• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

[Roman] Franka Rubus: Blutgabe

Begonnen von gbwolf, 18. Februar 2011, 05:48:27

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chaosqueen

Grey, ich hab das Buch im Urlaub auf meinem Kindle gelesen und es quasi immer mit mir herumgetragen, um jederzeit weiterlesen zu können. Wirklich toll geschrieben, ich bin absolut begeistert! Stimmung, Charaktere, Ideen - alles passt! Und die Idee, den Vampirismus biologisch zu erklären, fand ich auch genial! Mir fiel beim Lesen auf, dass eine Kleinigkeit zwar angerissen, aber nicht weiter ausgeführt wird: Die buchstäbliche Unsterblichkeit der Vampire. Ich will niemals ein "toter" Bluter sein ... *grusel*
In meinem nagelneuen und daher noch sehr wenig frequentierten WordPress-Blog hast Du nun auch eine Rezension (vielleicht verirrt sich ja doch mal jemand dorthin und stöbert in den Rezensionen, dann gibt es hoffentlich weitere Leser): Rezension Blutgabe

Mach weiter so, ich freu mich auf Dein nächstes Buch! :)

Grey

#256
Aww! Vielen lieben Dank! :knuddel:

Ja, die buchstäbliche Unsterblichkeit ist schon eine fiese Sache. In der Fortsetzung sollte eigentlich ein obdachloser Vampir vorkommen, der leider strategischen Kürzungen zum Opfer gefallen ist. Der hatte noch folgendes zum Thema beizutragen:

Zitat,,Bloß weil ich keine Angst um meine Gabe haben muss", raunte Hank verschwörerisch, ,,heißt das noch lange nicht, dass ich von innen verfaulen will." Er machte eine bedeutungsvolle Pause, in der er ganz offensichtlich den Anblick von Freis entgeisterter Miene genoss. ,,Ja, ganz genau", fuhr er dann fort und tätschelte ihr die Wange. ,,Es dauert ein Weilchen, aber irgendwann passiert es. Zu lange kein Frischfutter für den Körper, mmh, und es geht immer mehr bergab, bis du nur noch ein gammliger Haufen Fleisch und Knochen bist – und das bis ans Ende aller Tage. Mmh. Keine schöne Unsterblichkeit. Siehst du ein, oder?"

Das möchte ich glaube ich noch weniger gern als ein toter Bluter zu sein. ;D

Was Amerika angeht: Ich lasse meine Bücher für gewöhnlich auch in Deutschland spielen. Für die Vampire habe ich Amerika aus einem einzigen Grund gewählt. Vor ein paar Jahren hatte ich für ein halbes Jahr eine Austauschstudentin aus den USA als Mitbewohnerin. Sie kam aus Missouri und sagte immer, Missouri wäre der coolste amerikanische Staat, weil der Name wie "Misery" klingt, wenn man es schnell sagt. Seitdem wollte ich immer eine Geschichte schreiben, die dort spielt. Und die Vampire boten sich dafür irgendwie an.

Shin

@ Grey: Hey, Bluter sind toll!
Was ist die beste Kombination aller Zeiten?
Ein Bluter, der sich öfter mal verletzt und ein Vampir, der sich vor Blut ekelt und nur Bluttabletten schluckt! Mein Bluter verletzt sich und damit er nicht abkratzt, trinkt der Vampir und verschließt die Wunde. Die Beiden sind so toll!  :vibes:
Ich sag dir, Bluter und Vampir, besser geht's nicht! Und das ganz lebendig.  ;D
"Sometimes all I'm ever doing is trying to convince myself I'm alive."
- Daisy The Great
"It's OK, I wouldn't remember me either."         
- Crywank           

Grey

Ach so, ja - aber bei mir im Buch sind Bluter ja etwas anders definiert als "Menschen mit Hämophilie". Bluter sind bei mir ja auch Vampire, die sich nur nicht so gut heilen können wie die normalen. Manchmal werden sie erschossen, aber dann sind sie halt nicht wirklich tot, sondern nur in einem todesähnlichen Zustand, aus dem sie keiner retten kann, weil man sich sonst mit ihrer Krankheit ansteckt. Und dann müssen sie bis in alle Ewigkeit da so rumliegen, die armen.

