• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Infinity War und das MCU (Spoiler!)

Begonnen von Soly, 30. April 2018, 17:55:55

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Shedzyala

Ich tippe mal drauf, dass Tony etwas mit dem Blut machen muss (er ist schließlich der Experte für Science Magic), oder zumindest der Umstand wichtig ist, dass Tony Thanos verletzt hat. Denn wenn es nur um Tonys Leben gehen würde, hätte ihn Strange einfach aus dem Kampf raushalten können, denn der komplette Kampf an sich wäre ohnehin überflüssig gewesen. Theoretisch hätte Strange Thanos den Stein einfach geben können, sobald dieser erschienen ist, das wäre auch das Sicherste für Tony gewesen. Strange war ja bisher nicht Typ dafür, einfach mal ins Blaue hinein einen sinnlosen Kampf zu beginnen, sondern ging bisher sehr geplant vor.

Auch rein dramaturgisch wäre es an sich ein schöner Kniff: Thanos verhöhnt die anderen, dass dieser ganze Aufwand nur zu einem Tropfen Blut geführt hat – und dieser Tropfen ist dann sein Untergang.
Wenn sie dich hängen wollen, bitte um ein Glas Wasser. Man weiß nie, was passiert, ehe sie es bringen ...
– Andrzej Sapkowski, Die Dame vom See

Romy

Zitat von: Guddy am 01. Mai 2018, 10:48:16
Ich freue mich wie ein Schnitzel auf 2019 und die dort kommenden Filme! Auch hoffe ich, dass Ant-Man Infinity War und dessen konsequenzen thematisieren wird - sonst wäre ich doch sehr enttäuscht. So eine große Möglichkeit im Sande verlaufen lassen ... und sei es nur am Rande!
Ich wäre auch sehr dafür, dass die Staub-Sache in Ant-Man thematisiert wird, aber soweit ich das mittlerweile rausgefunden habe, soll "Ant-Man and the Wasp" wohl zeitlich nach Civil War angesiedelt sein. Also noch vor Infinity War ...  :-\ Aber vielleicht gibt es dann in der Post-Credit-Szene wenigstens noch einen Hinweis in die Richtung. Und ansonsten hoffe ich auf den Captain Marvel-Film.
So oder so freue ich mich aber schon total auf "Ant-Man and the Wasp". :vibes:


Über die Sache mit dem Blutstropfen habe ich noch gar nicht näher nachgedacht. Ich bin nur überzeugt, dass Dr. Strange den Zeitstein ganz bewusst rausgerückt hat. Er hätte Tonys Leben nicht einfach so gerettet, ich bin mir hundertprozentig sicher, dass er sich was dabei gedacht hat, da er ja schließlich diese eine Version der Zukunft gesehen hat, in der Thanos besiegt wird. Da glaube ich jetzt einfach ganz fest dran. ;D
Ja, warum hat er den Zeitstein nicht sofort rausgerückt, als Thanos auftauchte, sondern ließ es zum Kampf kommen? Vielleicht auch das ganz bewusst? Thanos wäre ja mit Sicherheit misstrauisch geworden, wenn er den Stein einfach so ohne jegliche Gegenwehr bekommen hätte.  :hmhm?: Auch so noch finde ich, dass Strange den Stein viel zu leicht rausgerückt hat, aber um das auch zu wissen, müsste Thanos ihn besser kennen. ;D

Soly

Ich würde ja fast vermuten, dass es im nächsten Avengers-Film gar nicht mehr darum geht, gegen Thanos zu kämpfen. Immerhin hat Thanos ja genau das geschafft, was er wollte und saß in der letzten Szene auch wie angekündigt auf seiner Veranda, um den Sonnenaufgang zu genießen. Eigentlich ist er fertig. Und die Avengers haben auch keine Möglichkeit, das zu ändern ohne irgendwelche Infinity-Steine, also vermute ich, dass diese Fronten gar nicht mehr bestehen werden.
Der einzige Grund für Thanos zurückzukehren wäre, dass jemand sein Werk rückgängig macht. Und der einzige, der dafür meiner Meinung nach infrage käme, ist Adam Warlock, der in einer der fünf Post-Credit-Scenes von Guardians 2 angeteasert wurde. Also wird Avengers 4 vermutlich so ablaufen, dass Adam, der ja nur kreiert wurde, um die Guardians zu vernichten, Thanos den Infinity Gauntlet klaut und das Massensterben rückgängig macht, um selbst die Guardians töten zu können. Thanos und die Avengers wären damit zumindest zeitweilig Feinde desselben Feindes und müssten gemeinsam Warlocke besiegen, damit am Ende wieder Thanos den Bösewicht für Inhumans geben kann.
Veränderungen stehen vor der Tür. Lassen Sie sie zu.

