• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Die Namen eurer Hauptpersonen googlen

Begonnen von Elena, 06. August 2008, 22:30:18

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

feelingSouldream

Also für meine kam raus:

1. - der Name einer alten Göttin
    - der Name der Senatorin des Planeten Agridorn
    - ein Projekt für Obdachlose in den USA
   
2. - der Name von Benjamin Blümchen
    - einer der Söhne Jakobs aus der Bibel
    - ein deutscher Philosoph
    - verschiedene private Websites
    - ein amerikanischer Webdesigner
    - ein deutscher Schriftsteller

3. - die Firma "Jack Wolfskin"
    - ein Filmdrama
    - der Name eines Musikers

4. - eine Sängerin
    - ein Modell
    - eine Schauspielerin

Coole Idee, dieser Thread!!! 

Ryadne

Ich habe kürzlich festgestellt, dass Ryadne offenbar auch der Name eines fiktiven Nationalstaats war.

Und ich hatte ein Volk namens Anobiae - bis ich festgestellt habe, dass es sich bei Anobien um Holzschädlinge handelt. Jetzt heißen sie Nobiae.

Aylis

Ich habe grade wieder ein bisschen geforscht und fand das hier sehr interessant  ;D
Mein Hauptcharakter heißt Wim, da kam als erstes ein Wikipedia Eintrag über: Windows Imaging Format Archive  :P
"WIM" the band fand ich auch sehr interessant :)
Wo genau sollen wir einbrechen? - In die namenlose Festung.

Felicity

Ich glaube, ich muss ein paar Namen ändern, nachdem sich herausgestellt hat, welche Namensgenossen meine Protas haben.
Elizabeth Prince: Herstellerin von Keramikprodukten - damit kann ich leben.
Jasper Cameron: Ich habe nicht genauer nachgeschaut, aber der erste Eindruck und auch der Link zu einem YouTube-Video, das als Titelbild eine halbnackte Frau hatte, machten den Eindruck, dass es irgendein mittelmäßig bekannter Gangsterrapper ist.
Charlize Bennett: Hier ist definitiv ein neuer Name nötig! Die echte Charlize Bennett ist nämlich Inhaberin eines Sex-Shops...  :gähn:

Nycra

Zitat von: Felicity am 15. Januar 2014, 15:25:42
Ich glaube, ich muss ein paar Namen ändern, nachdem sich herausgestellt hat, welche Namensgenossen meine Protas haben.
Elizabeth Prince: Herstellerin von Keramikprodukten - damit kann ich leben.
Jasper Cameron: Ich habe nicht genauer nachgeschaut, aber der erste Eindruck und auch der Link zu einem YouTube-Video, das als Titelbild eine halbnackte Frau hatte, machten den Eindruck, dass es irgendein mittelmäßig bekannter Gangsterrapper ist.
Charlize Bennett: Hier ist definitiv ein neuer Name nötig! Die echte Charlize Bennett ist nämlich Inhaberin eines Sex-Shops...  :gähn:
Hmm, wenn Charlize deine Prota ist und du nicht gerade ein Kinderbuch schreibst, könntest du allerdings auch den Werbeeffekt mitnehmen *hüstel*  :rofl:

Malinche

Also, wenn ich die Hauptfiguren meines Inkapunk-SF-Projekts google, präsentiert mir Google einen chilenischen Basketballspieler (Gonzalo Velásquez) und einen peruanischen Fußballer (Manco - den kannte ich allerdings schon).

Wusste gar nicht, dass ich so sportliche Romane schreibe.  :rofl: Dabei nutze ich mitunter sehr wohl die Namenslisten internationaler Fußballmannschaften zur Ideenfindung ...
»Be suspicious of the lemons.« (Roxi Horror)

Notrya

Ich habe gerade festgestellt, dass die meisten meiner Romanfiguren nur einen Vornamen haben - und die Nachnamen, die doch mal vorkommen, sind entweder Allerweltsnamen ohne lustige Treffer oder so außergewöhnlich (da lokale Varianten), dass überhaupt nix beim Googlen herumkommt. Also habe ich mal die wild zusammengebastelten Namen meiner Flusswesen gegoogelt.

