• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Der Doctor Who-Thread

Begonnen von Franziska, 20. Oktober 2014, 16:54:55

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Romy

Gerade habe ich mir die gestrige Episode auch angeguckt und bin ganz begeistert. Die von letzter Woche Samstag hat mir auch schon gut gefallen, aber die Neue toppt das noch. :D Ashildr ist ein toller Charakter, ich freue mich darauf, dass Ashildr in Episode 10 noch mal auftauchen wird. Hoffentlich ist es dann auch mehr als ein kleiner Cameo-Auftritt am Rande. :bittebittebitte: Aber wo der Doctor Jack Harkness erwähnt hat: Wäre doch wirklich cool, wenn die beiden sich mal treffen würden (und wir in mindestens einer Episode Zeugen davon werden würden ;D ). Auf eine Rückkehr von Jack warte ich ja auch schon ewig. *hach*

Was "Before the Flood" angeht, stimme ich Dir zu, Judith. Die war mir auch zu verschwurbelt. Naja, irgendwann gucke ich sie mir noch mal auf deutsch an, vielleicht kapiere ich sie dann.

Alana

#211
Hach schön, dass ich damit nicht alleine bin.  :vibes: Ich finde Ashildr toll und habe ja gehofft, sie wird der neue Companion, aber so gefällt es mir auch sehr gut.

@Before the flood: Ich versuche mich mal an einer Erklärung:

Spoiler
Die Geister senden eine Nachricht, die den Fisher King aufwecken soll, der dann seine Familie auf die Erde holen will, um den Planeten einzunehmen. Das will der Doctor verhindern, wozu er den Fisher King töten muss. Dieser befindet sich in dem Sarkophag, der im Unterwasserlabor ist, wo er angeblich schläft und auf Erweckung wartet.
Der Doktor sieht dann seinen eigenen Geist.
Er zieht daraus die Schlussfolgerung, dass Clara in Gefahr ist, weil er ja die Namen der Todgeweihten aufsagt.
Entgegen seinem sonstigen Prinzip (hahaha) greift er also in die Vergangenheit ein, um Clara zu retten.
Er geht in die Vergangenheit, wo er kapiert, dass er den Fisher King töten muss, indem er den Dammbruch auslöst und damit die Flutwelle, die auch das Dorf zerstört. Tatsächlich war der Fisher King also in der Zukunft bereits tot, die Flutwelle hatte ihn von Anfang an getötet.
Aber da dies durch das Eingreifen des Doctors geschehen ist, der den Damm gesprengt hat, musste der Doctor zurückgehen und eingreifen, damit der Fisher King stirbt.
Ohne den Doctor hätte es den Dammbruch nie gegeben.
Der Doctor hat also ein Hologramm von sich erschaffen und es so programmiert, dass es in der Zukunft, wenn er dort ist, gezeigt wird.
Er hält es für seinen Geist, denkt, Clara ist in Gefahr und gibt dadurch sich selbst den Impuls, überhaupt in die Vergangenheit zu gehen.
Nachdem er in der Vergangenheit den Damm zerstört und den Fisher King damit getötet hatte, hat er sich in dem Sarg vom Fisher King eingeschlossen. Alle dachten ja, der wäre da drin und würde jetzt auferstehen und Unheil anrichten.
Heraus kam dann aber der Doktor, der die Zeit dort abgewartet hat. Spielt für ihn ja keine große Rolle.
Mit einem Hologramm des Fisher Kings lotste er dann die verbleibenden Geister in den Käfig, wo sie von UNIT sichergestellt und unschädlich gemacht wurden.

Das Paradox daran: Der Doctor hat sich selbst aus der Vergangeheit die Nachricht geschickt, in die Vergangenheit zu gehen und wusste nur, was er tun muss, weil Clara ihm aus der Zukunft mitgeteilt hat, was sein Geist sagt. Die Folge stellt also die Frage: Wie konnte das passieren? Dieser Kreislauf hat keinen Anfang und kein Ende, ebenso wie bei Harry Potter, denn ohne sein eigenes Ich aus der Vergangenheit hätte sein zukünftiges Ich die Situation nie meistern können. Genauso ist es bei Harry Potter.
[close]

Genial gemacht ist es bei Zurück in die Zukunft. Alles, was da passiert und vorher auch schon passiert war, hätte auch genauso passieren können, ohne dass Marty in die Vergangenheit reist. Aber trotzdem gibt ihm das die Auslöser, die er braucht. Ich habe jetzt vergessen, was es war, aber ich weiß noch, dass ich dachte: wow, hier ist das Prinzip genial und 100% stimmig umgesetzt.

