Nachdem der erste Tinowrimo im Dezember, das gemeinsame Kampfschreiben, ein großer Erfolg war, geht es nun in die zweite Runde. Interessenten, die sich dafür freischalten lassen möchten, bitte per PN an mich oder direkt hier melden. Es macht Spaß und bewährt sich!
Ich würde im Februar evtl mitmachen. Kann man auch vorher schonmal reingucken?
Ich gerne auch. :) Aber ich würd ebenfalls gern vorher reinschauen... nur um zu schnuppern, ob ich wirklich fleißig genug bin, um da mitzuhalten.
Da Ihr Eure Ziele selbst stecken könnt, ist der TiNoWriMo ideal. Ob 40k oder weniger, hauptsache, Ihr bleibt dran.
Ich kanns wirklich nur empfehlen, und durch den Tageszähler kann man sich immer mit den anderen vergleichen und neuen Ehrgeiz entwickeln.
Ist das sozusagen ein Wettbewerb, dessen Ziele man selber festlegt? Nach dem Motto "In diesem Monat schaffe ich 100 Seiten"?
Wenn das stimmt, mache ich mit! Ich schreibe wegen dem ganzen andern Zeug viel zu wenig :pfanne: das wäre gut, wenn sich das mal ändern würde...
Zitat von: Ognon am 02. Januar 2007, 13:14:09
Ist das sozusagen ein Wettbewerb, dessen Ziele man selber festlegt? Nach dem Motto "In diesem Monat schaffe ich 100 Seiten"?
Genau, nur dass die "magische Grenze" in Worten festgelegt wird. Oder Du gibst in Dein Leistungssheet einfach nur 100 ein und siehst dann, wieviele Seiten Du täglich schreiben müßtest, um am Ende des Monats auf Deine 100 zu kommen. *mal testen geh* Ja, das geht auch...
Ich würde auch gerne mal beim TiNoWriMo reinschauen. Geht das? Ich bin gerade am Überarbeiten, aber ich hänge wieder fest und tue so, als hätte ich keine Zeit. Ich brauche etwas zum anstacheln.
Ich hätte so viele Fragen, wie das abläuft, aber wenn man es selbst sieht, ist es sicher leichter nachzuvollziehen.
@Ognon:
Nach meiner Erfahrung zählen sich Wörter besser als Seiten, weil der Zähler besser voranschreitet. Eine Normseite hat ca. 250 Wörter, das heißt, wenn du als Ziel 25.000 einträgst, gehst du in die richtige Richtung, aber es ist einfacher.
Ich würde ja auch gern mal mitmachen, weiß aber vorher schon genau, dass ich Arbeitsbedingt mein Ziel sehr schnell aus den Augen verlieren werde. Und hinterherhinken ist ja auch blöde :-\
LG
Termi
Hm, ich hab jetzt schon eeeewig nicht mehr wirklich geschrieben und schieb es auch jetzt immer vor mir her, da ich im Endspurt meiner Diplomarbeit bin. Aber wenn die fertig ist, dann kommen die Prüfungen und danach vielleicht Doktoratsstudium.
Also komm ich ja nie zu was, wenn ich das immer nur auf "später, wenn ich wieder mehr Zeit habe" verschiebe. Und vielleicht hilft es mir dann, wenn ich mir ein konkretes Ziel setze. Ich will auch mitmachen! :)
Hihi. Mir geht es ähnich. Ich schaffe unter der Diplomarbeit heute hoffentlich das Wort "Ende" und muss dann nur noch korrigieren und formatieren. Danach erstmal Kurzgeschichten und Plotten.
Will heißen, ich bin ab der Februarrunde dabei und schicke Ende Januar eine PN. Mal gespannt, ob ich das durchhalte. Schreibtraining habe ich mittlerweile ja zur genpge :)
Also ich würde auch sehr gerne mal vorab reingucken und dann auch mitmachen. Dafür muß es draußen allerdings erstmal länger hell sein...
*wartet auf den Sommer und laue Schreibnächte auf dem Balkon*
Ich will auch einen Balkon - und laue Schreibnächte...
Können wir nicht auch eine Art TiNoEdiMo? Da wäre ich sofort dabei.
Liebe Grüße,
Elena
Was ist Edi...? :hmhm?:
Zitat von: Rei am 06. Januar 2007, 09:50:16
Was ist Edi...? :hmhm?:
Ein Edit - zum überarbeiten, nehme ich an.
Lg
Moni
Ach so... :wums:
@ Elena: ja, das fände ich auch gut! :jau:
Vielleicht könnte man irgendwie soetwas auf die Beine stellen?
Also extra vom TiNoWriMo.
Wie funktioniert das jetzt eigentlich mit dem Freischalten? Soll ich noch eine PN schreiben oder reicht die Anmeldung hier im Thread? Oder bin ich schon freigeschaltet und nur zu dämlich, um den Tinowrimo zu finden? Oder bin ich einfach zu ungeduldig? :-[
Ich war ein paar Tage nicht hier und hab deinen Beitrag darum nicht gesehen. Jetzt wirst du aber freigeschaltet.
Dankeschön! :D *hinstürm*
Ich wollte fragen und hoffe das klingt nicht all zu dumm, aber was ist ein Tinowrimo? Ich hoffe ich störe mit dieser Frage nicht, wenn doch einfach sagen.
Beim TiNoWriMo geht es einfach nur darum, in einem Monat eine bestimmte Anzahl von Wörtern für eine Geschichte zu schreiben(10.000, 20.000 oder mehr oder auch weniger), wobei Du Dir Dein Monatsziel selbst aussuchen kannst. Dazu gibt es von Maja ein geniales Leistungs-Sheet, dass Dir genau sagt, ob Du noch im Plan bist oder nicht.
@Dinlanthir:
*ergänz*
Das ganze ist aus dem "NaNoWriMo", dem NAtional NOvelWriting MOnth abgeleitet, in dem man in einem Monat (dem November) versucht, eine Geschichte in Romanlänge (50.000 Wörter) zu Papier zu bringen.
Tinowrimo ist halt der "TIntenzirkel Novelwriting Month. :)
Ein prima Ansporn zum Schreiben, aber dadurch, daß man sich eben selbst aussuchen kann, wie viel man sich als persönliches Ziel setzt, ist man nicht so unter Druck wie beim NaNo.
:)
PN an Maja, und Du bist drin!
Hallöchen!
*ruft in den Threat und wartet auf ein Echo*
Gibt es den TiNoWriMo noch?
Wenn ja, ich sehe mich jetzt dazu im Stande, ab April mit dabei zu sein. Die Tage werden länger und wenn ich morgens eine Stunde eher aufstehe, dann ist es nicht mehr ganz so finster wie im Bärenpopo ;) und ich kann schon schreiben.
*selbst Mut macht*
Hr. Kürbis
Also ich würde auch gerne mal mitmachen.
Gibt es jetzt schon einen Starttermin, oder wie läuft das?
*neugierigschnupper*
Da ich mich selbst ein wenig unter Druck setzen muss, um mein Ziel zu schaffen, würde ich auch gerne mitmachen. Geht das als Neuling oder muss ich noch warten?
Es gibt ihn noch, der Tinowrimo läuft ohne Unterbrechung. Maja schaltet die Mitmachwilligen frei, sobald sie die Anfragen dazu hier sieht.
Ich würde auch gern mal mitmachen. Hab momentan eine Fanfic hier. Würde mein Tagesmaß aber in Seiten angeben, da ich nur handschriftlich schreiben kann.
