• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

The Shannara Chronicles

Begonnen von Angela, 07. Januar 2016, 08:22:51

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Silvia


Angela

Ansehen werde ich es mir, schon aus sentimentalen Gründen, Terry war einer der ersten Fantasyautoren, die ich gelesen habe, außer Tolkien, aber der war zu meiner Jugend einfach Pflicht, und was für die Augen sind die Schauspieler/innen ja wenigstens auch.

Volker

Zitat von: Angela am 01. Februar 2017, 21:48:12
Ansehen werde ich es mir, schon aus sentimentalen Gründen, Terry war einer der ersten Fantasyautoren, die ich gelesen habe,[...] , und was für die Augen sind die Schauspieler/innen ja wenigstens auch.

...so lange sie nicht schauspielern. Und bitte nicht in der deutschen Synchro - die macht alles noch schlimmer.

Silvia

 ;D Hier war ja was! Wenn ihr nix dagegen habt, lasse ich euch hier auch an meinen unregelmäßigen "Shannara-Kommentare" teilhaben. Ich entschuldige mich schon einmal vorab bei allen Fans dieser Serie, aber ich finde sie - trotz eines gewissen Interesses, wie das denn zu Ende gehen soll und inzwischen sogar zweier Sympathiecharakter (nicht die guten Haupthelden ...) - dermaßen trashig und gespickt mit Sinnlosigkeiten, dass es schon nicht mehr feierlich ist.  ;D Schreibt doch mal eure Meinung, falls ihr auch zuschaut! (Und Amazon-Prime habt ...) 

Ansonsten warne ich hiermit vor SPOILERN!

Zu Folge 1:
Spoiler

Hurra! Endlich wieder Trash-TV! ( sorry an alle Fans ^_^ ) Die Rate "Blut spritzt, irgendwer wird - meist sinnlos - abgeschlachtet" ist in guter alter Tradition wie in Staffel 1 gewohnt hoch. Spätestens alle 10 Minuten muss das schon mal sein. Die Charaktere sehen immer noch wie geleckt aus, besonders geschleckt natürlich die Elfen. Männer haben keinerlei Brusthaar (ok, Will als Mann zu bezeichnen ist jetzt auch etwas übertrieben ...). Und - sie haben moderne Friseure da in ihrer Nach-Endzeitwelt! Anders kann ich mir die fast-rundum-Fasson-Rasur von Alannon, für die man doch nun wirklich einen Rasierer am Hinterkopf braucht, nicht erklären. Oder das Haargel, das Will immer aufträgt. - Alannon kommt, mal wieder, zu spät. Wieso muss ich jetzt an das weiße Kaninchen mit der Taschenuhr denken? - Ok, Bandon ist cool. ;-) Der hatte auch keinen modernen Friseur, der spielt diesmal schließlich den Bösen und scheint der einzige zu sein, der weiß, was er will und sein Ding durchzieht. - Aber ernsthaft, Leute - "das Herz des Meisters", oder wie das Ding gleich hieß? Als er den steinernen Kasten öffnete und so ein nachgebildetes Herz in die Höhe hielt, musste ich erstmal laut lachen. Kennt ihr auch noch die alten russischen Märchen von Kastschej oder anderen bösen Zauberern/Drachen, in denen es hieß: "Er hat sein Herz versteckt! Und zwar in einem Ei, das Ei ist in einer Ente, die Ente ist in einem Hasen, der Hase ist in xyz ... irgendwo am anderen Ende der Welt" ... Und wie er das Ding hochhielt und diffuse magische Wörter aufsagte, fing es aus dem Nichts an, Blut zu erzeugen und rauszupumpen. Äh - ja. Trash halt. Aber trotzdem möchte man irgendwie wissen, wie es weitergeht. (Und weiterlästern.)
[close]

Zu Folge 2 ist mir jetzt außer "abgeschnittene Finger" (!) nichts Weltbewegendes oder eines Kommentars würdiges in Erinnerung geblieben.