Phea

Aber wie soll er den Handschuh denn bekommen? Er wurde doch zerstört.

Ich denke eher, dass sie nur einen Stein benötigen: den Zeitstein. Damit könnte das Rückgängig gemacht werden. Thanos muss natürlich dann auch ausgeschaltet werden.

Soly

Zitat von: Phea am 03. Mai 2018, 11:11:01
Aber wie soll er den Handschuh denn bekommen? Er wurde doch zerstört.

Ehrlich? Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, aber ich dachte, der Handschuh wäre nur ein wenig mitgenommen gewesen, aber in Grunde noch funktionsfähig...
Außerdem würde Marvel nie Adam Warlocke einführen, wenn er dann nicht den Infinity Gauntlet schwingt?
Veränderungen stehen vor der Tür. Lassen Sie sie zu.

Tintenteufel

Ich hab ihn jetzt gestern auch gesehen und mich ziemlich gut unterhalten. Technisch hervorragend und verdammt gut zusammen gesetzt. Hab mich nicht eine Minute gelangweilt, obwohl es ja bestimmt 120 Minuten an ActionSzenen sind, unterbrochen von bisschen Geplauder. Und ich mag Thor jetzt deutlich mehr als vorher.
Also meinen Respekt an die Schreiber des Drehbuchs. Leicht kann das echt nicht gewesen sein.

Alles in allen ein ziemlich blöder Film, aber blöd auf eine gute Art.
Ich hatte null emotionales Investment und kann das Ende auch nicht ganz ernst nehmen. Was einerseits mit meinem eigenen Zynismus zusammenhängt - hey, wird wieder mal Zeit für ein Spidey-Reboot, oder? :D - aber auch mit der Masse an Charakteren, die null eingeführt werden. Ich habe nicht alle Marvel-Filme gesehen und von daher saß ich bei der Hälfte der Charaktere und Anspielungen nur sehr verloren da. Der Film versucht nicht wirklich, einen Neueinsteiger abzuholen.
Spoiler
Beim Ende kommt noch dazu, dass das übliche Superheldenproblem greift. Wir bekommen im ganzen Film ein halbes Dutzend Mal gesagt, dass Tod temporär ist und buchstäblich zwei Minuten, bevor das halbe Universum ausradiert wird, kommt Vision wieder ins Leben zurück.
Und kein einziger Avenger ist wirklich beschädigt. Gut, Stark hat ein bisschen was abbekommen, repariert sich aber noch in der selben Szene wieder. Die "Hauptcharaktere" der Reihe sind alle in Ordnung.  :wart:
[close]
Wie wäre es statt dieser durchsichtigen Fake-Outs denn mit etwas Charakterentwicklung, hm? Nur so ein bisschen? Sie müssen ja nicht dreidimensional sein. Zweidimensional reicht ja schon.

Das hat mich aber auch gar nicht so sehr gestört, wenn ich ehrlich bin. Es ist halt ein Action, da sind die Einsätze traditionell ja eher mau und es geht um coole Explosionen. Das einzige, was mich *wirklich* gestört hat war diese erbärmliche Hintergrundgeschichte für Thanos. Das ist so berechnet auf die Tränendrüse drücken, um emotionales Investment zu erzwingen, das es mich fast abgestoßen hat. Das gilt auch für seine Interaktionen mit Gamora. Gähn, wie vorhersehbar und kalkuliert.

