• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Neueste Beiträge

#1
Tintenzirkel / Re: Masterclass Videokurse
Letzter Beitrag von Yamuri - Heute um 11:31:59
@Dino @Lucia

Meinem Kontakt gefällt das leider mit dem quasi Shared Account nicht, also dass man für 1 Acc + Profil dann dieselbe E-Mail nutzen muss. Damit würde uns dann wieder eine Person fehlen. Aber vielleicht findet sich hier noch jemand. Ich würde ggf. schon eine E-Mail speziell für die Masterclasses einrichten, die dann ausschließlich dafür ist.

Für mich wären die Workshops, wenn die zeitlich limited sind, auch zu stressig. Insofern wäre ich auch gern bereit eines von den Profilen zu nehmen.
#2
Tintenzirkel / Re: Masterclass Videokurse
Letzter Beitrag von Barra - Heute um 07:03:11
Kann ich machen.
#3
Das Sprachbastelboard / Re: Englischsprachige Begriffe...
Letzter Beitrag von Golden - Gestern um 22:50:33
Nimm ruhig den englischen Begriff, würde ich sagen. Speziell im SciFi-Bereich sollte das nicht stören. Der Begriff 'Schweber' geht generell auch, aber persönlich würde ich beim Bike in Richtung Jet-/Speeder-/Hover-Bike o.ä. gehen, damit die längliche Form klar ist.

Ist zwar bisschen was anderes, aber ich habe für einen in den USA spielenden Roman auch immer wieder englische Begriffe mit verwendet.
#4
Tintenzirkel / Re: Masterclass Videokurse
Letzter Beitrag von Fluide - Gestern um 21:52:57
Zitat von: Maja am 04. Dezember 2023, 22:58:26Den einen Hauptaccount bekommt auf jeden Fall Fluide, da gibt es nichts zu diskutieren
Also diese Sessions hab ich noch nicht so richtig durchschaut, aber die scheinen auf 30 Tage angelegt zu sein, mit einer für diesen Zeitraum festen"Community". Und damit bin ich da eigentlich raus. Hab keine Lust auf so etwas zeitgebundenes, das stresst mich eher. Darum kann @Barra gerne den anderen HauptAccount haben. Bist du denn daran interessiert, @Barra? @Leann war ja auch nicht interessiert.

Falls ja, müsste auch eine von euch das Geld überweisen. Falls nein, übernehme ich das und würde das dann wahrscheinlich gerne über PayPal abwickeln.

@Yamuri Ich habe ja keine Erfahrung, darum alles was ich sage im Zweifel noch mal selbst gegenchecken. Ich weiß nicht genau, was deine Bekannte meint. Aber es gibt eine gewisse Abhängigkeit - rein technisch - zwischen HauptAccount und angelegtem Profil. Nur der HauptAccount kann das anlegen, löschen etc. Speicherstände, Zugriff etc. sind aber unabhängig. Beide können gucken, wann immer sie wollen und sehen, was sie schon geguckt haben etc.
Der zweite HauptAccount ist vom Ersten total unabhängig. Der erste kauft sich die Duo Mitgliedschaft und der zweite bekommt dann, vermutlich per Mail, aber das weiß ich nicht, eine Art Gift Certificate, die Mitgliedschaft fängt dann auch erst zu laufen, wenn man diesen HauptAccount dort anmeldet. Auch dann kann natürlich erst das 2. Profil darunter angelegt werden - weil die beiden in der Form dann schon abhängig sind.
Etwas klarer?
#5
Workshop / VERSCHOBEN: Englischsprachige ...
Letzter Beitrag von Maja - Gestern um 21:39:10
#6
Tintenzirkel / Re: Masterclass Videokurse
Letzter Beitrag von Lucia - Gestern um 21:11:24
@Yamuri & @ Dino - ich bin nach wie vor gerne dabei und würde mich auch für die Workshops interessieren, da ich mal Test-Nutzerin war und es für mich was Neues, also ein zusätzlicher Nutzen wäre. Leider bin ich bis Freitag mit Arbeit zu geschüttet und kann mich erst ab dann über Discord oder PN Einbringen. Sollen wir uns einen fixen Termin ausmachen?
WE inklusive Freitag bin ich flexibel.  :winke:
#7
Das Sprachbastelboard / Englischsprachige Begriffe ver...
Letzter Beitrag von Czara Niyaha - Gestern um 18:22:08
Der Nano hat gezeigt, dass meine Welt noch etwas Feinschliff benötigt. Während des Nanos konnte ich über das ein oder andere hinwegsehen, aber bevor ich mich wieder aktiv ins Schreiben stürze, muss ich endlich für Klarheit schaffen, was meine Infrastruktur und Fortbewegung betrifft. Nicht, dass ich später (mal wieder ;)) den halben Roman oder mehr umschreiben muss.
Zu meiner eigentlichen Frage. Findet ihr es verwirrend, mit englischsprachigen Begriffen zu arbeiten, mit denen die meisten vermutlich etwas anfangen können. Mein Gedanke ist, das Konzept meiner GgSEs (Fortbewegungsmittel in meiner Welt, Abkürzung von gedankengesteuerte Schwebeeinheit), entweder komplett zu verwerfen bzw. durch andere Fortbewegungsmittel zu ergänzen. Mir schwebt so etwas von der Art vor wie ein Jetbike. Im Star Wars Universum heißen vergleichbare Fortbewegungsmittel Speeder Bike. Kann ich exakt den Begriff dafür verwenden, oder ist es eher irreführend, wenn plötzlich englischsprachige Begriffe in dem Text vorkommen? Die meisten, die mit Science Fiction vertraut sind, haben vermutlich ein Bild vor Augen, wie so ein Jetbike aussieht. Oder sind Eigennamen in dem Fall besser? Aber dann finde ich es umständlich vom Prinzip her ein Jetbike zu beschreiben mit Eigennamen. Bloß weil etwas ein Eigenname hat, ist es doch nicht neu, wenn es das Prinzip so gesehen schon gibt... Ich habe das Gefühl, ich mache es mir beim Schreiben, wie im richtigen Leben, oftmals unnötig kompliziert mit meinem ganzen "Zerdenken".  ???
#8
Tintenzirkel / Re: Masterclass Videokurse
Letzter Beitrag von Fianna - Gestern um 11:38:58
Ich habe damals einen Link bekommen nach der Zahlung, und darüber konnte der zweite Nutzer zugreifen und konnte ein Profil anlegen, das Zugang kriegt mit seinen Daten.

