• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Online Plotprogram zum gemeinsamen Plotten

Begonnen von Faol, 04. Juli 2011, 14:29:42

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Faol

Ich hoffe das gehört hier her und ich weiß, dass wir schon mal eine Thread hatten, der so ähnlich war, aber ich fand das war nicht das gleiche, deswegen versuche ich es hier.
Es geht um folgendes: Mein Bruder möchte eine neue Programmiersprache lernen (fragt mich nicht welche, weil ich mich mit sowas gar nicht auskenne) und dafür braucht er ein Projekt. Folglich hat er mich gefragt, ob ich nicht irgendwas für das Schriftstellern brauchen kann.
Beim gemeinsamen überlegen sind wir auf die Idee, eines Online Plotprogramms zum gemeinsamen Plotten gekommen. Wir stellen uns darunter eine kleine Plattform im Internet vor, in der kleine Gruppen zusammen kommen, die gemeinsam plotten wollen. Jeder aus der Gruppe kann mit dem Tool seinen eigenen Plot basteln und die anderen aus der Gruppe können diesen Plot sehen und in einer eigenen, anderen Farbe Kommentare oder Ideen hinzufügen. (Für die sonstige Internetwelt bleibt der Plot natürlich unsichtbar, sodass sich niemand Sorgen um seine Ideen machen muss).
Jetzt meine Fragen hierzu: Bestände bei euch Interesse an so einem Programm? Haltet ihr das Projekt für sinnvoll? Was muss ein Plotprogramm für euch alles können?

Ich würde dann hier die Ideen sammeln. Folgendes haben wir uns schon überlegt:

  • verschiedene Ansichten

    • Chronologische Ansicht (Zeitstrahl für Personen, Orte und Ereignisse - global und auch filterbar auf anklickbare Personen, Orte und Plotstränge.) mit individuellem Datumssystem
    • Kapitel Ansicht (Kapitel und Szenen in der richtigen Reihenfolge)
    • Mind-Map
  • Charaktersammlung

    • Angaben zu Charakteren (Geburtsdatum, Todestag, Beruf, Lebenslauf, Eigenschaften)
    • Verlinkungen im Plot möglich
    • Farben
    • Export von Charakterbögen
  • Ortesammlung

    • Angaben zu Orten
    • Verlinkungen im Plot möglich
    • Export z.B als Text
  • Unterscheidung von Szenen (plotrelevant) und Ereignissen (z.B. Geburtstage, Feste)

    • Status für Szenen Ereignisse (z.B vage Idee, Plotloch, schon geschrieben, feste Idee, gestrichen)
    • Labels (z.B. farbiges Icon) für Perspektiventräger, Rückblende usw.
  • Ereignisse lassen sich in Gruppen zusammenfassen und ein und ausblenden
  • Kommentare/Ideen anderer Nutzer in anderer Farbe
  • Zettelkasten für Ideen, Personen, Orte etc. die noch nicht verwendet wurden
  • Speichern als pdf-Datei zur Offlineansicht (evt auch andere Backup-Möglichkeiten)
  • Versionierung, so dass alte Änderungen nicht gnadenlos verloren sind
  • Check-In/Lock für Szenen oder Plotstücke, wenn jemand an einem Teil arbeiten will
  • Tool zum Vergleichen von Namen (Ähnlichkeiten feststellen)
  • (Offline-Version(Maschinenlesbarer Export (und Import) des Gesamtprojektes als JSON oder XML, so dass man das extern sichern oder weiterverarbeiten kann)???)
Two roads diverged in a wood, and I -
I took the one less traveled by,
And that has made all the difference.
(Robert Frost - The Road Not Taken)

Malinche

Ich finde, dass das sehr interessant klingt. Zumindest zum "Beta-Testen" würde ich mich da anbieten. Ob ich auf Dauer auf so etwas umsteige, weiß ich nicht, aber grundsätzlich würde ich das gerne mal ausprobieren.

