• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Syrelle: Ohne Fantasy geht's einfach nicht

Begonnen von Arcor, 30. März 2025, 13:02:34

« vorheriges - nächstes »

Syrelle und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Arcor

Liebe TiZis, kurz vor Monatsschluss und pünktlich zur LBM kommt noch ein neues Mitglied, das sogar schon zweimal bei uns war und jetzt wieder Sehnsucht nach uns hat. Sie ist liebevolle Pflanzenmama, gibt allen Dingen im Haushalt Namen - und alles Weitere erzählt sie am besten selbst.  :)  Herzlich Willkommen (zurück) Syrelle!


Wer bist du?
Oh Gott, der Druck. Okay, ich probier's mal:
Aufgewachsen bin ich am schönen Bodensee, bleiben ging aber nun mal nicht. Leider muss jeder irgendwann in die große, weite Welt hinaus, und in meinem Fall bedeutete das – einmal quer durch Baden-Württemberg, erst fürs Studium, dann für den Job. Schlussendlich hat es mich dann nach Stuttgart verschlagen. Durch mehrere Wendungen, auf die jeder Autor in seinem Roman stolz gewesen wäre, bin ich in der Wirtschaftsprüfung gelandet. Also genau da, wo ich im Studium immer voller Inbrunst gesagt habe: ,,DAS mache ich nie!"
Tja, hat sich herausgestellt, der Beruf macht mir mittlerweile richtig Spaß.

Ansonsten bin ich eine 28-jährige Rock- und Metal-Liebhaberin, die in ihrem Leben schon absolut jede Haarfarbe hatte (okay, fast jede. Ich geb's ja zu, grüne Haare fehlen noch auf der Liste). Ich lebe mit meinem Freund zusammen, der mein Hobby wunderbar unterstützt und sich mit einer Engelsgeduld auch fünfmal am Tag anhört, wie schlecht meine Geschichte ist. Außerdem bin stolze Pflanzenmama einer riesigen Glückskastanie, die ich von klein auf hochgezogen habe. Ich nenne sie liebevoll ,,Ursel".
Jap, beinahe jedes Ding in unserem Haushalt hat von mir einen Namen bekommen. Unser Ofen heißt ,,Gunther", unser Herd ,,Hildegard" und der kleine Plüschoktopus auf meinem Bett heißt ,,Peter". Peter ist übrigens allein schon deswegen toll, weil er sowohl fröhlich als auch wütend gucken kann. So weiß mein Freund immer, in welcher Stimmung ich aktuell bin – und wie es mit dem Schreiben läuft.

Schottland ist darüber hinaus mein zweites Zuhause. Ich liebe die Natur und gehe gerne wandern, was aber leider auch mein einziges Hobby draußen ist... die meiste Zeit bin ich eher drinnen vorm Laptop anzutreffen, entweder zum Schreiben oder zum Zocken.


Was schreibst du?
Zum Schreiben bin ich erstmals gekommen, als ich neun oder zehn Jahre alt war. Damals hatten wir einen kreativen Schreibwettbewerb in der Klasse, und ich habe gemerkt, wie viel Spaß mir die Erschaffung einer eigenen Welt eigentlich macht. Die ersten (richtig miesen) Versuche habe ich mit Hand auf eine DIN A4-Seite gekritzelt, bis mein Vater mir aus lauter Mitleid das 10-Finger-Schreiben beigebracht hat und ich an seinem Laptop tippen durfte. Überwiegend hat dabei immer High-Fantasy das Licht der Welt erblickt - manchmal auch Urban-Fantasy, wenn mir der Sinn danach stand.

Während meiner Ausbildung habe ich meine eigene Fantasywelt entwickelt, die mir mittlerweile so vertraut ist wie die reale Welt. Vom Magiesystem zu Ländern und Völkern ist alles durchgeplant, und eigentlich jede meiner High-Fantasy-Geschichten spielt in dieser Welt. Was aber gleichzeitig auch meine Achilles-Ferse ist, teilweise fällt es mir wirklich schwer, jemanden Neues in diese Welt hineinzuziehen. Ich meine, hey, ist doch alles logisch und bekannt, oder? (Spoiler: Ist es natürlich nicht.) Deswegen gab's von meiner Freundin / Testleserin schon öfter eins auf den Deckel, weil sie einfach nicht verstanden hat, was denn nun schon wieder eine Taíola sein sollte.

Momentan sitze ich am 2. Band meiner Urban-Fantasy-Reihe, die ich wie im Wahn schreibe – nachdem der erste Band etwas eskaliert ist und ich die Rohfassung in 3,5 Wochen fertig hatte. Rückwirkend fühlt sich das eher an wie ein Fiebertraum. Da ich normalerweise eigentlich Einzelbände schreibe, ist das gerade absolutes Neuland für mich. Aber hey, was wäre das Leben ohne Herausforderungen.

Und irgendwo in meiner Schublade vermodert auch noch ein historischer Roman, der seit Jahren nicht herauskommen möchte. Ich glaube ja, er schämt sich.


Warum wir? Warum du?
Ich muss ganz ehrlich und reumütig gestehen, dass ich vor etwa acht Jahren schon einmal Mitglied im Tintenzirkel war – und damals wegen privater Probleme erst einmal das Schreiben und damit leider auch das Forum von heute auf morgen hintenanstellen musste. Als dann alles wieder geregelt war, habe ich mich ganz lange nicht mehr getraut, um meine Reaktivierung zu bitten. Zu groß war die Scham, dass ich einfach klammheimlich verschwunden bin.

