• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

... eine Meldestelle für magische Probleme?

Begonnen von Tintenvers, 24. Januar 2022, 14:16:00

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tintenvers

Huhu,

heute seid ihr mal gefragt.

In meiner Welt gibt es eine Art Anlaufstelle, in der Menschen Probleme magischer Natur vortragen können. Da lebt ein Kobold in deiner Scheune und verschreckt dir so sehr die Kühe, dass ihre Milch sauer wird? Der Werwolf hat zum wiederholten Mal deine Herde zerkleinert? Die Nixe beschlagnahmt deinen Bach, so dass du kein Wasser mehr daraus holen kannst? Dann bist du hier genau richtig!
Oder bist du ein Held auf Jobsuche? Ach, du bist ein Jüngling auf Heldenprüfung? Ein Adelsmann, in Midlife-Crisis, der beweisen muss, dass er's noch immer drauf hat? Auch dann bist du hier genau richtig!

Hier findest du Abenteuer, Aufträge und Quests. Ganz egal, ob du alleine bist, in einer Gruppe auftrittst oder dich einer Gilde anschließen willst. Willkommen in der

Behörde für Sicherheit.

Ähm, ja, zugegeben, der Name ist etwas lahm und nichts sagend. Und deshalb brauche ich eure Hilfe schon bevor die Pforten dieser Einrichtung in einer mittelalterlichen, highfantasy Welt öffnen.

Haut raus, was euch so einfällt. Ich bin gespannt. Und Dankeschön vorab.

Andersleser

Ich muss sagen, mir gefällt "Meldestelle für magische Probleme", wie du es im Titel hast, echt gut  :D
Meldestelle kann man natürlich auch durch Behörde austauschen, aber so an sich mit "für magische Probleme" mag ich.

Tintenvers

 :rofl: Manchmal sieht man einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht. Du hast recht. ,,Meldestelle für magische Probleme" könnte durchaus ein passender Begriff sein. Ich bin nur am Überlegen, ob es im Mittelalter für ähnliche Anlaufstellen nicht einen gesonderten Begriff gab. Also stellen, an denen sich der Bürger hinwenden konnte, um zu melden, dass ein Wolfsrudel regelmäßig über seine Schafe herfällt.

Sanjani

Hallo, ich hab das eben mal gegoogelt, was es so für Behörden im Mittelalter gab. Meldestelle klingt schon eher modern, finde ich. Aber ich konnte nicht viel Hilfreiches finden. Wikipedia sagt Salzamt, Rentamt, Küchenrat, Hofkammer, Burgfried (Gerichtsbezirk) und das letzte fällt mir nicht mehr ein. Ich könnte mir etwas entweder in Richtung Rat oder in Richtung Kammer vorstellen, aber einen Geistesblitz habe ich leider im Moment nicht.
Die einzige blinde Kuh im Tintenzirkel :)

Volker

Wäre das im Mittelalter nicht klassisch Aufgabe eines Vogtes (neben vielen anderen) - wenn man nicht gleich die Inquisition herbeiruft?
Wenn Magie "normaler" ist, dann der Magus der Vogtei, oder gar ein Magie-Vogt?

Tintenvers

Amt für magische Probleme, Heldenrat, Magie-Vogtei, weiße Vogtei  :hmmm:  daraus ließe sich wohl was machen.

Inquisition passt allerdings null. Zum einen hat es nichts kirchliches, zum Anderen passt es nicht zum Wesen. Es handelt sich um ein Amt, bei dem alle Probleme, egal ob groß oder klein, ob fern oder nah, gesammelt und aufgelistet werden. Gleichzeitig können sich hier Jünglinge zur Heldenprüfung melden und einen Antrag drauf stellen. Erdt danach haben sie Zugriff auf die vorliegenden Probleme. Ist er offiziell ein Held, hat er lebenslang Zugriffsrecht und sogar eine Pflicht, bis zu einem gewissem Alter jährlich eine gewisse Anzahl an Fällen zu bearbeiten. Klingt sehr bürokratisch, ist es auch. Bist du also kein Prüfling oder Held, kannst du höchstens einen Antrag darauf stelle, dass dein Problem gelistet wird. Drachenbelagerungen benötigen jedoch keinen gesonderten Antrag - diese gelten als höher priorisiert.

Mittelalter trifft es auch nicht so ganz. Eher..... Es drifetet eher in die späten Jahre und dem.Endr des Mittelalters ab... Ich glaube aber, dass weiße Vogtei schon ganz gut passt. Ich denke, ich werde den Namen heute nacht noch ein bisschen hin und her walzen.  :hmmm:

Anj

Wenn es bürokratisch sein soll, wie wäre folgende Idee
Das "Amt für magische Belange" und darin gibt es (mind.) 2 Abteilungen: die "Meldestelle für magische Vorkommnisse" und die "Heldenprüfstelle" oder "Koordinationsstelle für Helden". Zweiteres könnte wieder unterteilt sein in "Prüfstelle" oder "Zulassungsstelle" und die "Abteilung für Questvergabe".
"Wenn du andere Leute ansiehst, frage dich, ob du sie wirklich siehst, oder ob du nur deine Gedanken über sie siehst."
Jon Kabat-Zinn.

