• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

[Roman] Wolfgang Hohlbein Preis 2008

Begonnen von Silvia, 06. August 2006, 21:35:57

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Franziska

ZitatDie Lektüre dieses Buches war meine Hauptmotivation, beim Wettbewerb mitzumachen - nach dem Motte: also , soooo was  bring ich aber auch noch zusammen. Geklappt hats nicht, aber ich find mein Buch immer noch besser.

du sprichst mir aus der Seele!
Ich denke, die Lektoren des Verlags haben einfach einen vollkommen anderen Geschmack als ich. Mit dem Buch "Im Bann des Fluchträgers", das davor gewonnen hat, konnte ich auch nichts anfangen, obwohl es sehr viele gute Kritiken bekommen hat und anscheinend sehr erfolgreich ist.
Ich bin trotzdem gespannt, wer jetzt gewinnt. Laut Solatar soll der Gewinner doch schon feststehen.

Solatar

#511
Ich habe nicht gesagt, dass der oder die Gewinner(in) bereits feststeht...  :hmmm:... das würde mich jetzt irgendwie wundern... soweit ich mich erinnern kann, habe ich dummerweise nur gesagt, dass ich was weiß, aber nicht was und das darf und werde ich auch heute nicht machen.

Franziska

dann hab ich da wohl was falsch verstanden, sorry.
Und nichst für ungut Solatar, dein Buch ist sicher besser als die genannten.
Ich bin ja nur neidisch. ;)

Solatar

Ob es da ein besser oder schlechter gibt, vermag ich nicht zu beurteilen. Das wäre meiner Meinung nach auch eine falsche Herangehensweise. Ich schreibe sicherlich ganz anders (Stil, Sprache und Form) und definitiv auch für eine andere Zielgruppe. Von daher lassen sich die Bücher nicht ohne weiteres vergleichen.

Ich kenne die Autorinnen der genannten Bücher persönlich.

Ninas Preisträgerbuch "Im Bann des Fluchträgers" fand ich durchaus gelungen. Sie schreibt poetisch mit leicht märchenhaften Zügen (finde ich) und ist meiner Meinung nach zurecht erfolgreich als Jugendbuchautorin.

Evelynes Buch "Tochter der Schlange", das 2006 den Preis gewonnen hat, habe ich nie gelesen.
Von daher kann ich nichts dazu sagen.  Sie ist eine sehr sympathische und interessante Autorenpersönlichkeit. Ich weiß, dass sie gut schreiben kann.  ::)

SemSimkin

Zitat von: Silvia am 02. Januar 2008, 11:15:10
... warum das Buch den letzten Wettbewerb gewonne hat?  ;D Die Charaktere waren sowas von Klischee und die Motivationen des Bösewichts ... naja.

Dito ... Wie angedeutet, nichts gegen den Schreibstil ansich, aber war doch wirklich sehr abziehbildmäßig. Und dass der Minohem dann so mir nichts dir nichts zum wahnsinnigen Häufchen Elend wurde !  :no:

Grey

Also ... nur mal so nebenbei bemerkt, über die vergangenen Preisträger zu lästern bringt keinem von uns den Sieg und zeugt auch nicht gerade von der Charakterstärke eines guten Verlierers ... ::)


Artemis

#516
Zitat von: Grey am 03. Januar 2008, 10:05:11
Also ... nur mal so nebenbei bemerkt, über die vergangenen Preisträger zu lästern bringt keinem von uns den Sieg und zeugt auch nicht gerade von der Charakterstärke eines guten Verlierers ... ::)

Äh ... genau das hab ich auch gedacht, als ich die Posts gelesen hab *hust* Wir sind ja hier im öffentlichen Bereich, also wäre ich da vorsichtig mit Lästereien ^^°

*"back-to-topic"-Schild in den Boden ramm*

Espérance

Ich finde, langsam aber sicher könnten sie wirklich mal rausrücken wer denn nun gewonnen hat. Schließlich ist der November auch schon vorbei. Und wir als Autoren hatten eine Deadline, also sollte der Verlag seine eigene auch einhalten.  ;)

Gerechtigkeit für alle!

Franziska

ZitatAlso ... nur mal so nebenbei bemerkt, über die vergangenen Preisträger zu lästern bringt keinem von uns den Sieg und zeugt auch nicht gerade von der Charakterstärke eines guten Verlierers ...

Ja, da hast du Recht, Grey. Ihc wollte auhc sicher nicht über die Preisträgerinnen lästern, erst Recht nicht übr die Autorinnen persönlich.
die Bücher sind einfach eine andere Art Fantasy, als ich sie mag, Nina Blazons Stil hat mir durchaus gefallen. Vielleicht bin ich einfach zu alt für Jugendbücher. ::)
Aber ich bin trotzdem oder gerade deshalb auf den Gewinner gespannt, auch weil es den Juroren anscheinend so schwer fällt, einen Gewinner zu finden.

Antigone

#519
Zitat von: Grey am 03. Januar 2008, 10:05:11
Also ... nur mal so nebenbei bemerkt, über die vergangenen Preisträger zu lästern bringt keinem von uns den Sieg und zeugt auch nicht gerade von der Charakterstärke eines guten Verlierers ... ::)

Gut - das mit dem Lästern seh ich ein und werd ich auch in Zukunft unterlassen. Leider kann ich mich nicht mehr so gut an das Buch erinnern, dass ich eine Besprechung dazu im Buchkritik-Bereich schreiben kann.

Lg, A.

SemSimkin

Ja, also irgendjemand muss es (Schlange) in der Tat gut gefunden haben, sonst hätte es sich nicht gegen Hunderte andere durchgesetzt. Wie oben gesagt, hat es durchaus seinen konsequenten Stil ... der wohl zudem als zielgruppeneffektiv angesehen wurde. Und dass die Autorin nicht schreiben könnte, hab ich nie gesagt.  :engel: Aber mir persönlich gefällt es einfach von der Handlung und einigen Längen her nicht ... das muss man aber schon äußern dürfen, denke ich.

Und wie auch viele Rezensionen im Internet vorsichtig andeuten: Dieser rote Aufkleber mit "Gewinner des WH Preises" katapultiert das Renomee ja sofort um 3 Ligen nach oben ... und weckt vorallem auch Erwartungen bei den Käufern.

Linda

Hallo,

aus gut unterrrichteter Quelle habe ich heute erfahren, dass es mit der Verleihung des WoHo-Preises dieses Jahr nichts wird. Es sind einfach zu viele gute Manuskripte eingegangen, als dass bis zur Messe Leipzig eine Entscheidung gefällt werden kann.
Die Verleihung ist für die Leipziger Buchmesse nächstes Jahr avisiert.
Gut also für alle, die noch im Rennen sind.

Gruß,

Linda

Maja

In dem Zusammenhang wollen wir diesen Thread dann schließen. Nichts für ungut, aber zehn Spekulationen wöchentlich bis März 2009 - das stehen die Wölfin und ich nicht durch. In der Sache ist genug gerätselt worden. Sollte der Sieger aus diesem Forum kommen, schmeißen wir dann eine große Party. Wenn nicht, reicht eine kleine Meldung. Und hier ist jetzt dicht.
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt

Kaeptn

Die Leipziger Buchmesse is ja rum, wer hat den Preis denn gewonnen, wenn ich fragen darf?

gbwolf

Siehe Lindas Posting ein Stück weiter oben: Preisverleihung verschoben auf Buchmesse 2009!