• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Der Warten-und-Hibbelthread

Begonnen von moonjunkie, 15. April 2011, 09:41:24

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Valkyrie Tina

Zitat von: Churke am 30. November 2015, 13:35:42
Zitat von: Valkyrie Tina am 30. November 2015, 11:55:16
Ich muss halt überlegen, wie ich jetzt am besten weitermache. Ob ich weitermache. Weitere Agenturen, Kleinverlag, Selbstverlag, Übersetzung ins englische sind so die Optionen. Aber wie- keine Ahnung...

Warten wäre ggf. auch eine Option.
Ich habe noch ein Manuskript über die Völkerwanderung. Damals hat das kein Schwein interessiert, aber Zeiten können sich ändern.  :snicker:

Ich würde dir zustimmen. Leider ist das, was die kritisiert haben, etwas, was alle meine Bücher durchzieht, und was ich nicht ändern kann, ohne die Geschichten selbst zu brechen. Ich hab in jedem Buch etwas, was nicht zu dem Klassischen Punkten des Genres gehört, im betreffenden Buch war es ein Mix zwischen Science Fiction und Chick lit, im neuen wäre es Spaceopera mit einer übergewichtigen Prota und einem Love Interest. Und die Sache ist: ich kann an allen Kritikpunkten arbeiten. Aber das kann ich nicht nicht ändern, dann wären es nicht mehr meine Bücher.
Aber das gehört vielleicht in ein anderes Board.

Sternsaphir

Zitat von: Valkyrie Tina am 30. November 2015, 11:55:16

Mich hat halt vor allem die Begründung getroffen: sie hätten Probleme, es einem Genre zuzuordnen.



Ich hasse dieses Schubladen-Denken. Lass Dich davon nicht vom Schreiben abhalten.
Wenn alle nur noch Mainstream schreiben würden, wäre die Welt geistig wesentlich ärmer.

Alana

Ach Tina, das tut mir so leid.  :knuddel: Vielleicht hilft es dir, alle möglichen Szenarien mal ganz in Ruhe im Kopf durchzuspielen und zu gucken, womit es dir am besten geht. Warten, selbst veröffentlichen, weiter bewerben. Das sind ja auch alles Dinge, die sich nicht gegenseitig ausschließen. Viele Wege führen ans Ziel, heutzutage noch mehr als früher, das ist das schöne daran. Es geht immer irgendwie weiter, es gibt immer noch eine Möglichkeit, immer einen neuen Weg, den man gehen kann. Und dieser kann auf die alten Wege zurückführen, zu denen man eigentlich hinwollte. Ich würde mir jetzt wirklich mal die Zeit nehmen, zu überlegen, was dir wichtig ist. Jetzt veröffentlichen? Dann mach es selbst. Es gibt viele gute Argumente dafür. Allerdings sollte man es dann auch richtig machen und ein bisschen Zeit in die Planung investieren. Erst mal Schnauze voll? Dann warten, einfach das Schreiben genießen, auf alle Schei*** , bis die Lust wieder da ist, eine neue Bewerbungsrunde anzugehen. Das Schöne ist ja: du hast immer eine neue Chance, keine Agentur hat was dagegen, wenn du dich nach einiger Zeit mit einem anderen Manuskript noch mal bewirbst. Überleg auch, was dir wichtig ist. Könntest du Genre schreiben und wenn es nur dazu dient, erst mal unterzukommen? Wenn ja, dann versuch es, wenn nein, dann sieh es als bewusste Entscheidung. Zu wissen, was man will bzw. was man nicht will, ist ein sehr wichtiger Faktor für innere Zufriedenheit, und sich einmal bewusst dafür entschieden zu haben, trägt einen selbst über Zeiten, wo alles Mist ist.  :knuddel:
Alhambrana

Klecks

Tina, das tut mir so leid.  :seufz:  Nur bitte gib nicht auf!  :knuddel:

Christopher

Ich schließe mich dem Rest an, insbesondere Klecks: Nicht aufgeben!