Der Computer blockt da alles ab.
lg
Nagi
Hallo
Möchte auch mitmachen. So könnte ich mich ein wenig kontrollieren, sonst lass ich es irgendwann wieder schleifen.
e-mike
Würde auch gerne mitmachen, falls es nicht schon zu viele sind, damit ich endlich mal meinen 2. Teil fertig bekomme.
Bekommt man eigentlich Bescheid, ob man freigeschaltet ist oder nicht? Oder bin ich einfach zu blöd um irgendwas zu finden?
(Ich stell heute nur dumme Fragen, sorry)
Man bekommt Bescheid. Einfach ein bisschen Geduld oder eine freundliche PN an Maja.
:omn:
So dringend ist es doch nicht *g* Ich wollte es nur wissen, bevor ich schon ewig freigeschaltet bin und nach Monaten gefragt werde, warum ich eigentlich nicht mitmach. Nur, weil ich Depp dann mal wieder nicht gemerkt hab, dass ich schon frei bin. Ich kenn mich doch.
Also ich meine, eine Bestätigung bekommen zu haben. Hatte damals aber auch etwas "außer Saison" angefragt und wollte eh erst für den nächsten Monat freigeschaltet werden (Es wird ja die Monatsleistung gezählt).
Ich würde auch sehr gerne mitmachen. :)
Allerdings ist es mir bis heute ein Rätsel wie man seine Zeichen zählen kann ???
Liebe Grüße
Immortal
Schreibst Du in Word oder Open Office? Unter Extras gibt es den Punkt "Wörter zählen", der Dir genau angibt, wieviele Zeichen (mit oder ohne Leerzeichen) und Wörter ein Dokument/ein markierter Abschnitt hat.
Tastenkürzel für Fanatiker ist ALT + X und dann W
Für das tägliche Zählen gibt es dann eine Tabelle zum leichten Eintragen.
Oh ja jetzt hab ich es verstanden vielen Dank :)
Hi
Achso, also geht es nur Monatsweise nicht Wöchentlich.
Gut zu wissen.
e-mike
Wie erfahr ich eigentlich, dass ich mitmachen kann?
Also das Programm zugeschickt bekomme? :omn:
Reicht es noch bis zum 1. April?
Liebe Grüße
Immortal, die Unruhestifterin
Sobald das TiNoWriMo-Board unter dem Technik-Board zu sehen ist (hier unter Tintenzirkel), dann sollte es auch gehen. Das Formular kannst Du Dir dann ganz bequem im entsprechenden Thread herunterladen.
Ich habe jetzt so gut wie alles gelesen und weiß immer noch nicht was Tinowrimo ist...
:pfanne:
:schuldig:
Was ist dass denn nun ? Kann mir das jemand erklären? Bitte... :winke: :prost:
Der TiNoWriMo leitet sich ab vom NaNoWriMo, dem National Novel Writing Month, der jedes Jahr im November stattfindet. Bei diesem "Wettbewerb" muß jeder Teilnehmer 50.000 Wörter schreiben, alle im November.
Der TiNoWriMo ist da etwas lockerer, denn da kannst Du Dir selbst aussuchen, wie viele Wörter Du in einem Monat schaffen möchtest. Im Grunde geht es darum, innerhalb eines Monats die Wortanzahl zu schreiben, die Du Dir am Anfang vorgenommen hast. Dabei bist Du aber nicht nur auf eine Geschichte beschränkt, sondern kannst an so vielen arbeiten, wie Du möchtest. Und wenn Du merkst, Du packst die Wörter nicht, die Du schreiben wolltest, kannst Du auch jederzeit mit der Anzahl runterfahren (sprich: Du fängst mit 20.000 an, merkst, das reicht Dir nicht, also schraubst Du auf 10.000 zurück).
Es gibt für jeden Monat einen Thread, in dem Du Deine Tagesleistungen eintragen kannst, ebenso wie einen Thread namens Erfolgsberichte, ebenfalls für jeden Monat einen (da kommt rein, ob Du es geschafft hast, Dein gesetztes Ziel zu erreichen). Und dann gibt es noch ein Thread, in dem jeder einträgt, was er denn gerade schreibt. Oh, und ganz wichtig: Hier kannst Du Dir auch das monatliche Sheet runterladen, mit dem Du Deine Tagesleistungen protokollieren kannst (dafür nochmal ein dickes Dankeschön an Maja :jau:)
Ich hoffe, ich konnte Dir das ein wenig erklären... Ansonsten frag einfach weiter...
Und wo stehen die Threads?
Ich bin ein wenig blind. Ich schaue mich mal um... :seufz:
Danke schön erst einmal, wenn ich noch was fragen will, melde ich mich hier. Danke schön... :vibes: :engel: ;D
Zitat von: LanaMcDeen am 29. März 2007, 17:09:25
Und wo stehen die Threads?
Die kannst Du nur sehen, wenn Du Dich anmeldest und beim TiNo mitmachst... Dann wirst Du entsprechend freigeschaltet. :jau:
Na dann ist klar, dass ich nichts finde... :hmhm?:
Dann mag ich frei geschaltet werden... Ich melde mich bei ... emh... der ersten die geschrieben hat... (hab nun doch schon tatsächlich den Namen vergessen... :pfanne:)
Danke schön...
Zitat von: LanaMcDeen am 29. März 2007, 17:14:11
Ich melde mich bei ... emh... der ersten die geschrieben hat... (hab nun doch schon tatsächlich den Namen vergessen... :pfanne:)
Maja?
Genau... Ihr hab ich ne PM geschrieben... :innocent:
Vielen Dank für den Rat... :rofl:
Hallo,
ich würde gerne für den Mai am TiNoWriMo mitmachen (für den April bin ich ja jetzt leider zu spät dran...).
Mal sehen, ob ich dann in allen 7 Tagen der Woche schreibe und nicht nur in 5 ;)
Duana
Ich würde auch gerne im Mai beim Tinowrimo mitmachen. Ich hab während dem Lernen eine Idee für einen Jugendroman bekommen, den ich unbedingt schreiben und damit ich fertig werde, ist ein gesetztes Ziel doch hilfreich. ;D
Ich würde jetzt auch gerne im Mai mitmachen. Muss schließlich noch etwas fertig bekommen, vielleicht hilft das ja enorm zur Motivation. :D
Ach Maja, ich muss es noch einen Monat verschieben. Ich klomme momentan nicht zum Schreiben. Es ist nicht zu ändern. Sorry, tut mir Leid. :-[
LG
Termi
Ist demnächst wieder ein Tinowrimo? (ed...argh immer diese Abkürzungen!) Wenn ja, würde ich gerne mitmachen. Nur ein Monat im Jahr ist zuwenig.. :rofl:
@Kerimaya
TiNoWriMo ist jeden Monat, NaNoWriMo ist nur einmal im Jahr, nämlich im November ;)
@Duana ich weiss, bin ja auch jedes jahr dabei ;) Aber bisher klang es durch die Posts im Thread so, als würde der Tinowrimo unregelmässig stattfinden, deswegen wollt ich lieber nochmal nachfragen ;)
:) TiNo ist immer - man kann sich je nach Zeit und Muße ein-und wieder ausklinken. Im Juli werd ich's auch mal wieder wagen, ich muss endlich mein Buch fertigbekommen. *mir selber in den Hintern tret* Bis dahin schreibe ich weiter Kurzgeschichten...
