• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Game of Thrones TV-Serie

Begonnen von Franziska, 06. Dezember 2010, 12:36:15

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Antigone

Spoiler
Zitat von: Antennenwels am 15. April 2019, 17:12:05
Warum war Daenerys nicht überrascht, dass Rheagal Jon einfach so auf sich reiten liess? Wurde in der Show, im Vergleich zu den Bücher, nie etabliert, dass nur Targaryens (oder Valyrians) auf Drachen reiten können und nicht einfach jeder? Das wäre eine perfekte Gelegenheit gewesen um in Daenerys Zweifel zu wecken, wer oder was Jon wirklich ist...aber nein.

Ich glaube, das haben sie absichtlich weggelassen, eben DAMIT Daenerys nicht vorzeitig misstrauisch wird. Tyrion hat ja auch schon mal einem Drachen die Nase getätschelt, ohne sich in ein Aschehäufchen zu verwandeln, und der ist nun wirklich kein Targaryen!
[close]

Ich mochte die erste Folge. Da war dieses "Hach, endlich wieder in Westeros-Feeling".  ;D Das mochte ich damals auch beim ersten Hobbit-Film (allerdings nur ca. 10 Minuten lang...)

Silvasurfer

@Antigne

Spoiler
Was Tyrion angeht, gibt es welche die sagen, er sei auch ein Targaryen, sprich Tywins Frau hat ihn betrogen, was wahrscheinlich in der Show aber keine Rolle spielen wird. Im Buch wird er aber mehrfach so beschrieben, dass man meinen könnte er sei einer und darüber hinaus gibt es sogar ind er Show das eine oder andere Gespräch mit Tywin, bei dem man meinen könnte er verabscheut ih nicht "nur", weil er ein Zwerg ist, sondern eben.... naja. Wird aber wahrscheinlich in der Serie eh keine Rolle spielen insofern nehme ich na,d er Serie ist auch egal, wer einen Drachen reiten kann...
[close]

Silvasurfer

#1397
Ich bin nahtlos in die 8. Staffel übergegangen und habe zuvor die Serie zum zweiten mal geguckt. Und eine Theorie habe ich, auf die kommt auch kein reddit-user oder youtube-blogger, dabei finde ich sie relativ einleuchtend. Es geht um Craster...

Spoiler
Im Grundegenommen ist die Theorie, das alle irgendwie zu glauben scheinen, die Armee der Toten will den Lebenden na den Hals. Aber ich frage mich bei jemanden wie Martin... da macht es einfach keinen sinn, eine Arme von hirnlosen Zombies als das ultimative Böse hinzustellen... Statt dessen glaube ich, den Grund zu kennen, warum die Toten überhaupt mit dem Krieg anfangen. Und zwar Crasters Baby. Das Ding ist nämlich, dass die Armee der Toten erst damit beginnen sich auf einen Krieg vorzubereiten, nchdem Craster stirbt und Sam das Baby mitnimmt zusammen mit Gilly. Und wenn ich das richtig verstehe, hat Craster seine jungs ja immer als Opfer abgegeben, damit diese Weisse Wanderer werden. Insofern glaube ich, die Armee der Toten sehen die Entführung des Babys und die Ermordung Crasters, wie die Starks die Ermordung Neds und das festhalten von Sansa und Arya als Geisel gesehen haben, nämlich als ein Grund Krieg anzufangen. Das macht aus der Armee der Toten auf einmal verhandelbare Gegner für Sam und John. Es wäre schon witzig, finde ich, wenn die Lebenden auf einmal feststellen: Oh die ganze Zeit wolltet ihr nur das Baby zurück haben? Als Fanboy wäre meine Lieblings Fanfiction-Szene für den Schluss eine nach den Motto, fast alle sind tot, die Armee der Toten ist kurz davor zu gewinnen, dann nehmen sie in der schlimmsten Stunde einfach das Baby in die Arme und wandern wieder zurück. Foreshadowing in der 2. bis 3. Staffel plus WTF-Moment am Schluss, wenn alle merken: Oh es ging also die ganze Zeit nur um Craster und seine Babies. Das wird natürlich aller wahrscheinlickeit anders laufen aber ich wollte es einfach mal gesagt haben, jetzt da das Fieber wieder losgeht.
[close]

Vidora

@Silvasurfer  Sehr schöne Theorie :D Ich stimme dir auf jeden Fall darin zu, dass es unwahrscheinlich ist, dass Martin so "platte" Gegenspieler erschaffen hat.

