• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Wo sind die Ideen?

Begonnen von Söfchen, 02. Februar 2012, 14:27:50

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Söfchen

Ich hoffe, ich bin hier richtig. Momentan habe ich Probleme Ideen für Geschichten zu finden. Mit dem Schreiben selbst gibt es keine Probleme, aber mir fällt einfach nichts ein. Eigentlich dachte ich immer, ich hätte mehr als genug Phantasie, aber zur Zeit macht sie wohl Urlaub.  :'(

Wie kommt man an Ideen? Was macht Ihr so, wenn Euch nichts einfällt? Wenn ich hier öfters lese, dass sich bei manche eine Idee nach der anderen ankündigt, glaube ich fast, dass dieses Problem außer mir wohl keiner hat.

Luna

#1
Das frage ich mich auch immer. Da bist Du nicht die einzige.
Meine Phantasie macht bestimmt gerade mit Deiner Urlaub und beide planschen vergnüglich am Pool ;D.
Ich sehe die ganzen Ausschreibungsthemen und wie viele tolle Ideen sich da so sammeln. Nur ich kratz mir am Kopf, indem eine totale Ideenflaute herrscht und warte vergeblich auf einen Geistesblitz.

Valaé

ich gebe zu, dass ich das Problem so gut wie nie habe, trotzdem habe ich natürlich Dinge, die mich inspirieren. Deswegen versuche ich es mal, zumindest die  zu erklären, damit du damit vielleicht weiter kommst.
Meine Hauptinspirationsquelle sind Musik und Filme. Musik bringt mich immer sofort und augenblicklich zum Kopfkino. Ich höre  Musik und schon beginnt mein Kopf, irgendetwas damit zu assoziieren. Dann fängt irgendeine Figur an sich vorzudrängeln, ein Setting oder eine Geschichte drängt sich auf. Irgendetwas an der Musik reißt mich mit sich, erregt meine Aufmerksamkeit und plop! ist die Idee da.
Bei Filmen ist es ähnlich. Ein wirklich guter Film kann in mir den Wunsch auslösen, ein ähliches Thema, eine ähnliche Figur oder ein ähnliches Setting zu benutzen. Daran wird dann gefeilt und schon ist es eine neue Idee.
Meine zweitgrößte Inspiration aber ist Wissen. In der Schule, an der Uni, bei Recherchen stoße ich immer wieder auf Themen, Probleme und andere Dinge, die mich einfach inspirieren. Dann will ich dieses Problem unbedingt in einen Roman packen und dann ist die Idee auch schon da. Ich denke, Inspiration ist überall. Ich muss offen für sie  sein, damit ich sie sehe. Wenn ich normal durch die Stadt gehe, würde ich mich, wenn ich mich gehen lassen würde, von fast allem und jedem inspirieren lassen können. Aber ich vershcließe mich dessen, damit ich das nicht dauernd tue. Vielleicht hast du im Moment sehr viel um die Ohren und dir fällt deswegen nichts ein? Für Ideen braucht man Ruhe, Entspannung. deswegen kommen die besten Ideen auch unter der Dusche ,-).
Oder du solltest vielleicht versuchen, dich von einem neuen Musikstück tragen zu lassen, das geht nach meinem Empfinden immer am Besten. Wichtig ist es aber, dass du nicht verkrampft suchst. Ideen finden einen, nicht man die Ideen.
Das ist zumindest meine Erfahrung damit, kann natürlich bei jedem anders sein.
Hoffe, ich konnte dir wenigstens ein bisschen helfen.

Thaliope

Über einen Mangel an Ideen kann ich mich meistens nicht beklagen ... (aber wenn es doch mal vorkommt, ist es furchtbar. Ich fühle mit dir.)
Ganz besonders sprießen sie, wenn ich Sachbücher lese. Da stoße ich fast immer auf irgendwelche neuen Zusammenhänge und denke mir, hui, daraus könnte ich eine Geschichte machen. Die Philosophie des Abendlandes von Bertrand Russel hat mich zB zu meinem Götter-Roman verleitet. :)

Auch sehr inspirierend: Sich zu Titeln von anderen Büchern bzw. den Covern eigene Geschichten ausdenken.

Und ansonsten: Mit offenen Augen durch die Stadt laufen, die Formen von Schatten, Wolken,
sonstwas auf sich wirken lassen. Verborgene architektnonische Schätze entdecken ...