Aryana, du auch? ;)
Komm, treten wir uns gegenseitig in den Po, das ist "würdevoller"!
*kritzelt auch noch schnell ??? die Kurzgeschichten fertig und startet im Juli wieder durch*
Fein - nennen wir es doch einfach "gegenseitige Motivation", Kürbis! :)
Meine Testleser maulen schon, wann es denn endlich weitergeht...
Ich trete mal mit, ich will nämlich im Juli auch wieder dabei sein. ;)
Na dann nix wie ran an die Tasten... und losgelegt!
Huhu!
Ich würde mich gerne für den August mal auf jeden Fall anmelden, eventuell verlängere ich dann auch auf September. Ich fange da nämlich mit meinem zweiten Teil an und der will kontinuierlich geschrieben werden *gg*
Bye
caity
Kann ich mich für September auch anmelden? In der Hoffnung, dass ich dann genug Druck habe um endlich mein Pferdemärchen zu beenden.
Danke!
LG
felis
Ja, der September gefällt mir auch sehr gut. Ich habe eh schon vor, was zu schreiben und das wäre dann doch die beste Motivation, denke ich. :)
Also ich kann ja nicht gerade behaupten, ein fleißiger TiNoWriMo Schreiberling gewesen zu sein, aber ich kann echt sagen: Es hat etwas Gebracht!
Zwar mache ich nicht mehr aktiv mit, schreibe aber tatsächlich jeden Tag etwas, und meist mehr, als mir meine Leistungssheet vorgegeben hat! Da hab ich dann nicht mehr das Argument, ich hätte mein Tagesziel erreicht, sondern schreibe einfach weiter, weil ich gar nicht auf die Anzahl der Wörter achte! Bin da im Moment locker beim dreifachen! :rofl:
Also, wer (noch) nicht regelmäßig schreibt, der soll sich ruhig mal freischalten lassen!
Also ich werde September auch wieder dabei sein, allerdings mit einem kleineren Beitrag, da ja da wieder Schule anfängt. Außerdem werde ich erst verspätet - am 6.9. - einsteigen können, da ich davor noch im Urlaub bin. Ich hoffe das ist in Ordnung *räusper*
Ein kleiner Tritt in den Hintern könnte mir ganz gut tun. Ich habe zwar keine genaue Vorstellung, was genau der Tinowrimo ist und wie der so abläuft, aber mein Interesse ist geweckt. Kann mir jemand mal ein paar Infos geben? Ich habe da eine Geschichte, die ich seit Ewigkeiten komplett überarbeiten will, was ich aber immer erfolgreich vor mir hergeschoben habe. Bin ich in dieser Hinsicht beim Tinowrimo richtig? *"Brauche Input!"*
Hallo Maran,
für Überarbeitungen bist du im TiNoWriMo wahrscheinlich falsch, weil das eine Art "Kampfschreiben" ist.
Du setzt dir am Anfang des Monats ein Ziel - vielleicht 10.000 Wörter? Dann schreibst du jeden Tag (oder zumindest regelmäßig) um auf die 10.000 im Monat hoch zu kommen. Dabei hilft dir eine Tabelle, in die du einträgst, wann du wie viel geschrieben hast und die Tabelle errechnet dann, wie viel du noch schreiben musst und wie viel durchschnittlich pro Tag.
Das ist ein guter Ansporn, wie ich finde und macht auch Spaß. Aber zum Überarbeiten leider etwas ... unpraktisch.
Hab mir für Oktober fest vorgenommen, auch endlich mal dabei zu sein ... September fällt "leider" flach wegen Urlaub ... was daher natürlich schon gar nicht mehr so leider ist ^^
@Duana: *"Aaaaah ... Input!"* Danke für die Info. Dann schiebe ich die Überarbeitung wohl noch weiter vor mir her. *heul*
Aber ich würde trotzdem gerne teilnehmen. Vielleicht komme ich dann mal mit meinem "Roten Tor" weiter.
Äh - wie funktioniert das jetzt eigentlich, wo doch morgen schjon September ist?
Könnte jemand einer blonden über die Straße helfen? ;)
... und einer Angegrauten auch? ???
Maja müsste euch eigentlich frei schalten ... schreibt ihr halt mal eine PN.
Ich glaube, ich starte im Oktober mal wieser mit durch, als Vorübung für den NaNoWriMo. :)
Ich möcht im Oktober auch mitmachen. Stell hiermit schon einmal den Antrag (hoffe, das funktioniert so ...)
Ich will im Oktober diesmal auch endlich dabei sein ... einfach um mal ein bisschen besser voran zu kommen ...
Nachdem der September wegen Überarbeitung flach fiel, will ich im Oktober auch wieder mit von der Partie sein. ;D Irgendwann muss mein Feuervogel schließlich mal fertig werden! So lang ist die Geschichte nun auch wieder nicht.
Lapislazuli, Grey, ihr wurde freigeschaltet.
@alle
Bitte schreibt mir eine PN, wenn ihr mitmachen wollt. Es reicht *nixht*, euch hier im Thread zu melden - da fehlt mir der Überblick, wer schon dabei ist und wer nicht. Bei den PNs kann ich genau sehen, wem ich schon geantwortet habe. Außerdem kann ich nicht jeden Tag jeden Thread lesen, sorry. Also bitte immer per PN.
Findet im neuen Jahr auch wieder ein Tinowrimo statt? Würde ich reizen einmal mitzumachen. :)
*auf den Beitrag über Deinem deut*
PN an Maja, wenn Du mitmachen willst. TiNo ist jeden Monat.
Oh, Verzeihung.
Ich wusste nicht, dass das ein regelmäßiges monatliches Event ist, hab ich wohl irgendwo übersehen. :(
Ist ja kein Ding. Einfach PN an Maja und Du bist dabei.
Und drin bist du!
Gibt es den noch? :hmhm?:
Ich weiß, ich sollte eine PN schreiben, aber momentan bin ich mir nicht sicher, was aus dem Tinowrimo geworden ist, weil hier seit Januar niemand mehr hineingeschrieben hat...
Das heißt nichts, das Geschehen findet eh in einer Unterrubrik statt. Also schreib eine PN und du wirst feststellen, TiNo ist jeden Monat und auch mit guter Beteiligung! :jau:
Leider sieht mein Beitrag zum TiNo immer so aus: :nöö: Ach, was bin ich schreibfaul ... :d'oh:
Gut, dann kann ich ja beruhigt sein. :)
ZitatAch, was bin ich schreibfaul ...
Tja, da bist du nicht der Einzige. Aus dem Grund möchte ich dort mitmachen: um wieder regelmäßiger zu schreiben und wenn ich nur Schwachsinn schreibe, Hauptsache ich bringe mal wieder etwas mehr zu Papier. :pfanne:
Du bist jetzt für die Kampfschreiber (alias TiNoWriMo) freigeschaltet. Meldung hier reicht notfalls auch ;-) Maja ist ja momentan nicht so oft hier, da schau ich immer mal im Thread rein.
Lg
Moni
Merci. :)
Aber ich muss gleich sagen, dass ich im August noch nicht mitmachen kann, da bin ich noch im Urlaub. Ich steige dann wahrscheinlich im Sptember ein.
Zitat von: Kiira am 18. Juli 2008, 23:13:52
Merci. :)
Aber ich muss gleich sagen, dass ich im August noch nicht mitmachen kann, da bin ich noch im Urlaub. Ich steige dann wahrscheinlich im Sptember ein.