Spoiler
Ich hänge der Theorie an, dass der Nachtkönig auf der "Suche" nach einer Nachtkönigin ist. Das Motiv der Frauen auf dem Thron zieht sich ja doch ziemlich durch. Ich glaube auch, dass Bran auf irgendeine krude Weise der Nachtkönig sein könnte. Ich fand von Anfang an, dass die sich verdammt ähnlich sehen :D aber vielleicht bilde ich mir das nur ein. Wie das dann zu der Frauentheorie passt ... ähm, keine Ahnung. Wir werden sehen!
[close]

Antennenwels

@Silvasurfer Schöne Theorie! Preston Jacobs (der König unter den youtube theoretikern ;)), hatte mal eine ähnliche Theorie..
Spoiler
wenn auch nicht auf ein einzelnes Baby fixiert. Es ging generell darum, dass die White Walkers frisches Blut brauchen, da sie sich entweder nicht selbst vermehren können, oder aber unter Inzucht leiden. Seine Theorie ging weiter dahin, dass die Nightwatch früher selbst Kinder an die White Walkers opferte und dann eben später Craster dies fortführte . Wie bei dir läuft es aber ebenfalls darauf hinaus, dass sie nun auf anderem Wege neue "Menschengene" bekommen müssen und deshalb den Norden verlassen und die Menschen angreifen.
[close]

Was das Ende angeht, stimme ich ich Euch zu @Silvasurfer , @Vidora, es wäre viel zu langweilig und gar nicht im Stil von Martin,
Spoiler
wenn alles mit einer riesigen Schlacht endet und die White Walkers einfach nur die  "Bösen" sind und verlieren. Ich glaube auch, dass es zu einer Art Friedenspakt zwischen den Menschen und den White Walkers kommen wird und dass Jon eine wichtige Rolle darin spielen wird diesen auszuarbeiten.
Was die Bran theorie angeht...in den Bücher gibt es ja den Nachtkönig in dieser Form gar nicht, aber es gibt ja schon Hinweise darauf, dass Bran vielleicht durch die Zeit reisen kann und so einen Einfluss auf Ereignisse nehmen kann. Wie beispielsweise als Bran der Builder erst die Mauer zu errichten etc...das klingt zwar alles verrückt genug für Martin, aber irgendwie hoffe ich, dass es nicht wahr ist.  ;) Ich bin kein Fan von Zeitreisegeschichten, die sind zu oft einfach voll von Logiklöchern. Allerdings glaube ich, dass all diese Dinge für die Show ohnehin zu kompliziert wären und wir wahrscheinlich leider ein 'einfacheres' Gut versus Böse Ende bekomme werden. 
[close]
"You still prided yourself on three things: firstly, bloody-minded composure; secondly, an inhuman intellect for necromancy; thirdly, being very difficult to kill."

- Muir, Tamsyn. Harrow the Ninth

criepy

@Silvasurfer Die Theorie kenne ich, aber eher in einer anderen Variante.
Spoiler
Das Crasters Opfer das einzige sind, was die White Walker davon abhält, die Reiche der Menschen zu stürmen.

Ich kann der Theorie persönlich jetzt nichts abgewinnen. Der erste Pakt nach der Long Night hätte das ja beinhalten müssen - aber bis auf den Night's King den Büchern und Craster gibt es wenig bis gar keine Hinweise darauf, dass Opfer erbracht wurden. Wenn ich mich jetzt nicht irre.
Ich fände es jetzt auch ein eher...doofes Ende für die Serie. Als auch für die Bücher.
[close]

Ansonsten hoffe ich ja auf andere Vorkommnisse, aber da diese Theorien auf Inhalte von Fire & Blood fußen, lass ich die mal aus.

Ich hab die erste Folge gesehen und...naja.
Spoiler
Ich mag das neue Intro. Sehr.
Ich mochte auch dieses Homecoming-Feeling und all das Wiedersehen der Charaktere. An das zwischen Jaime und Bran hatte ich gar nicht mehr gedacht, das war eine wirklich schöne Überraschung.

Ich mochte auch das Ankommen der Drachen auf Winterfell und den Flug der Drachen mit Jon und Dany. Nette Szenen von der Optik her, mehr seh ich darin jetzt aber auch nicht.

Ansonsten war ich sehr wütend, als Tyrion meinte, dass "vor" Jon und Dany noch nie so gute Herrscher regiert haben. Ich meine, hallo?? Jaehaerys und Alysanne? Was soll das?  :brüll: Allein Alysanne schlägt Dany um Längen. Meh.
Deswegen war es toll, wie Sam meinte, dass Dany ihre Krone niemals zum Wohle ihres Volkes aufgegeben hätte. Wenigstens einer ders versteht.  ::)
[close]

Janika

Ich habe gestern Abend noch fix Folge 1 geschaut, um auch wirklich in keinen Spoiler zu rennen.

