Ich finde, du kannst auch mit einer eher harmlosen Bemerkung zeigen, dass es den anderen verletzt, indem die Reaktion darauf dann dementsprechend heftig ist. Ich weiß nicht, wie das bei dir ist, aber vielleicht liegt es ja auch daran?
Bei deinem Straßenkind-Beispiel:
"Bist du als ehemaliges Straßenkind etwa nichts mehr gewohnt?", fragte er spöttisch.
"Haha, sehr witzig", sagte sie und knuffte ihn in die Seite.
Oder:
"Bist du als ehemaliges Straßenkind etwa nichts mehr gewohnt?", fragte er spöttisch.
"Du kannst mich mal." Sie ballte die Fäuste und biss fest auf ihre Unterlippe, damit sie nicht zitterte.
Außerdem ist mir noch eingefallen: Ich weiß nicht, wie nah an deinen Protagonisten du schreibst, aber vielleicht kannst du auch mit einer Art innerem Monolog arbeiten, zB:
"Bist du als ehemaliges Straßenkind etwa nichts mehr gewohnt?", fragte er spöttisch.
So ein überheblicher Arsch! "Nein", sagte sie kühl. "Ich habe es in der letzten Zeit viel zu bequem gehabt."