• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller

Begonnen von Chris, 29. Juni 2013, 17:03:56

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Chris

Obwohl es immer wieder heißt, Fantasy läuft im Moment gar nicht mehr, zeigen sich erste Silberstreifen am Horizont.
In Großbritannien wird eine Studentin mit ihrer siebenteiligen Dystopie "The Bone Season" als neue J. K. Rowling gehypt, das Buch ist vor Erscheinen in 20 Länder verkauft und auch schon ans britische Fernsehen:

http://www.buchreport.de/nachrichten/verlage/verlage_nachricht/datum/2013/06/28/die-neue-jk-rowling.htm

Einziger Wermutstropfen: Versucht euch die Nachricht mal mit einer deutschen Hauptdarstellerin vorzustellen (siebenteilige Serie, in 20 Länder verkauft, Debüt ...) - mir will's bei aller Phantasie nicht gelingen  ::).
Aber immerhin, Fantasy scheint wieder im Kommen zu sein.
Liebe Grüße
Chris

Rigalad

Wobei ich mich frage, warum das Buch vor Erscheinen schon so gehypt wird? Was ist daran im Vergleich zu anderer Fantasy nun so besonders?

Chris

Zitat von: Rigalad am 29. Juni 2013, 17:22:41
Wobei ich mich frage, warum das Buch vor Erscheinen schon so gehypt wird? Was ist daran im Vergleich zu anderer Fantasy nun so besonders?

Das habe ich mich auch gefragt, vor allem, da bisher nur wenig veröffentlicht ist ...
Lassen wir uns überraschen  :)!

Amberle

#3
Zitat von: Rigalad am 29. Juni 2013, 17:22:41
Wobei ich mich frage, warum das Buch vor Erscheinen schon so gehypt wird? Was ist daran im Vergleich zu anderer Fantasy nun so besonders?
Klingt als hätte der Verlag riesige Mengen in Werbung investiert. Fragt sich nur warum.

Sieben Bände. :gähn: Und mir erschienen meine Vier für die Micari schon ewig viel.

Janika

Na hoffentlich geht das für sie nicht nach hinten los. Mitten im Studium, und im Artikel steht ja sogar, dass der Druck auf sie wächst. Klar, wenn das Buch gehypt wird, bevor es erscheint (ich frage mich auch, wie das sein kann ??? ), hat sie noch nicht einmal die Gewissheit, dass Band 1 gut ankommt, trotzdem muss sie versuchen, sich in den Folgebänden zu steigern bzw diesesn Hype zu halten ... heieiei! :gähn:
Immer eine Handbreit Plot unter dem Federkiel haben.

Adam_Charvelll

Zitat von: Janika am 29. Juni 2013, 17:39:58
Na hoffentlich geht das für sie nicht nach hinten los. Mitten im Studium, ...

Also wenn ich einen sechsstelligen Betrag für die ersten drei Teile meines Siebenteilers bekommen, lasse ich das Studium erstmal außen vor ;)

Kati

Ich finde auch, es klingt stark nach einem erzwungenen Trend. Wenn man den Lesern oft genug erzählt, dass etwas gut und ganz toll und originell ist glauben sie es meistens, wenn sie nicht wie wir ein bisschen Einblick darin haben, wie Verlage und Trends funktionieren. Da muss ja eine Menge Werbung gemacht worden sein, wenn das erste Buch noch nicht einmal erschienen ist, anders kann man das doch gar nicht mehr erklären. Das Buch schon vor einem richtigen Erfolg in andere Sprachen übersetzen zu lassen, klingt außerdem, wie eine Kollaboration verschiedener Verlage aus verschiedenen Ländern? Da kenne ich mich nicht so aus, aber ein bisschen wirkt es schon, als hätte man da zusammen ein Riesengeschäft aufgefahren, das aufgehen wird, gerade, weil es bereits so gehypt wird.

Ich werde dem Buch sicherlich eine Chance geben, aber ich wage es zu bezweifeln, dass es wirklich ganz originell ist und nicht jedes andere Buch auch an derselben Stelle hätte stehen können. Aber, falls es so einschlägt wird es sicherlich eine neue Fantasywelle geben und das ist ja nie zu verachten.

Amberle

Zitat von: Kati am 29. Juni 2013, 17:46:56
Da kenne ich mich nicht so aus, aber ein bisschen wirkt es schon, als hätte man da zusammen ein Riesengeschäft aufgefahren, das aufgehen wird, gerade, weil es bereits so gehypt wird.
An sich also eine selbsterfüllende Prophezeiung, bei der es großenteils der Willkür der Verlage überlassen ist, wer zum Bestseller wird. Ob das jetzt so ein gutes Zeichen ist? Besonders für Autoren? :-\

Naudiz

Die neue JK Rowling? Na, ich hoffe ja mal, dass die Gute nicht aus dem Studium fliegt. JKR war ja meines Wissens nach arbeitslos, als sie den ersten HP-Band herausbrachte.

Der Roman klingt so überhaupt nicht nach irgendetwas, was ich lesen wollen würde... um ehrlich zu sein, wittere ich Klischees ohne Ende. Mal sehen, falls unsere Bibliothek zu gegebener Zeit die Bücher anschaffen sollte, leihe ich sie mir vielleicht aus, aber wie gesagt - große Erwartungen habe ich nach der Kurzbeschreibung nicht. Aber ich wurde ja auch nicht so mit Werbung beworfen wie anscheinend die Briten.

