Ich weiß nicht, ob das ein Roter Hering im eigentlichen Sinne ist, aber ich baue ganz gerne vermeintliche Hinweise ein, die nicht zum Hauptproblem, sondern zu einem Nebenschauplatz gehören. Der Nebenschauplatz ist dann meistens schon relevant für die Figuren, aber eben nicht direkt für die Haupthandlung.
Der Nebenschauplatz könnte z.B. die familäre Situation des Zombiejägers sein oder sich auf den korrupten Vorgesetzten des Androiden-Soldaten beziehen.
Wenn (absichtlich gepflanzte) Hinweise komplett ins Leere führen, mag ich das nicht. Die Auflösung sollte schon irgendwie bedeutsam sein - und sei es, dass die Auflösung auf einen Gag hinausläuft.
Übrigens finde ich es beim Lesen gar nicht schlimm, wenn ich die Auflösung vor den Protas kenne, wenn die Geschichte gut ist. Agatha Christies Krimis mochte ich auch in einer Phase, als ich wirklich viele davon gelesen habe und deshalb recht schnell hinter das Schema gekommen bin. Allerdings sind u.a. die Interaktionen zwischen den Figuren dann immer noch interessant genug, um die Bücher lesenswert zu machen.