacing aber gut verstehen @Mindi da war vieles zu schnell. Dan haben sie sich für emotionale Szenen wieder Zeit gelassen, was ich gut fand.
Zu Mal und Alina:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.


Am liebsten mochte ich Jasper und Wylin.
Mit Kaz konnte ich schon im Buch nichts anfangen. Grischa 1 hab ich abgebrochen, weil ich den Darkling so lächerlich fand. Ich liebe Ben Barnes in der Rolle, aber wie er immer wieder dasselbe zu Alina sagt war lächerlich.

Ich mochte Tolya, die Kampfszenen waren aber nicht gut gefilmt, das Tempo war off, ich wusste nicht, wann es slomo ist und wann nicht.
@Mindi zu den Spoilern Folge 7
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.