Ich gebe solche Fälle (und ja, ich hatte schon einige) direkt an den Verlag weiter. Die haben etwas, das ich nicht habe, nämlich Anwälte, und sie sind geschädigt wie ich und haben das gleiche Interesse, dass die Titel dort verschwinden. Nur, dass man praktisch nie an die Hintermänner rankommt. Da ich hier nicht weiß, um welche Seite es geht, kann ich nicht beurteilen, wie hoch die Chancen sind, aber ich würde jedem Tintenzirkler davon abraten, selbst einen Anwalt einzuschalten - das sind nur noch mehr Kosten, auf denen man sitzenbleibt, und es führt zu nichts. Die Betreiber wissen, dass sie etwas illegales tun, und sie wissen, wie sie ihre Identität verschleiern können. Und wenn es niemanden gibt, den mann verklagen kann, ist es egal, ob Einzel- oder Sammelklage.
Gebt es an die Verlage weiter. Deren Chancen sind größer als unsere - und es ist ihre Aufgabe, nicht unsere, die Rechte, die sie von uns erworben haben, zu sichern.