Ach ja, süße Erinnerungen ...
Meine ersten literarischen Versuche fanden so in etwa mit sechs oder sieben Jahren statt. Ich habe die Geschichten teilweise per Hand und teilweise auf der alten klapprigen Schreibmaschine meines Opas geschrieben.
Damals stand ich unmittelbar unter dem Einfluss von Serien wie Avatar, Yu-Gi-Oh! und Pokemon und Büchern wie Fünf Freunde und Harry Potter. Meine Geschichten kann man sich als seltsames Konglomerat dieser Franchises vorstellen.

Es ging um eine Gruppe Kinder, die eines Tages mitten aus ihrem friedlichen Leben gerissen und in andere Welten katapultiert wird. Die Charaktere müssen lernen, mit ihren Fähigkeiten umzugehen und sich am Ende der Verkörperung des absolut Bösen stellen, das in Wirklichkeit der Stern ist, der die Menschheit am Anbeginn der Zeiten verflucht hat ...
Die Geschichten waren wirklich bizarr. Von magischen Luftschiffen über Wien bis hin zu einer Mauer, die sich aus den Überresten von Atlantis erhob, um die Arktis vor einer Invasion von Feuerelementaren zu beschützen, war alles vorhanden.
Mein Lieblingscharakter kämpfte übrigens mit magischen Sammelkarten ...

Denn die Figuren waren gut, aber die Geschichte, ein einziges Zusammenklauen und Zusammenkleben von Dingen, die einfach nicht zusammenpassen 
@springcrow Ganz genau. Das Gefühl kenne ich.