Das ist keine Pflichtveranstaltung von unserer Seite, sondern einzig von deiner. Den eigenen Schweinehund überwinden. 8) Also, mach dir keinen Streß, wenn du mal nicht dabei sein kannst. ;)
ZitatDas ist keine Pflichtveranstaltung von unserer Seite, sondern einzig von deiner. Den eigenen Schweinehund überwinden. Also, mach dir keinen Streß, wenn du mal nicht dabei sein kannst.
Ich wollte nur bescheid geben, damit sich niemand wundert. Trotzdem danke :winke:
Hallo Moni,
kannst du mich dann auch noch für August freischalten? Der Nano kommt dieses Jahr zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt - im November muss ich mit ganz anderen Dingen als mit Schreiben beschäftigt sein. Schade, denn es war lustig im letzten Jahr.
Aber im August muss ich so ungefähr 300MS schaffen. Da dachte ich mir, dass sich eine Anmeldung zum TiNo lohnt. Wie ich das schaffen soll, weiß ich noch nicht, zumal ich in der ersten Augustwoche erst mal weg bin und danach erst anfangen kann - aber das ist wohl ein Grund mehr, mitzumachen. Wenn man jeden Tritt braucht, den man kriegen kann ... :pfanne:
Hm, vielleicht bescheide ich mich auch mit 250 MS und mache im September mehr ... :hmmm:
Hi Lomax, du bist freigeschaltet. :)
Vielen Dank. Man sieht sich dann ... so ungefähr am 10.8. Mein Gott, der Monat ist ja schon zu einem Drittel rum, wenn ich zurückkehre. :o Da muss ich ja gleich gut in meinem Pensum aufholen. Na ja, der Nano im letzten Jahr fing ja auch verhalten an ...
Zitat von: Lomax am 28. Juli 2008, 22:27:25
Aber im August muss ich so ungefähr 300MS schaffen.
Hallo Lomax,
bei 300 MS Seiten/31 Augusttage komme ich auf so rund zehn Seiten am Tag inkl. Wochenenden. Da hast du dir ja reichlich was vorgenommen, was sicher nicht einfach wird. Viel Erfolg dabei!
Liebe Grüße,
Dieter.
Zitat von: Dieter am 29. Juli 2008, 18:43:54bei 300 MS Seiten/31 Augusttage komme ich auf so rund zehn Seiten am Tag inkl. Wochenenden. Da hast du dir ja reichlich was vorgenommen, ...
Da man ja in Worten zählt und ich mich wohl nicht trauen werde, ein höheres Limit als beim Nano im letzten November vorzugeben, wird es wohl eher auf die 250 Seiten hinauslaufen. Ich hab grad noch mal nachgeschlagen und festgestellt, dass die 50.000 Worte ziemlich genau auf 250 Seiten kamen.
Dafür hab ich aber auch keine 31 Tage ;D
Aber wenn man weiß, was man schreiben will & es auch nur ums schreiben des ersten Drafts geht, ist es auch nicht so viel, wie es sich anhört. Die Disziplin ist da ein größeres Problem als das Pensum. Und andere Dinge, die sich dazwischenschieben und ablenken ...
Was wird mit "MS-Seiten" gemeint? Auf solch einer Seite sind gerade mal 200 Wörter platziert?
Auf einer meiner Rohfassungsseiten schreibe ich bis zu 500 Wörter hin. Das irritiert mich grad etwas. Aber ich möcht hier auch nicht ins "off topic" verfallen.
Zitat von: Falckensteyn am 30. Juli 2008, 15:09:35
Was wird mit "MS-Seiten" gemeint? Auf solch einer Seite sind gerade mal 200 Wörter platziert?
Auf einer meiner Rohfassungsseiten schreibe ich bis zu 500 Wörter hin. Das irritiert mich grad etwas. Aber ich möcht hier auch nicht ins "off topic" verfallen.
Schau einfach mal hier: http://forum.tintenzirkel.de/index.php?topic=662.0
Da findest du alles zur Manuskriptformatierung. Eine Manuskriptseite hat tatsächlich weniger Wörter als das, was bei dir eine Rohfassungsseite ist.
Zitat von: Lomax am 29. Juli 2008, 19:26:17
Aber wenn man weiß, was man schreiben will & es auch nur ums schreiben des ersten Drafts geht, ist es auch nicht so viel, wie es sich anhört. Die Disziplin ist da ein größeres Problem als das Pensum. Und andere Dinge, die sich dazwischenschieben und ablenken ...
Genau das ist es, Lomax. Die zehn Seiten wären für mich "an-und-für-sich" auch kein Problem, wenn da nicht der innere Schweinehund und der alltägliche Trott wären ...
Liebe Grüße,
Dieter.
PS: Schreibst Du deine Seiten in der Draft-Version ohne nachfolgendes editieren? Meine "Draft-Version" ist fast schon die Final-Version, weil ich meine eigenen Fehler nicht leiden mag ...
Mal eine andere Frage: Läuft der Nano, oder wie er heißt, eigentlich extra und der Tino ist auch im November (für die Nasen, die froh sein können, wenn sie ihr mageres Tinoziel erreichen), oder läuft im November dann "nur" Nano?
Braucht der eine Extraanmeldung? (Nicht das ich glaube, dass ich - nach allem, was ich bis jetzt gelesen habe, überhaupt antreten brauche, denn wann soll ich soviel schreiben?)
Irgendwie fehlt mir noch so etwas wie Schreibroutine und die ruhige Zeit. Aber letztlich habe ich selten mehr als die Vormittage und die werden auch immer weniger. Wenn ich weiterhin zunehmend Krankengymnastik-Rezepte von Nachbarn annehme, wo ich die Termine aufgrund der Kinderschar auf beiden Seiten vormittags legen muss, kann ich eigentlich bald wirklich vormittags abschreiben! Aber ich kann da schlecht nein sagen... Ist ja auch in vieler Hinsicht gut und sinnvoll, nur fürs Schreiben nicht.
Und wenn ich dann in zwei Stunden etwa 3-4 Seiten (nicht MS, sondern Word Normal) geschafft habe, kann ich echt froh sein... Wie schafft ihr es, soviel am Stück zu schreiben?
Zitat von: Falckensteyn am 30. Juli 2008, 15:09:35Auf einer meiner Rohfassungsseiten schreibe ich bis zu 500 Wörter hin.
Das passt eigentlich ziemlich gut. Eine ganz normale Seite, wie sie beispielsweise im Word entsteht, wenn man an den Standardeinstellungen nicht viel ändert, entspricht bei mir etwa 2,5 Manuskriptseiten. Das wären dann ja genau deine 500 Worte im Vergleich zu den 200.
Zitat von: Dieter am 30. Juli 2008, 17:50:28Schreibst Du deine Seiten in der Draft-Version ohne nachfolgendes editieren? Meine "Draft-Version" ist fast schon die Final-Version, weil ich meine eigenen Fehler nicht leiden mag ...
Ich kann die Seiten auch schon ein erstes Mal grob direkt am Bildschirm überarbeiten, aber das muss nicht sein. Notfalls kann ich auch erst mal weiterschreiben - denn beim Überarbeiten sieht man ohnehin umso mehr, je mehr Abstand man hat. Und all die Fehler sehe ich ja gar nicht, bevor ich das Geschriebene wieder lese ;D Also kann ich auch gut damit leben, das erst mal liegen zu lassen.
