• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Lieblingswort

Begonnen von Kalderon, 17. Juni 2006, 00:32:50

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Grummel

Ich muss mal intervenieren. Ist euch eigentlich aufgefallen, dass es bei vielen von euch bei der Umschreibung eines "negativen" Aspekts eure Daseins einfach nur *grmml, oder grummel oder auch grumml* heißt?

Gelesen hier im Forum unter

Guten Morgen Tintenzirkel
Arena
Der Quasselthread
usw. usw.

:snicker:
"Kaffee?"
"Ja, gerne."
"Wie möchtest du ihn?"
"Schütte ihn mir einfach ins Gesicht!"

Aethra

Ich habe eigentlcih keine richtigen Lieblingswörter, mag aber Wörter die etwas "Ganzes" ausstrahlen, z.B "vollständig" (statt halb) "komplett", "unausweichlich", "bis auf den letzten Tropfen".....

Ich freue mich immer wenn ich solche unmissverständlichen Wörter verwenden kann. :)

Höllenpfau

Also ich hoffe ja, dass ich jetzt nicht ausgelacht werde, aber meine drei lieblingswörter sind

abstrus
Wulst
ranzig


Keine Ahnung warum, aber sie klingen einfach so... besonders

Hanna

Bei mir schwankt das. Ich entdecke immer wieder Wörter, die ich eine Zeitlang total toll finde. Und dann sind sie irgendwann wieder passé und ein neues Wort wird interessant. Ganz besonders mag ich aber Verdunkelungsgefahr. Das weckt bei mir so wahnsinnig viele Assoziationen, die so gar nichts mit der Wortbedeutung im Amtsdeutsch zu tun haben.
#happyverpeilt oder auch gründlich überfordert ...

Franziska

Verdunkelungsgefahr ist ein schönes Wort. Abstrus finde ih auch gut.

Mein Lieblingswort ist englisch: obstacles
Ich weiß nicht warum, aber ich finde es einfach herrlich.

Rakso

#260
Ich persönlich habe eine Hang zu nicht-deutschen Wörtern hin.

Zum Beispiel

adn - ??? - arabisch für den Garten Eden
esperanza - spanisch für Hoffnung
kaleidoscope - erklärt sich von selbst
ao - maori für Wolke oder japanisch für blau
csengo - bedeutet Klingel auf ungarisch
tündé - ein künstlicher ungarischer Name, der sich von tündér (Fee) ableitet.

Ich weiß auch nicht, aber in meinen Ohren klingen diese Worte einfach schön.

Gruß

Spinnenkind

Mein Lieblingswort ist nach wie vor das von Herrn Moers kreierte Wort "plumös" aus der Stadt der Träumenden Bücher.

Das trifft es einfach so perfekt, ganz viele plumöse kleine Küken... :vibes:

Seitdem ist für mich alles plumös, meine Katze zum Beispiel wird im Moment aufgrund ihres Winterfells sehr plumös...

Drachenfeder

Zitat von: Esteve am 29. November 2010, 19:43:20
Zum Beispiel

esperanza - spanisch für Hoffnung

Die Hobbyfußballmannschaft von meinem Mann nennt sich Team Esperanza :-)


Zitat von: Spinnenkind am 30. November 2010, 00:02:14
Mein Lieblingswort ist nach wie vor das von Herrn Moers kreierte Wort "plumös" aus der Stadt der Träumenden Bücher.


Das finde ich auch total klasse!


Hm, habe ich ein Lieblingswort?? Glaube nicht. *grübel*



Vivian

Mein Lieblingswort ist momentan Vargthryn und bedeutet in der nordischen Sprache "Wölfin".
Das Wort ist so stark und fesselnd für mich. Ich finde es wirklich schön.  :) Und es wäre ein perfekter Name für eine Wölfin.
Einerseits ist es ein Wort, andererseits ein Name. Hmm ... das Wort erinnert mich auch immer an den Wald. Hehe.

Schakka

Also mein Lieblingswort heißt eindeutig Mitternachtsnebel ich weiß nicht, ich hab zur Zeit einen Hang zum Geheimnisvollen  :vibes:
Außerdem finde ich die Vorstellung einfach schön... der Vollmond scheint auf eine düstere, kalte Landschaft hinab durch die gespenstische Nebelfetzen treiben. Sie bleiben an Felsspitzen hängen, wie ein Verliebter an einer Frau, reißen sich wieder los und fliehen weiter...

aber das ändert sich bei mir auch ständig, vor zwei Wochen war es noch mysteriös ^^

Fizz

So ich wühle Mal ein altes Thema hervor.

Mein Lieblingswort ist zur Zeit Wutbürger. Für mich ein sehr gelungener Neologismus. Wie man das Wort auch betrachtet, es wird immer seiner Bedeutung gerecht. War übrigens auch Wort des Jahres 2010.

Davor fand ich sehr lange, schlichtweg das Wort Fantasie gut. ;)

Schakka

Ich hab heute ein ganz neues Lieblingswort entdeckt!
Und zwar Rededunst.
Die perfekte Beschreibung für viele Politiker, die es fertig bringen, Minutenlang zu sprechen, ohne etwas zu sagen^^

Das witzige: Ich hab mir das Wort ausgedacht, gebildet aus dem Wort Redekunst und zwar während ich einen Text über Muammar al-Gaddafi geschrieben hab^^

Shin

Würde ich jetzt lange Denken und mir eine hübsche Antwort zurechtlegen, dann wäre mein Lieblingswort wohl Freunde. Damit haben meine Lieben gerade so viel zu tun und ich mach es ihnen nicht gerade leicht. Falsche und richtige, Freunde.

Bei spontaner Antwort würde ich wohl bah, nya oder schief sagen.
Bah ist Ausdruck von Verachtung, Sarkasmus, Ironie oder Herausforderung. Wie man will.
Nya ist mein hübscher Katzenlaut, als Universalantwort verwendbar.

Und schief. Ist einfach alles. Negativ wie positiv.
"Sometimes all I'm ever doing is trying to convince myself I'm alive."
- Daisy The Great
"It's OK, I wouldn't remember me either."         
- Crywank           

Erdbeere

Hui, das mit den Lieblingswörtern ist ja so eine Sache. Bei mir zumindest. Die können wöchentlich, monatlich wechseln.
Seit einiger Zeit am meisten brauche ich wohl:

Spatz: Kosewort, wie Schatz.
bacci: Kuss, Küsschen auf italienisch (eigentlich baci geschrieben)
Kaffee: Dauerthema, ich bin süchtig.

Und dann mag ich noch ganz gern:
Freak: erklärt sich von selbst.
suspicious: englisch für verdächtig
Baum: und die Varianten tree, forrest und arbre
strolling, to stroll: spazieren, Spaziergang machen

Darielle

@ Erdbeere

Also bei strolling hab ich spontan an ein ähnlich klingendes deutsches Wort gedacht. Ist mit mir was nicht in Ordnung, wenn ich solche bescheuerten Gedanken habe?

Mein Lieblingswort? Ui, zur Zeit eher eine Wortgruppe: "im Endeffekt". Das habe ich am Monatg bei einem Gespräch mit einer Kollegin wahrscheinlich mindestens zehn Mal in fünf Minuten gesagt. Und mir ist es aufgefallen, aber ich habs dann wie automatisch weiter verwendet. Ich mag das Wort "Effekt", es spricht sich schnell und relativ weich, ohne zu säuselnd zu klingen.^^