Ich habe nach einem vergleichbaren schon bestehenden Thema gesucht, aber nicht gefunden, obwohl ich bestimmt nicht die erste mit dem Problem bin. Korrigiert mich, wenn ich jetzt einen unnötigen Thread aufgemacht habe.
Das Problem, das immer mehr Raum in meinen Gedanken einnimmt, nennt sich: Sollte ich den Namen meiner Protagonistin ändern?Die Prota meines (Urban-Fantasy-)Romans heißt Hero und ich möchte wissen, ob ich mit diesem Namen Verwirrung stifte. Liege ich recht in der Annahme, dass ihr den englischen "Held" aus diesem Namen lest? Davon leitet er sich aber nicht ab.
Warum halte ich an diesem Namen fest? Ich wollte einen optisch einfachen, aber ungewöhnlichen Namen haben und bin irgendwie bei "Hero" gelandet. Nun spricht sich das aber so aus, wie man es schreibt, weil es ein alter griechischer Name ist, den manche vielleicht sogar kennen. Aus "Hero und Leander", z.B., oder aus Shakespeares "Viel Lärm um Nichts". Das gefällt mir. Ich mag alte Namen und ich mag weibliche Namen, die auf "o" enden.
Die Aussprache von "Hero" wollte ich in der Geschichte auch thematisieren, um den "Held" aus dem Kopf des Lesers zu räumen, aber ich frage mich, ob das genügt?
Bevor die Aussprache Thema wird, muss sich der Leser durch mindestens ein Kapitel arbeiten und ist vermutlich auf dem Klappentext oder so schon über diesen merkwürdigen Namen gestolpert.
Kann ich den Lesern diesen Namen zumuten oder findet ihr ihn für eine Protagonistin ungünstig gewählt?