Ergebnis: Yesha ist ein Ort in Israel, Ajún eine Bergkette in Russland, Nefú ein Stadtviertel irgendwo in Patagonien und Juvi ein finnischer Möbelfabrikant. Mit der bunten Kombination kann ich gut leben. ;D

K a t e

Also bei der Websuche kam bei meiner Niniel an erster Stelle eine Berliner-Bauchtänzerin raus und Arethel fand ich auf Twitter und YouTube. Wusste gar nicht, dass meine Lieblingskillerin in Sozialen Netzwerken unterwegs ist. ;D
Das Turan erstens weiblich und zweitens der Name einer Fruchtbarkeitsgöttin der Etrusker ist, ist mir auch neu, aber ich denke mein Casanova kann mit der Fruchtbarkeit noch leben (ich behaupte einfach, er wäre ein männlicher Potenzgott *hust*). Halfdan dagegen ist ein nordischer Krieger, was einfach mal perfekt zu ihm passt. :)

Nana

Also ich habe bei meiner Protagonistin aus LI direkt ein Facebook Profil angezeigt bekommen, von so einer jungen, crazy Teenagerin, die nahezu Po auf Eimer auf meine Protagonistin zutrifft.
Beim Protagonisten-Gegenstück kommt ein Tennisspieler bei raus  ;D

Elea

Die Namen meiner Protagonistin sind ziemlich normal, da kommen dann zum Beispiel irgendwelche Facebook-Profile  :P scheinbar ist der Name meiner weiblichen Protagonisten allerdings männlich oÔ Was solls. Ich würde einen Kerl niemals so nennen!

Christian

Zitat von: Elea am 16. Januar 2014, 07:13:16
... scheinbar ist der Name meiner weiblichen Protagonisten allerdings männlich oÔ Was solls.
Bei mir das Gleiche. Ich hab den Namen der Protagonistin aus meinem Vampirprojekt eingegeben. Ein Haufen Bilder eines anscheinend prominenten Typen, ein paar YouTube-Clips und Links zu Seiten mit Babynamen.

Maja

Hmmm ... Percy Jessup ist Zahnarzt in North Carolina. Und dabei war ich mir sicher, dass der Name einmalig sein müsste! Sein Alter Ego Eric Latimer ist auch Mediziner, allerdings arbeitet er als Facharzt für Psychiatrie in Kanada. Sehr erleichtert bin ich hingegen, dass alle Versuche, eine Marjorie Konstantijn zu ergoogeln, in mein eigenes Blog führen.
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt

Polarfuchs

Ach du meine Güte! Ein indisches (?)  Reisgericht und ein Professur für Volkswirtschaftslehre von der LMU München...
Da bin ich ja froh, dass meine Protagonisten sich die meiste Zeit mit Spitznamen anreden, dann haben wir nämlich den nordischen Gott des Donners und den griechischen Waldgott  ;D
Thor(an) und Pan(u)

Sternsaphir

Bei mir kam raus:

- eine Sithfigur aus Star Wars.

- der Familienname eines Autors

- konnte Google nicht finden (hah!)

- eine Baumarkt-Kette

Bei meinem neuesten Buch habe ich alte Namen aus anderen Kulturen genommen und speziell auf die Bedeutungen geachtet.

Darielle

Zitat von: Polarfuchs am 16. Januar 2014, 14:26:13
Ach du meine Güte! Ein indisches (?)  Reisgericht und ein Professur für Volkswirtschaftslehre von der LMU München...
Da bin ich ja froh, dass meine Protagonisten sich die meiste Zeit mit Spitznamen anreden, dann haben wir nämlich den nordischen Gott des Donners und den griechischen Waldgott  ;D
Thor(an) und Pan(u)

Panu ist ein finnischer Jungenname, Namenstag ist der 11.11. ;) Ich wusste doch gleich, dass mir das bekannt vorkommt.

Bei mir sieht es auch eher unspektakulär aus, glaub ich.
Ramon: Wikipedia-Eintrag, Ramon Chormann (wer auch immer das ist) und eine Universität.
Silver Sun: Eine Aktie? Der erste Googleeintrag führt mich an die Wallstreet.
Der Antagonist Ambros ist offenbar ein österreichischer Liedermacher. Das bringt mich auf neue Ideen! :)

Ich hoffe, dass wenigstens die Falva ungooglebar sind.
Sansan ist eine "Megalopolis", sagt Wiki. Eine Versicherung in Deutschland mit demselben Namen gibt es auch. Mist!
Fyri ist offenbar irgendwie aus dem isländischen. Damit kann ich leben.