Shin

"Sometimes all I'm ever doing is trying to convince myself I'm alive."
- Daisy The Great
"It's OK, I wouldn't remember me either."         
- Crywank           

Sookie

So, und jetzt ratet mal, wem das Buch vorhin geradezu in die Hände gefallen ist! ;D

Bin schon sehr gespannt drauf, eine Rezi gibt es dann sobald ich es durch habe...

Grey

Uaah. Jetzt werde ich schon wieder nervös. :gähn:
Aber über Rezis freue ich mich immer sehr sehr! :vibes:

chaosqueen

Missouri-Misery ist natürlich ein absolut guter Grund für den Schauplatz! :) Wär mir übrigens nie aufgefallen, dass das so ähnlich klingt ... :versteck:

Und bäh, das, was Dein obdachloser Vampir da erzählt, ist auch wirklich nicht schön! Aber in meine Einzelteile zerlegt irgendwo vor mich hin zu vegetieren ... Ne, das auch nicht! Am besten einfach weder Vampir noch Bluter werden. ;)

Grummel

Ich muss gestehen, dass ich Vampire ja sowas von über habe (ausser vielleicht Vampirnager) aber nach den Rezensionen die ich gesehen hatte, habe ich es dann doch bestellt. Leider kommt es erst nächste Woche und da bin ich in Berlin. :'(
"Kaffee?"
"Ja, gerne."
"Wie möchtest du ihn?"
"Schütte ihn mir einfach ins Gesicht!"

Sookie

Teilweise stimme ich dir da zu, Grummel. Aber ich finde es gibt Vampire und Vampire. Also Schmacht-Schleim-Trief-Glitzer-Vampire und Grusel-Düster-Blutig-Raubtier-Vampire. Ähm, ist es schwer zu erraten, welche ich bevorzuge? :engel:

Bin jetzt mit "Die Blutgabe" übrigens fast durch und schwer begeistert! Das wird also eine sehr positive Rezi, schätze ich. ;)

Grey

Ohh jetzt bin ich erst recht aufgeregt! Und der Grummel hats bestellt! :pompom: :wolke:

Grummel

Ja, letztendlich hat die Rezi von diesem Oldenbüttel oder wie er heißt auf Amazon den Ausschlag gegeben. Da stand halt, dass es nicht der typische Mainstreamvampirsch..... (piiiep) ist und da ich ja nicht immer alles verfolgen kann hab ich das mal bestellt. Gelesen wird das aber erst im Herbst oder kurz vor Weihnachten wenn es kalt ist und dunkel und so. ;)
"Kaffee?"
"Ja, gerne."
"Wie möchtest du ihn?"
"Schütte ihn mir einfach ins Gesicht!"

Grey

Ein Hinweis für alle, die das Buch noch nicht gelesen haben, aber noch lesen wollen (oder es vielleicht nochmal lesen wollen :innocent:):

Ab Samstag, den 01. Oktober 2011 findet auf Lovelybooks eine Leserunde zur Blutgabe statt, die ich auch begleiten werde. Diesen Montag, also am 19. September, gibt es an gleicher Stelle ab 20:00 Uhr schon eine Fragerunde zum Buch. Wenn ich alles richtig verstanden habe, kann man da auch Bücher gewinnen. Wenn also jemand Lust hat, würde ich mich freuen, euch dort zu lesen. :)

Folge mir!

Grey

Heute ist die neue Ausgabe der Phantastik-Couch online gegangen, in der Tom Orgel die Blutgabe rezensiert hat. Die Rezi ist echt toll geworden und ich bin ganz glücklich! :vibes:

Am besten gefällt mir ja dieser Absatz:

ZitatDaraus entsteht ein kompliziertes Geflecht an Abhängigkeiten, zu- und Abneigungen, die die erste Hälfte des Romans zu einer Art psychologischem Kammerspiel mit Monsterjagdeinheiten machen.

Das klingt total anspruchsvoll und so. :wolke:

Ary

Einfach mal machen. Könnte ja gut werden.