Spoiler
Ich fand die Folge gut, aber halt ... erstmal nur das. Nicht übermäßig berauschend. Die Flugszene war schön, ja. Ich fand's auch lustig, wie Jon erstmal von Rhaegal hochgeschubst werden musste. Dass Jon beim Ritt nicht gleich perfekt war. Das war wirklich super.

Auch das Wiedersehen von Jon mit Sansa und Bran sowie später mit Arya gefiel mir gut. Und dass der Kapuzenmann Jamie ist, war mir sofort klar. Der Blickkontakt mit Bran war mega!

Insgesamt ist mir aber noch zu wenig passiert. Die Enthüllung gegenüber Jon zu platt gelaufen. Aryas Umgang in der Schmiede. Grmpf. Finde ich nur so semi-plausibel.

Trotzdem bin ich sehr gespannt auf die neuen Folgen und fand auch das neue Making des Openings echt beeindruckend. Mal schauen, wie es weitergeht. Gerade zwischen Jamie & Bran sowie zwischen Jon und Daenerys.
[close]
Immer eine Handbreit Plot unter dem Federkiel haben.

Christian

Wurden nicht irgendwie längere Folgen versprochen, weil es weniger davon gibt? 53 Minuten. Was ist daraus geworden?
Spoiler

Zitat von: Janika am 16. April 2019, 10:01:50
Die Flugszene war schön, ja.

Die Enthüllung gegenüber Jon zu platt gelaufen.

Witzigerweise ist es bei mir genau anders herum. Diese Flugszene empfinde ich als überflüssigen, hollywoodartigen Kitsch. Irgendwo in einer dunklen Ecke meines Hirns schrie irgendwer. "Eragon!" Meh.
Die Szene mit Sam und Jon hingegen fand ich gut. Kein Kitsch, kein übermäßiger Pathos. Einfach nur: "Nicht König des Nordens. Die ganzen verdammten Königslande." So irgendwie. Beste Stelle.
Der Rest ...  ::) Was sollten diese ganzen pseudolustigen Momente? Eigentlich hat nur Gimli gefehlt, der seine verdammten erschlagenen Orks zählt. Aber es ist ja nichts passiert. Okay. Das verbuche ich unter Ruhe vor dem Sturm. Oder so. Und überhaupt: andere Baustelle. Oder auch nicht. Wird man sehen.
Warum schaue ich das noch? Weil ich konsequent bin? Weil ich Dinge durchziehe? Weil es immer noch besser ist, als der meiste andere Dreck, der einem um die Ohren geballert wird? Ich weiß es nicht. Aber ich mach's. Natürlich.

Was die Theorie bezüglich Craster etc. angeht,von der weiter oben gesprochen wird: So neu ist die nicht, ne. Die habe ich mehr als einmal auf YouTube gelesen und gesehen. Von wegen da kommt kein YouTuber drauf. Ich glaube, es gibt keine (abwegige) Theorie, die nicht auf YouTube herumgeistert.
[close]

Moorhenne

Zitat von: Antennenwels am 15. April 2019, 21:01:02
@Silvasurfer Schöne Theorie! Preston Jacobs (der König unter den youtube theoretikern ;)), hatte mal eine ähnliche Theorie..
Spoiler
wenn auch nicht auf ein einzelnes Baby fixiert. Es ging generell darum, dass die White Walkers frisches Blut brauchen, da sie sich entweder nicht selbst vermehren können, oder aber unter Inzucht leiden. Seine Theorie ging weiter dahin, dass die Nightwatch früher selbst Kinder an die White Walkers opferte und dann eben später Craster dies fortführte . Wie bei dir läuft es aber ebenfalls darauf hinaus, dass sie nun auf anderem Wege neue "Menschengene" bekommen müssen und deshalb den Norden verlassen und die Menschen angreifen.
[close]

Ich find die Theorie auch cool, aber-
Spoiler
erinnere ich mich richtig, dass sowohl im Buch als auch in der Show schon gleich zu Beginn Menschen von Wights (oder sogar White Walkers? Ich erinnere mich nicht mehr...) gejagt/umgebracht werden? Das passt von der Timeline her dann nicht zu Crasters Baby - aber eventuell zu der Nightwatch-Theorie  :hmmm:
[close]
Morgenstund ist aller Laster Anfang.

Tintenteufel

Kommt das nur mir so vor oder fehlt bei sämtlichen Reunions dieser Staffel irgendwie der Text?  ??? Die treffen sich nach drei Staffeln oder so wieder, dann kommt ein blöder Witz mit komödiantischem Schnitt und dann schneiden sie zum nächsten Wiedersehen ohne nennenswerte Charaktermomente weiter.
Und die Beats, die sie in den ersten zwei Folgen abgegrast haben, hätten jetzt auch echt in einer Platz gehabt.

