• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Schreib-Bar, der Quasselthread für Tippjunkies

Begonnen von gbwolf, 07. April 2008, 09:22:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Siara

Zitat von: Ayeelah am 06. September 2014, 12:22:45
Es wird ein toller Tag.  ;D
Klingt so - und meiner wird ganz ähnlich. :vibes: Dann wünsche ich dir viel Spaß!

Nachdem ich jetzt ... knappe zwei Wochen? ... nicht geschrieben habe, weil es so viel zu tun gab, geht es heute an den Anfang vom Ende - des Romans natürlich. Nur habe ich zu vorher noch einige Informationen zu verpacken. Solche Stellen verständlich und vor allem nicht einfach trocken aufgelistet runterzubrechen, ist immer eine Herausforderung, finde ich.

@Avy: Vielleicht komme ich nachher noch vorbei, wenn die Szenen nicht so kompliziert werden wie befürchtet. ::) Und viel Erfolg bei deinen schwierigen Szenen!
I'm going to stand outside. So if anyone asks, I'm outstanding.

Klecks

@Siara: Na dann, viel Erfolg für den Endspurt!  :pompom:

*hysterisches Gackern* Vor ein paar Tagen jammere ich, dass ich bald nicht mehr viel Schreibzeit haben werde. Jetzt habe ich noch acht Tage unbegrenzte Zeit, aber die Gewissheit, dass ich bald keine unbegrenzte Zeit mehr haben werde, setzt mich so unter Druck, dass ich nicht abschalten kann. *muhahaha*  :d'oh:

Avery

Zitat von: Daljien am 06. September 2014, 12:35:56
Ich drücke dir beide Daumen und alle meine anderen Finger, dass du die Szenen meisterst :jau:!

Dankeschön  :knuddel: Das ist gerade ordentlich kompliziert und wird alles länger als gedacht  :d'oh: Aber irgendwie wird das schon!


@Klecks: Bloß nicht über die Zeit danach nachdenken, sondern dich über die acht Tage freuen! Ab Mitte September ist bei mir auch alles zu, aber desto mehr genieße ich es jetzt :)

Klecks


Christopher

Das Organigramm ist noch in der gedanklichen Ausarbeitungsphase. Mir fällt dabei vor allem auf, dass ich noch mehr Namen brauche. Namen. Meine Erzfeinde  ::)
Be brave, dont tryhard.

Avery

@Christopher: Sind die Namen jetzt in diesem Moment unabdingbar oder kannst du erst einmal Platzhalter verwenden? Bei mir entwickeln sich Namen zu 99% im Schreibfluss, wenn ich sie gerade brauche. In der Vorplanung gibt es deshalb erstmal lauter AA, X und Ys.

Christopher

Ich muss sie erst haben, wenn ich die Überarbeitung fortsetze und den Weltenbau einfüge. Aber es geht eher ums Prinzip: Ich HASSE Namen, weil ich keine 0815 Namen verwenden will und kann. Mir Namen zu überlegen die ich mag, ist aber so schwierig  :(
Be brave, dont tryhard.

Klecks

Passende Namen zu finden, die mir gefallen, fordert mich auch immer heraus. Bei Contemporary fällt es mir allerdings schwerer als bei Fantasy. Während ich bei Fantasy hauptsächlich darauf achte, dass sie für mich schön klingen und aussprechbar sind, fällt es mir bei Contemporary schwerer, Namen aus einer bereits vorhandenen großen Menge an Namen auszusuchen.  :hmmm:

Siara

Bei den Namen geht es mir wie Klecks. Eigene Namen zu finden fällt mir nicht so schwer. Meistens kombiniere ich aus Bekanntem oder orientiere mich am Klang anderer Namen oder Begriffe. Das Problem bei Contemporary ist, dass einem ja zu beinahe jedem Namen eine reale Person einfällt. Die Namen trotzdem eigenen Charakteren zuzuordnen ist irgendwie schwer mit den Assoziationen im Kopf zu vereinbaren. ::)
I'm going to stand outside. So if anyone asks, I'm outstanding.

HauntingWitch

Namen finde ich auch ganz schwierig, aus den von Klecks und Siara genannten Gründen. Manchmal habe ich Glück und die Charaktere stellen sich bei mir schon mit Namen vor, aber oft kommen sie erstmal nur als bewegtes Bild angetrabt.

Hihi, schon witzig, wie das Unterbewusstsein manchmal funktioniert. Jetzt bin ich seit gestern wegen einer Erkältung mehr oder weniger ausser gefecht, was mich natürlich angurkt, weil ich dann erst recht nicht schreiben kann (nicht, dass es sonst wahnsinnig gut laufen würde). Aber plötzlich scheint mir alles klar. Ich muss wohl zuerst mein beendetes Projekt überarbeiten, bevor ich mit den neuen richtig anfangen kann und wo ich anfangen muss, weiss ich auch. :) Und so hat die Erkältung wenigstens ein Gutes... Ich hoffe, dass ich morgen fit genug bin, um anfangen zu können.