Was ist eigentlich mit Frida? So wie ich deine letzten Projekte kenne, könnte man Frida doch am ehesten in ein Genre ordnen, oder?
Be brave, dont tryhard.

Fianna

Eine Freundin von mir hat 10 Jahre gewartet - dann kam auf einmal eine Welle mit der sie 4 Bücher an einen großen Verlag verkauft hat (und sich aussuchen konnte, weil auf einmal alle wollten).

Valkyrie Tina

Ach ihr seid alle so lieb! Danke, das hilft mir echt aus dem Loch raus. Danke auch an @Sascha für die pm  :knuddel:

@Alana erst mal muss ich den Schock verarbeiten. Ich weiß nicht, in letzter Zeit bin ich sehr dünnhäutig (November) und diese Absage hat mich schlimmer getroffen als die anderen zusammen. Aber du hast natürlich recht, erst mal überlegen.
Genre schreiben kann ich... jein. Beispiel mein jetziger Nano: das ist klassische Spaceopera, und wirklich in Genre. Aber ich hab da meine übergewichtige Prota und ihren Love interest. Für Genre müsste ich die Beiden durch einen typischen Tom Cruise-Verschnitt ersetzen. Und ich muss mir überlegen ob ich das will, und ob es dann noch das gleiche Buch ist.

@Klecks Vielen lieben Dank dir!

@Christopher: Frida ist in Genre, da war die Kritik, dass zu viel passiert und zu viele Leute drin vorkommen- und ich denke auch, zu viele Unbekannte. Ich hab da ja die skandinavische Mythologie zugrunde gelegt, und da heißen die Viecher nun mal ganz anders. gleiche Sache wie bei meiner Tierärztin. Will ich das wirklich rausholen, und geht dann der Story nicht zu viel verloren?

Zitat von: Fianna am 30. November 2015, 19:34:03
Eine Freundin von mir hat 10 Jahre gewartet - dann kam auf einmal eine Welle mit der sie 4 Bücher an einen großen Verlag verkauft hat (und sich aussuchen konnte, weil auf einmal alle wollten).

Ja, das wäre toll (aber 10 Jahre  :gähn: - da ist wieder die Sache mit dem G-Wort.... Gemeinheit? Nein... Georgien? Geduld! das wars!  ;D


Miezekatzemaus

Ach Tina. :knuddel: Ich find's klasse, dass deine Bücher eine besonders individualisierte Note haben. Irgendwann wird das ganz bestimmt was, weil irgendjemand das Potential dieser Note erkennen wird! *Portion Trostschoki schick*

Tinnue

Das ist natürlich ein Schlag für dich gerade, sei traurig, wenn du das gerade willst, aber gib nicht auf. Weißt du, ich denke mir immer noch: Für mich sind die Geshcichten die Schönsten, die von innen raus kommen. Klar kann man hier wieder argumentieren "veröffentlichen, da muss man Kompromisse eingehen." Aber lassen wir das mal außen vor: Deine Geschichten haben ein Herz, sogar einen eigenen Herzschlag. Sie haben Individualität, ihre eigen Note. Das zu behalten in einer Welt wie unserer ist manchmal schon ein Kunststsück. Wenn du selbst spürst: Es sind nicht mehr deine Geschichten, wenn du das rausnimmst - dann tu es auch nicht. Hak es so erstmal ab, sammel neue Kräfte und dann sieh, wie es für dich weitergeht. Irgendwo da draußen ist jemand, der genau diese Herzensgeschichten sucht!

Akirai

Ich kann mich den anderen nur anschließen: Niemals nie aufgeben!
Und wenn das Aufgebemonster dich heute Nacht nochmal besuchen kommt, dann nimm bitte diese Bratpfanne und zieh sie ihm über den Quadratschädel  :pfanne: !