Nachtrag: Was mir auch gerade aufgefallen ist...Im Trailer wird ein Ausschnitt aus einer der letzten Szenen gezeigt. Capt. America versucht, die Faust von Thanos festzuhalten, nachdem der nach Wakanda gekommen ist um sich den letzten Infinity Stone zu holen. Im Film hat er entsprechend schon 5 Steine, im Trailer hat er gerade 2 (Power und Space).  ;D Witzig, wie sehr die da alles polieren.

Guddy

Zitat von: Tintenteufel am 12. Mai 2018, 08:29:55Der Film versucht nicht wirklich, einen Neueinsteiger abzuholen.
Ja, zum Glück nicht! Dafür gibt es die Filme aus dem MCU. Ich will auch nicht, dass in einem Serienfinale nochmal alle Figuren vorgestellt werden.
Es funktioniert als fragmentierte Reihe, bei der alles aufeinander auifbaut. Dort ist auch die Charakterentwicklung zu erkennen. Und nicht in einer Schlacht, in der man sich eh nicht plötzlich um 180° dreht-

Oh ja, dass der Trailer teilweise veränderte oder im Film nicht auftretende Szenen zeigt finde ich super!

Soly

Zitat von: Guddy
Oh ja, dass der Trailer teilweise veränderte oder im Film nicht auftretende Szenen zeigt finde ich super!

Das hat Marvel schon immer so gemacht, dass bei Szenen, die erst weiter hinten im Film kommen, Spoiler-Details rausgeschnitten wurden.

@Tintenteufel Eigentlich fand ich Thanos und gerade seine Interaktion mit Gamora für Marvels Verhältnisse recht geerdet und einigermaßen nachvollziehbar. Und die zwanzig Heldenfiguren hatten von der erzählten Zeit her jetzt nicht so viel Gelegenheit, sich großartig zu entwickeln, dafür hatte aber trotzdem jeder so seinen Moment. Man kannte sie halt schon und der Film hat sie punktgenau da abgeholt, wo der Zuschauer sie zuletzt verlassen hat.
Veränderungen stehen vor der Tür. Lassen Sie sie zu.

Evanesca Feuerblut

Zitat von: Erdbeere am 01. Mai 2018, 19:48:09
Und ich bin mir 100% sicher, dass alles, was wir gesehen haben, diese eine Variante der Geschehnisse war, die sie gewinnen werden. Strange sagte ja "It has to be this way" oder so ähnlich, als er den Time Stone übergab (Laut dem gesamten Cast ist Cumberbatch der einzige, der das gesamte Script lesen durfte - weil er als Dr. Strange die Zusammenhänge verstehen musste, wie er selbst in einem Interview sagte).
Ha! Genau der Meinung bin ich auch, aber sonst bisher keine Person, mit der ich darüber geredet hätte.

Zitat von: GuddyFand die Post Credit Scene eher schwach. Dass Captain Marvel kommt, weiss man ja ohnehin schon. Aber ja, wenn es jemand rettet, dann sie.
Also an mir ist die Ankündigung für Captain Marvel komplett vorbeigegangen in meinem Stress der letzten fünf Monate, von daher ... Aber ich fand es sehr gemein, wie lange die Credits in die Länge gezogen wurden, bis wir die Szene gekriegt haben. Am Ende saßen außer uns vieren (mein Freund, sein Vater, sein Bruder und ich) nur noch zwei Leute im Kino und das Personal hat uns schon ungehalten beäugt, dass wir mal verschwinden.

Zitat von: PheaIch habe auch darüber nachgedacht. Ich denke nicht, dass es etwas mit dem Blut zu tun hat - eher mit Tony selbst. Strange rückt den Stein raus, um Stark zu retten. Wieso? Weil es der eine Weg ist, wie strange sagt. Also hat es etwas mit Tony zu tun. Warum sonst überlebt er? Auch nachdem die 50% ausgelöscht wurden?
Den Gedanken hatte ich auch. Dass Tony der "Auserwählte" ist. Wobei ich glaube, dass er überlebt hat, weil das Thanos' Art von Humor (?) ist - er vernichtet alle, die Tony am Herzen liegen, darunter seinen jungen Schüler (Spiderman), aber ihn selbst lässt er auf Titan alleine und trauernd zurück. So, wie er selbst allein und trauernd irgendwo sitzt. Fand ich irgendwie sehr schön gespiegelt.