Und je mehr mein Arbeitsplan für den August Gestalt annimmt, umso mehr läuft es darauf hinaus, dass ich das auch tun muss. :-\
Zitat von: Moni am 30. Juli 2008, 17:35:50
Schau einfach mal hier: http://forum.tintenzirkel.de/index.php?topic=662.0
Da findest du alles zur Manuskriptformatierung. Eine Manuskriptseite hat tatsächlich weniger Wörter als das, was bei dir eine Rohfassungsseite ist.
Das kenne ich, danke! Okay, das ist eine Bezeichnung für die "Normseite".
Diese Normierung tu ich mir in der Rohfassung noch nicht an. Nach Überarbeitung und wenn ich - falls ich das jemals schaffe - mein Manuskript einreichen werde, dann wird es selbstverständlich genormt.
@Lomax: Danke für die Klarstellung. Genauso ist es. Für die Roharbeit bin ich ganz zufrieden mit Word-Standard.
Liebe Grüsse an alle
Falckensteyn
@ Winterkind
Zitat von: Winterkind am 30. Juli 2008, 20:23:48Mal eine andere Frage: Läuft der Nano, oder wie er heißt, eigentlich extra und der Tino ist auch im November (für die Nasen, die froh sein können, wenn sie ihr mageres Tinoziel erreichen), oder läuft im November dann "nur" Nano?
Ja, der TiNo läuft auch, wenn der NaNo die Naniten in seinen Bann zieht. ;) Also keine Sorge, du kannst auch im November deinen TiNo schreiben ohne Angst haben zu müssen, dass du 50.000 Wörter schreiben musst. Und mit den Naniten kommst du dir sicher auch nicht in die Quere, die verschwinden dann aus dem TiNo-Board, wird nur etwas leerer dort.
Danke, Duana!
Zitat von: Falckensteyn am 31. Juli 2008, 08:24:56
Diese Normierung tu ich mir in der Rohfassung noch nicht an. Nach Überarbeitung und wenn ich - falls ich das jemals schaffe - mein Manuskript einreichen werde, dann wird es selbstverständlich genormt.
Ich habe mir angewöhnt, sofort in dieser Formatierung zu schreiben. Auf Dauer erleichtert es die Arbeit ungemein, da man viel eher abschätzen kann, wie weit man mit seinem Text ist. Aber es ist schon eine gewisse Eingewöhnung nötig.
And now: please back to topic... ;)
Hallo!
Ich wäre auch so gerne noch für August dabei! Ich schick jetzt mal nicht gleich wieder PNs an Gott und die Welt los ( :zensur:), sondern poste das mal hier, damit sich kümmert, wer gerade Zeit hat.
Wollte keinen Stress machen ... mir fehlt hier ein "Ich-schäm-mich-smilie".
Liebe Grüße,
Hanna
Bist freigeschaltet. 8)
Hoppla! Das ging aber schnell! Wow, danke! Ich bin noch ganz baff ... kannst mal sehen, und ich stresse die arme Maja, weil ich nicht genau lese. :buch:
Vielen Dank Moni!
Zitat von: Gothanna am 01. August 2008, 23:39:53
Hoppla! Das ging aber schnell! Wow, danke! Ich bin noch ganz baff ... kannst mal sehen, und ich stresse die arme Maja, weil ich nicht genau lese. :buch:
Vielen Dank Moni!
Die Maja kannst du momentan gar nicht stressen, weil nicht da, aber alles kein Problem. ;D
Hallo! :winke:
Um beim Tinowrimo für August dabei zu sein, ist es jetzt zu spät. Dennoch würde ich gerne im September dabei sein, wenn das denn funktioniert. :D
Allerdings werfen die letzten drei Postings bei mir eine Frage auf: an wen schreibe ich denn jetzt eine Freischaltungs-PN? Moni oder Maja? ???
Das ist egal. Die haben beide die Macht :darth: ;D
Zitat von: Grey am 19. August 2008, 11:34:35
Das ist egal. Die haben beide die Macht :darth: ;D
Jepp... 8)
Bist freigeschaltet. :)
Ich werde mich im Oktober wohl auch wieder unter die Kampfschreiber begeben... kann ich mal wieder gebrauchen.
Da ich "Kampfschreiben" schon aus Prinzip gebrauchen kann, nicht nur jetzt im November, möchte auch ich mich gerne für den TiNoWriMo melden. Ich hoffe, dass mich das noch ein bisschen dauerhafter bei der Stange hält. Ist halt immer blöd, jetzt so mitten im Semester. Aber es kann ja nur besser werden (als NaNo zur Zeit). :innocent:
Hallo,
da melde ich mich sofort! Habe von einem Mitglied bei Euch, das zuletzt mitgemacht hat von dieser Aktion gehört und bin als NaNo-Schreiber auf Wörterzähl-entzug.... Also demnächst, noch läuft es ja....
Also ich wäre ab sofort dabei!
Grüße
Antonia
Hi Antonia,
schreib eine PN an Moni, dann schaltet sie Dich frei für den TiNo!
@Aryana:
Bin ich schon freigeschaltet oder soll ich auch noch mal eine PN an Moni schicken? :hmmm:
Wenn Du noch keine PN geschickt hast, dann mach das, ich weiß nicht, wie oft Moni und Maja hier lesen.
Ah, okay. Werd ich machen. :jau: Was ich allerdings nicht ganz kapiere: muss man sich für jeden Monat auf's neue "anmelden" (freischalten lassen), oder läuft das nach dem Motto "einmal dabei, immer dabei"?
Einmal dabei - Immer dabei!
Und da ich schon mal hier im Thread bin: Im Dezember bin ich auch dabei, immerhin muss ich meinen NaNo-Roman irgendwie fertig schreiben! :)
Ob man freigechaltet it, erkennt man daran, dass im Arbeitsgruppen-Board das TiNo-Board auftaucht. ;)
Zitat von: Antonia Assmann am 25. November 2008, 13:27:48
Hallo,
da melde ich mich sofort! Habe von einem Mitglied bei Euch, das zuletzt mitgemacht hat von dieser Aktion gehört und bin als NaNo-Schreiber auf Wörterzähl-entzug.... Also demnächst, noch läuft es ja....
Also ich wäre ab sofort dabei!
Grüße
Antonia
Hallo Antonia,
ab und zu denke ich dran, hier im Fred nachzuschauen. ^^ Daher hab ich dich gerade für die Kampfschreiber freigeschaltet.
Lg
Moni
Findet diesen Dezember auch der TiNoWriMo statt? Dann würd ich mich gerne freischalten lassen in der Hoffnung, die letzten 25.000 Wörter für den Heyne fertig u kriegen...
Zitat von: Steffi am 30. November 2008, 16:33:17
Findet diesen Dezember auch der TiNoWriMo statt? Dann würd ich mich gerne freischalten lassen in der Hoffnung, die letzten 25.000 Wörter für den Heyne fertig u kriegen...
Der Tino ist doch immer, nicht monatsweise. Und die Freischaltung ist auch für immer. Bist du da nicht schon drin? Ich schau mal nach... Im Zweifelsfall schalt ich dich nochmal frei.