Konnte ich euch damit weiterhelfen?
Alhambrana

Franziska

ich weiß bisher nicht so recht, die ersten beiden Folgen fand ich bisher am besten. Die danach nicht schlecht aber es gab für mich schon bessere. Das Highlight war wirklich die Erwähnung von Jack. Sonst kommt es mir so vor, als ob er ignoriert wird. John würde ja wiederkommen, nur glaube ich nicht mehr, dass das noch passiert.  :'(

Romy

Danke für die Erklärung, Alana! :) Dass das Ganze ein Paradoxon ist, hatte ich begriffen, nur bei den Details verknotet sich mein Gehirn. Etwas besser verstehe ich es jetzt aber. :) Es gibt ja noch so einige andere Episoden, insbesondere beim 11. Doctor, die dicke Paradoxone beinhalten und eigentlich gar nicht funktionieren.
Spoiler
Der Doctor startet das Universum neu und Amy hat plötzlich Eltern (die danach in keiner weiteren Episode je wieder auftauchen, also hätte man sie auch gleich weg lassen können, aber das ist ein anderes Thema). Oder der Tod des Doctors am Lake Silencio. Wahrscheinlich muss ich mir die Episode noch ein paar mal angucken, um wirklich durchzusteigen.
[close]

@ Franziska: Eigentlich ist das voll unlogisch, dass Jack und der Doctor sich nie wiederbegegnen.  :brüll: Aber was die Logik angeht, siehe oben ...


Da ich unbedingt "The Movie" aus dem 90ern haben wollte, habe ich mir kürzlich mal folgende Box zugelegt: >Klick<
Zu dem Zeitpunkt war sie gerade günstiger als jetzt gerade und es sind auch noch eine Episode vom 4. und eine vom 5. Doctor dabei, also habe ich da mal zugeschlagen.
Irgendwie dachte ich, dass ich den 4. Doctor total gern mögen würde, aber zumindest nach der einen Episode The Talons of Weng-Chiang bin ich noch nicht richtig mit ihm warm geworden. Seine Begleiterin Leela dagegen habe ich sofort ins Herz geschlossen. :D
Den 5. Doctor mochte ich schon nach "Die fünf Doktoren" und nun war bei dieser Box also ausgerechnet die Episode The Caves of Androzani dabei, wo er am Ende regeneriert. Also habe ich nun seine Regeneration als erste richtige Episode von ihm geguckt und die ist wirklich todtraurig. Der arme Doctor. :'( Aber eine richtig spannende und tragische Episode. - Über seine Begleiterin Peri hingegen schweige ich mal lieber. Ich glaube, mein persönliches Begleiterinnen-Ranking hat ein neues Schlusslicht bekommen. ::) Dabei kommt ja Ende November Volume 1 des 6. Doctors auf Deutsch raus (also gut als NaNo-Belohnung geeignet ;) ), wo Peri dann auch erst mal seine Begleiterin ist, also werde ich die bald noch häufiger wiedersehen. *seufz* Aber wer weiß, vielleicht überrascht sie mich noch positiv? Ich hoffe mal.
"The Movie" fand ich ganz okay. Er war nicht schlecht, hat mich aber auch nicht umgehauen. Dabei ist mir der 8. Doctor an sich sehr sympathisch und ich hätte ihn mir auch gerne noch in weiteren Episoden und Staffeln angeschaut. Diese in die 80 Minuten, die der Film hat, sind viel zu begrenzt, um das ganze Potential eines Doctors zu zeigen ...

Alana

@Romy: Vom 8. gibt es glaube ich viele Hörspiele, die sehr gut sein sollen. Gibt es echt einen schlimmeren Companion als Mel? (7. Doctor)

Ich habe gerade die Folge von gestern angeschaut und bin platt. So genial und der Ausblick auf die nächste Folge ... Gänsehaut.
Alhambrana

Judith

Ich war auch total platt! Vor allem, weil dieses Mal der seltene Fall eingetreten ist, dass ich komplett ungespoilert war und am Ende mit offenem Mund dasaß. Irgendwie hab ich damit gar nicht gerechnet, obwohl ich erst nachher mitbekommen habe, dass es Hinweise darauf im Staffeltrailer gab (aber den habe ich nie gesehen).

Alana

Ja, ich auch. Wobei das mit dem

Spoiler
The hybrid is ME war ja doppeldeutig bzw. Im Nachhinein ganz eindeutig anders, als ich im ersten Moment dachte. Bin sehr gespannt auf nächste Woche und auf Gallifrey.  :wolke:
[close]
Alhambrana

Kuddel

Die Folge habe ich mir gestern Abend angesehen und war auch heftigst geplättet. Ich frage mich gerade, was das für die Lebensspanne des Doktors bedeutet.
Spoiler
Ist er wirklich jetzt 2 Billion years alt?  ??? Oder sagt er sich, dass er ja immer nur eine Kopie war? Die Geschichte die er da aber erzählt immer in der letzten Sekunde ist einfach genial gemacht. Ich habe wirklich mit offenem Mund dagesessen.   
[close]
The first draft of everything is shit - Ernest Hemingway

Alana

Ja, die Geschichte war super. :vibes:

Spoiler
Ich dachte auch erst: ja und jetzt? Gehts da auch weiter? Als mir dann klar wurde, worauf es hinausläuft, dachte ich nur: wow. Und dieser Satz: I would say, that is one hell of a bird! Sooo cool.

