Während wir hier die letzten Sommertage genießen, hat unser neustes Mitglied wahrscheinlich noch reichlich schöne Tage vor sich. Als weitere Bereicherung für die internationale Gruppe der Tintenzirkler*innen heiße ich Azora ganz herzlich willkommen!
Leben: Ich bin Lisa, 36 Jahre alt, und berufsmäßig bin ich promovierte Ethnologin und arbeite an der Universität in der Forschung und Lehre. Ich komme aus Süddeutschland, habe aber in den letzten Jahren an ganz unterschiedlichen Orten gelebt und gearbeitet. Ich erforsche im Moment Mensch-Tier-Technologie Beziehungen, und diesen Fragen gilt auch meine Leidenschaft. Dazu habe ich in Mauritius geforscht, in Deutschland, und in Israel. Vor einem halben Jahr bin ich mit meinem Mann und meiner Tochter nach Israel gezogen, dort leben wir jetzt in einem kleinen Dorf in der Wüste, und genießen die Ruhe und machen Ausflüge ans Rote Meer. Tiere und Natur gibt es hier viel, und mich fasziniert vor allem die Unterwasserwelt. In meiner Freizeit (von der ich nicht viel habe) gehe ich daher schnorcheln, schwimmen, und ab und an auch tauchen, und seit Neuestem auch seit langem wieder reiten. Und wenn es weniger heiß ist hoffentlich auch wieder joggen und wandern.
Schreiben: Ich schreibe ab der Schnittstelle von Fantasy und Sci-fi, in Prinzip genau zu den Themen, zu denen ich auch forsche: zum Verhältnis von Menschen, Tieren, und Technologie, und dann aber im Gegensatz zu meiner akademischen b Arbeit eben noch mit einer Prise Fantastik. Ich versuche gerade beides zu kombinieren, meine Arbeit an der Uni, aber gleichzeitig auch mehr an Geschichten und Buch-Projekten zu schreiben. Ich habe eine KG auf Deutsche-Science-Fiction veröffentlicht, eine weitere soll demnächst bei Exodus erscheinen, und dann gibt es da ein Manuskript, das "eigentlich" fertig ist, aber eben doch gleichzeitig so überhaupt nicht fertig ist....
Grund: Nachdem ich mein Glück in der Schreibwelt zuerst auf Englisch versucht habe (wie meine akademischen Texte), habe ich bald verstanden, dass ich beim kreativen Schreiben einfach in meiner Muttersprache bleiben will/muss. Daher suche ich auch eine Community in meiner Muttersprache, wo ich ein bisschen mitlesen und mitschreiben kann, wo es eben um deutsche fantastische Literatur geht, und ums Schreiben auf deutsch. Beim Reinlesen hat es mir bei euch gut gefallen! Vor allem bei der nächsten großen Herausforderung, nämlich für mein Manuskript einen Verlag zu finden, hoffe ich sehr auf Erfahrungsaustausch und Tipps... Gerade da ich eben weit weg wohne. Was ich selbst dabei einbringen kann ist eben meine sehr eigene Perspektive, Erfahrung im akademischen Bereich, eine internationale Perspektive, und vielleicht auch das Thema Mehrsprachigkeit...
Zitat: Sie presste ihre Füße auf die Transmutationsspiralen. Zehnzwo krächzte, und richtete sich auf. Sein ganzer Körper vibrierte und leuchtete schwarzblau. Er breitete seine gefiederten Schwingen aus, und hob mit einem schwungvollen Satz ab, mitten hinein in den Nachthimmel.
Der Wind blies Ranya ungemütlich ins Gesicht, und sie spürte jeden schmerzenden Muskel. Aber nicht mehr lange. Sie zählte die Sekunden.
Und da kam es. Wie ein Blitz durchfuhr es sie, wie ein elektrischer Schock. Das Transmutationstriebwerk hatte sich warmgelaufen, und die Ekstase setzte ein. Wellen von Wärme durchfuhren ihren Körper. Sie atmete aus, und ließ eine Welle nach der anderen durch ihren Körper fließen. Von ihrer Mitte bis in die Zehen und Fingerspitzen wogten immer schneller, bis sich ihr Körpergefühl ausdehnte und die Grenzen ihres Ichs sich auflösten. Sie war Ranya, sie war Zehnzwo, sie war die Nacht und die Wüste und der Wind und die Weite.