Ach so, ich war nicht sicher, ob das nur monatsweise läuft. Und nein, ich bin noch nicht drin. Würde jetzt aber gerne, damit ich einen Anreiz habe, den Roman zu Ende zu schreiben :)
Zitat von: Moni am 26. November 2008, 20:01:26
Hallo Antonia,
ab und zu denke ich dran, hier im Thread nachzuschauen. ^^ Daher hab ich dich gerade für die Kampfschreiber freigeschaltet.
Lg
Moni
Abb und zu schaue ich dann auch hier vorbei lol, danke Moni
Liebe Grüße
Antonia
Hallo,
ich würde mich auch gerne freischalten lassen!
Danke :)
Zitat von: Alana am 13. Dezember 2008, 10:02:21
Hallo,
ich würde mich auch gerne freischalten lassen!
Danke :)
Na, dann leg mal los. ;D
Für den Tinowrimo könnt ihr euch jetzt mit einer neuen Forenfunktion freischalten lassen:
In eurem Profil, unter Profil Einstellungen -> Gruppenmitgliedschaft habt ihr die Möglichkeit, die Aufnahme in eine der Arbeitsgruppen zu beantragen, darunter auch der Tinowrimo (die Gruppe heißt "Kampfschreiber". Eine PN ist daher nicht mehr nötig, und ich mache hier mal zu.
Nachdem ich mich durch die Suche-Funktion schon mal ein bißchen schlau gemacht habe, wollte ich aber nochmal was dazu fragen.
Ich kannte schon den NaNoWriMo und finde sowohl den als auch die Idee, das hier im Kleinen mit selbstgesteckten Zielen umzusetzen, sehr interessant. Aber wofür ist das nun genau gedacht? Für Leute mit Motivationsproblemen? Denn der Name der zugehörigen Gruppe "Kampfschreiber" erweckte bei mir jetzt erst mal den gegenteiligen Eindruck, nämlich Leute, die am laufenden Band schreiben könnten.
Und ist T12 der "große Bruder" des Ganzen, auf ein Jahr angelegt, oder was? :hmmm:
Ich mache sowas nämlich im Kleinen, ich arbeite immer mit Tagespensum. Grundsätzlich würde mich der Tinowrimo auch interessieren, aber ob ich da richtig wäre, weiß ich jetzt so noch nicht. Ein paar mehr Infos dazu würden mich freuen!
Zitat von: Runaway am 04. Juni 2010, 18:00:38
Ich kannte schon den NaNoWriMo und finde sowohl den als auch die Idee, das hier im Kleinen mit selbstgesteckten Zielen umzusetzen, sehr interessant. Aber wofür ist das nun genau gedacht? Für Leute mit Motivationsproblemen?
Der Tino ist für alle gedacht, die gerne mitmachen mögen, aus welcher Motivation auch immer. Die einen können mit einem monatlichen Ziel im Nacken einfach besser arbeiten, die anderen wollen gerne nachhalten, wieviel sie im Laufe eines Jahres produziert haben - jeder, der Spaß daran hat, seine Wörter zu zählen, ist herzlich eingeladen.
ZitatDenn der Name der zugehörigen Gruppe "Kampfschreiber" erweckte bei mir jetzt erst mal den gegenteiligen Eindruck, nämlich Leute, die am laufenden Band schreiben könnten.
Der Name "Kampfschreiber" (Alternativ auch "Krampfschreiber" ;)) bezieht sich auf den täglichen Kampf gegen die Faulheit, den Inneren Schweinehund, und, im Unterboard "Arena", auf die Battlepartner, mit denen man sich um ein Monarsziel kloppt nach dem Motto "Wer zuerst da ist" oder "Wer im fraglichen Zeitrazum mehr schafft". Leider können auch dort die allerwenigsten am Laufenden Band schreiben - sonst würden sie den Tino wohl kaum brauchen.
ZitatUnd ist T12 der "große Bruder" des Ganzen, auf ein Jahr angelegt, oder was?
Der T12 ist die nächste Dimension des Kampfschreibens. Er geht von Januar bis Dezember mit einem Jahresziel von mindestens 250.000 Wörtern, wobei gewünscht ist, sich das Ziel durchaus herausfordernd zu setzen - wer schon weiß, daß er im Schnitt 40.000 Wörter im Monat schafft und sich trotzdem nur das 250er-Ziel setzt, ist schlichtweg feige, auch wenn er am Jahresende das Ziel dann verdoppelt hat - dann doch lieber um 400- oder 500.000 kämpfen und jeden Tag neu gefordert werden.
Der T12 nimmt nur bis Februar neue Mitglieder auf und auch nur solche, die schon Erfahrung aus Tino oder Nanowrimo mitbringen, der Teamgedanke ist wichtig, und um so ärgerlicher ist es dann, wenn jemand nach drei Tagen nicht mehr mitmacht. Nach bald einem halben Jahr merken wir jetzt auch den Unterschied zwischen einem Monat Nano und zwölf Monaten T12 - es geht ganz anders an die Substanz, Zeit zum Plotten und Überarbeiten muß man sich abknappsen, und wer nebenbei noch Vollzeit arbeiten muß, stößt sehr schnell an seine körperlichen Grenzen.
Man kann also sagen, Tino ist für jeden was, der T12 nicht, es ist viel mehr Druck dahinter, mit dem nicht jeder zurecht kommt.
ZitatIch mache sowas nämlich im Kleinen, ich arbeite immer mit Tagespensum. Grundsätzlich würde mich der Tinowrimo auch interessieren, aber ob ich da richtig wäre, weiß ich jetzt so noch nicht. Ein paar mehr Infos dazu würden mich freuen!
Ich schalte dich gern für den Tino frei, anders als den T12 kann man den nämlich unverbindlich ausprobieren.
Ich möchte gerne im August am TinoWriMo mitmachen.
Nebeldiener
Das kannst du ganz einfach im Profil beantragen. Klick auf Profil, dann kannst du unter "Profil-Einstellungen" als letzten Punkt Gruppenmitgliedschaft finden. Da kannst du dich dann für die Kampfschreiber anmelden und wirst freigeschaltet. Das ist einfacher für die zuständigen Mods, alldieweil übersichtlicher als wenn sie ständig threads überwachen müssen :)
Wo finde ich denn diesen TiNo, von dem hier immer mal die Rede ist?
Hülfe! Ich bin doch noch neu hier. Denn WriMo oder wie er heißt, hab ich schon entdeckt. Aber der kleine Bruder davon versteckt sich offensichtlich vor mir. Wo ist er denn, der Lümmel!
Feuerbohne,
die sich dafür entschuldigt, hier keinen Teilerfolg feiern zu wollen. Ich will nämlich endlich Erfolg feiern! Aber ich bin gut dabei!
Da musst du einfach in deinem Profil bei den Gruppenmitgliedschaften die "Kampfschreiber" aktivieren. :)
Oder sich vorher hier (http://forum.tintenzirkel.de/index.php/topic,2452.0.html) (ganz runter scrollen zu Benutzergruppen) belesen bevor man etwas beantragt, dem man vll. (noch) nicht gewachsen ist. *g*
Liebe zDatze, liebe Zitkalasa!
Ich habe im Profil geguckt (und gefunden) und ich habe gescrollt (und gelesen), aber da sind immer noch Fragen:
1. Das klingt so, als gebe es ein Regelwerk für die Teilnahme. Das konnte ich aber nicht finden. Bin ich zu doof? Wo steht denn das?