Folge 3:
Spoiler

Oh. Mein. Gott. Zwei Folgen "Shannara" am Stück sind wirklich zu viel. So viele schlechte Klischees am Stück und so viel sinnloses Geschnetzel und Blutvergießen ist echt nur zu ertragen, wenn man nach einer Folge Schluss macht. Mein diesmaliges Highlight war ja dieses hier: In Folge 3 wird der jugendliche Held (immer noch mit Gelfrisur, wir erinnern uns?) von einem der Antagonisten ins Verlies gesperrt. Ihn gegenüber hängt der Druide (der, der immer zu spät kommt, wir erinnern uns) und soll mit der klassischen Methode "Wir foltern den Helden, dann erzählst du uns schon alles" zum Reden gebracht werden. Aber der jugendliche Held wird nicht einfach nur stinknormal gefoltert. Nein! Der bekommt eine ... ziemlich unterentwickelt und vor allem unhygienisch ausschauende Maschinerie mit Drehrad und Schlauch und Stahlnadel am Hals angeschlossen. Man sieht so richtig schön, wie der Antagonist ihm erst ein Loch reinschneidet, dann die Nadel reinbohrt und dann der Assistent wortwörtlich am Rad dreht, um dem jugendlichen Helden das Blut auszusaugen! - Irgendwann sind in dem mitgebrachten Glasgefäß mindestens ... also wenn nicht noch mehr Liter drin, also mehr als eigentlich in einen durchschnittlichen Halbelfen so reinpassen würde, der Held atmet und schwafelt aber immer noch und sieht zumindest körperlich immer noch aus wie das blühende Leben ... *hust* ... Szenenwechsel, Folge 4, Anfang: die Befreiungsaktion ist erfolgreich gelaufen (Die haben tatsächlich mal was mit Plan hingekriegt!), der angeschlagene Held ist noch in Behandlung. Aus der Hütte tritt eins der Begleitmädels zu den anderen, die die Befreiungsaktion live miterlebt hat, und verkündet: "Will ist wieder auf den Beinen. Aber die Ärzte sagen, er hat viel Blut verloren." ---- ACH NEEE?!? ERNSTHAFT JETZT?!? ---- Wir lagen brüllend vor Lachen auf der Couch. Auch nach dem Ende der Folge 4 habe ich nochmal Tränen der Verzweiflung über diesen Spruch gelacht. Ich komme einfach nicht drüber hinweg. ---- Außerdem hatten wir mal wieder ein paar Gast-Wachen-Auftritte (also wie hier üblich: Auftreten und sterben, weil unfähig.). Mein Mann schlug ja hinterher vor, die sollten einfach am Ende jeder Folge so eine Angabe machen wie "In dieser Folge wurde soundsoviel Liter Blut vergossen ..." ---- Mir ist mit einem gewissen Kopfgeldjäger ganz unerwartet ein neuer Sympathiecharakter vor das Radar gelaufen - was für ihn vermutlich heißt: Er wird sterben. ^_^' Oder, da wir ja hier bei "Shannara" sind, er erleidet das Schicksal meines letzten (und trotzdem immer noch-) Sympathiecharakters, dann verfällt er dem Bösen. Ach ja, Bandon, wo wir schon bei dem sind ... DEN haben sie tatsächlich genial geschrieben. Der kann jeden Sch*** tun, aber man kann es ihm einfach nicht verübeln, wenn er Leute umnietet. Er ist pragmatisch, er hat seine nachvollziehbaren Gründe, er ist bisher erfolgreich und weiß immer noch, was er will. Charismatisch und nett anzusehen ist das Kerlchen obendrein. Obwohl ich die Szene, wo er mit dem Helden-Onkel auf dem ehemaligen Hof seiner Eltern einkehrt, um ihm mal die "Güte" der Leute, für die der sich einsetzt, vorzuführen, wo er früher wirklich unter aller Kanone behandelt und wie ein krankes Vieh angekettet worden ist, schon am Ende arg, arg grenzwertig finde. Aber das laste ich eher den Drehbuchautoren an, die wohl einfach ihre Vorgaben an Blut und Geschnetzel pro Folge erfüllen müssen, statt sich wenigstens einmal etwas Subtileres einfallen lassen zu dürfen. ---- So, und jetzt brauche ich dringend noch irgend etwas mit viel Rosa, Fluff, Zuckerwatte und Liebe, bevor ich ins Bett gehen.
[close]

Lilith

Vielen Dank für die wunderbare Zusammenfassung.  ;D 
Mir ist es beinahe etwas zu viel Geschnetzel und ich wundere mich sehr über die FSK 12 Freigabe bei manchen Folgen.