Ich bin gerade auch sehr dünnhäutig, weil einfach nichts so klappt, wie man es sich vorstellt. Mir hilft, in meinen alten Manuskripten zu schmökern und mich daran zu erinnern, warum ich diese Geschichte geschrieben habe. Weil sie mitreißend ist, weil sie mich berührt, weil ich beim Schluss regelmäßig heulen muss (oder es mir ziemlich schwerfällt, die Tränchen zu verdrücken  ;D ). Will sagen: Ich erinnere mich wieder, warum diese Geschichte verdammt nochmal richtig toll ist. Und warum andere Leser sie toll finden werden.

Vielleicht hilft dir das ja auch  :knuddel:

Franziska

Tina,,  ich kann dich gut verstehen. Ich hätte zum Beispiel auch nicht gedacht, dass ich Sunford veröffentlichen würde und mit der dritten Bewerbung hat es dann geklappt. Aber davor ging es mir auch ständig so. Man schreibt am liebsten das was Spaß macht, nur dass das nicht unbedingt verkäuflich ist. Alanas Rat finde ich da sehr gut.
Wenn du schon mal SF schreibst, dann kannst du auch was schreiben, was vielleicht eher einen Verlag überzeugt , wobei ich gar nicht verstehe, was das Problem mit übergewichtigen Figuren ist. Ich würde sagen in SF dürfen die Leute aussehen wie sie wollen. Es sei denn es ist Romance, da sollte der Typ gut aussehen, bei der Prota ist es wieder egal.

Valkyrie Tina

Heute geht es schon wieder besser, und ich bin wieder mehr obenauf. Danke euch noch mal.  :knuddel:
Wie wer auszusehen hat und was gefordert wird und so, ist wohl ne Wissenschaft für sich, Und ich will auch nicht in diese "Alle Verlage wollen nur langweiliges Zeug und hassen Kreativität- Schiene verfallen." Ich hab nur manchmal das Gefühl dass die "Zielgruppe" und "Leute, die was lesen" überhaupt nichts miteinander zu tun haben. Oder wie ich Sascha gestern geschrieben hab:
ZitatAch Mann, ich sag dir, deswegen heißt Zielgruppe Zielgruppe! Weil ich gern mal mit ner Kanone drauf zielen würde!!!!

Leute, ich finde es so wunderbar, wie lieb ihr alle zu mir seit. Aber ich fürchte, ich seh schon die Admins über uns kreisen  ;). Ich hab den Thread ja ziemlich gekapert. Jetzt sollten wir ihn wieder freigeben. Jammernde Tina ist fertig mit Jammern- ich hab euch alle lieb.

@Franziska
ZitatEs sei denn es ist Romance, da sollte der Typ gut aussehen, bei der Prota ist es wieder egal.

Mein Prota heißt, und das ist kein Witz "Mayleymale", und ja, er sieht wirklich so gut aus, und ja, es gibt tatsächlich einen Grund dafür.  ;D

Lothen

Tina, ich übernehme mal, wenn du gestattest. ;)

Jetzt, wo der Nano vorbei ist, habe ich auch wieder Zeit zum Hibbeln. Noch eine Woche, dann ist die 6-Wochen-Frist für die Anforderung vom Gesamtmanuskript fällig. Und irgendwie hab ich vergessen, mir einen Plan B für das Manu zu überlegen, falls es nichts wird.  :d'oh:

Ich fürchte, dann muss es erst mal wieder ein Weilchen in der Schublade schmoren. ;)

Valkyrie Tina

@Lothen übernehmen darfst du sehr gerne. Aber Manuskript in Schublade wird nix. Ab damit an den nächsten!

@all So, die neuen Bewerbungen für Frida sind raus. 6 Verlage blieben übrig, davon 2 klare Favoriten. Dann mal wieder auf zum Hibbeln.   :vibes:

Kerstin

Ich drücke euch allen die Daumen! :)