2. Hätte ich das Regelwerk, wüsste ich die Antwort auf diese Frage. Aber wieviele Wörter/Zeilen muss man denn pro Tag schaffen? Ab wieviel Minus kommt die Pfanne? *schnell duck*
3. Und was mach ich, wenn ich gar nicht mehr will? *doppelt duck*
Nee, also ich brauch doch ein paar mehr Infos, eh ich mich irgendwo anmelde!
Könntet Ihr mir bitte nochmal helfen?
Danke, Feuerbohne
Hallo Feuerbohne!
Da ich selbst gleich einen Teilerfolg feiern möchte und natürlich nach ungeteilter Aufmerksamkeit lechze (Wie alle empfindsamen Schreiberseelchen), habe ich dein Posting mal abgenabelt und an das richtige Thema angeknüpft. Ist nicht schlimm. Passiert jedem mal. Vor allem, wenn man noch nicht lange dabei ist und die bisherigen Themen noch nicht im Kopf hat.
Also: im TiNo nimmt sich jeder ein eigenes Ziel vor, welches er in diesem Monet erreichen möchte. Nach dem Monat wird Bilanz gezogen. Es gibt einen eigenen Thread, in dem man jeden Tag zeigt, was man so geschrieben hat, man kann aber auch Teams bilden und in der Arena "gegeneinander" antreten. Man schreibt dann in einem festgelegten Zeitraum und entweder schaut man nachher, wer am meisten hat und freut sich ein bisschen (oder wird von den Löwen gefressen) oder man pusht sich gegenseitig über den Monat, droht und tröstet.
Für die ganz Harten gibt es zum Jahresanfang den T12, eine Festlegung des Jahresziels.
Die Ziele kannst du übrigens in diesen schicken Zählern in den Signaturen verfolgen.
Grüße, Nadine
Ich ergänze ein wenig weitschweifiger:
Die Löwen werden in die Arena eingeladen, vorher nur mit Yoghurt und Kiwis gefüttert und von mir betüddelt. Pfannen kann man sich bei chronisch werdender Faulheit auch ohne Tino, Nano oder T12 jederzeit gerne und freiwillig im Pfannenthread abholen. Wir haben einen ganzen Schrank voller Pfannen, keine Sorge.
Wichtig: Wer selber ein Faulpelz ist, sollte sich mit dem Pfannenhiebeausteilen zurückhalten, sonst kriegt der Faulpelz gerne von mir auch noch eine übergebraten. :snicker:
Ansonsten: Es soll Spaß machen (was Arena und Pfannenthread tun!), aber auch die Eigendisziplin fördern. Ich habe früher gerne aber niemals diszipliniert geschrieben. Jetzt tue ich das. Täglich, ausdauernd und mit sehr viel Freude am Schreiben - mehr als früher.
Mein Tip: Fange bescheiden an. Mein erster TiNo hatte 50K als Ziel. Ja, prima, sauber gescheitert. Mein zweiter Monat scheiterte selbst an 10K. Wenn man nur noch an Zahlen und nicht mehr an die Geschichte denkt, ist selbstgemachter Druck eher schädlich.
Kaixo,
Ich hätte da auch mal eine Frage zum Tino und zwar muss man da, wenn man dann mitmachen möchte ein neues Projekt anfangen? Oder reicht es auch, wenn man an seinen anderen Projekten einfach weiterarbeitet und das davor nicht in den Zähler nimmt?
So zum fördern der Disziplin könnte ich es mit nämlich gut vorstellen! :hmmm:
@Ilargi: Nein, du musst kein neues Projekt anfangen. Es ist nicht der NaNo, nur eine Art ... Kontrolle darüber, wie viel du pro Monat schreiben möchtest. Du kannst ja nicht jeden Monat ein neues Buch schreiben.
Kaixo,
Danke Felsenkatze, das beruhigt mich. Dann schau ich mal, das ich mich bei den Kampfschreibern anmelde,... wenn der Nano um ist, jetzt schau ich erst ,a zu das ich dass schaffe ;D
Liebe Wölfin!
Danke fürs Auslagern und Erklären! Es ist tatsächlich so, dass ich einen entsprechenden Thread gesucht, aber schlicht noch nicht gefunden hatte.
Danke für die Erklärungen und viel Spaß beim Feiern!
Liebe Sprotte!
Alles klar! Ich werde mich also gleich mal anmelden!
Aber eine Frage noch: Was ist denn 50K oder 10K? *schnell vor der Pfanne weghüpf*, falls das eine selbsterklärende Frage war! Aber ich stehe momentan etwas auf der Leitung.
T hätte ich als Tausend verstanden. Aber K?
Feuerbohne
K = Kilo = Tausend ;D
Entschuldigung, Feuerbohne, ich bin da so drin, daß diese Ks bei mir von ganz alleine auftauchen. Auch in Ausschreibungstexten habe ich sie schon entdeckt.
*gelobt Besserung, ihren AKüFim loszuwerden, ehrlich*
50000 Wörter pro Monat oder 50 Kilo - und wie ich euch verstanden habe, ist das ja nicht, wie beim NaNoWriMo auf einen Monat begrenzt, erscheint mir auf Dauer wirklich sehr viel!
Das würde ja heißen, jeden Tag 1668 Wörter, sieben Tage die Woche!
Ein paar Monatelang ist das ja durchzuhalten, solange man nur schreibt. Aber was ist mit diesen elenden Überarbeitungsphasen? Oder mit der Planung von Neuprojekten!
10000 Wörter im Monat sind hinzukriegen. Ich meine, so im Durchschnitt und für mich! Also hier nur laut gedacht!
Wenn man sich das selbst auferlegen kann, werd ich mich wohl anmelden!
Danke für eure Tipps!
Feuerbohne
Du kannst Dir im TiNo (Tintenzirkel-Nano) auferlegen, was Du für realistisch, ehrgeizig, machbar, anspornend hälst.
Es gibt Saure-Gurken-Monate (Urlaub im Ausland, Prüfungsstreß, Umzug, Krankheit oder wasnoch), in denen man sich sinnvollerweise kleine Ziele setzt.
Meine Wohlfühlzahl liegt wohl derzeit bei 35.000. Das schaffe ich normalerweise problemlos jeden Monat (Ausnahmen siehe oben). Aber bis dahin war es ein weiter, gewundener, dornenvoller Weg.
Greift man zu hoch, ist es im TiNo auch möglich, die weiße Flagge zu schwenken, das Ziel herabzustufen oder auszusteigen. Es ist weder Scham noch Schande. Dies ist des Tintenzirkels eigene Motiviations-, Durchhalte- und Disziplintrainingseinheit.
ich überlege schon länger mich beim TiNo anzumelden, einfach um mir einen Ansporn zu geben. Was mich abschreckt sind die hohen Wörterzahlen, die ihr anderen alle schreibt. Für mich wären selbst 10000 Wörter sehr hoch gesteckt ::)
Du kannst dich auch mit einer niedrigen Wortzahl beim Tino anmelden. Niemand wird dich belächeln oder dafür schimpfen. Mit einem kleinen Ziel zu beginnen, ist sehr sinnvoll, damit man sein Ziel auch schafft. Außerdem hat ja nicht jeder soo viel Zeit zum Schreiben. Wenn du dich trotzdem genierst, kannst du dich einfach anmelden, das Sheet benutzen und einfach nichts im Wortzahlenthread schreiben. Du bist ja auch nicht gezwungen, einen Zählbalken in deiner Signatur zu tragen. Diesen Zwang gibt es nur beim T12. Probier es einfach mal aus. Wir Kampfschreiber beißen nicht.