Pandorah

Gute Besserung, Witch! Immerhin hast du etwas Gutes aus der Erkältung gezogen, vielleicht ist sie extra deswegen zu dir gekommen. Hat sozusagen die richtige Datenautobahn im Kopf verknüpft. ;D

Ich kämpfe gerade mit einer Szene, die in meinen Zerbrochenen Kreis rein muss - das ist so ziemlich DIE Schlüsselszene überhaupt. Und sie wollte nicht. Sie wollte partout nicht. Bis mir eben aufgefallen ist, dass ich von den drei Perspektiventrägern, die mir zur Verfügung stehen, ausgerechnet die passivste zu nehmen. Und in dem Moment, wo eine von den Perspektiventrägern quasi austickt und nicht mehr zurechnungsfähig ist und keinen klaren Gedanken mehr fassen kann, da wollte ich ausgerechnet zu ihr wechseln. Eh? Kaum sind die beiden POVs vertauscht, siehe da, ergibt die Szene Sinn.  ::)

Klecks

@Siara: Assoziationen mit schon vorhandenen Namen sind für mich auch oft ein Problem. Da gibt es einige Namen, die ich nicht mal aussprechen will, weil ich mit ihnen nur Negatives verbinde - dass ich sie in meinen Büchern nicht verwende, ist deshalb umso klarer.  ;D  Manchmal klappt es allerdings auch, dass ich eine Assoziation abschalten kann. In meinem Hibbel-Herzensprojekt trägt die unerwartet aufgetauchte Anta den Namen einer sehr guten Freundin meiner Familie, und das ging einfach nicht anders, die Anta heißt eben so, wie sie heißt. Ich bin mal gespannt, was diese Freundin dazu sagt, falls sie das Buch lesen wird (und falls es veröffentlicht wird). :d'oh:

@Witch: Gute Besserung auch von mir!  :knuddel:  Wenn ich erkältet bin, läuft bei mir gar nichts, da bin ich immer komplett ausgeknockt.  :hatschi:

@Pandorah: So ein Problem hatte ich auch schon mal und ich habe dieselbe Lösung gefunden.  :jau:  Manchmal passt eine andere - vielleicht sogar eine neue - Perspektive einfach besser, und manchmal passt es besser, bei einem Perspektivträger zu bleiben, auch wenn die Szene so etwas schwieriger zu schreiben wird.

Siara

@Witch: Schön, wenn man endlich erkennt, woran es hakt. Die Erkältung ist natürlich trotzdem blöd, aber wenn sie dir bei der Lösung des Problems geholfen hat, bringt sie ja wenigstens auch etwas Positives. Dann viel Erfolg bei der Überarbeitung, damit du danach den Kopf für Neues frei hast! :vibes:

@Pan: Oh, das leidige Perspektivenproblem. Manchmal finde ich es wirklich schwer, sich da zu entscheiden. Aber schön, wenn du jetzt die richtige Lösung gefunden hast! ;)

@Klecks: Stimmt, dass manchmal Namen einfach passen, obwohl man jemandem mit demselben kennt. Solange es nur der Name der Freundin und nicht die Freundin selbst ist, die da die Anta spielen darf ... ;D Manchmal mache ich mir - wegen der Namen oder gewisser Charakterzüge - Sorgen, dass Bekannte sich in den Figren wiedererkennen und glauben, ich hätte sie einfach in den Roman gepflanzt. (Was manchmal vielleicht sogar der Wahrheit entspricht, wenn auch nur unbewusst).
I'm going to stand outside. So if anyone asks, I'm outstanding.

Klecks

@Siara: Ich würde mir an deiner Stelle keine Sorgen über sowas machen. Ich baue keine Leute in meine Bücher ein, die ich kenne, und fände es irgendwie schräg, wenn jemand ankommen und sagen würde: "He, wie gemein, das bin ja ich!" Erstens würde das nicht stimmen, weil ich das eben nicht mache, und zweites gehört da irgendwie auch ein gewisses Maß an Arroganz/Selbstverliebtheit dazu, wenn man auf die Idee kommt, dass jemand einen in einen Roman gesetzt hat, oder?  ;D

Lucien

@ Witch: Gute Besserung!  :knuddel: Hoffentlich wirst du schnell wieder gesund. Ich bin auch immer total schreibunfähig, wenn ich erkältet bin.  :gähn:

@ Pandorah:  :d'oh: Das mit den Perspektiven kenne ich auch. Ich habe in meiner Neufassung einige Perspektivträger gestrichen, weil es einfach zu viele waren. Dadurch fallen aber einige Szenen, wie sie vorher waren, weg und ich muss wichtige Informationen anders vermitteln.
Und da ich vieles davon schon vor Jahren geschrieben habe, als ich noch nicht so viel übers Schreiben wusste, sind teilweise sogar mehrere Perspektiven in einer Szene vorhanden und ich muss mich jetzt auf eine festlegen.  :wums: (Wobei ich letztens "Dunkle Pfade" von markus Heitz angefangen und festgestellt habe, dass er es auch tut ... und es verwirrt mich ungemein!  :-\ )
Schön, dass du eine Lösung für deine Szene gefunden hast!  :jau:

@ Namen: Ich komme auch viel besser klar, wenn ich mir Namen selbst ausdenke. Manchmal entdecke ich dann zufällig, dass es diese Namen tatsächlich in irgendwelchen Ländern gibt, aber das stört mich dann nicht. Und falls ich doch mal einen "echten" Namen brauche: mir ist mal beim Ausmisten diverser Bücher aus diversen Kartons das "Neue Vornamenbuch" in die Hände gefallen ... von 1978. (Keine Ahnung, woher ich das habe.  ??? ) Wenn ich jemals einen Vampirroman schreiben sollte und altertümlich anmutende Namen brauche, bin ich bestens versorgt mit Adalfried, Erkengrad und Rimbert. (Haben Leute ernsthaft ihre Kinder so genannt??  :gähn: )

Zitat von: HauntingWitch am 06. September 2014, 15:01:57
Manchmal habe ich Glück und die Charaktere stellen sich bei mir schon mit Namen vor, aber oft kommen sie erstmal nur als bewegtes Bild angetrabt.
Ist bei mir häufig umgekehrt. Es kommt ein Name des Weges, den ich hastig notiere, bevor er wieder weg ist, und irgendwann kommt der passende Charakter dafür des Weges.

Sooo, und nun will ich mal fleißig weitertippen, sonst überlebt mein Seher das sterbenslangweilige Essen beim König nicht.  ;D