• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Neueste Beiträge

#11
Das Willkommensboard / Re: novembercat: Brauche wiede...
Letzter Beitrag von Gepard - Heute um 08:09:55
Hallo novembercat!

Herzlich willkommen im Forum. Ich finde es spannend, an welchen Projekten du bereits alles gearbeitet hast. Es ist sicherlich sehr interessant sich mit dir im Weltenbau zu verlieren. 
Schade, dass deine Schreibgruppe auseinandergefallen ist, aber du findest hier viel Austausch und bestimmt auch eine neue Gruppe.  :D


Wo deine Romane zu lesen sind, wurdest du ja schon gefragt. ;D
Ansonsten hab ich riesigen Respekt davor, dass du derzeit per Hand schreibst.



#12
Buch- und Verlagswesen / Re: Was ergibt überhaupt Sinn?
Letzter Beitrag von Topaz - Gestern um 20:35:12
Zitat von: novembercat am Gestern um 14:32:49Tolle Frage, danke! Hatte ähnliche Gedanken und ähnliche Fragen.

Hier meine fünf Cents:

Kurzgeschichten ... Habe mit dem professionellen Schreiben angefangen, weil bei uns daheim die c't gelesen wird und die jedes Mal eine Story drin hat. Eine davon war so schlecht, dass ich gedacht habe: Das kann ich auch.
Dann habe ich ein Jahr lang an vier Seiten geschrieben  :rofl: und ewig gebraucht, um rauszufinden, wo man die Story dann an den heise-Verlag schickt. Das war so die erste Hürde, der Intelligenztest quasi. Habe dann die Story eingeschickt. Ein Jahr lang habe ich nichts gehört. Dann haben sie es einfach gedruckt  :hmhm?: Aber ohne das Ende, das hat ihnen nicht gepasst.
Drei Jahre später habe ich noch eine geschrieben und hingeschickt und weil sie echt gut war, hat es vier Wochen gedauert, dann wurde sie gedruckt und ist inzwischen auch vertont.
Fazit: war gut bezahlt. Etwa Sechs bis Acht Familienpizzen. Wurde illustriert, war ein tolles Gefühl. Kann ich empfehlen.


Herzlichen Glückwunsch zu deinen zwei VÖs bei der c't. :pompom:  :pompom:  :pompom:  :pompom:  :pompom:

Frage: Einfach gedruckt? D.h. kein Vertrag erhalten, der regelt, welche Rechte an den Kurzgeschichten der Verlag jetzt hat? :hmhm?:
#13
Das Willkommensboard / Re: novembercat: Brauche wiede...
Letzter Beitrag von Ava - Gestern um 18:11:17
Hallo und herzlich willkommen!  :winke:

Uiuiui, mit der Hand schreiben. Krass und ziemlich cool!

Drachen, Vampire, Clowns und Spannung kenne ich in dieser Kombination noch gar nicht - wieso eigentlich nicht? Klingt nach viel Spaß. Genau wie die Leseprobe, hat mir gleich gute Laune gemacht.

Wo genau sind denn deine drei Romane öffentlich zugänglich? Würde gern mal reinstöbern.

Schön, dass du mit dabei bist!
#14
Das Willkommensboard / novembercat: Brauche wieder wa...
Letzter Beitrag von Arcor - Gestern um 16:55:11
Ihr Lieben, unser neuestes Mitglied ist über Tischrollenspiele zum Geschichtenerzählen gekommen und schreibt aktuell lieber mit der Hand statt am Computer. Herzlich Willkommen novermbercat!