Antennenwels

Zitat von: Tintenteufel am 22. April 2019, 19:20:28
Kommt das nur mir so vor oder fehlt bei sämtlichen Reunions dieser Staffel irgendwie der Text?  ??? Die treffen sich nach drei Staffeln oder so wieder, dann kommt ein blöder Witz mit komödiantischem Schnitt und dann schneiden sie zum nächsten Wiedersehen ohne nennenswerte Charaktermomente weiter.
Und die Beats, die sie in den ersten zwei Folgen abgegrast haben, hätten jetzt auch echt in einer Platz gehabt.

Hm...Ich sehe was du meinst, und ich denke ich stimme dir in gewisser Hinsicht zu. Es fühlte sich teils ein wenig an, als ob sie eine Checkliste abarbeiten und weil es so viele Punkte auf ihrer To-do-liste hat, bleibt für jeden Moment nur wenig Zeit. Allerdings hat es für mich in dieser Episode deutlich besser funktioniert als in der letzten und ich muss gestehen, es gab einige Momente in Episode 2, die mich wirklich berührt haben (und mich daran erinnert haben, warum die Show einmal wirklich gut war, vor langer Zeit;)).
Spoiler
Beispielsweise die Reunion zwischen Theon und Sansa, oder aber als Jamie Brienne zum Ritter schlug. Das waren für mich Charaktermomente die wirklich funktioniert haben. Der Soundtrack in dieser Episode half dabei natürlich; wobei es teils fast ein wenig zu offensichtlich war, wie sehr sie damit versuchten die richtigen Gefühle in den Zuschauern zu wecken.
[close]
Alles in allem haben sich viele dieser Szenen wie Abschiede angefühlt...ich fürchte das grosse Charaktersterben wird nächste Woche endgültig losgehen. Ich sehe allerdings immer noch nicht wirklich, wie sie dass alles in nur 4 Folgen beenden wollen, jedenfalls nicht ohne es zu übereilen und viele Dinge zu vereinfachen. Es gibt noch so viele ungeklärte Fragen und was Bran als Motivation für den Night King angab, erschien mir doch ziemlich platt. Ich hoffe das ist nicht alles.
Mir hat diese ruhige Episode aber alles in allem wirklich gut gefallen
Spoiler
(Auf die Arya/Gendry Szene hätte ich allerdings verzichten können ;))
[close]
, besser als fast alles in der 7. Staffel. Mir graust es nun ein wenig vor der nächsten Folge, die wohl eine einzige endloslange Schlacht sein wird, mit wenigen Chancen für wirkliche Charaktermomente.
Spoiler
Die Crypts unter Winterfell wurden so oft als sicher bezeichnet in dieser Folge, dass ich mir genau deswegen sicher bin, sie werden es nicht sein. Ich fürchte es wird dort unten ein Blutbad geben.  :-\
[close]
"You still prided yourself on three things: firstly, bloody-minded composure; secondly, an inhuman intellect for necromancy; thirdly, being very difficult to kill."

- Muir, Tamsyn. Harrow the Ninth

caity

Ich fand die ersten beiden Folgen extrem enttäuschend. Das zieht sich übel. Ich hoffe sehr, dass sich das in der nächsten Folge endlich ändert...
Wenn ein Autor behauptet, sein Leserkreis habe sich verdoppelt, liegt der Verdacht nahe, daß der Mann geheiratet hat. - William Beaverbrook (1879-1964)

Rigalad

Angesichts des Endes denke ich mal, dass

Spoiler
die beiden Folgen einfach nur Vorgeplänkel für die "Schlacht" sind bzw. das, was danach kommt. Aber ja, ich verstehe, was du meinst. Ich fand die zweite Folge schon besser als die erste, aber wenn ich bedenke, wie viele Folgen uns nur noch gegönnt sind ....
[close]

Janika

Die ersten beiden Spoiler-Felder von @Antennenwels treffen genau meinen Gedanken. Und das letzte ist auch schlüssig

Spoiler
Außerdem fürchte ich, dass Jamie sehr weit oben auf der Abschussliste steht. Nach Brans Kommentar in dieser Folge ...
[close]
Immer eine Handbreit Plot unter dem Federkiel haben.

canis lupus niger

Zitat von: Antennenwels am 22. April 2019, 20:00:03
...ich fürchte das grosse Charaktersterben wird nächste Woche endgültig losgehen. Ich sehe allerdings immer noch nicht wirklich, wie sie dass alles in nur 4 Folgen beenden wollen, jedenfalls nicht ohne es zu übereilen und viele Dinge zu vereinfachen.
Wer sagt denn, dass nicht übereilt und vereinfacht werden soll? Das hat doch schon die ganze siebente Staffel ausgemacht.  ::)