• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Urheberrecht "Mein Kampf"

Begonnen von Imperius, 12. Januar 2016, 21:59:45

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Moni

Zitat von: Zitkalasa am 14. Januar 2016, 14:13:23
Ich denke, kommentierte Versionen für den Schulunterricht (Oberstufe) wären sicher nicht verkehrt. Ansonsten wird mir schlecht, wenn ich daran denke, wie viel Reibach damit wohl nun gemacht wird.

Ganz ehrlich, ich hatte Geschichte als LK (Anfang der 90er), wir haben Auszüge aus diesem "Werk" gelesen (gibt es als Lehrmaterial von der Bundesstelle für politische Aufklärung) und die Auszüge reichten schon...  ::) Da braucht es keine komplette Ausgabe, mehr als einzelne Passagen erträgt man ehrlich gesagt überhaupt nicht...

Deutsch ist die Sprache von Goethe, von Schiller...
und im weitesten Sinne auch von Dieter Bohlen[/i]
Stefan Quoos, WDR2-Moderator

»Gegenüber der Fähigkeit, die Arbeit eines einzigen Tages sinnvoll zu ordnen,
ist alles andere im Leben ein Kinderspiel.«[/i]
Johann Wol

Churke

Wenn man ein Psychogramm Hitlers erstellen will (Stichwort Charakterbastelbogen) kommst man an einer Komplettausgabe nicht vorbei. Da reichen keine vorverdauten Häppchen.

Scrivatore

Krass finde ich ja, was die "Händler" mit der Erstauflage machen, da sie limitiert war zunächst.
Hier mal ein interessanter Bericht: http://www.literaturcafe.de/mein-kampf-absurde-auflagenpolitik-foerdert-das-geschaeft-mit-rechtem-gedankengut/