Ich musste damals mit Kreditkarte bezahlen.

(Da ich mich über einen 7 day trial pass bereits registriert hatte, musste ich die Zahlung damals abwickeln, ich hätte nicht als zweiter geschenkter Nutzer kommen können, da ich bereits eine 7tägige Probe geschenkt bekommen hatte. Wer was geschenkt bekommt, kann das nicht 2 x hintereinander, sondern muss dann Bezahl Account sein.
Zumindest waren damals die AGB so.)

Und das ist ein Abo, es hätte sich automatisch 1 Jahr verlängert - ich glaube, es hätte sich nur als einfache Bezahlmitgliedschaft verlängert.

Vielleicht ist das jetzt (teilweise?) anders weil es da jetzt mehr andere Abomodelle gibt mit "Family" usw, aber das automatische Verlängern ohne Kündigung gibts bestimmt immer noch.
#9
Tintenzirkel / Re: Masterclass Videokurse
Letzter Beitrag von Dino - Gestern um 09:53:12
@Yamuri für mich ist es mit einer externen Person in Ordnung. Wir können die Duos aber ja auch so aufteilen, dass du Inhaber bist und den Account mit deiner Bekannten teilst. Discord User-Name melde ich nach, bin ansonsten aber auch im TiZi Discord.

Bezüglich der Abhängigkeiten, hätte ich vermutet, dass die Mail-Adresse des Hauptaccounts die ist, über die auch der Zweitaccount zugreifen muss. Also wie früher bei Netflix.
#10
Tintenzirkel / Re: Masterclass Videokurse
Letzter Beitrag von Yamuri - Gestern um 08:12:11
@Dino @Lucia- würde es euch was ausmachen, wenn eine vierte Person von außerhalb des Zirkels mitmachen würde? Über einen Marketingkurs an dem ich teilnehme, habe ich ein paar neue Leute kennengelernt. Eine davon ist auch in meine zweite Autorencommunity gekommen und sie äußerte Interesse an den Masterclasses. Damit wären wir zu viert.

Habt ihr zufällig Discord? Dann könnten wir uns darüber vernetzen und ihr könnt sie kennen lernen.

Wenn euch aber jemand Viertes aus dem Zirkel lieber ist, können wir auch noch warten, ob sich hier jemand meldet. Insbesondere, da mein Kontakt noch Fragen hat von deren Antwort abhängt ob sie wirklich dabei wäre.

@Fluide Mein Kontakt hat die Frage geäußert ob die 4€ pP ohne Abhängigkeit von den anderen? Sie irritiert die Einschränkung auf Anzahl Devices und möchte wissen, ob das pro Duo oder pro Person gilt.

Ich hätte es so verstanden, dass der Hauptaccount sich anmeldet, nachdem die anderen Teilnehmer:innen 48 Euro überwiesen haben, dann dem Free Acc die Zugangsdaten gibt und sowohl Hauptacc, als auch Freeacc je ein zweites Profil anmelden, so dass insgesamt von 4 unterschiedlichen Divices gearbeitet werden kann, unabhängig voneinander. Die einzige Abhängigkeit wäre am Anfang mit der Zahlung. Ist mein Verständnis des Ganzen hier soweit korrekt?

Oben erwähntest du noch was wegen Paypal. Wie das funktioniert, weiß ich nicht. Aber wenn so ein Rechnung splitten damit ginge, wäre das auch eine Option, die ich in Betracht ziehen würde. Dann müsste niemand an eine Einzelperson überweisen, die dann den Gesamtbetrag einzahlt, oder?