• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Schreib-Bar, der Quasselthread für Tippjunkies

Begonnen von gbwolf, 07. April 2008, 09:22:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Mika

Diese Phasen kenn ich nur zu gut Kati  :knuddel: das geht vorbei, ich glaub an dich :)
Bin ganz froh momentan nicht in so einer Phase zu stecken. Dafür geht es bei mir nur zäh voran, aber ich denke mal es ist ingesamt eher Faulheit *sfz* Naja, aber immerhin ein bisschen was geht. Ich bin momentan schwer erstaunt von meiner Prota, die irgendwie crasser drauf zu sein scheint, als ich bislang annahm. In ihrem ersten gesprochenen Satz tituliert sie gleich jemanden als ein Ar***loch *wunder* sowas kenn ich gar nicht von mir, aber ich bin schwer gespannt wie es weitergeht ;D

Kati

Haha, das kommt mir bekannt vor. "Sowas kenne ich gar nicht vor mir." Ich bin immer wieder selbst überrascht, dass es mir so leicht fällt, meine Charaktere Dinge sagen und denken zu lassen, bei denen ich in echt sofort rot werden würde.  :d'oh: Das beweist doch mal wieder, dass man beim Schreiben auch immer ein Stück weit in seinen Charakter hineinschlüpft.  ;)

Ich hab den Thriller jetzt einfach aufgemacht, den letzten Abschnitt gelöscht und weiter geht´s. Ich ziehe das jetzt bis zum Ende durch und wenn Ende druntersteht, kann ich mich immer noch an Änderungen machen. Und, wenn es erstmal geschafft ist, kann ich auch wieder Fantasy schreiben. Ich hätte es nicht gedacht, doch jetzt, wo ich in einem realistischen Setting schreibe, fehlen mir Magie, Geister, Monster und co. total. Hoffentlich wird mein nächster Roman nicht gleich zu überladen.

Alana

#10337
Ist doch auch gut, wenn die Protas anders sind, als wir. Aber ich verstehe, was ihr meint.

@Kati:  :knuddel: du stehst das durch. Ich finde es toll, dass du es trotzdem durchziehen willst.  :jau:

Ich bin am Übrerarbeiten. Habe brav Sekundärliteratur gewälzt und festgestellt, dass ich bisher immer noch nicht alle Nuancen von "Show, Don´t Tell" kapiert hatte. Puh. Manches ist echt schwierig umzusetzen.
Und man sollte die Bücher erstmal fertig lesen, bevor man anfängt, seine Texte zu verstümmeln.
Ich habe in meiner Wut, überflüssige Wörter zu streichen, gleich auch ganz viele Füllwörter gestrichen. Bei einigen habe ich mir dann gedacht, also die lasse ich aber, egal was die Frau Strecker dazu sagt. Tja, und was lese ich am nächsten Tag? Füllwörter kann man in den meisten Fällen nicht einfach streichen, weil das den Sinn des Satzes verändert. So.  :omn:
Natürlich soll man sie trotzdem sparsam einsetzen, aber manchmal braucht man sie eben.
Alhambrana

Assantora

Heute habe ich nicht viel geschafft, aber egal. Ich habe meine inneren Schweinehund gesagt, dass er mich für ein Stündchen in Ruhe lassen soll und auf die stille Treppe Platz nehmen soll  ;D
Jetzt komme ich langsam aber sicher zum Höhepunkt meines Buches. Die ärgsten Kontrahenten begegnen sich  :vibes: und ich habe Angst um einen Chara. *seufz* Ich weiß dass er sterben wird. Ich weiß nicht wie ich ihn retten könnte, immerhin ist er schon untot. Wer weiß, ob sich im Brainstorming-Chat noch eine positive Entwicklung abzeichnet, oder nicht. Wenn er überlebt, dann brauche ich einen verdammt guten Grund, ansonsten wird ihn wohl endgültig das Zeitliche segnen *seufz*

Alana

@Assantora: So hart es ist, manchmal muss man Charaktere zum Wohl der Geschichte gehen lassen.  :knuddel:
Alhambrana

Sorella

@Alana Mit den Füllwörtern ist es mir genau so ergangen, wie dir. Ich habe fleißig gestrichen und war dann traurig, weil der Text plötzlich tot war. Jetzt lasse ich viele wieder drin. Vor allem habe ich festgestellt, dass es bei veröffentlichten Autoren nur so vor Wörtern wimmelt, die ich laut Schreibratgeber streichen sollte. Ich lasse mir da jetzt nicht mehr so viel reinreden.