AlpakaAlex

MCU ist definitiv ein Thema für mich, da ich die Filme seit Anfang der Reihe verschlinge. :)

Das MCU kam für mich damals genau zur richtigen Zeit, da ich im Jahr vorher gerade Marvel für mich entdeckt hatte. Entsprechend klasse fand ich es dann, direkt so viele dieser Helden auf der Leinwand sehen zu können. Und den ersten Avengers zu sehen ... Wow, das war wirklich etwas besonderes. So etwas hatte es bis dahin halt noch nicht wirklich gegeben (wenn wir mal von den alten Monsterfilmen absehen).

Phase 2 fiel damals für mich abseits von Guardians und Winter Soldier relativ flach. Die anderen Filme in der Phase mochte ich nicht wirklich und war damals schon ein wenig enttäuscht. Vor allem von Age of Ultron. Aber dann kam der Richtungswechsel in Phase 3 und ... Was soll ich sagen? Ich liebe Phase 3 soweit. Okay. "Lieben" ist vielleicht etwas zu stark ausgedrückt. Ich mochte in Phase 3 die Filme allesamt, liebe Black Panther und Guardians of the Galaxy Vol. 2 abgöttisch.

Sagte ich "ich mochte die Filme allesamt"? Okay. Das ist gelogen. Eine Ausnahme gibt es nämlich.

Diese Ausnahme ist Infinity War. Ich war von Infinity War ziemlich enttäuscht und habe mir gleichzeitig gedacht, dass ich damit hätte rechnen müssen. Die Sache ist: Meine liebsten Charaktere im MCU sind Bruce, Loki, Valkyrie, die Guardians und das Black Panther Cast. Und bist auf Bruce kamen diese Figuren allesamt zu kurz. Gerade den Umgang mit den Guardians fand ich wirklich schlimm und, ja, wenn ich ehrlich bin auch auf gewisse Art und Weise verletzend. Umso mehr dann im Kontext mit der ganzen James Gunn Geschichte und unter der Aussicht, dass es vielleicht das letzte ist, was wir von diesen Charakteren sehen.

Aktuell freue ich mich sehr auf Captain Marvel. Aber ob ich mich auf Endgame freue? Eher nicht. Selbst wenn ich ihn mir natürlich ansehen werde in der Hoffnung, dass er doch besser ist, als ich erwarte. Und sei es nur,  weil Bruce und Valkyrie hoffentlich eine Rolle spielen werden.
 

Soly

Sooo... Ich war vorgestern zwei Tage nach Bundesstart in Captain Marvel und weil man über diesen Film fast nichts schreiben kann, ohne irgendwas zu spoilern, halt ich mich gleich mal aus dem OT-Thread fern.

Also nochmal - SPOILERS AHEAD!

Ich fand ihn super, diesen Film und es ist einer der wenigen Marvel- bzw. Superheldenfilme allgemein, die sogar besser werden, wenn man sie mit etwas Abstand betrachtet.
Abgesehen von stellenweise zu vielen zu bunten Explosionen im Endkampf war es mal eine Abwechslung von der Marvel-Formel. Es ist diesmal kein Arrogantling, der irgendwelche Kräfte bekommt, damit umgehen lernen muss und am Ende die Welt retten darf, um ein besserer Mensch zu werden; diesmal ist es deutlich charakterfokussierter, es geht um eine schon voll ausgestattete Superheldin, die ihre eigene Moral (und die ihrer Mitstreiter) infragestellen und schließlich um hundertachtzig Grad drehen muss. Es gibt keinen übermächtigen Bösewicht, der genau dieselben Kräfte wie die Titelheldin hat und die Welt auf spektakuläre Weise vernichten/erobern will, sondern nur einen persönlichen Gegenspieler für Carol Danvers, der keine globale Gefahr darstellt, sondern eine emotionale Bedrohung für sie. Die scheinbaren Böslinge entpuppen sich als eigentliche Opfer, und es bleibt auch noch bis zum Ende so - großartig.
Samuel L. Jacksons Anti-Aging-CGI sah klasse aus und er hat es geschafft, mir gleichzeitig einen sympathischen Nick Fury zu zeigen und mir zu verkaufen, dass genau dieser Mann zwanzig Jahre später der kalte, berechnende Nick Fury aus den Avengers und dem Winter Soldier wird.
Die vielen kleinen Querverweise hab ich als treuer Fan natürlich auch gefeiert. Phil Coulson, Maria Hill, Korath, Ronan der Ankläger (kein Beiname, sondern eine Zugehörigkeit :idee:) Ganz zu schweigen von dem dümmlichen Grinsen, das mir die letzte Szene vor den Credits beschert hat, als doch tatsächlich die Avengers-Fanfare tönt! :vibes: :o

