Zitat von: Kat am Gestern um 16:54:21Bist du mit dem Lektorat denn mittlerweile durch oder hebst du dir das für die Arbeitswoche auf?Ich habe alle Anmerkungen umgesetzt und arbeite jetzt nochmal das Manuskript durch, ob mir und der Lektorin ein paar komische oder unklare Formulierungen entgangen sind. Das Buch ist zum Glück nicht lang, nur knapp 300 Seiten (für ein Kinderbuch für Zehnjährige gilt das schon als sehr dick), deswegen bin ich in ein paar Tagen damit fertig.
ZitatDass du beim Lektorat neben aller Kritik auch so viel Lob zu hören/lesen bekommst, stelle ich mir richtig motivierend vor. Ich selbst hatte bisher nur ein Lektorat und da hatte ich durchweg das Gefühl, dass die Lektorin mein Manuskript so gar nicht leiden konnte. Fand ich etwas frustrierend, auch wenn ich durch ihre Anmerkungen viel gelernt habe.Oh, sowas ist immer blöd. Ich hatte das bei einem Buch - da hat mir die für das Projekt verantwortliche Lektorin im Verlag gesagt, *sie* hätte dieses Buch ja nicht eingekauft, wenn es nach ihr gegangen wäre (da gab es Umstrukturierungen, meine ursprüngliche Lektorin hat die Abteilung gewechselt, und die neue Kollegin hat mein Buch sozusagen geerbt). Zum Glück hat zumindest die Außenlektorin, mit der ich die eigentliche Textarbeit gemacht habe, an das Buch geglaubt, aber sowas vom Verlag zu hören, das war schon niederschmetternd. Die haben dann dementsprechend auch nichts getan, den Titel zu verkaufen, und das schöne Buch ist sang- und klanglos untergegangen.
Zitat von: Kat am Gestern um 17:18:50Erst, wenn ich die entsprechende Wortzahl erreicht habe?
Zitat von: Barra am Gestern um 14:31:23Vor allem mit diesem lieben Vergleich:Wo wird dieser Vergleich denn angezeigt? Erst, wenn ich die entsprechende Wortzahl erreicht habe? In meinem Zähler sehe ich nur "Sie haben in ihrem Projekt mehr Wörter geschrieben als in einer Kurzgeschichte (1000)".ZitatDouglas Adams' The Hitchhikers Guide to the Galaxy (46333)
Zitat von: Fianna am 01. Juli 2022, 22:53:16Für jede Familienreise schreibe ich einen historischen Reiseführer, üblicherweise ab der Steinzeit bis 17./18. Jahrhundert (ca 20-30 A5 Seiten). Ich habe schon Konstantinopel, Amsterdam, Dublin, Brügge und Hamburg gemacht - und jetzt hat sich meine Schwester das für ihre neue Heimat Neuss gewünscht!Das ist ja mal eine richtig schöne Idee. Wobei das Recherchieren wahrscheinlich extrem viel Zeit frisst, oder? Jedenfalls feuere ich dich mal an, damit der Reiseführer bis Ende August fertig wird.
Zitat von: Yamuri am Gestern um 12:14:01Danke für den Hinweis. Ich hatte nichts gefunden, stimmt. Freue mich aber über Hinweise. @Mindi: Kann man auch nachträglich noch beitreten? Ich schaue mal.
Zitat von: Maja am 10. Juni 2022, 15:16:07Ihr findet euren Wortzähler jetzt oben im Profil-Menu.
ZitatDouglas Adams' The Hitchhikers Guide to the Galaxy (46333)
Seite erstellt in 0.030 Sekunden mit 10 Abfragen.