• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Wenn ihr eure Charaktere treffen würdet...

Begonnen von Schakka, 16. Mai 2011, 19:34:39

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Romy

Ich sehe mich auch eher als Chronist und schreibe die Geschichten meiner Protas lediglich auf, kann also gar nichts dafür, was ihnen so zustößt.
Unter dieser Voraussetzung würde ich mit den meisten wohl gut auskommen. Ich denke wir würden gemeinsam eine Party schmeißen.  :pompom:
Einige von den Kerlen würden einige bestimmt die Gelegenheit nutzen, dass ihre Liebchen nicht dabei sind und versuchen mich anzubaggern - Nico, Juan, Timon und Ahrjan ganz bestimmt. Istivan vielleicht auch, wenn sich seine Liebste nicht unpraktischerweise auch in der Protarunde befinden würde. So ein Ärger aber auch  :d'oh:
Aber sobald die Begrüßungsrunde vorbei ist, würden die Herren sich dann mal ein Bierchen oder Kölsch (ne Timon ;)) schnappen und sich zusammensetzen und über den Sinn des Lebens und das Schicksal allgemein und ihres im Besonderen zu philosophieren. Ganz vorne mit dabei wären bei der Thematik Eathan, Telyn, Devin und Debran. Cerann würde gelegentlich mal düster zustimmend nicken, aber ansonsten den Mund halten. Ich muss zugeben, der mag mich vermutlich nicht so sehr ... Berio würde sich alleine abseits in eine Ecke setzen, weil niemand was mit ihm zu tun haben wollte. Mit Eathan ja eigentlich auch nicht, aber das interessiert den nicht. Ne Eathan, bist ja nen Lieber *tätschel*
Was die Mädels angeht: Sophia, Kassia, Kassandra, Dara, Inga und Ira haben bestimmt nen Salätchen oder nen Kuchen vorbereitet und bringen den mit. Außerdem kriege ich bestimmt Komplimente, wie schön ich mich eingerichtet habe.  Yona, Bela und Conny würden sich ziemlich problemlos der Bierchenrunde anschließen. Sonja und Lirria würden wohl eher was alkoholfreies wählen und fänden Cola wohl ganz schmackhaft, wenn sie es erst Mal was probiert hätten.
Kassandra, Inga, Kassia, Dara und Ira bevorzugen wohl eher ein gesittetes Tässchen Tee. Die Damen hadern alle mit ihrem Schicksal und insbesondere Ira neigt dazu, sich gelegentlich in Tränen aufzulösen, aber die anderen werden sie schon trösten. Sophia trinkt auch Tee, heult aber nicht, sondern stänkert auf ihre wohlerzogene Art ein bißchen rum und verteilt böse Spitzen in alle möglichen Richtungen.

Nee, die Bierchen- und Cola- philosophierrunde ist irgendwie lustiger, ich bleibe dann mal eher dort sitzen und lasse mir Komplimente zu meiner großartigen Arbeit als Chronistin machen.  :engel:

Calina, als einzige in der Runde, würde gar nichts trinken wollen, sondern mich anschnauzen, dass sie nicht zum Spaß hier ist und sie mit mir noch ein Hühnchen zu rupfen hat. Irgendwie glaubt sie mir nicht, dass ich nur Chronistin bin und glaubt doch tatsächlich, ich hätte ihr Leben verhunzt ... Versteh ich gar nicht ... Sie wird dann früh am Abend gehen und die Tür hinter sich zuschmeißen, sodass danach erst Mal ein wenig betroffenes Schweigen herrscht. Und anschließend haben die Damen und Herren was zu lästern und die Stimmung wird gleich noch viel besser.

Etwas später am Abend würde ich dann die Playstation anschmeißen und wir würden alle eine Runde Singstar spielen. Timon und Istivan würden sich zuerst drauf stürzen - und Timon würde gewinnen, der kann immerhin gut singen und ist nicht nuuuuuur mit Begeisterung dabei. ;D Danach würden Bela und Conny ihr Recht einfordern und so ginge es den Abend über weiter, dass einige Leutchen sich die Mikros quasi gegenseitig aus den Händen reißen, während einige andere in ihrer Ecke sitzen bleiben und mit ihrer Schicksalsanalyse fortfahren, was mir auf die Dauer ja auch zu langweilig wird, deshalb spiele ich dann auch mal ne Runde Singstar mit.
Und Nico und Juan würden selbst keine einzige Zeile singen, wären aber den übrigen Abend lang eifrig damit beschäftigt, den Gesang zu analysieren und vor sich hin lästern.