Spoiler
"Will ist wieder auf den Beinen. Aber die Ärzte sagen, er hat viel Blut verloren."
[close]

Ja, der war gut  ;D  ... und kurz darauf der Kopfgeldjäger:

Spoiler
"Ich geh mal schnell mein Schwert polieren."
[close]

Elona

Ich hatte bisher nur Folge 1 gesehen gehabt und da schon zufrieden festgestellt, dass die Schauspieler immer noch so grandios (Achtung Ironie) sind wie in Staffel 1. Darüber war ich aber tatsächlich ehrlich begeistert (keine Ironie  ;D ).
Nach dem Hinweis von @Silvia habe ich mir vorhin die Folgen 2-4 angesehen.

Zitat- dermaßen trashig und gespickt mit Sinnlosigkeiten, dass es schon nicht mehr feierlich ist.
Und genau deshalb finde ich die Serie so toll.  ;D Einfach nur sinnfreie Unterhaltung. Man muss nicht nachdenken, nicht mitfiebern, sondern einfach nur zusehen. Hach! Und hey, das muss auch erst mal eine Serie hinbekommen.  :rofl:


Silvia

@ Lilith - oh ja! Spoiler 2! Bei dem Satz haben wir auch flachgelegen!  :rofl:

Ich frage mich ja langsam, ob ich dem Produktionsteam nicht eigentlich furchtbar unrecht tue und die eigentlich genau den Trash verfilmen wollten, den wir in diesem Endprodukt auch sehen. War das gar alles Absicht? 
:hmmm: ...  ??? ...  :omn:

Blu_Ravn

Sehr cool, dass ich jetzt auch mal diesen Thread gefunden habe ;-)

Habe schon vor einer Weile den Trailer angesehen und überlege noch hin und her, ob ich die Serie anfangen soll. Wenn ich eure Kommentare hier lese, kann ich es mir wahrscheinlich eher sparen, aber andererseits kenne ich die Bücher nicht, vielleicht gibt es dann für mich noch Hoffnung, dass es gut werden kann?!?

Araluen

#53
Trash hin oder her, ich hab meinen Spaß mit der Serie. Hirn aus, beriesel lassen und dran freuen  ;D
Ein bis zwei Dialogperlen pro Folge gibt es immer und die Bluteffekte sind einfach knuffig ;)
Für mich gebau richtig nach einem langen Arbeitstag und wenn ich die Hälfte einer Folge mal verpenn, ist das auch nicht schlimm ;)

Silvia

#54
https://www.facebook.com/theshannarachronicles/photos/a.877908558912013.1073741828.773552012681002/1538680446168151/?type=3&theater

Mensch, wenn man sich die Schauspieler mal in zivil anguckt, sind sie einem richtig sympathisch. Keine angeklatschten Haare (na gut, außer bei Bubi, der kann anscheinend nicht anders oder kommt gerade aus der letzten Maske), keine Falschrasur, keine peinlichen Augenaufschläge ... und weder Blut noch Schlitzwerkzeug.
So bleiben, bitte, bis zum Ende der Serie! Danke!
;D

Silvia

#55
3 Folgen "Shannara" am Stück. Ok, bevor ich die rante, muss ich erstmal drüber schlafen. 🤣 Die haben mir in Teilen (also in Bandons Teilen 😁 ) sogar wirklich gut gefallen, bis auf ... eh ja, dazu dann morgen mehr, aber in anderen Teilen haben sie dermaßen tief in die Klischeekiste gegriffen, dass unser Phrasenschwein geplatzt wäre, hätten wir eins nebenher gefüttert. Gott, was haben wir uns beim Zuschauen manchmal gewünscht, der Hexenmeister würde doch endlich auferstehen und hier und da mal gründlich durchfegen .... ^_^'

