• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Neueste Beiträge

#11
Preise, Stipendien, Auszeichnungen / Re: Vielfalter Literaturpreis ...
Letzter Beitrag von Nycra - Gestern um 13:07:07
Herzlichen Glückwunsch!
#12
Herzlichen Glückwunsch!
#13
Preise, Stipendien, Auszeichnungen / Re: Vielfalter Literaturpreis ...
Letzter Beitrag von Mika - Gestern um 10:29:09
Herzlichen Glückwunsch @Maja :vibes:  :prost:
#14
Oh wie schön!! Ich hoffe, deinem Mann geht es stetig besser. Und wünsche dir ganz viel Spaß in der Zusammenarbeit mit dem Verlag  :vibes:
#15
Preise, Stipendien, Auszeichnungen / Re: Vielfalter Literaturpreis ...
Letzter Beitrag von Novae - Gestern um 09:38:46
Herzlichen Glückwunsch.  :vibes:  Das ist super.
#16
Preise, Stipendien, Auszeichnungen / Re: Vielfalter Literaturpreis ...
Letzter Beitrag von Avery - Gestern um 08:07:28
Und auch von mir an der Stelle noch mal aller herzlichste Glückwünsche, @Maja:vibes:  Ich habe seit deiner ersten Erwähnung des Preises so sehr die Daumen gedrückt und freue mich umso mehr, dass du jetzt Arena als Verlagszuhause gefunden hast. Da mehrere meiner Freundis auch da sind, kann ich sagen, du und die gehörnte Prinzessin kriegt eine wirklich tolle Familie. :prost:
#17
Ausschreibungen / [KG] 01.01.26 "Das Schmatzen d...
Letzter Beitrag von Holger - 15. September 2025, 23:35:37
ZitatDas Schmatzen der Toten
Horror-Geschichten aus dem Mittelalter

Der Herausgeber Detlef Klewer sucht gemeinsam mit dem Burgenwelt Verlag für eine mittelalterliche Horroranthologie gruselige bis grausige Geschichten zum Thema »Begräbnisrituale, Totenwachen und Ereignisse auf Totenäckern und in Familiengrüften«.
Was bedeutet das Schmatzen auf dem dunklen Totenacker? Seufzt da ein Ghul oder nährt sich ein lebendig Begrabener von seinem eigenen Blut, um nicht zu verdursten und zu verhungern ...

Welche Begräbnisrituale sind nötig, um die Geister der Verstorbenen zu bannen?
Hat sich der Leichnam bei der Totenwache bewegt oder spielt die Angst dem Wächter einen Streich?

Lasst eurer morbiden Phantasie freien Lauf und überrascht uns mit makabren, blutigen und vor allem originellen Storys.
Denkbar sind klassische Gruselgeschichten oder Horror-Storys, die schockierende Episoden aus der Welt der Toten des Mittelalters erzählen. Kleiner Hinweis: Vampirgeschichten sind zwar erlaubt, aber es wird in der Anthologie am Ende maximal zwei davon geben. Es empfiehlt sich also etwas origineller zu sein.

Die Anthologie ist für ein erwachsenes Publikum gedacht. Es darf also gern düster, grausig und entsetzlich sein. Auch gegen eine Prise tiefschwarzen Humors haben wir nichts einzuwenden. Phantastische Elemente sollten vorhanden sein, jedoch wohl dosiert. Außerdem muss ein klarer Bezug zum Mittelalter erkennbar sein (keine reinen Parallelwelten, keine Fantasy).

Vorgaben:
Euer Werk muss im Zeitraum zwischen 500 und 1.600 n.Chr. angesiedelt sein, muss aber keineswegs in Europa spielen. Die Geschichte darf bisher noch nicht veröffentlicht worden sein, auch nicht online. Außerdem muss das Werk frei von Rechten Dritter sein. Informationen über euch als Autor*in (Vita + Bibliographie) bitten wir, in einem separaten Dokument abzugeben, in welchem auch der Titel der Geschichte vermerkt sein sollte.
Bitte nur Prosa, keine Gedichte – es sei denn das Gedicht ist ein essentieller Teil der Kurzgeschichte.
Autor*innenname, Adresse und E-Mail bitte unter das fertige Manuskript setzen. Die Einreichungen können nur mit komplettem Namen und Anschrift angenommen werden – Pseudonyme für die spätere Veröffentlichung bitte zusätzlich nennen.