Und irgendwann gegen 6 Uhr früh gehen dann die letzten Nachhause und sagen: Die Frau Autorin weiß echt, wie man ne gute Party schmeißt. :D
*Danke Ihr Lieben. Schön dass ihr da wart. Ich hoffe, wir können das bald mal wiederholen. Kommt gut nach Hause. Fahrt vorsichtig. Tschöööööö*  :winke:


Achso und mit den Antas mache ich dann irgendwann mal ne extra-Party. Mischen will ich da lieber nicht, hat man ja schon an den zwei Prota-Antas Berio und Sophia gesehen, dass das keine gute Idee ist ... Aber die meisten von den richtigen Antas werden sich wohl auch ganz gut untereinander und mit mir verstehen, denke ich. Ich schreibe ja schließlich auch nur deren Geschichten auf, also kann ich gar nichts dafür, wenn ihre Pläne am Ende alle scheitern.  :engel:

Siliel

Wenn ich meine Charaktere treffen würde... oh je...  ;D Nein, Spaß beiseite. Ich glaube, mit der Hälfte von ihnen würde ich sofort eine lange Diskussion anfangen, die wahrscheinlich irgendwann in Streit endet. Die Diskussionsfreude, die haben sie nämlich von mir.

Ich denke, die Wenigsten würden mich für ihr Schicksal verantwortlich machen. Dazu kennen wir uns zu gut und sie wissen auch, dass ich da selten mit mir reden lasse. Deswegen würden sie mit dem Thema gar nicht anfangen... Ist auch besser so. Wer weiß, was da am Ende herauskäme, wenn ich mit mir reden lassen würde.

Ich würde mich mit allen meinen Charakteren gut verstehen, denke ich. Zumindest würde das Treffen hinterher nicht in Mord und Totschlag enden. Was mir da eher Sorgen bereitet, ist deren Verhalten untereinander. Das geht auf jeden Fall ins Auge...

Isabel

Zitat von: Rosentinte am 17. Mai 2011, 14:54:02
Das ist ja das Problem: Ich bin alles schuld! Meine Protas hatten ein normales Leben - bis ich kam, bzw. mein Antagonist (von dem hat mir keiner von ihnen erzählt - der ist ausschließlich auf meinem Mist gewachsen).

Ach, ich unterscheide da nicht zwischen Protagonisten und Antagonisten. Die machen es sich alle gerne auf meiner Psycho-Couch bequem - die Antagonisten fast noch lieber, weil sie bei mir aus irgendeinem Grund immer die interessantesten Charaktere sind und daher am meisten zu erzählen haben.

Simara

Das kommt ganz auf die Figur drauf an.
Liran, ein politisch motivierter Attentäter, zum Beispiel würde mich mögen, obwohl ich ihn manchmal gruselig finde. Ich hatte schon beim Schreiben immer das Gefühl als würde er mich als "Genossin" ansehen. (Ist ja nicht so das er für die Propaganda der Tat ist und ich strikt dagegen.)
Einige würden wahrscheinlich versuchen mich zu erwürgen. Ich war nicht immer besonders nett. Doch ich denke mit einigen würde ich mich gerne mal sehr ausführlich unterhalten- solange sie sich vorher nicht gegenseitig an die Kehle gehen, meine Geschichten und Figuren sind so unterschiedlich...