Wer bist du?
Ich heiße Maja und bin dieses Jahr endlich 40 geworden. Das Warten hat ein Ende. Ich bin im deutsch-französischen Verein aktiv. Momentan gebe ich Französisch- und Englischkurse an der Volkshochschule, allerdings biete ich auch einen Kurs an, der ,,Geschichten erzählen für die Enkel" heißt. Ich habe zwei Kinder und lebe mit meinem Mann und meinem Kater ganz beschaulich. Vor etwa 12 Jahren habe ich mit Tischrollenspielen angefangen. Damit hat für mich eine neue Ära begonnen. Davor habe ich gelesen und mir selbst Geschichten ausgedacht. So richtig lebendig wird das bei mir aber beim Vorlesen, Erzählen und zusammen Rumspinnen. Ich bin daher ständig auf der Suche nach Komplizen. Am liebsten würde ich ein dickes Buch auf den Markt bringen, bin aber bisher damit gescheitert, Verlage auf mich aufmerksam zu machen. Self-Publishing ist mir noch fremd. Ich bin gesellig, mag Drachen, Vampire, Clowns und Spannung. Gewalt brauche ich nicht unbedingt.

Was schreibst du?
Zuletzt schrieb ich Geschichten aus dem Schlaraffenland. Das sind mehr Märchen. Mein letztes Projekt davor war leider ein Bauchplatscher. Meine Co-Autorin und ich hatten uns mit einer Coming-of-Age Geschichte in einem Hard Sci-Fi Setting voll übernommen. Aber davor lief es sehr gut: 2021 war ich fest entschlossen, beim NaNoWriMo mitzumachen, aber ich hatte wenig Zeit und zu wenig Schmalz in den Fingern. Also habe ich dort im Forum eine Gruppe zusammengetrommelt. Gemeinsam haben wir inzwischen drei Romane geschrieben, eine Fantasy-Saga im Manga-Style, alles öffentlich zugänglich. Den Nano kann man damit nicht gewinnen, das ist Rebelling. Zwischendurch habe ich ein Kinderbuch geschrieben (auf Französisch), und obwohl die Zeichnungen der Künstlerin Hammer waren, haben wir keine Antwort von Verlagen bekommen. Dazwischen habe ich eine Urban-Sci-Fi Reihe geschrieben, die bei mehreren Verlagen unkommentiert blieb. Im Moment schreibe ich eine Fantasy-Geschichte von Hand auf Papier und das tut so herrlich gut.

Warum wir? Warum du?
Warum ihr? Ich bin gerade auf einem Discordserver über die Vorstellung von Seleena Reed gestolpert, war neugierig, was sie schreibt und habe über ihren Namen dieses Forum gefunden. Vielleicht harmoniere ich hier mit ein paar Leuts, und man schreibt ein gemeinsames Novellchen? Meine Schreibgruppe aus dem NaNo-Forum ist leider aufgrund von Krankheit zusammengefallen und ich brauche was Neues. Würde mich sehr auf den Austausch freuen.
Warum ich? Kreativ, spontan, empathisch, so bin ich im Idealfall 🙂 Gemeinsam Welten erschaffen, auf die man alleine nicht kommen würde. Figuren kreieren, die man gemeinsam aus verschiedenen Winkeln sehen und dadurch noch mehr lieben kann. Die Inspiration des jeweils anderen feiern und dadurch die eigene Inspiration erhöhen. In den Worten einer/s anderen das finden, was man selbst nicht ausdrücken konnte, aber gemeint hat. So fühlt sich das an, wenn es gut läuft. Das würde ich gerne bei euch reintragen. Ich habe Erfahrung mit narrativem Rollenspiel und mit Erzählspielen generell.

Kurze Kostprobe
Fuchswege war der Name einer großen Metropole, die für ihren hohen Magierturm bekannt war. Das Licht, das von ihm herabstrahlte, war gleißend hell und nervte Oma Mützchen. Die alte Frau lebte in Sonkaf, einem Dorf nicht weit von Fuchswege, und die Zauberstrahlen leuchteten direkt in ihr Schlafzimmer. Sie versuchte erst Vorhänge, dann Fensterläden, aber es half nichts. So packte sie ihren Grummelgnom, Feist, in das Wollknäuel, und dampfte los. Feist war so groß wie ein Hamster, genauso behaart, aber vom Gemüt eines Grizzlies kurz vor dem Winterschlaf. In dem Wollknäuel konnte er toben und motzen, soviel er wollte. Die magisch verstärkten Fäden der Wolle (Wasserabweisend, Anti-Schrumpfen, Anti-Scheuern) waren eine ausdauernde Reisebehausung für ihn. Die Oma fuhr mit ihrem mottengeplagten fliegenden Teppich in die Metropole, vorbei an Glitz und Glämmer. Wo sie saß, scheuerte die Matte sacht über den Asphalt. Sie stieg ab, rollte den Vorleger zusammen und schaute grimmig hinauf zu der gleißenden Spitze, von der ihre Probleme ausgingen.
#15
Buch- und Verlagswesen / Re: Was ergibt überhaupt Sinn?
Letzter Beitrag von novembercat - Gestern um 14:32:49
Tolle Frage, danke! Hatte ähnliche Gedanken und ähnliche Fragen.