Alana

@Sorella: Ich glaube auch, dass das gar nicht so extrem gemeint ist. Zumindest in dem Buch von Susanne Strecker wird ja auch immer wieder gesagt, dass man alles verwenden kann, nur soll man es nicht übertreiben. Aber ich finde es wirklich schwer, da eine Balance zu finden.
Alhambrana

Mika

Zitat von: Kati am 11. März 2012, 21:25:00
Haha, das kommt mir bekannt vor. "Sowas kenne ich gar nicht vor mir." Ich bin immer wieder selbst überrascht, dass es mir so leicht fällt, meine Charaktere Dinge sagen und denken zu lassen, bei denen ich in echt sofort rot werden würde.  :d'oh: Das beweist doch mal wieder, dass man beim Schreiben auch immer ein Stück weit in seinen Charakter hineinschlüpft.  ;)

Das Verwunderliche an meiner neuen Prota ist ja, dass sie eigentlich schonmal eine Stimme hatte. Ok, da war sie auch nicht ganz auf den Mund gefallen, aber jetzt, puh, das ist schon nochmal was anderes ;D Fast so als hätte sie es sich selbst in den Kopf gesetzt alles zu tun um bloß keine Mary Sue zu werden ;D Oh und ich weiß jetzt schon, dass sie an ganz anderer Stelle gewaltig auf den Mund gefallen sein wird und himmel freu ich mich auf die Szene.
Irgendwie ärgere ich mich gerade voll. Ich bin mittlerweile in der Arbeit, jetzt hab ich endlich Luft und was ist mir aufgefallen? Ich habe zwar mein Netbook dabei, so gesehen stünde dem Weiterschreiben nichts im Wege, aber in einem plötzlichen Anfall von Hektik hab ich mein Ladekabel vergessen *hmpf* und natürlich ist das Neti jetzt schon fast leer. *seufz* Mal gucken, vielleicht krieg ich ja auch hier an meinem Arbeitspc was zu Stande und kanns später einfügen *grübel*

Franziska

Die Seite wo ich immer meine Geschichten veröffentlicht habe schließt. Was mache ich denn jetzt? :'(

Robin

@Franziska: Oha, das ist übel. :( Es ist schwer, da eine gute Seite zu finden, zumindest weiß ich nicht, wo am besten hin damit. Aber ich denke, dass es genug Foren gibt, die sich auf Geschichten stürzen ... oder zumindest hoffe ich dass es sie noch gibt, die Fans des Geschriebenen.


Und ich schaffe es selbst nicht, mich zum Schreiben zu bewegen. :gähn: Auch wenn ein paar alte Protas und sogar Antas höflich um Aufmerksamkeit gebeten haben.  :o  Was im Klartext heißt, dass ich geistig einen Haufen sehr übler Kerle und (entschuldigt den Ausdruck, aber was soll man sonst sagen? ;D ) Weiber im Rücken habe, die mich allesamt mit bösen Blicken löchern. Hilfe!
~Work in Progress~

Arcor

@Robin

Gaaaanz ruhig bleiben. Und dann: langsam umdrehen, bösen Blick aufsetzen  :darth: und "chchuuuu-echhh, chchuuuu-echhh Protas, I am your father" (wahlweise auch "mother") sagen. Das sollte sie bändigen.  ;)

Ich hangele mich gerade irgendwie pöapö durch mein Projekt. Meistens geh ich abends ins Bett und habe keine wirkliche Ahnung, wie genau es weitergehen soll und dann bringe ich doch wieder 2k am nächsten Tag zustande. Ich weiß, wo ich hin will, aber der Weg dahin  :d'oh:. Und dabei sollte ich die Verfolgung von Spuren und Beweisen eigentlich vernünftig geplant haben. Oh je, das wird eine Überarbeitung werden.
Not every story is meant to be told.
Some are meant to be kept.


Faye - Finding Paradise

HauntingWitch

Zitat von: Arcor am 13. März 2012, 09:50:57
Ich hangele mich gerade irgendwie pöapö durch mein Projekt. Meistens geh ich abends ins Bett und habe keine wirkliche Ahnung, wie genau es weitergehen soll und dann bringe ich doch wieder 2k am nächsten Tag zustande. Ich weiß, wo ich hin will, aber der Weg dahin  :d'oh:. Und dabei sollte ich die Verfolgung von Spuren und Beweisen eigentlich vernünftig geplant haben. Oh je, das wird eine Überarbeitung werden.

