• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Lieblingswort

Begonnen von Kalderon, 17. Juni 2006, 00:32:50

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

THDuana

Dann bin ich also nicht die einzige, die an schon mal gewaschenen Samt denkt, über den man streicht.  ;)

"throne"... wenn man das zu oft sagt, wir die Zunge ganz taub und dick...
Oder sage ich das falsch?  :-\


THDuana

Hr. Kürbis

Äh, ich kann dich zwar grad nicht hören  ;) aber ich denke mal du wirst es schon richtig aussprechen. Hast doch Englisch in der Schule! ;D

THDuana

Englisch in der Schule haben und Englisch sprechen können sind zwei unterschiedliche Dinge.
Völlig unterschiedlich.
So wie Kirschen und Glaskugeln.  ;)

Und Englisch können ist dann noch mal was anderes.


THDuana

thewingedshadow

Ich mag das Wort "quietschen". Das hört sich irgendwie ... naja... keine Ahnung, ich mag das halt. Überhaupt finde ich viele deutsche Wörter lustig. Kommt vielleicht davon, dass ich eine Russin bin und ein anderes... hm... Sprachverständnis habe.

Das Wort "Fiepen" gefällt mir auch sehr, besonders die Abwandlung "Gefiepe". Kommt immer nachts aus dem Schrank im Wohnzimmer...(was eigentlich kein Schrank mehr ist sondern eine Voliere mit 5 Rattennasen drin).

"Nase" sage ich auch gern, aber vielleicht nur deswegen, weil ich eigentlich "Ratte" meine, wenn ich "Nase" sage. Ratte hat für viele Leute einen unangenehmen Klang (für mich nicht), Nase ist dagegen etwas neutraler.
"Viech" ist auch sehr beliebt. Als Viech wird hier alles bezeichnet was lebendig ist, niedlich aussieht, und was man lieb haben kann. Ratten, kleine Kinder, irgendwelche anderen Viecher... :D

Was den Sprachgebrauch angeht, verwende ich viel zu oft das Wörtchen "Ge-". Gekreisch, Gefiepe, Gewusel,... sogar "Gezeugs" kam einmal aus einem Mund. :D

Ary

"Gezeugs" ist mir auch schon mal entfleucht!
Ich benutze im Moment so oft das Wort "irgendwie", daß ich mir schon selbst damit auf den Keks gehe.
"Im Moment" ist auch so eine dumme Angewohnheit von mir, bäh.


Einfach mal machen. Könnte ja gut werden.

Immortal

'Zuerst klang ihr Stimme nich sehr viel anders als die einer Krähe, doch gegen Ende des Satzes wurde sie immer dünner und verlor sich schlussendlich ganz'
In den verschiedensten Ausführungen und immer, immer wieder...  :no:
Mich nervt das langsam wirklich
Zahme Vögel träumen von der Freiheit, wilde fliegen.

Jenathar

"Gar nicht", "irgendwie" und "naja", sind Wörter, die ich viel zu oft benutze, obwohl ich sie eigentlich gar nicht (da, ich sag's doch...!) schön finde.
Mir gefallen unter anderem "laurel", "mariposa" (spanisch für Schmetterling), "Efeu", "Jasmin" und "Orient". Und noch viele andere, die mir im Moment nicht einfallen... ;)

Ary

#112
Orient ist ein sehr schönes Wort! Paßt zu meinem Buchprojekt. *grins*
In dem Zusammenhang - ich mag den Titel. "Wüstenfeuer" klingt sehr mystisch und geheimnisvoll. Oder wie ein starker Dattelschnaps. :)
Einfach mal machen. Könnte ja gut werden.

Hr. Kürbis

Oxident! Finde ich auch hübsch, zum einen weil es seltener vorkommt als das Gegenstück Orient und weil es mich irgendwie an oxidiert erinnert, Zufall?

gbwolf

Ich nuschle irgendwie seit Tagen Plasmodesmus, Photosolaris und Deinonynchos vor mich hin.
Wissenschaftliche Namen haben oft so enen geschmeidigen Klang, dass sie sich wie Pest in den Gehörgang heften ...

Ary

:) das erinnert mich irgendwie daran, als meine Mutter mich fragte, was denn "DNS" vollständig ausgesprochen bedeutet.
Desoxyribonikleinsäure. Herrlich.
Bei mir bleiben immer die wissenschaftlichen Namen meiner Aquariumbewohner hängen. Neolamprologus leleupi. Altolamprologus calvus - der Name gefällt mir besonders, das "calvus" bedeutet "der Kahle", und das Tierchen heißt deswegen so, weil es oben auf dem Kopf keine Schuppen sondern nur glatte Haut hat. Hm. Ich sollte nicht auf die Idee kommen, böse Erzmagier "Altolamprologus" zu nennen. Auch wenn man daraus nett Vor-und Nachname machen könnte. Altro Lamprologus, genannt der Kahle. *lol*
Einfach mal machen. Könnte ja gut werden.

gbwolf

Den Bösewicht könnte wohl kaum einer aussprechen, aber die Idee ist gut   ;D


Manja_Bindig

Bösewichte muss man nicht aussprechen können, Hauptsache, sie klingen bedrohlich.

Ary

*lol*
ich weiß nicht. Wenn ein Bösewicht schon einen bedrohlich klingenden Namen hat, klingt das gelcih wieder nach Klischee.
Klischee mag ich in der französischen Schreibweise auch viel lieber. "Cliché".  Ich nag sowieso diese Akzentzeichen und bastel sie an den unmöglichsten Stellen in die Namen meiner Protagonisten ein.
Einfach mal machen. Könnte ja gut werden.

Stefanie_Gasch

Ich mag kodoku.
Ich hab jetzt mal ein original jap. Film gesehn und da hat das einer gesagt...Ich hab mich erst gewundert, weil ichs gar nicht identifizieren konnte.
Im Gegensatz zu dem auf'm Blatt spricht man das u am Ende fast gar nicht und lässt es wie ein fast verschlucktes ü klingen...Klingt total toll... :hmmm:
Achja, heisst Einsamkeit auf Deutsch.
Und ich sage sehr oft 'Verdammt' oder 'what the fuck' :psssst:
Nervt schon alle die mehr als zwei Minuten am Tag mit mir reden...(Ich gewöhn es mir schonwieder ab, aber irgendwie find ich die Ausdrücke witzig.)
Und crank ;D das ist auch so ein witziges Wort.
Ja...witzig an sich auch. Erweckt bei mir irgendwie immer den Hintergedanken an 'kitzeln' weiß nicht...liegt vielleicht an dem tz oder den i  ::)

ciao Seikatsu