Wir feuern an und machen Mut. Ich wedel sogar mit Pompoms. Pfanne gibt es nur für die, die eine haben wollen, ehrlich.
Manchmal zieh ich mir sogar das kleine Schwarze an und tanze. :hmmm:
Alleine DAS ist doch Grund genug, sich anzumelden! :rofl:
Und nachdem ich Grummel persönlich kennengelernt habe, traue ich ihm das sogar zu. ;D
@Grummel: also dass hat jetzt den Ausschlag gegeben, ich versuche es ;D
Gut! Ich hab mich angemeldet. Aber bis jetzt bin ich noch nicht freigeschaltet oder aufgenommen oder wie auch immer man das bezeichnet!
Auf in den Kampf!!!!!!!!!!!!!
Feuerbohne,
die sich auf ihr Bälkchen freut!
Die Freischaltung erfolgt liebevoll von Hand durch die Modriege. Geduld, junger Padawan, das Bälkchen wird kommen (das bastelst Du Dir auch selber in die Sig).
Zitat von: Sprotte am 12. Oktober 2010, 15:46:00
Die Freischaltung erfolgt liebevoll von Hand durch die Modriege. Geduld, junger Padawan, das Bälkchen wird kommen (das bastelst Du Dir auch selber in die Sig).
Bin ich der einzige, der bei "die Modriege" an eine alte Vettel denkt? (die Rechtschreibung mal aussen vor gelassen) :snicker:
*pm bastelt und grummel verpetzt*
:snicker:
Wäre Dir Mod-Riege lieber? :'(
verpetz mich mit, ich hab auch an die modrige Modriege gedacht ... :rofl:
Ich brauch niemanden verpetzen. Wenn die Modriege das Gespamme hier sieht, kriegen wir alle die Elchpfanne um die Ohren geschlagen.
:d'oh:
An dieser Stelle (Bogen zum Thema schlägt, damit sie der Pfanne entgeht) möchte ich die besondere Wirkung der Battles betonen: Speedbattle, Abendbattle, Brunchbattle, Überraschungsbattle
Die Schreibwütigen treffen sich zu spontanen Kämpfen, wer in welcher Zeit die meisten Wörter in den Text hackt. Anfeuerrungen, Pfannen und rote Schlußlaternen sind zu gewinnen. :winke:
Kaixo :winke:
Äh... Battles? ??? Wie soll man sich das vorstellen, sitzen wir dann alle in einem Forum und werfen uns die erarbeiteten Textstellen an den Kopf? ???
Big Modriege is watching you. :wache!:
Auch, wenn ich auch über Moder nachgedacht habe: zurück zum Thema. ;D
Jepp, wir haben dann einen eigenen Battlethread in der Arena (inkl. Löwen, siehe weiter oben) und werfen uns im Halbstundentakt die Schreibleistungen als Zahlen um die Ohren. Das beflügelt ungemein, wenn man z.B. sieht, wie Sophie uns alle in ihrem Staub ersticken läßt.
Einfach ein oder zwei Stunden den inneren Lektor in den Keller schicken und schreiben, bis die Tastatur glüht. Das kann über Schreibverspannungen, Sackgassen und drohende Blockaden hinweghelfen - und macht Spaß!
Majaaaaa! Kann Felsi bitte den Untertitel Big Modriege kriegen? Bitte! :bittebittebitte: (flüchtet vor der Felsenkatze ihre Pfanne - und vor eigenem schlechten Deutsch)
Zitat von: Ilargi am 12. Oktober 2010, 16:37:11
Kaixo :winke:
Äh... Battles? ??? Wie soll man sich das vorstellen, sitzen wir dann alle in einem Forum und werfen uns die erarbeiteten Textstellen an den Kopf? ???
Jupp, zurück zum Thema. Ja so ähnlich ist das mit dem Battle. Grummel hat am freitag Abend Langeweile und fragt in der Arena wer Lust und Zeit hat, zum Beispiel 3000 Wörter zwischen 20 Uhr und 23 Uhr zu schreiben.
Dann melden sich ganz viele und wir schreiben ab 20 Uhr und melden zwischendurch immer mal wieder tolle Textstellen oder einfach nur wie weit wir schon sind.
Edit: Sprotte war schneller.
Noch'n Edit: Bin auch für den Titel. ( :innocent: )
Ich muss auch sagen, dass ich mich eher an einem "e" zuviel, denn an einem Bindestrich zu wenige gestört habe und mich wunderte, wer zum Teufel hier vor sich hin modert?!
Ich bin wohl ab Januar dabei. Im November ist Nano. Im Dezember Pony anreiten (und hoffentlich verkaufen). Ab dem neuen Jahr wird dann gekampfschreibt. ;D
Feuerbohne liest mit, auch wenn sie sich aus modrigen Modriegen, Mondriegeln und Mondreigen mal lieber raushält, bis sie checkt, was ihr damit meint!
Aber Kampfschreiben klingt gut!
Nachdem ich jetzt die ganzen erklärungen gelesen habe, werde ich wohl auch im Januar mitmachen... vorrausgesetzt natürlich, ich überlebe den NaNo!
... und die Pfanne ...
Ich möchte meinen TiNo gar nicht mehr missen. :vibes:
Ich auch nicht. Mag den Tino nämlich. *niedlich guck und nick*
Wetten, das ihr dafür von der "Good old modrigen Riege" wieder eins auf den Deckel bekommt. :pfanne:
Ich schreib lieber was zum Thema (Kurvekrieg), für die Battles an sich macht es Sinn sich auch vor Januar schon anzumelden. NaNo heißt nicht, dass wir nicht für den NaNo battlen.
Ich bin zum TiNo doch schon gemeldet... *hinterm Ohr kratz*
Aber gerne. Ich glaube kaum, dass sich meine Auftragsmörder mit 50k zufrieden geben.
Arrion und Neve brauchen auch definitiv mehr Platz als nur popelige 50K. TiNo/NaNo-Battle: Cooooooool!
*stuppst das Thema mit einem Stock an*
Kann man sich noch für den monatlichen Wahnsinn anmelden? Ich nehme an schon, aber ob das in diesem Fred noch funktioniert?
Du kannst die Gruppenmitgliedschaft auch über dein Profil unter Einstellungen und dann Gruppenmitgliedschaft beantragen. Das wären dann die Kampfschreiber ;)
Na, da hab ich doch glatt auf Anhieb die richtige Benutzergruppe erwischt. *lach*
Muss ich mich jetzt für nächstes Jahr hier neu anmelden ...? ??? *grübelt*
Meldet sich mal vorsichtshalber - ich will den nächstes Jahr auf jeden Fall wieder mitmachen (hoffentlich erfolgreicher ...)!
Nein, einmal TiNo, immer TiNo (es sei denn, Du meldest Dich über die Gruppenzuhörigkeit zwischendurch mal ab).
Ich hab jetzt die Gruppe im Profil beantragt (wenn es sowas schönes gibt muss man es auch nutzen), weiß aber nicht, ob ich noch zusätzlich hier in den Faden schreiben muss. Falls ja, hier, ichichich, ich möchte mitmachen! Falls nein.. wäre das auch geklärt ;)
Mußt Du nicht. Du kriegst eine PM mit Deiner Zulassung, und dann stürmst Du das TiNo-Board. Ein Starterbattle für 2012 ist sogar schon eröffnet. :D