LG
Thali 

Runaway

Weil es überhaupt nichts bringt - zumindest bei mir - Ideen herbeizitieren zu wollen, lasse ich es.
Wie Valaé beziehe ich ganz viel Inspiration aus Wissen. Aber entweder das klappt, oder es klappt nicht. Und ich hab inzwischen eins raus: Ideenflauten sind bei mir normal. Ich hatte sogar schon mal spekuliert, die wären jahreszeitgebunden... keine Ahnung.
Wenn so eine Flaute herrscht, mache ich eins: Ich ertrage sie. Ich sitze sie aus. Die hört nämlich von selber wieder auf.
Das hilft dir jetzt natürlich nicht, aber es soll Mut machen. Zumindest sei versichert, du bist nicht allein damit ;)

Franziska

hm, ich habe das Problem das mir nichts einfällt eigentlich nur bei Kurzgeschichten oder Themen bei Ausschreibungen. Wenn ich allgemein ein Thema zu einer KG suche, schaue ich mir manchmal einfach Themen von Ausschreibungen an. Z.B: Treue und Verrat, Märchen, Anfänge ... waren ein paar Themen von Ausschreibungen. Sonst bekomme ich auch manchmal Ideen durch einen Zeitungsartikel oder durch eine Reportage im Fernsehen. Die meisten Themen kommen aber eher, wenn ich in mich hineinhorche, was mich gerade beschftigt, oder über was ich schreiben möchte.

Söfchen

Danke für Eure Antworten!
Wahrscheinlich liegt es wirklich am Stress. Ich muss total viel lernen und gleichzeitig sind da noch meine drei Kids. Ich komme also wirklich kaum zur Ruhe und zur Entspannung. Meistens versuche ich schon mit offenen Augen durch die Stadt zu laufen, aber wenn man dann durch etwas wieder aus den Gedanken gerissen wird... Na ja, da passiert ideenmäßig dann halt nichts. :seufz: Ich habe ja mal gelesen, dass man über alles schreiben kann, sogar über einen "roten Faden" (da gibt es doch auch eine Novelle von irgendjemanden, aber ich weiß jetzt nicht mehr, wer das war. Derjenige hatte mit jemanden gewettet, dass er über alles schreiben kann). Aber bei mir ist zur Zeit einfach nur Leere.

@Luna: Ja, genau, ich würde auch so gerne bei den einen oder anderen Wettbewerb noch mitmachen, aber mir fällt auch nichts ein. Manches klingt so toll und dann setze ich mich an das MacBook und überlege, und überlege, und überlege... aber es kommt nichts.
Vielleicht ist es bei mir so wie bei Franziska, dass mir generell nur bei Ausschreibungen nichts einfällt?!

Valaé

Bei Ausschreibungen is es ganz normal dass einem zu vielen Themen auch einfach nichts einfällt. Normalerweise ist es ja eher so, dass man selbst die Idee, das Thema hat. Einem vorgegebenem Thema zu folgen und dazu etwas zu schreiben, ist schwieriger und verlangt nicht nur Phantasie, sondern auch das Zügeln dieser.
ich mache bei Ausschreibungen nur dann mit, wenn mich die Idee, was und wie ich es schreiben könnte, anspringt. Wenn sie das nicht tut, dann werde ich nicht zwanghaft nach einer Idee suchen, dann ist die Ausschreibung eben nichts für mich.
Denn herbeizitieren von Ideen, wie hier schon gesagt wurde, das funktioniert nicht ;-).
Vielleicht springt bei dir der Funke einfach bei den Ausschreibungsthemen nicht über. Das ist ja nicht unbedingt schlimm.
Und für ganz neue Ideen zu einem Roman oder so etwas fehlt dir vielleicht im Moment die Ruhe. Klingt jedenfalls danach  ;).