Zum Alter: laut Stammtischexperten von gestern ;D war es immer eine Kopie, er ist also nicht wirklich gealtert.
Ich frage mich aber immer noch, wie das Ding in sein confession Dings kommt, bzw. wozu das gut ist.
[close]
Alhambrana

Kuddel

Ich denke, das wird wohl nächste Woche geklärt. Aber
Spoiler
Confession Dial bekommt so eine ganz neue Bedeutung in Hinblick auf seine Geheimnisse, die er preisgibt. Soooo geil.

Und abgesehen davon: Es ist Timelordtechnik. It's bigger on the inside.  ;D
[close]
The first draft of everything is shit - Ernest Hemingway

pyon

#220
Ich muss sagen, dass ich die Folge an sich sehr gelungen finde. Ich wurde ein bisschen gespoilert (ich hatte vergessen, dass die Episode schon lief und war auf tumblr unterwegs  ::) ), aber war dennoch überrascht und beeindruckt. Und Peter Capaldi kann auch alleine sehr gut für Spannung sorgen.

Wobei
Spoiler

Der Timeloop war ab dem Moment, wo der Doctor die Kleidung gewechselt hat und sie wieder genauso hingestellt hat, wie er sie vorgefunden hatte, meiner Meinung nach vorhersehbar. Also ich habe mit so etwas gerechnet, aber nicht in diesem Ausmaß!
[close]

Zum Ende der Episode
Spoiler

Ich bin generell kein Freund davon, dass Gallifrey zurück ist. Das gefiel mir besser, als der Doctor tatsächlich noch der letzte Timelord war. Mal sehen, was nächste Woche alles passiert. Ich bin gerne bereit dazu, mich überraschen zu lassen und ich hoffe tatsächlich, dass mit "me" nicht ME, sondern doch der Doktor gemeint ist.
[close]

@Alana
Wegen dem Confession Dial
Spoiler

Es erfüllt doch seinen Zweck, oder? Der Doctor ist dazu gezwungen "Confessions" zu äußern. Ohne die würde dieses Ding da drinnen doch niemals  auch nur für einen Moment inne halten. Es erfüllt also irgendwie genau das, was es im Namen andeutet. Ich frage mich eher, warum der Doctor so erstaunt darüber war.
Spoiler
[close]
[close]

Kuddel

Spoiler
Das Problem ist ja wirklich, dass der Hybrid aus 2 "Warrior races" entstanden ist. Damit kann natürlich der Doctor gemeint sein (halb menschlich, halb Timelord wie er selbst in dem Film 96 andeutete) oder halt ME/Ashildr sein kann, weil sie aus den Menschen und diesen Testosterontrinkern, deren Namen ich vergessen habe, enstanden ist. Sie taucht nächste Woche auf, was Ashildr nahelegt. So oder so bin ich verdammt gespannt auf die Auflösung.
[close]
The first draft of everything is shit - Ernest Hemingway

Judith

#222
@pyon, zum Ende:
Spoiler
Ich war bisher überhaupt kein Fan davon, dass Gallifrey zurück ist! The Day of the Doctor fand ich furchtbar und für mich selbst habe ich dieses Special einfach immer aus dem Kopf verbannt und so getan, als wäre es nicht geschehen.  ::) Umso verblüffter war ich über mich selbst, als mich das Ende nun doch sehr in Aufregung versetzt hat.
[close]

Alana

Spannend, The Day of the doctor ist meine absolute Lieblingsfolge und

Spoiler
ich mochte schon immer, dass wir wieder mehr von Gallifrey sehen. Ich mochte zwar auch den Doctor als letzten Time Lord sehr, aber das hat sich ja auch irgendwann tot gelaufen.
[close]
Alhambrana

Franziska

Ich muss sagen, dass mir die ganze Staffel bisher so gar nicht gefällt. Die ersten beiden Folgen gingen noch, aber erstens bin ich immer noch nicht mit dem Doctor warm und die Stories finde ich meistens auch nicht so toll. Es fokussiert sich für mich viel zu sehr auf den Doctor als Person. Zygon Invasion war auch noch ganz gut.
Aber die letzten Folgen haben mir wieder überhaupt nicht gefallen, aber offenbar stehe ich damit so ziemlich allein da.
Spoiler
Soll Clara jetzt echt tot sein? Ich habe ja lange darauf gewartet, dass sie abgelöst wird, weil ich sie nie mochte. Aber so? Ihr Tod war so komplett sinnlos. Ich dachte, okay, dann wird sie diese Folge wohl wieder auferstehen. Und dann das? Sorry, aber ich bin bei der Folge fast eingeschlafen. Hat für mich leider so gar nicht funktioniert. :(
[close]