Bleibt jetzt nur noch zu spekulieren, wie die laufende Supernova jetzt ins Endgame eingebaut wird. Ich vermute ja, dass sie es ist, die Tony vor dem Ersticken in seinem Raumschiff rettet, aber was sie danach noch zu tun bekommt... keine Ahnung.
Aber dafür sind wir ja hier, nicht wahr? ;D
Veränderungen stehen vor der Tür. Lassen Sie sie zu.

Pandorah

Spoiler ahead. Jede Menge Spoiler zu Captain Marvel.

Spoiler
Ich war auch total begeistert! :vibes: Von einer ganzen Menge Dinge, unter anderem, dass Marvel es nicht für nötig gehalten hat, Carol ein Love Interest zur Seite zu stellen, OBWOHL es ein Film mit einer Frau in der Hauptrolle ist.

Davon, dass sie mit Fury eine Freundschaft aufbaut. Dass sie eine beste Freundin hat. Dass diese schwarz ist. Dass beide Frauen gleichzeitig verletztlich und stark sind.

Ich finde es klasse, dass die Computertechnik so weit ist, dass man alte Schauspieler in Rollen sehen kann, die vor dem ursprünglichen Film liegen, nach dem sie nun mal gealtert sind.

Ich liebe, dass Fury sein Auge so unspektakulär verliert. *rofl*

Dass die Kree die Bösen sind, habe ich mitnichten erwartet. Ebenso wenig, wie dass die Skrull die Opfer sind. Ihre Gabe ist gruselig genug, dass ich ihnen die Bösen ohne mit der Wimper zu zucken abgekauft habe.

Den Endkampf, den du zu bunt findest? Fand ich GEIL! Ich hab den so gefeiert!

Ha! Das dümmliche Grinsen hatte ich bei der Fanfare auch im Gesicht. *lach* War das klasse!

[close]

KaPunkt

Spoiler
Ich fand unendlich erfrischend, wie unaufgeregt dieser Film ist. Was die anderen auch schon geschrieben haben, nicht der unendlich übermächtige Gegner(tm) und die Weltvernichtung (tm), sondern alles ein wenig 'normaler'. Mir hat sich den ganzen Film hindurch der Vergleich mit Wonderwoman aufgdrängt (warum wohl?  ;D) Ich liebe Wonderwoman, sowohl Film als auch Figur. Aber als ich gestern im Kino saß, hatte ich die ganze Zeit das Gefühl, Marvel führt DC schon wieder vor, wie es gemacht wird: Übrigens, um als Frau was zu reißen, musst du keine Göttin sein. Ein ganz normaler Mensch ist völlig ausreichend. Oh, und hier haben wir noch ein bisschen unaufgeregten Humor, einen geilen Soundtrack, und übrigens: Love-Interest und Liebes-Drama braucht kein Mensch, wenn es genug andere spannende Beziehungen gibt.
:lehrer: ;D
Es war auch eine Lehrstunde im Plotbauen, denn wie diese Story ineinander verschachtelt ist, ist schon sehr gekonnt gemacht.
Im ersten Kapitel hatte ich darüber durchgehend so ein ein creepy feeling was die Kree anging. Ich habe schon geglaubt, dass das die guten sind (sein sollen), fand das aber alles recht zweifelhaft von Moral und Verhalten her, habe es nur eben für schlechten Weltenbau gehalten. Oder mich für über empfindlich. ... weit gefehlt.
Das einzige, was mich ein wenig enttäuscht: Nach der Flashback Szene mit Lieutenant Trouble und Carol, als sie rein gerufen werden, war ich fest davon überzeugt, hier ein lesbisches Pärchen samt gemeinsamen Kind vor mir zu haben. Das hat mir ein wenig den Unterkiefer hängen lassen vor Begeisterung, weil ich die Andeutung schon sehr deutlich fand. Und fühlte mich dann tatsächlich ein wenig betrogen, als sie nur Freunde waren.
Oh, und so geil "Ich muss dir gar nichts beweisen." war, fand ich den Monolog davor ein wenig zu dick aufgetragen. Ich hätte den Kerl schon vorher weggepustet.  :darth:
[close]