Tintenvers

Über die Unterteilung der Bereiche habe ich auch schon nachgedacht. Vor allem, weil es schon eine gewisse Komik hätte, dass gewisse Abteilungen nicht einmal eine halbe Schublade für sich beanspruchen. Weise Vogtai gefällt mir eigentlich ganz gut. Wobei mir inzwischen auch "Interdisziplinäres Zentrum für magische Angelegenheiten" in den Sinn kam. Kurz: iZmA.
Und dann gibt es dort folgende Abteilungen:

Meldestellen
- Meldestelle weltlicher Belange - umfasst immerhin zwei Bücherregale voll
- Meldestelle regionaler Belange - umfasst vier Bücherregale - das Meiste entpuppt sich als Nachbarschaftsstreit

Questvergabe

Prüfstelle
- Antragsstelle
- Abteilung prüfungsgeeigneter Quests - umfasst eine halbe Schublade

Beschwerdestelle - beansprucht einen ganzen Raum für sich.  :rofl:

Nina Louise

Ich sehe den Amtsschimmel schon wiehern!

"Amt" finde ich wirklich gut. "Behörde" kling ein wenig zu modern. "Kontor" mag ich persönlich gerne, aber das ist ja ein (Reederei-) Büro."Agentur" ist übrigens auch ein recht alter Begriff, der passen könnte. Da sind dann die Agenten nicht mehr weit.  ;D

ich habe hier eine interessante Seite mit Begriffen gefunden:
https://mittelalter.fandom.com/de/wiki/Beamtenwesen

Und du brauchst unbedingt ein fettes Siegel!
(Und einen dieser Automaten, an denen man eine Nummer zeihen muss. Nicht sehr mittelalterlich, aber nichts beschreibt ein Amt schöner als eine fürchterliche Einrichtung und so ein Automat.)
Fantastische Geschichten aus der Luftschlosserei.

Volker

Zitat von: TinkersGrey am 25. Januar 2022, 08:28:48
Und du brauchst unbedingt ein fettes Siegel!
(Und einen dieser Automaten, an denen man eine Nummer zeihen muss. Nicht sehr mittelalterlich, aber nichts beschreibt ein Amt schöner als eine fürchterliche Einrichtung und so ein Automat.)

Eine Warteliste, in die man sich (gegen Gebühr!) eintragen (lassen) muss - geht auch ohne Automat.
Vor allem ist ein Automat nicht schlecht gelaunt - und kann den Namen auch nicht falsch schreiben (was bei Bescheinigungen o.ä. wichtig werden kann). Für Inspirationen siehe verschiedene Starbucks-Besuche...

Dämmerungshexe

Ich werfe noch "Magistrat" ein bzw. (da das die Gesamt-Regierungsbehörde wäre) auch "Magistratsabteilungen", wie man es in Wien hat - da sind die durchnummeriert, ja nach Zuständigskeitsbereich.
,,So basically the rule for writing a fantasy novel is: if it would look totally sweet airbrushed on the side of a van, it'll make a good fantasy novel." Questionable Content - J. Jacques

Tintenvers

Das Magistrat kaufe ich sofort. Wäre dann das magische Magistrat. Da aber alles, was. Agile betrifft, ohnehin in Staatshand liegt, passt das.

Ich danke euch. Für die Namensfindung aber auch für die unverhoffte Inspiration. :knuddel:
Das Thema kann dann aber zu den Akten gelegt werden.  :)

Nina Louise

@Volker - was für eine Steilvorlage! Vor allem bei magischen Wesen, wo der Name ja nicht nur zur Identifikation gebraucht wird, sondern oft auch mit Macht verbunden ist.

Aber frag mal meinen Drucker (dieses *** ...!?"*** Ding), ob der Launen hat oder nicht.
Er hat, und zwar oft und ausgiebig. Wir mögen uns auch nicht besonders gerne. Aber das ist nicht meine Schuld.
Fantastische Geschichten aus der Luftschlosserei.

Aidan

Zitat von: Volker am 25. Januar 2022, 10:05:00
Eine Warteliste, in die man sich (gegen Gebühr!) eintragen (lassen) muss - geht auch ohne Automat.
Vor allem ist ein Automat nicht schlecht gelaunt - und kann den Namen auch nicht falsch schreiben (was bei Bescheinigungen o.ä. wichtig werden kann). Für Inspirationen siehe verschiedene Starbucks-Besuche...

Außer der Automat hat eine eingebaute Autokorrektur...
"Wenn du fliegen willst reicht es nicht, die Flügel auszubreiten. Du musst auch die Ketten lösen, die dich am Boden halten!"

,,NEVER loose your song! Play it. Sing it. But never stop it, because someone else is listening."