• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Neueste Beiträge

#11
Das Sprachbastelboard / Re: Gibt es diese Wörter eigen...
Letzter Beitrag von Sparks - 01. April 2025, 22:35:55
Zitat von: Syrelle am 01. April 2025, 19:01:13andererseits kommt mir jetzt die Idee eines schwäbischen Nekromanten, das hätte auch etwas  :rofl:

Ich stelle mir gerade Lovecrafts "Herbert West - Reanimator" schwäbelnd vor. ;O)

Ok, ein Nekromant ist strengenommen etwas anderes als ein Reanimator. Trotzdem kommt da eine Assoziation.....und die ist möglicherweise nicht unberechtigt, weil zu Lovecrafts Zeiten und davor ja viele europäische Immigranten in den USA waren, die mit Sicherheit einen starken Dialekt sprachen.

Vermutlich ist das heute immer noch ähnlich, aber eher in Richtung Spanisch und Portugiesisch. Die paar Amerikaner, die ich persönlich kennengelernt habe, waren aber alle Immigranten aus nicht deutschsprachigen europäischen Ländern. Und da war durchaus ein starker z.b. niederländischer oder französicher Aktzent zu hören.
#12
Das Willkommensboard / Re: Syrelle: Ohne Fantasy geht...
Letzter Beitrag von Syrelle - 01. April 2025, 21:09:35
Zitat von: Gepard am 01. April 2025, 20:41:24
Zitat von: Syrelle am 01. April 2025, 20:40:26Liegt vielleicht aber gerade auch nur an meinen Protagonisten

Wie sind deine Protagonisten denn so drauf? Hast du dartunter einen ganz bestimmten Liebling?  :D

Sind die beiden aus meiner Kostprobe - Nathan ist dabei ein starker Magier, der am liebsten einfach nur ein Mensch sein würde. Liz hat eine große Klappe und erinnert dabei eigentlich eher an einen Chihuahua, bellt alles an, weiß aber nicht, was sie tun soll, wenn's dann doch mal ernst wird  :rofl:

Und wenn ich mich entscheiden müsste... Würde es eindeutig Nathan sein, ich liebe seine trockene Art ;D
#13
Veröffentlichungen / Re: [Roman] Tina Alba: Die Gab...
Letzter Beitrag von Ava - 01. April 2025, 20:42:41
Wirklich ein wunderschönes Cover  :vibes:

Und der Klappentext verspricht eine spannende Geschichte.

Glückwunsch zur Überwindung der Schreibflaute und der Veröffentlichung!  :pompom:
#14
Das Willkommensboard / Re: Syrelle: Ohne Fantasy geht...
Letzter Beitrag von Gepard - 01. April 2025, 20:41:24
Zitat von: Syrelle am 01. April 2025, 20:40:26Liegt vielleicht aber gerade auch nur an meinen Protagonisten

Wie sind deine Protagonisten denn so drauf? Hast du dartunter einen ganz bestimmten Liebling?  :D
#15
Das Willkommensboard / Re: Syrelle: Ohne Fantasy geht...
Letzter Beitrag von Syrelle - 01. April 2025, 20:40:26
Danke euch zwei!  :vibes:

Ist mein erster Urban Fantasy Versuch, muss ich zugeben, und das erste Mal auch mit Teenagern als Protagonisten :D Ich hätte aber nie gedacht, dass mir das Genre so viel Spaß macht. Liegt vielleicht aber gerade auch nur an meinen Protagonisten :)
#16
Veröffentlichungen / Re: [Roman] Tina Alba: Die Gab...
Letzter Beitrag von Evanesca Feuerblut - 01. April 2025, 20:14:10
Ich freue mich schon so darauf, das zu lesen!
#17
Das Sprachbastelboard / Re: Gibt es diese Wörter eigen...
Letzter Beitrag von Evanesca Feuerblut - 01. April 2025, 19:59:57
Das wird in Vorarlberg durchaus so gesagt, wenn auch dialektal gefärbt eher ein "Häb" als ein "Heb". Zumindest kenne ich es von meinem Freund.
#18
Das Sprachbastelboard / Re: Gibt es diese Wörter eigen...
Letzter Beitrag von Anj - 01. April 2025, 19:41:21
Mir ist es aus dem Münsterland, Köln, München und Ingolstadt nicht bekannt und ich wäre irritiert.
Aber ich bin pro Vielfalt, also für den Part mit der Erklärung.
#19
Das Willkommensboard / Re: Avatarwünsche (3) / Erst ...
Letzter Beitrag von novembercat - 01. April 2025, 19:28:38
Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.


Hi, ich hätte gerne diesen Avatar! Gefunden auf dieser Seite:

https://www.davidrevoy.com/article591/cat-bird-fenestar-abstract-avatar-generators

[Alana] Ist eingebaut. [/Alana]
#20
Das Sprachbastelboard / Re: Gibt es diese Wörter eigen...
Letzter Beitrag von Nikki - 01. April 2025, 19:19:56
Ich halte sprachliche Vielfalt für so wichtig und gerade dein Beispiel finde ich sehr passend dafür ( :jau: für den schwäbischen Nekromanten ;) ). Nur weil ein Ausdruck neu/fremd ist, heißt das nicht, dass man das eigene Repertoire nicht darum erweitern kann. :)