Janika

Zitat von: Adam_Charvelll am 29. Juni 2013, 17:46:44
Also wenn ich einen sechsstelligen Betrag für die ersten drei Teile meines Siebenteilers bekommen, lasse ich das Studium erstmal außen vor ;)

Von einem sechsstelligen Betrag kannst du aber auch nicht bis an dein Lebensende leben. Und wenn der rest jetzt floppt und da nichts nachkommt? Ich würde mein Studium da nicht für riskieren wollen, indem ich es erstmal völlig außenvor lasse.

Naja, in die Position werd' ich wohl eh nie kommen, ergo auch nicht in die Bedrängnis. :hmmm:
Immer eine Handbreit Plot unter dem Federkiel haben.

Verwirrter Geist

Studiengänge kann man ja relativ einfach erneut aufnehmen. Und bei den Summen, die da fliessen werden...
Zu den Büchern selbst: Klingen nach einem Riesenhaufen Klischees und erzwungenem Trend, aber mal schauen.  :)

Amberle

Ich frage mich auch, wie es ihr damit geht. Sie hat keine Ahnung, wie die Bücher aufgenommen werden und steht jetzt schon unter riesen Druck. Und das sogenannte "Interview" ist an sich auch nur die Wiedergabe des Klappentextes. Viel erfährt man da nicht.

Ganz ehrlich, ich würde das nicht wollen. :no:

Naudiz

Zitat von: Amberle am 29. Juni 2013, 18:08:25
Ganz ehrlich, ich würde das nicht wollen. :no:

Prinzipiell geht es mir genauso, aber ich muss gestehen, dass ich es für einen sechsstelligen Betrag wahrscheinlich genauso gemacht hätte wie sie. Ich meine, gerade Studenten haben ja in den allermeisten Fällen Geldmangel... und Studieren ist in England sauteuer, da zahlt man mal eben so um die 9000 Pfund, als umgerechnet rund 10.000 Euro für ein Jahr, in manchen Fächern wie Medizin sogar noch mehr.

Christopher

Ich würde schon mal grundsätzlich nicht mit Mrs. Rowling verglichen werden wollen. Auch wenn es hier nur um den Erfolg, nicht um den Inhalt geht  :P
H.P. ist mir nämlich ein massiver Dorn im Auge, mit dem man mich jagen könnte...


Klingt für mich auch erst mal nach guter Vermarktung. Die Rechte und Lizenzen in 20 Ländern verkauft? Für wie viel gehen denn so Lizenzen und Rechte (für die Herausgabe einer Übersetzung vermutlich) üblicherweise über den Tisch? Was ist denn so der Durchschnitt? Gerade bei einem englischsprachigen Buch sollte es, bei einigermaßen guter Vermarktung, kein Problem sein, eine zweistellige Zahl an Ländern zu erreichen, bei denen man Lizenzen verkaufen kann.

Kurze Recherche bei Wikipedia:
Englisch ist Amtssprache in über 50(!) Ländern dieser Welt, sowie Verkehrssprache in nem halben Dutzend weiterer. Teilweise sehr kleine Staaten, ich würde höchstens die hälfte auf der Weltkarte finden, aber immerhin.

Da kann man schon ohne Übersetzung Lizenzen hinverkaufen. Hat man einen großen, renommierten Verlag/Agentur, die das offensiv betreiben, sollte es auf Englisch doch möglich sein, auch von einem weniger guten Buch in über 10 Ländern vorab Lizenzen/ö.ä. zu verkaufen.

Dann schlachtet man das ganze PR-Technisch gut aus (wie hier geschehen) und kalkuliert einfach damit, die Kosten im Verlauf des ersten Bandes mit Folgekäufen wieder reinzuholen. Nicht eingerechnet die Synergieeffekte (mehr Buchkäufe von dem Verlag, größere Bekanntheit etc.) die ebenfalls mit reinspielen.

Und schon lohnt es sich die nächste J.K. Rowling anzupreisen  :no:

Be brave, dont tryhard.

Arcor

Na, dann kann man für die Gute ja nur das Beste hoffen und alle Daumen drücken. Den Druck möchte ich nicht haben, auch nicht für eine sechsstellige Summe. :no:  Bei JK Rowling begann der Hype ja erst so richtig mit dem dritten Buch, da ist das natürlich gewachsen. Vor dem ersten verkauften Buch schon so in den Himmel geschossen zu werden, das stelle ich mir auch nicht schön vor.

Man kann echt nur hoffen, dass das Buch was taugt und sie genug Fans bekommt. Andererseits, solche Marketingstrategien funktionieren bei vielen Leuten ja erstaunlich gut. Ich erinnere mich da nur an das Startwochende von JK Rowlings "A Casual Vacancy" hier in Deutschland, als ich in den Thalia lief, wo im Eingangsbereich ein Riesentisch nur mit diesem Buch vollgestellt war.

Davor ein Pärchen:
Er: "Schau mal, das neue Buch von der Rowling."
Sie: "Wow, die haben so viele Bücher davon? Na, dann muss das Buch ja gut sein."

In diesem Sinne...
Not every story is meant to be told.
Some are meant to be kept.


Faye - Finding Paradise