AngryMuffin

Spontaner Gedanke zum Thread-Titel: Duschen!
Wenn ich auf dem Schlauch stehe oder vor einer Wand, geh ich immer schön heiß duschen, danach sieht die Welt ganz anders aus. ;D

Thaliope

Zitat von: AngryMuffin am 02. Februar 2012, 17:00:36
Spontaner Gedanke zum Thread-Titel: Duschen!
Wenn ich auf dem Schlauch stehe oder vor einer Wand, geh ich immer schön heiß duschen, danach sieht die Welt ganz anders aus. ;D

Kommt denn bei dir Wasser aus der Dusche, wenn du auf dem Schlauch stehst, AngryMuffin?  :rofl:  :rofl:
Sorry, das war unqualifiziert und am Thema vorbei, aber den konnte ich da nicht so liegen lassen. *und weg*

Nirathina

Hey Söfchen  :winke:

Mach dir mal keinen Kopf dadrum - wenn die Ideen kommen sollen, kommen sie erst recht nicht und damit ist ja niemandem geholfen.  :knuddel:

Wenn nötig, lass doch das Schreiben mal außen vor (ja, das tut weh) und warte, bis in deinem Kopf kein Kuddelmuddel mehr herrscht. Studium, Kids und Haushalt sind ja nicht gerade das einfachste, was man sich antun kann.

Du schaffst das schon wieder, keien Panik  :jau:

Lieben Gruß,
Nira

AngryMuffin

Zitat von: Thaliope am 02. Februar 2012, 17:02:07
Kommt denn bei dir Wasser aus der Dusche, wenn du auf dem Schlauch stehst, AngryMuffin?  :rofl:  :rofl:
Sorry, das war unqualifiziert und am Thema vorbei, aber den konnte ich da nicht so liegen lassen. *und weg*
Schon klar ;) Aber natürlich kann ich dir das bei einer solchen Steilvorlage meinerseits auch nicht übel nehmen. ;D

@Söfchen: Nirathinas Vorschlag ist auch gut. Manchmal braucht man einfach Abstand, um wieder ordentlich zu Werke gehen zu können, nichts kann schädlicher sein, als zwanghafte Ideensuche, ohne den richtigen Funken. :)

Sanjani

Hallo Söfchen,

danke, du sprichst mir gerade aus dem Herzen :seufz:
Ich beneide hier auch die Leute, denen ständig neue Ideen kommen, das gebe ich ganz offen zu. Meine letzte Ideenflaute hat - mit Ausnahme einiger winziger Ideen, die es zu nichts gebracht haben - etwa zwei Jahre gedauert. So lange nichts zu schreiben finde ich eine absolute Tortur, v. a. weil ich ja gern etwas schreiben möchte, nur einfach nicht weiß, was. Aber ich glaube, bei mir ist es auch zu viel Stress, das könnte ich mir bei dir auch vorstellen. Ich selber merke den Stress tagsüber eigentlich nicht, aber ich schlafe zur zeit wieder ziemlich schlecht und wenn ich nachts aufwache, hab ich irgendwas von meiner Arbeit im Kopf. Das sind ziemlich sichere Signale. :) Ich hab jetzt überlegt, dass ich vielleicht wieder was Altes überarbeiten sollte, das noch aussteht, um nicht so zwanghaft auf die Ideen zu warten. Normalerweise inspiriert mich auch Musik oder aber ein schöner Urlaub (der letzte ist leider schon ziemlich lange her) und manchmal auch Personen. Letzteres ist eigentlich ganz cool, weil es da normalerweise ausreicht, wenn ich sie um mich habe. Grundsätzlich bin ich aber nicht der Ansicht, dass man auf Ideen ausschließlich warten sollte, sondern eher versuchen Bedingungen zu schaffen, bei denen sie eher kommen. Ich war bisher aber selber auch immer zum Warten verdammt, was mich dann wiederum voll in die Selbstzweifel reingerissen hat. :(

Ich wünsch dir deshalb, dass deine Flaute nicht allzu lange andauert.

LG Sanjani
Die einzige blinde Kuh im Tintenzirkel :)

Söfchen

Danke, Sanjani!

Genau, man bekommt dann total Selbstzweifel. Ich überlege wirklich, ob ich vielleicht zum Schreiben nicht gemacht bin, obwohl ich, wie gesagt, mit Formulierungen weniger Probleme habe.
Auf Ideen warten, das kann ich auch total schlecht. Dazu bin ich zu ungeduldig. Aber ich merke auch, dass ich es nicht erzwingen kann. Und das macht mich wahnsinnig! :wums:

Runaway

Zitat von: Thaliope am 02. Februar 2012, 17:02:07
Kommt denn bei dir Wasser aus der Dusche, wenn du auf dem Schlauch stehst, AngryMuffin?  :rofl:  :rofl:
Ungefähr so darf man sich das wohl denken - bei mir klappt duschen auch immer wieder super! ;)