Achtung: Es darf nur eine Geschichte pro Autor*in eingereicht werden.

Umfang:
Mindestens 18.000 Zeichen - maximal 45.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen).

Format (Bitte sehr genau lesen):
12pt – Times New Roman – Linksbündig – keine Formatierungen (!) – keine Silbentrennung – keine Kopf- oder Fußzeilen. Als Anführungszeichen sind » und « (ALT+0187, ALT+0171) zu verwenden. Kursivschreibung ist erlaubt. Die Geschichten sollten in den Formaten .doc - .rtf - .odt eingereicht werden. Bitte kein PDF!

Teilnahme und Einsendeschluss:
Sendet uns Eure Erzählung an horror.burgenwelt@kritzelkunst.de mit dem Betreff »Horror-Geschichten aus dem Mittelalter«. Deadline für die Einreichung der Manuskripte ist der 01.01.2026. Sollten bis dahin zu wenige Manuskripte bei uns eintreffen, die den thematischen Vorgaben und unseren qualitativen Vorstellungen entsprechen, behalten wir uns vor, entweder die Deadline zu verlängern oder über eine Nichtveröffentlichung der Anthologie zu entscheiden.

Konditionen/Honorar:
Sowohl die Teilnahme an der Ausschreibung als auch die Veröffentlichung sind für die Autor*innen kostenfrei. Jede/r Autor*in, dessen/deren Erzählung einen Platz in unserer Anthologie bekommt, erhält einen Vertrag, ein kostenloses Freiexemplar und kann auf Wunsch weitere Ausgaben zum Autorenpreis (abzüglich 30 % vom Verkaufspreis) erwerben. Autor*innen sind jedoch zu keiner Abnahme verpflichtet. Außerdem wird für jedes verkaufte Exemplar ein Honorar von 5 % gezahlt, welches gleichmäßig unter allen Beteiligten aufgeteilt wird.

Rechtliches:
Die Teilnahme an der Ausschreibung führt nicht automatisch zur Veröffentlichung. Ausschlaggebend ist die Qualität des Textes. Die Entscheidung obliegt dem Herausgeber. Eine Bewertung bzw. eine Begründung für oder gegen eine Veröffentlichung der jeweiligen Einsendung wird nicht gegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Mit der Einreichung eines Textes erklärt sich der/die Autor*in mit sämtlichen Bedingungen der Ausschreibung
einverstanden.
Quelle: Link
#18
Preise, Stipendien, Auszeichnungen / Re: Vielfalter Literaturpreis ...
Letzter Beitrag von Maubel - 15. September 2025, 22:56:21
Auch hier noch mal, herzlichen Glückwunsch Maja :vibes: Wie schön, dass das Buch so dann doch an den Verlag kommt, denn das hat es definitiv verdient!
#19
Workshop / Re: Romananfangs-Fingerübung
Letzter Beitrag von Sparks - 15. September 2025, 18:15:15
War: Literary Horror, Meer

Von der Düne aus hatte er einen weiten Blick über das Meer. Von den tückischen Sandbänken, Schlickinseln und Prielen des Wattenmeers, die gestellte Fallen für jeden waren, der sich hineinwagte, bis zu dem offenen Meer, dessen Gefahren aus der Tiefe und der Weite die Schiffe bedrohte, die es wagten, einen Überquerungsversuch zu unternehmen.

Neu: Märchen, Strandparty


#20
Tintenzirkel / Re: 67. Kurzgeschichtentriell ...
Letzter Beitrag von Sparks - 15. September 2025, 10:58:03
Zitat von: Topaz am 14. September 2025, 19:26:35Ich schaue voraussichtlich Ende November / Anfang Dezember wieder hier herein.

Vielleicht will bis dahin jemand schreiben...

Oder ab Januar.


Ich bin jedenfalls im Standby Modus. Ab Mitte November bis Mitte/Ende Dezember bin ich in einer Reha. Das sollte aber vermutlich kein Problem sein.

Zitat von: Topaz am 14. September 2025, 19:26:35Ich wünsch euch alles Gute.


Dito