Hier meine fünf Cents:

Kurzgeschichten ... Habe mit dem professionellen Schreiben angefangen, weil bei uns daheim die c't gelesen wird und die jedes Mal eine Story drin hat. Eine davon war so schlecht, dass ich gedacht habe: Das kann ich auch.
Dann habe ich ein Jahr lang an vier Seiten geschrieben  :rofl: und ewig gebraucht, um rauszufinden, wo man die Story dann an den heise-Verlag schickt. Das war so die erste Hürde, der Intelligenztest quasi. Habe dann die Story eingeschickt. Ein Jahr lang habe ich nichts gehört. Dann haben sie es einfach gedruckt  :hmhm?: Aber ohne das Ende, das hat ihnen nicht gepasst.
Drei Jahre später habe ich noch eine geschrieben und hingeschickt und weil sie echt gut war, hat es vier Wochen gedauert, dann wurde sie gedruckt und ist inzwischen auch vertont.
Fazit: war gut bezahlt. Etwa Sechs bis Acht Familienpizzen. Wurde illustriert, war ein tolles Gefühl. Kann ich empfehlen.
#16
Tintenzirkel / Re: 61. Kurzgeschichtentriell ...
Letzter Beitrag von Solidat - 19. Januar 2025, 21:00:59
Alle Geschichten sind gut bei mir angekommen. Werde sie auch sofort an die Leserlinge und natürlich auch die Schreiberlinge versenden. Yayyyy bin schon sehr gespannt, was ihr schönes zu sagen hattet  :pompom:  :pompom:  :pompom:  :pompom:
#17
Tintenzirkel / Re: 61. Kurzgeschichtentriell ...
Letzter Beitrag von Koboldkind - 19. Januar 2025, 19:04:30
Ah, hast du einen klassischen Solidat gemacht? ^^
Damit sind alle Geschichten draußen!
#18
Tintenzirkel / Re: 61. Kurzgeschichtentriell ...
Letzter Beitrag von pyon - 19. Januar 2025, 16:14:54
Und... abgeschickt.
Ich bin echt froh, die Geschichte los zu sein. Irgendwie hat die Zeit diese Mal gegen mich gearbeitet. Ich hatte zwar eine grobe Idee, aber irgendwie erst vor vier Tagen eine, die diese Grundidee in eine schöne Geschichte verpackt hat. Irgendwie war ich nie ganz zufrieden und hatte letztendlich drei Ideen von denen ich alle so 3/4 fertiggeschrieben hatte.  :rofl:
#19
Das Willkommensboard / Re: Mae: Auf in den Austausch
Letzter Beitrag von Luna - 19. Januar 2025, 12:27:12
Ein herzliches Willkommen. Wünsche dir auch viel Erfolg und Spaß beim Austausch!
#20
Autorenhard- und Software / Re: Empfehlenswerte Tastatur f...
Letzter Beitrag von Coppelia - 19. Januar 2025, 06:26:19
Ich bin in den letzten Monaten/Jahren von den blauen Cherry-Switches zu verschiedenen von Akko umgestiegen, die ich sogar noch besser finde. Allerdings ist es dann häufig gar nicht so leicht, eine Tastatur mit der Ausstattung fertig zu kaufen. Ich kaufe daher gern Barebones und stelle mir sie dann mit Tasten und eigenen Keycaps zusammen. Feines Hobby! ^^