• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Neueste Beiträge

#41
Tintenzirkel / Re: 63. Kurzgeschichtentriell ...
Letzter Beitrag von Koboldkind - Gestern um 16:22:03
Fantastisch, dann bist du dabei  ;D

Eine Story hab ich schon im Briefkasten gesehen! Es bleibt Zeit bis morgen Mitternacht  :darth:
#42
Veröffentlichungen / Re: [Roman] Tina Alba: Die Gab...
Letzter Beitrag von moonjunkie - Gestern um 14:20:11
Das Cover ist toll und die Geschichte klingt spannend! Freut mich sehr, dass sie dich aus einer Schreibflaute holen konnte.

Viel Erfolg für dich und Caerian!  :prost:
#43
Tintenzirkel / Re: 63. Kurzgeschichtentriell ...
Letzter Beitrag von Fluide - Gestern um 13:23:10
Ich würde diese Runde auch gerne lesen. Hab dir ne PN mit meiner Mail geschickt, @Koboldkind
#44
Buch- und Verlagswesen / Re: KI als Autor
Letzter Beitrag von Syrelle - Gestern um 11:58:07
#45
Buch- und Verlagswesen / Re: KI als Autor
Letzter Beitrag von criepy - Gestern um 10:58:11
Auf dem Markt erhältlich sind KI generierte Bücher schon einige Zeit. Es gab Anfang des Jahres sogar noch einen Fall der durch Social Media ging, bei dem ein Prompt im Buch vergessen wurde.
Soweit ich aktuell weiß sind sie nicht in den Großverlagen, aber der Markt ist ja viel größer.
Es gab seit Jahren auch ein Geschäftsmodell sich Bücher billig über Leute auf Fiverr schreiben zu lassen, das wurde jetzt von KI ersetzt.
#47
Tintenzirkel / Re: 63. Kurzgeschichtentriell ...
Letzter Beitrag von Topaz - Gestern um 10:12:27
Meine Geschichte ist verschickt.  :vibes:  :vibes:  :vibes:  :vibes:

Ich bin schon gespannt, wie sie abschneidet und was ihr davon haltet.
#48
Das Sprachbastelboard / Re: Gibt es diese Wörter eigen...
Letzter Beitrag von Sparks - 01. April 2025, 22:35:55
Zitat von: Syrelle am 01. April 2025, 19:01:13andererseits kommt mir jetzt die Idee eines schwäbischen Nekromanten, das hätte auch etwas  :rofl:

Ich stelle mir gerade Lovecrafts "Herbert West - Reanimator" schwäbelnd vor. ;O)

Ok, ein Nekromant ist strengenommen etwas anderes als ein Reanimator. Trotzdem kommt da eine Assoziation.....und die ist möglicherweise nicht unberechtigt, weil zu Lovecrafts Zeiten und davor ja viele europäische Immigranten in den USA waren, die mit Sicherheit einen starken Dialekt sprachen.

Vermutlich ist das heute immer noch ähnlich, aber eher in Richtung Spanisch und Portugiesisch. Die paar Amerikaner, die ich persönlich kennengelernt habe, waren aber alle Immigranten aus nicht deutschsprachigen europäischen Ländern. Und da war durchaus ein starker z.b. niederländischer oder französicher Aktzent zu hören.
#49
Das Willkommensboard / Re: Syrelle: Ohne Fantasy geht...
Letzter Beitrag von Syrelle - 01. April 2025, 21:09:35
Zitat von: Gepard am 01. April 2025, 20:41:24
Zitat von: Syrelle am 01. April 2025, 20:40:26Liegt vielleicht aber gerade auch nur an meinen Protagonisten

Wie sind deine Protagonisten denn so drauf? Hast du dartunter einen ganz bestimmten Liebling?  :D

Sind die beiden aus meiner Kostprobe - Nathan ist dabei ein starker Magier, der am liebsten einfach nur ein Mensch sein würde. Liz hat eine große Klappe und erinnert dabei eigentlich eher an einen Chihuahua, bellt alles an, weiß aber nicht, was sie tun soll, wenn's dann doch mal ernst wird  :rofl:

Und wenn ich mich entscheiden müsste... Würde es eindeutig Nathan sein, ich liebe seine trockene Art ;D
#50
Veröffentlichungen / Re: [Roman] Tina Alba: Die Gab...
Letzter Beitrag von Ava - 01. April 2025, 20:42:41
Wirklich ein wunderschönes Cover  :vibes:

Und der Klappentext verspricht eine spannende Geschichte.

Glückwunsch zur Überwindung der Schreibflaute und der Veröffentlichung!  :pompom: