• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

[erledigt] ... die magisch ausströmende Lebensenergie?

Begonnen von Tintenvers, 10. November 2020, 09:07:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tintenvers

Huhu,

seit einer ganzen Weile schon überlege ich, wie ich die "ausströmende Lebensenergie"  aus Kranken oder Sterbenden benennen soll, die sich meine Protagonistin zu Nutzen macht und (ganz plump gesagt) zu Magie umwandelt. Dank eines gewissen, Londoner Polizisten, wohnhaft im Folly, habe ich laufend das Wort "Vestigia" im Kopf.  Aber erstens passt dieses Wort so gar nicht, da es sich ja eben nicht einfach um Spuren handelt, zweitens hat mein Roman so rein gar nichts von Peter Grant & Co. Ich bin mir auch noch nicht sicher, ob Latein überhaupt in das Setting passt. Diesbezüglich gebe ich euch mal ein paar Eckdaten, so wie ein paar Daten zu dem Konzept dieser Art der Magie:

- Setting ist mittelalterlich. Burgen, Könige, Inquisition, ein Hauch Norwegen ist auch drin zu finden
- Die Magie funktioniert auf verschiedene Art und Weißen, je nach "Begabung." Meine Protagonistin gehört zu den "Todgeborenen", die ihre Magie aus der Lebensenergie der anderen gewinnt. Ähnlich Vampirismus, nur ohne zu beißend und Blut muss auch nicht zwingend sein. Sie nimmt die ausströmende Energie als Geruch, Gefühl, aber auch Geräusche und Bilder wahr, im späteren Verlauf sieht sie sie "nur noch" als dünne Rauchfäden heraus steigen.

Ich möchte ungern laufend die Bezeichnung "ausströmende Lebenskraft/Energie" nutzen.  Aura passt in meinen Augen auch nicht so ganz. Ich hätte gerne etwas, was prägnant und einprägsam klingt, aber ich habe so gar keine Idee. Da Energie auf lateinisch "industria" heißt, und mich das permanent an unsere Industrie erinnert (schon klar, dass sich das wohl ableitet) finde ich das auch alles andere als passend.

@Dämmerungshexe hat mich in meinem NaNo-Thread nun darauf gebracht, mich an diese Sparte des Forums zu wenden. Und vielleicht könnt ihr mir ja wirklich helfen oder zumindest ein bisschen den fehlenden Gedankenanstoß geben? Wäre toll. :)

LG
Majaky

Gizmo

Spontan dachte ich an so etwas wie "Emanenz" (von emanere -> ausfließen), aber das klingt auch nicht wirklich. Dabei ist mir eine Frage aufgetaucht: Geht es bei dem Begriff darum, wie der Charakter die Energie für sich nennt, oder um eine "offizielle" Bezeichnung, z.B. für diese bestimmte Schule der Magie?
"Appears we just got here in the nick of time. What does that make us?"
"Big damn heroes, sir!"
- Joss Whedon's "Firefly", Episode 5, "Safe"

Trippelschritt

Das nennt man "Seele", wenn ich mich nicht irre.

Dieser Begriff ist aber Bestandteil einer festgelegten Konzeption/Philosophie und heute Bestantteil des christlichen Glaubens, der maßgeblich auf altgriechischen Philosophern beruht, vor allem Aristoteles.
Wenn dir das egal ist, kannst Du Seele als treffenden Begriff verwenden. Wenn Dir das bereits allzu festgelegt ist, nimm einen beschreibenden Term.

Ob das, was ich da gerade über die alten Griechen und die Seele abgesondert habe, so 100% korrekt ist, weiß ich selber nicht mehr. Ist halt Schulwissen und >50 Jahre her, aber das müsste sich schnell ergooglen lassen.

Liebe Grüße
Wolf


Tintenvers

Es einfach als Seele zu benennen ist mir noch gar nicht in den Sinn gekommen.  :rofl: Aber, das würde wohl nicht ganz so sehr passen. Bei alten Menschen, die eines natürlichen Todes sterben, ist diese "Energie" nämlich kaum noch vorhanden, während sie bei Neugeborenen am Stärksten ist. Der Gedanke, dass die Seele mit dem Alter immer schwächer wird, bis sie ganz verschwindet, gefällt mir nicht. Auch wenn der christliche Glaube durchaus passen täte, der für meine Prota durchaus eine wichtige Rolle spielt.

@Gizmo Nein, es gibt keine Schule. Es ist einfach nur ein Begriff, den die "Eingeweihten" nutzen, damit klar ist, wovon man spricht. 

Wordzombie

Mmmm... was fiele mir da spontan ein, wenn ich an Seele denke...

Der Hauch
Die Essenz
Der Funke
Das Ka
Das innere Schimmern
Das innere Leuchten
Das Zucken
Der Puls (mental gesehen)
Das Korn (bezüglich der "Ernte")

Das würde mein Gehirn mal spontan rausrülpsen... ansonsten vielleicht ein Eigenwort erfinden oder der Prota zweckentfremdet einfach ein Wort für sich persönlich wie zb. "Shot" oder "Mana"

Herr, lass Hirn vom Himmel regnen. Oder Steine. Solange du nur triffst!

Fledermaus

Ganz spontan wäre mir jetzt "Äther"/"Aether" eingefallen, vielleicht passt das ja? :flausch:

Tintenvers

Assoziiert man Aether nicht viel zu sehr mit Steampunk?

Hauch könnte ganz gut passen. Ich glaube, da muss ich noch einmal in mich gehen.  :hmmm:

Anj

#7
Hmm, mir fallen dazu folgende Begriffe ein:

Anima
Vitalis/Vitalitas (wenn es an Latein angelehnt sein soll)
Chi
Prana
Od/Odem
Pneuma
Ruach/Neschama/Nefesh

Chi und Prana sind für mich die geläufigsten Begriffe für Lebenskraft, aber vielleicht passen sie nicht ins Setting?
"Wenn du andere Leute ansiehst, frage dich, ob du sie wirklich siehst, oder ob du nur deine Gedanken über sie siehst."
Jon Kabat-Zinn.

Trippelschritt

Zitat von: Majaky am 10. November 2020, 09:44:16
Der Gedanke, dass die Seele mit dem Alter immer schwächer wird, bis sie ganz verschwindet, gefällt mir nicht. Auch wenn der christliche Glaube durchaus passen täte, der für meine Prota durchaus eine wichtige Rolle spielt.

Aber sie tut es, auch wenn uns der Gedanke nicht gefällt.

Liebe Grüße
Trippelschritt


Szazira

Vielleicht 'Essenz' oder, an Parfüm angelehnt, 'Odeur' ?

Odeur finde ich ganz passend, weil es ja AUCH als Geruch wahrgenommen wird und es klingt gewöhnlich genug, das Nicht-Eingeweihte sich nichts dabei denken. Je nachdem wie... anerkannt... diese Art der Magie ist.

Tintenvers

Danke ihr Lieben, ihr habt mir wirklich sehr geholfen. Nach einige hin und her überlegen, habe ich beschlossen, dass "Seele" zum Ton der Geschichte doch am allerbesten passt.

FeeamPC

Wobei ich unter Seele etwas verstehen würde, was nicht mit zunehmendem Alter abnimmt, ich würde hier eher bei Lebenskraft landen.