Das hatte ich auch eine Zeit lang und es gab ein heilloses Chaos. Mittlerweile bin ich so weit, dass ich solche Sachen immer unterdrücke und nur stichwortartig festhalte, bis ich einen Plan habe.  :darth:

So wie bei meines Lieblingsprotas England-Schottland-Reise, ich würde ja gerne drauflos tippen, aber erst einmal brauche ich ein gutes Buch, wo ein paar Dinge drin stehen. Solange muss er einfach warten, das geht schon irgendwie. Dafür gibt es noch andere, die etwas wollen, trotz Plotlöchern.

Alana

#10347
Beim Reise Thema fällt mir gerade ein, dass ich gestern gelesen habe, dass man alles streichen soll, wo die Charaktere ohne Sinn und Zweck von A nach B reisen.
Daraufhin ganz trocken mein Mann: Wenn Tolkien das gemacht hätte, wäre Der Herr der Ringe ein Einteiler geworden. ;D
Alhambrana

HauntingWitch

@Alana: Wer behauptet denn so etwas? Dann könnten meine Charas ja nicht einfach so zum Spass eine Motorradreise machen, weil sie Ferien haben und etwas Zeit miteinander verbringen wollen  (hat ja keinen Sinn und Zweck). Dann würde kein Unfall passieren und ich hätte keinen Schluss, ist doch Quatsch.  ;) Wobei das insofern doch wieder eine Plotrelevanz hat.

Andererseits, gerade Tolkien: Ich mache ja den HdR-Reread jetzt und ich stelle fest, da ist ein ganzer Abschnitt einfach nur über Bree. Bree und seine Lage, Bree und seine Volk, die Gegebenheiten in Bree. Das spielt für die spätere Geschichte auch überhaupt keine Rolle mehr und trotzdem finden wir es toll. Da frage ich mich: Sollte man solche Dinge wirklich weglassen, nur weil sie unwichtig sind? Oder kann das je nachdem sogar gut sein, sich mal kurzfristig etwas vom Plot zu entfernen?  :hmmm:

Noch etwas anderes: Erfindet ihr auch Zaubersprüche? Wenn ja, wie macht ihr das? Ich sollte mir vielleicht welche ausdenken, aber irgendwie habe ich da keine Ahnung von.

Alana

#10349
@Witch: Ohne Sinn und Zweck bedeutet natürlich ohne Plot- oder Charakterelevanz. Wenn die Szene also den Plot weiter entwickelt oder die Charaktere, dann ist das völlig ok. Gemeint ist wohl soetwas, wo man die Charas ins Auto steigen und nach Hause fahren lässt. Da könnte man besser gleich zu Hause weiter machen.
Tja und bei Herr der Ringe: Ich gehöre zu den Blasphemisten, die meinen, eine drastische Kürzung hätte dem Buch gut getan. Ich möchte nicht jeden Grashalm in Mittelerde kennen und die ewigen Beschreibungen und Lieder und Gedichte langweilen mich. Was alle an Tom Bombadil finden, kann ich auch nicht nachvollziehen.
Dafür finde ich die Filme umso toller, denn da ist alles Unnötige weg.
Disclaimer: Ich will nicht Tolkiens Genialität bestreiten, besonders sprachlich und was die Charaktere und den Plot angeht. Aber man merkt eben, dass er die Bücher eigentlich nur geschrieben hat, um seine ganzen Lieblinge, sprich Gedichte, Lieder, Familienstammbäume etc. unterzubringen.

ZitatSollte man solche Dinge wirklich weglassen, nur weil sie unwichtig sind?

Wenn es unterhaltsam oder spannend ist, und dazu passt, finde ich gar nicht, dass man sowas kürzen muss. Die Tatsache, dass Millionen Menschen HdR genauso lieben, wie es ist, gibt Tolkien Recht.

Zaubersprüche: Nein, ich verwende keine. Die sind in meiner Welt nur was für Anfänger ;D Aber wenn sie dazu passen, dann mag ich das schon, so wie bei Harry Potter zum Beispiel.
Alhambrana