Hallo liebe Tintenzirkler,

ich weiß nicht ob das hier legitim ist, aber nach Jahren der Abwesenheit hatte ich das Gefühl ein einfaches „hallo, ich bin wieder da“ sei nicht ganz angemessen.
Mehrere Jahre lang war der Tintenzirkel mein zweites Wohnzimmer, das ich sehr geliebt habe und in dem ich sehr viel gelernt habe. Aber aus verschiedenen Gründen war ich die letzten Jahre inaktiv. Aus diesem Grund fand ich es angebracht, mich nochmal richtig vorzustellen.
Leben: Ich heiße Melanie, bin mittlerweile 35 Jahre alt, arbeite als Erzieherin in einer Kinderkrippe und lebe immer noch bzw. wieder in dem kleinen Ort in Bayern. Ich bin Mama von zwei wunderbaren Mädchen, was aber leider dazu beträgt, dass meine Schreibzeit limitiert ist.
Herbst und Winter sind für mich die perfekte Zeit zum Schreiben. Was nicht zuletzt an Kerzen, herrlich duftendem Tee und kuscheligen Decken liegt. (Und natürlich am November).
Auf der anderen Seite bin ich im Sommer, vorzugsweise am Meer, am kreativsten. Was vermutlich darin liegt, dass ich nirgendwo entspannter und zufriedener bin. Weshalb es auch ein heimlicher Wunsch von mir ist, irgendwann eine kleine Wohnung am Meer zu besitzen. (Natürlich um dort viel Zeit mit Schreiben zu verbringen.) Und gutem Essen.
Schreiben: Warum ich schreibe? Weil ich muss. Ich brauche das Schreiben. Es macht mich glücklich. Warum „vergesse“ ich das nur immer wieder?

In den letzten Jahren, habe ich es mir selbst schwergemacht. Ich war so darauf versessen, alles perfekt zu machen, wirklich jeden Schreibratgeber quasi auswendig zu lernen, zig Seiten Charakterbogen auszufüllen (für einen Charakter), zu analysieren, was eine Chance auf eine Veröffentlichung hätte, dass ich das wichtigste vergessen haben, die Freude am Schreiben und das Gefühl in andere Welt abzutauchen.
Ich schreibe in den Genres, dich auch bevorzugt lesen, Fantasy, Krimis und Thriller. Gerne auch miteinander verbunden. Ich arbeite aktuell an 2 Projekten / Projektreihen. Eins ist ein irre, großes Fantasy Projekt, an dem ich, gemeinsam mit einer Freundin, seit ca. 10 Jahren bastle. Da andere ist eine Reihe von Krimis, die locker miteinander verbunden sind.
Grund: Warum ich wieder hier bin? Weil es, für mich, keine Allernative zum Tintenzirkel gibt. Aber vielleicht sollte ich ein bisschen erzählen, warum ich NICHT mehr hier war. Ich habe irgendwann festgestellt, dass ich deutlich mehr Zeit damit verbracht habe über das Schreiben zu schreiben und lesen, als es zu tun. Zeitgleich hat es angefangen mich nicht mehr zu motiviert über die tollen Erfolge und Ergebnisse der anderen zu lesen, sondern es hat mich gestresst und deprimiert. Es war nicht einmal eine bewusste Entscheidung nicht mehr ins Forum zu kommen, es war eher ein schleichender Entwicklungsprozess. Und irgendwann war ich dann einfach zu lange weg.
Ich habe mir gründlich überlegt, ob ich wieder zurückkommen möchte, langfristig. Und jetzt bin ich endlich so weit, dass ich auch vollstem Herzen sagen kann JA.
Ja, ich möchte mich wieder mit andern Autoren austauschen. Ja, ich möchte wieder über Plots, meine wie auch andere, diskutieren. Ja, ich möchte über Schreibtipps reden. Ja, ich möchte wieder dieses besondere Gefühl haben zu dieser tollen Community zu gehören.
Was ich mir wirklich wünsche ist, alles wieder lockerer zu sehen, Spaß zu haben und mich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Ich bin immer gerne bereit auch meinen Beitrag zu leisten und meine Ideen und mein Wissen, vielleicht auch manchmal ein bisschen konstruktive Kritik, beizusteuern.
Text:
„Sie sind nicht glücklich über diesen Auftrag.“, unterbrach er die Stille.
„Sind Sie es denn?“
„Nein.“
Erstaunt sah sie ihn an. Mit einer so direkten Antwort hatte sie nicht gerechnet. Sophie bildete sich ein, einen Anflug von Unsicherheit in seinem Gesicht erkannt zu haben. Fragend sah sie ihn an. Sein Gesichtsausdruck war ernst. Doch dann grinste er kurz.
„Ehrlich gesagt hatte ich mir vorgenommen, Sie, wenn das hier vorbei ist, zum Essen ein zu laden.“
Sie öffnete den Mund um etwas zu sagen. Aber es komm nur ein leises warum heraus.
Derek lachte kurz auf.
„Was glauben sie? Warum lädt ein Mann eine Frau ein?“