• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Lieblingswort

Begonnen von Kalderon, 17. Juni 2006, 00:32:50

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Moa-Bella

Im Grunde, eigentlich und alles ähnliche. Das findet man bei mir zu Hauf. Ich glaube, ich schreibe zu zusammenfassend.

Schreinhüter

 ;D Ja, nicken tun sie viel zu oft. Genauso wie seufzen. Die fließen regelrecht im Nicken begriffen dahin, wie in einer barocken Theateraufführung. Ich bin beruhigt, dass es Anderen auch so geht  ;)

Kati

Ich habe sogar schon einmal geschrieben: "Ich weiß", nickte er.
Da hört es dann aber auf, finde ich.  ;D

LG,

Kati

Maran

Ich mag Bombus, weil die gerade alle so schön herumbrummen.

Schattenspielerin

Ich für meinen Teil habe 3 Lieblingswörter.
Zum einen hätten wir da Möp Möp und verdammte Trollkacke. Mit Letzteres lasse ich gerne meine Chars fluchen.
Und zum anderen hätten wir da noch das Wort Liebe.
Ich finde es umfasst so viel. Ich finde es sehr schwierig sie zu beschreiben, denn jeder hat doch ein anderes Empfindungsvermögen und andere Vorstellungen. Allein schon die Gefühle zu beschreiben ist sehr komplex.

Merrit

Mein Lieblingswort im MS ist wohl ´hatte´ und ´hat´ in jeglichen Variationen. Da muss ich beim gegenlesen immer sehr aufpassen  ::).
Als Wort, welches mir leicht und gerne über die Lippen kommt ist da Nebelflut zu nennen, gleich gefolgt von Plotten (zumindest neuerdings :pompom:).

Lg Merrit

Tokanda

Mein aktuelles Lieblingswort: schien
Wie in "er schien den Weg nicht genau zu kennen..."


Da ist wohl nicht nur beim Scout der Gruppe, sondern auch beim Autor viel Unsicherheit zu erkennen... Keiner weiß wo der Roman hingehen soll...   
Hat mal jemand ein Navi?   ;D

FeeamPC

Das Author-Navi kennt ohne Plot-Kennwort auch keinen Weg...

Wollmütze

@Tokanda: Ja, bei mir scheinen auch immer ganz viele Sachen. Erst bei der Überabeitung merk ich, dass das gar nicht nur Schein sein muss, ich finde es ohne viel besser, klingt kräftiger.

Meine momentanen Lieblingswörter (ich könnte sie inzwischen schon aufspießen!): Die Stirn runzeln, lachen, räuspern und jedoch.
Wahhh  >:(

Grüßle,
Wolli

Churke

"Prächtig". Mein absolutes Hass-Wort. Nichtssagend und inflationär verwendet. Ich habe es aus meinem Wortschatz gestrichen... na ja, nicht ganz... auf 665 Seiten sagt einmal einer "das habe ich prächtig verstanden."

Lexa

Ihr glaubt gar nicht, was alles mit "bizarr" betitelt werden kann. Oder zumindest was ich damit alles betiteln könnte, würde ich nicht seit kurzem darauf achten, "bizarr" nicht mehr so häufig zu verwenden.
Aber es gefällt mir halt immer noch. :psssst:

Tokanda

Abertrilliarden von "damals" in einem Rückblick, der Prota erzählt von - nun ja - damals eben... Und damals war ja auch alles besser, arghh...  :pfanne:




Kuddel

Leider Gottes tut meine Prota das gerade ganz häufig, deswegen "konzentrierte sie sich auf die Macht im Amulett". Fürchterlich. Ich muss mir bei der Überarbeitung eindeutig was anderes einfallen lassen. Sonst köpft mich der Leser noch.
The first draft of everything is shit - Ernest Hemingway

Telas

#223
Ich muss noch das Wort "dennoch" in der Raum werfen.

Wenn ich machmal am Schreiben bin, mal wieder ohne dabei zu denken, werden meine Sätze gerne mal eine halbe Seite lang. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie oft mir da das Wort dennoch reinrutscht...

Dennoch kann man auf das Wort dennoch schlecht verzichten, weil dennoch dennoch eine Alternative zum viel banaleren "aber" sein kann.

Simara

Ich neige dazu, viel zu oft von dem Wörtchen "Doch" gebrauch zu machen- beim überarbeiten streiche ich diesen kleinen Eindringling in Massen wieder heraus. Rein vom Klang haben es mir im Moment allerdings "Androgyn" und "Sadismus" angetan, nur passen die ja leider so selten in meinen Text...