Was mir noch einfiele: die Möglichkeit, dass man Szenen oder Kapiteln Labels zuweist, wie bei Scrivener, und damit, z.B. über ein farbiges Icon, signalisiert, wer Perspektivträger ist, ob es eine Rückblende etc. ist oder auch eventuell den Status angibt (steht schon fest, vage Idee, riesiges Plotloch - sowas in der Art.)

»Be suspicious of the lemons.« (Roxi Horror)

Valaé

Mir gehts da wie Malinche. Klingt verdammt interessant, zum Testen wäre ich sicher auch dabei, ob ich dann dauerhaft darauf umsteigen würde, müsste ich erst sehen, wie es sich eben im Alltag so macht. Aber es klingt auf jeden Fall sehr vielversprechend.

Rosentinte

Interessant fände ich das schon. Ich weiß natürlich nicht, wie detailliert z.B. die Charakterbeschreibungen sein sollen, aber was mich stören würde, wäre, wenn ich dann alles doppelt (im Online-Programm und auf dem normalen Charakterbogen) habe. Und ich denke nicht, dass ich den Charakterbogen nur online haben wollen würde.
Aber sonst fände ich es schon eine interessante Idee, dass man nicht (wie z.B. in der Plotschmiede) alles auf einmal erklären und entwickeln muss/müsste, sondern das ganze verlinken könnte.
Und die Sache mit "fertig", "grobe Idee" etc. finde ich klasse  :jau:
LG, Rosentinte
El alma que anda en amor ni cansa ni se cansa.
Eine Seele, in der die Liebe wohnt, ermüdet nie und nimmer. (Übersetzung aus Taizé)

Malinche

Rosentinte bringt mich darauf, dass ein bequemes Backup bzw. ein Offlinezugriff auf die Daten möglich sein sollte - nicht nur als .pdf idealerweise. Vielleicht ist ansonsten auch noch der Export z.B. nach .rtf machbar?
»Be suspicious of the lemons.« (Roxi Horror)

Faol

ZitatRosentinte bringt mich darauf, dass ein bequemes Backup bzw. ein Offlinezugriff auf die Daten möglich sein sollte - nicht nur als .pdf idealerweise. Vielleicht ist ansonsten auch noch der Export z.B. nach .rtf machbar?
Da hast du recht, ich spreche auf jedenfall noch mal mit meinem Bruder darüber in wiefern das möglich ist.
ZitatAber sonst fände ich es schon eine interessante Idee, dass man nicht (wie z.B. in der Plotschmiede) alles auf einmal erklären und entwickeln muss/müsste, sondern das ganze verlinken könnte.
Genau das war die Idee.
ZitatIch weiß natürlich nicht, wie detailliert z.B. die Charakterbeschreibungen sein sollen, aber was mich stören würde, wäre, wenn ich dann alles doppelt (im Online-Programm und auf dem normalen Charakterbogen) habe. Und ich denke nicht, dass ich den Charakterbogen nur online haben wollen würde.
Die Idee meines Bruders war, dass recht offen zu halten, sodass man selbst Felder anlegen kann. Z.B wenn ich das Alter einer Figur angeben will, dann erstelle ich ein Feld mit Alter. So kann jeder die Charakterbeschreibung so ausführlich habe wie er will.
Auch hier, frage ich nochmal meinen Bruder, in wiefern man es möglich machen kann auch die Charakterbögen zu exportieren z.B als rtf
Two roads diverged in a wood, and I -
I took the one less traveled by,
And that has made all the difference.
(Robert Frost - The Road Not Taken)

Franziska

das klingt wirklich sehr interessant. Aber ich verstehe noch nicht ganz, wie das funktionieren soll. Ist das dann ein Programm, das man runterlädt und auch offline benutzen kann? Dann könnte man damit ja auch allein arbeiten, das wäre ja auch sehr gut. Da gibt es ja schon Programme, die ich noch nicht ausprobiert habe, weil sie mir zu teuer sind. Oder ist das dann eine Internetseite, wo man sich registriert, und dann hat man vorher hier im TZ verabredet, dass man sich da trifft?
Auf jeden Fall klingt das nach sehr viel  Arbeit.