Aber wie das eben so ist mit tollen Erfahrungen und tollen Foren, so ganz lassen sie einen nie los. Auch wenn ich mich nicht mehr eingeloggt habe, habe ich den Tintenzirkel nie aus meiner Favoritenleiste gelöscht und immer wieder mal als Gast hineingelinst. Und seit ich seit einem Jahr endlich wieder Schreiben kann, ist auch der Tintenzirkel wieder allgegenwärtig in meinem Kopf. Dieses Gefühl, nicht allein in seinen Schreibblockaden zu sein oder sich einfach nur über widerspenstige Charaktere austauschen zu können, fehlt mir einfach unheimlich.

Also, was ist dieses Mal anders? Trotz stressigem Job habe ich gemerkt, dass ich Schreiben, Arbeiten und Privatleben unter einen Hut bringen kann. Ich will mich hier wieder einbringen und aktiv am Austausch teilnehmen, mit Scherzen und dummen Vergleichen. Ich bin kein Cheerleader, eher so die Kuscheldecke, die ganz ruhig und umarmend unterstützt, wenn sie gebraucht wird. Und wenn ich mit Positivität, Kakao und Decken hier irgendwem weiterhelfen kann, dann bin ich richtig glücklich.


Kurze Kostprobe
,,Macht dir Magie eigentlich Spaß?", fragte Liz, um seine Aufmerksamkeit von ihrer Jeans abzulenken.
Er sah sie an, als hätte sie ihn gerade nach der Quadratwurzel von Pi gefragt. ,,Hä?"
,,Na, ob dir Magie Spaß macht", hakte sie nach. ,,Du redest so emotionslos darüber, da hat selbst die Fehlermeldung unserer Kaffeemaschine mehr Leidenschaft."
Wieder schnaubte er. ,,Hab' ich noch nie darüber nachgedacht, wenn ich ehrlich bin", gab er zu. ,,Wozu auch?"
,,Wirklich nicht?", entfuhr es ihr. ,,Nicht einmal?"
Nathan hob nur hilflos die Schultern.
Not every story is meant to be told.
Some are meant to be kept.


Faye - Finding Paradise

Marek

Hallo @Syrelle,

willkommen zurück im Tintenzirkel! Als wir deine Bewerbung gelesen haben, ist mir aufgefallen, dass du sogar noch früher schon einmal Mitglied warst, da musst du irgendwas um die vierzehn Jahre alt geweswen sein. :) Schön, dass du wieder da bist!

LG, Marek
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt

Syrelle

Vielen lieben Dank für das herzliche Willkommen!

Stimmt, das hatte ich vollkommen verdrängt - mit vierzehn hatte ich mich damals mit einer Freundin beim Tintenzirkel beworben. Ich komme wohl wirklich einfach nicht los von euch... Wie heißt es so schön, aller guten Dinge sind drei :)

Sajabell

Well auch wenn ich selbst viel neuer bin, willkommen zurück  ;D

Ich kann den Discord für den aktiven Austausch sehr empfehlen, habe mich mit einigen die letzten Wochen dort gut unterhalten und auch gegenseitig angetrieben zu schreiben, sehr gut zu genießen :D

Solidat

Hey schön, dass du wieder da bist :winke:  :winke:
Hedfan i'r sêr

Syrelle

Vielen Dank für das herzliche Willkommen!

Und danke für den Tipp @Sajabell, habe mich auch mal direkt dort angemeldet :)

Gepard


novembercat

Hallo!
Oh, Urban Fantasy macht mich neugierig! Bin gespannt, was du alles hier ins Forum reinträgst. Glückwunsch dazu, wieder Zeit zum Schreiben zu haben!
Ich meine das ganz freundlich.

Syrelle

Danke euch zwei!  :vibes:

Ist mein erster Urban Fantasy Versuch, muss ich zugeben, und das erste Mal auch mit Teenagern als Protagonisten :D Ich hätte aber nie gedacht, dass mir das Genre so viel Spaß macht. Liegt vielleicht aber gerade auch nur an meinen Protagonisten :)

Gepard

Zitat von: Syrelle am Heute um 20:40:26Liegt vielleicht aber gerade auch nur an meinen Protagonisten

Wie sind deine Protagonisten denn so drauf? Hast du dartunter einen ganz bestimmten Liebling?  :D

Syrelle

Zitat von: Gepard am Heute um 20:41:24
Zitat von: Syrelle am Heute um 20:40:26Liegt vielleicht aber gerade auch nur an meinen Protagonisten

Wie sind deine Protagonisten denn so drauf? Hast du dartunter einen ganz bestimmten Liebling?  :D

Sind die beiden aus meiner Kostprobe - Nathan ist dabei ein starker Magier, der am liebsten einfach nur ein Mensch sein würde. Liz hat eine große Klappe und erinnert dabei eigentlich eher an einen Chihuahua, bellt alles an, weiß aber nicht, was sie tun soll, wenn's dann doch mal ernst wird  :rofl:

Und wenn ich mich entscheiden müsste... Würde es eindeutig Nathan sein, ich liebe seine trockene Art ;D