Elona

Na, mir scheint, dein Wunsch wurde erfüllt.  :rofl:

Silvia

😭😭😭 Er hat Bandon getötet! ... Ok, das war von Anfang an klar, aber ich hatte zumindest gehofft, dass er noch den Endkampf erleben darf. Der einzige Typ/Bösewicht überhaupt in dieser ganzen Shannara-Serie, der wusste, wo er hinwollte, und das auch in Angriff nahm, ohne dauern jammernd, zweifelnd oder sonstwie heulend am Wegrand anzuhalten. Gott, hat sich die letzte Folge dann gezogen! Ein einziger K(r)ampf! Die Guten kamen wie üblich mit gekonnter Präzision zu spät. Die Königstochter zog naive und leidende Gesichter, und zwar fast durchgehend. Es gab jede Menge Sticheleien, diverse Beziehungen der Charaktere gingen einmal komplett durch den Magen, wurden auch mal ein bisschen darin herumgedreht und fanden so ihr endgültiges Ende (naja, mehr oder weniger). Helden wie Gegner bemühten sich - ihr Ziel/ihren Endgegner filetierfertig vor der Schwertspitze, wie üblich um zeitverzögerndes Gelaber, so dass von hinten, vorne oder der Seite noch ein anderes Schwert/eine andere handgemachte Bombe oder sonstiges Blitzdingsgerät zum Einsatz kommen konnte. Was habe ich in diesem Momenten Bandon vermisst! Der hat nicht lange gefackelt, sondern den Gegner gleich, wo er ihn hatte, entsprechend behandelt. Hat alles nix genützt, die "Guten" haben am Ende doch gewonnen. Verdient hatten sie es nicht. Noch zur Krönungszeremonie der immer noch irgendwie naiv-leidend dreinschauenden Prinzessin versuchte ich, Eritrea einzuflüstern, das doch jetzt ein super Zeitpunkt wäre, nochmal den Hexenmeister zu beschwören. Der Held war immerhin tot - also bitte, wenn nicht jetzt, wann dann??? ... Hat nur leider nix genützt. ^_^' Passend zu dem, was die ganze Serie konsequent durchzog, hieß die letzte Folge übrigens "Blut". Und sie konnten es nicht lassen, die Helden hin und wieder übern Meeresstrand, über Hügelchen, durch Wälderchen und unter fröhlich dahinflatternden Vögelchen dahinreiten zu lassen. Ganz egal, ob um dich herum gerade die Welt untergeht - die Frisur hält! In diesem Sinne - wir sind froh, dass die Serie endlich (endlich! endlich! endlich!) vorbei ist. Ich vermisse Bandon und die Welt da hätte einmal ordentlich durchkärchern wirklich verdient gehabt, so wie die meisten Leute und Bevölkerungsgruppen miteinander umgesprungen sind und aufgrund akkuter Unfähigkeit und Unpünktlichkeit. Aber was solls - irgendwann wird ein Neuer aufstehen und den Typen da beschwören. Dann werden wir sehen. Muahahaha!


Nirahil

Ich muss ja zu meiner Schande gestehen ... ich möchte unbedingt eine dritte Staffel. Vielleicht habe ich verqueren Geschmack, aber trotz all der Schwächen (ja, ich habe auch oft den Fernseher anschreien wollen...) fand ich sie dennoch spannend genug, um teilweise mehrere Folgen hintereinander zu inhalieren. Denn nach wie vor bin ich irgendwie der Meinung, dass die Grundgeschichte großartig ist - aber die Umsetzung hinkt einfach. Dafür konnte ich mich über einige hölzerne Dialoge zumindest sehr amüsieren. Für 2018 nehme ich mir jedenfalls vor, die Bücher mal zu lesen, und hoffe wirklich, dass es mit der Serie weiter geht. Man darf halt nichts großartiges erwarten, sonst ist sie wirklich nur trashig, aber hey - hübsche Kulissen konnten sie wirklich. :)
Ich tanze wie ein Kind im Nebel,
zufrieden, weil ohne Ziel.
Callejon - Kind im Nebel