Faol

@Franziska: Eher letzteres. Man müsste sich registrieren und dann im Internet arbeiten. Diese Seite wird wohl erstmal nur für Leute offen sein, die ich kenne, also die aus dem TZ.
Eine Offline-Version wäre dann der 2. Schritt und es könnte sein, dass es noch was dauert, bis mein Bruder so viel kann, dass auch das Offline weiterarbeiten möglich ist.
Two roads diverged in a wood, and I -
I took the one less traveled by,
And that has made all the difference.
(Robert Frost - The Road Not Taken)

Volker

Ein paar Ideen:

Maschinenlesbarer Export (und Import) des Gesamtprojektes als JSON oder XML, so dass man das extern sichern oder weiterverarbeiten kann.

Versionierung, so dass alte Änderungen nicht gnadenlos verloren sind, wenn jemand mal Müll baut.

Zeitstrahl sowohl für Personen (wann sind sie wo), Orte und Ereignisse - global und auch filterbar auf anklickbare Personen, Orte und Plotstränge.

Ein PDF-Export geht einfach über ein Drucken als PDF.

Ein Zettelkasten für Ideen, Personen, Orte etc. die noch nicht verwendet wurden.

Ein Check-In/Lock für Szenen oder Plotstücke, wenn jemand an einem Teil arbeiten will.

Faol

Danke für die Ideen Volker. Mit dem ersten Punkt kann ich zwar nichts anfangen, aber ich werde das mal so an meinen Bruder weiterleiten. Der müsste das verstehen.

ZitatEin Check-In/Lock für Szenen oder Plotstücke, wenn jemand an einem Teil arbeiten will.
Vielleicht bin ich doof, aber ich weiß nicht, was du damit meinst. ???

Alles andere habe ich mal in die Liste aufgenommen.
Two roads diverged in a wood, and I -
I took the one less traveled by,
And that has made all the difference.
(Robert Frost - The Road Not Taken)

Zit

Ich nehme an, er meint damit, dass man ein Passwort eingeben muss, wenn man eine Textstelle/Kapitel/whatever bearbeiten will. Sonst kann ja jeder jederzeit in den Sachen der anderen rumschmieren. So lässt sich noch aussortieren, wer wirklich direkt reinschreiben darf und wer nicht. Ist eine Frage der Sicherheit, denke ich, vorallem im Zusammenhang mit der Versionierung.
"I think therefore I am
getting a headache."
Unbekannt

Ilargi

Kaixo,

Ich finde die Idee auch sehr interessant, also als Betatester würde ich mitmachen wollen, auch ich müsste erst einmal sehen ob ich dann dabei bleibe... allerdings möchte ich folgendes fragen: Habt ihr auch vor ein RS-Programm einzubauen? Gut, es ist nur zum Plotten, aber ich meine auch weniger etwas wie: "da kommt ein Komma hin"(auch wenn das vielleicht ganz nützlich ist) sondern mehr etwas wie ein Programm das einen darauf aufmerksam macht das ein Name und ein anderer sich so ähnlich sind das es leicht zu Verwechslungen kommt, ich weiß nicht ob das umsetzbar ist, aber ich dachte ich werf die Idee mal in die Runde.

lg

Ilargi

Faol

@Ilargi: Das würde einen deutlichen Mehraufwand bedeuten, da wäre die Frage, wie wichtig dir diese Funktion ist und ob das auch noch andere Leute brauchen.
Two roads diverged in a wood, and I -
I took the one less traveled by,
And that has made all the difference.
(Robert Frost - The Road Not Taken)

Ilargi

so wichtig ist das nicht, ich dachte nur, wenn du Ideen sammelst, dann frag ich mal ob ihr die Idee ein gut findet, Vorschlagen kann man es ja mal.

Ist mir nur eingefallen weil ich vor kurzem ein kleines Eldur-Edur Problem hatte  ;D

Faol

Ich habe es mal aufgenommen. Heißt ja nicht, dass alles was oben steht direkt umgesetzt wird, aber vielleicht irgendwann mal.
Two roads diverged in a wood, and I -
I took the one less traveled by,
And that has made all the difference.
(Robert Frost - The Road Not Taken)