Liebe Grüße,
KaPunkt
She is serene
with the grace and gentleness of
the warrior
the spear the harp the book the butterfly
are equal
in her hands.
(Diane di Prima)

criepy

Ich bin echt überrascht wie begeistert alle sind, ich weiß zwei Tage später noch immer nicht ob mir Captain Marvel jetzt gefallen hat oder nicht.
Spoiler
Ich fand die erste Stunde ziemlich langweilig und irgendwie nicht immer schlüssig. Außerdem war alles irgendwo...flach. Relativ wenige Emotionen die gerade von Carols Seite aus gezeigt wurden? Vor allem die Beziehung zwischen Carol und Yon-Rogg blieb irgendwann komplett auf der Strecke. Das Talos auf einmal ,,angebettelt" kam hat auch nicht so ganz gepasst.
Ich bin ja eigentlich echt nicht so auf Action aus aber der Anfang war schon irgendwie...meh. Mir hat da irgendwie komplett der Zugang zu gefehlt. Das ich vieles einfach nicht lustig fand sondern übertrieben schieb ich mal auf die Idioten hinter uns, die bereits fünf Minuten vorher so brüllend gelacht haben das man sie fünf Säle weiter gehört hat.  :darth:
Nachdem die Skrull dann die Guten wurden wurds auch wieder spannend und der Endkampf war sehr cool. Als Carol Fury dann den Pager gegeben hat (und die Post Credit Scene) hätte ich am liebsten los geheult. Emotionalster Moment des gesamten Films.
[close]

Adiga

#29
Zitat von: criepy am 11. März 2019, 22:32:37
Ich bin echt überrascht wie begeistert alle sind, ich weiß zwei Tage später noch immer nicht ob mir Captain Marvel jetzt gefallen hat oder nicht.
Spoiler
Ich fand die erste Stunde ziemlich langweilig und irgendwie nicht immer schlüssig. Außerdem war alles irgendwo...flach. Relativ wenige Emotionen die gerade von Carols Seite aus gezeigt wurden? Vor allem die Beziehung zwischen Carol und Yon-Rogg blieb irgendwann komplett auf der Strecke. Das Talos auf einmal ,,angebettelt" kam hat auch nicht so ganz gepasst.
Ich bin ja eigentlich echt nicht so auf Action aus aber der Anfang war schon irgendwie...meh. Mir hat da irgendwie komplett der Zugang zu gefehlt. Das ich vieles einfach nicht lustig fand sondern übertrieben schieb ich mal auf die Idioten hinter uns, die bereits fünf Minuten vorher so brüllend gelacht haben das man sie fünf Säle weiter gehört hat.  :darth:
Nachdem die Skrull dann die Guten wurden wurds auch wieder spannend und der Endkampf war sehr cool. Als Carol Fury dann den Pager gegeben hat (und die Post Credit Scene) hätte ich am liebsten los geheult. Emotionalster Moment des gesamten Films.
[close]


Ich bin auch nie bei den ersten, ich schau alles erst, wenn es eine Blue-Ray zu kaufen gibt... Also heißt es noch warten bis ich Captain Marvel oder Endgame schauen kann...  das gleiche gilt für GoT usw.

warten warten warten