Sachmet

Ich glaube, meine Protagonisten würden mich langweilig und besserwisserisch finden - zumindest meine beiden Hauptcharaktere aus meinem aktuellen Projekt sind sehr aufgekratzte und sportliche Persönlichkeiten. Vermutlich hätten wir uns nicht allzu viel zu sagen.  :buch:

Schakka

@Sachmet: Aber wenn sie wüssten, dass sie dir ihre Existenz zu verdanken haben? Ich meine, von dir haben sie ja ihre sportlichket, oder? ;)

Farean

Zitat von: Isabel am 17. Mai 2011, 18:02:37
Ach, ich unterscheide da nicht zwischen Protagonisten und Antagonisten. Die machen es sich alle gerne auf meiner Psycho-Couch bequem - die Antagonisten fast noch lieber, weil sie bei mir aus irgendeinem Grund immer die interessantesten Charaktere sind und daher am meisten zu erzählen haben.
:hmmm: Die meisten Antagonisten aus meinem letzten Projekt hätten zwar mir gegenüber keine Vorbehalte... trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob ich es mit ihnen im selben Zimmer aushalten würde. Mit dem krankhaft ehrgeizigen Ritter und dem zynischen Schwarzmagier käme ich vielleicht noch klar (auch wenn mir der Ritter mit seiner Rechthaberei auf den Keks ginge), aber die Intrigantin und der versoffene Wahnsinnige würden mich über kurz oder lang kirre machen... und der 250% skrupellose Söldnerführer, Mörder, Plünderer und Vergewaltiger würde mich (trotz einer recht gepflegten Erscheinung) schlicht und ergreifend anekeln.

Sven

@ Farean: nette Gesellschaft  ;)

Bei mir wäre es nicht ganz so schlimm. Mein Antagonist ist inzwischen nicht mehr der, der er war. Nur einer meiner Nebencharaktere wäre etwas nervig. Irgendwie hat er was von Jetward  ;D
Beste Grüße,
Sven

Schakka

Zitat von: Sven am 23. Mai 2011, 10:59:30
Bei mir wäre es nicht ganz so schlimm. Mein Antagonist ist inzwischen nicht mehr der, der er war. Nur einer meiner Nebencharaktere wäre etwas nervig. Irgendwie hat er was von Jetward  ;D

Was is denn ein Jetward?? O.o
Als ich das gelesen hab, dachte ich erst, du würdest "Mein Antagonist ist inzwischen nicht mehr." schreiben xD
So ist es nämlich bei mir, dafür würde er mit mir bestimmt gerne noch ein Hähnchen Rupfen wollen...

Sven

Zitat von: Schakka am 23. Mai 2011, 17:21:27
Was is denn ein Jetward?? O.o
Als ich das gelesen hab, dachte ich erst, du würdest "Mein Antagonist ist inzwischen nicht mehr." schreiben xD
So ist es nämlich bei mir, dafür würde er mit mir bestimmt gerne noch ein Hähnchen Rupfen wollen...

Verzeihung, die Jungs werden mit "d" geschrieben. Jedward (http://de.wikipedia.org/wiki/Jedward)! Zwei Jungs, die zuviel Gummibärenbande geguckt haben ;-)
Beste Grüße,
Sven

Drachenfeder

Wenn ist Dazz treffen würde, würde ich einen großen Bogen um ihn machen. Der Typ ist echt gefährlich, und mit großer Vorsicht zu genießen. Aber es würde mir extrem schwer fallen, denn er ist so extrem... grrr =) Wenn ihr versteht was ich meine. Ops, hoppala ich bin ja verheiratet. Also besser, wenn ich ihn nicht treffe  ;D



Lemonie

Hmmm...

manche sind mir gar nicht so unähnlich, ich glaube mit einigen würde ich mich sogar ganz gut verstehen.
Mit meinem aktuellen Prota (der leider noch nicht zu Wort gekommen ist  :-[ ) könnte ich mich glaube ich relativ schnell anfreunden, obwohl er meine Leidenschaft für Bücher und schreiben nicht verstehen würde, da er gar nicht lesen kann xD

Und die Antagonisten... die sind aktuell noch nicht wirklich böse (jeder von ihnen hat seine dunkle Seite, aber sie haben alle eine relativ nachvollziehbare Motivation für ihr verhalten)...
wohlmöglich müsste ich mich bei ihnen entschuldigen weil sie am beschissensten dran sind. Blöde Vergangenheit, daraus resultierende einzelne negative Charaktereigenschaften und meistens endets für sie nicht so rosig o.O

Obwohl, in einer kürzeren Geschichte, die auch noch darauf wartet, über den Anfang hinauszukommen, sind die Antagonisten einfach nur ein intoleranter, engstirniger haufen aus einem mittelalterlichen Dorf. Wäre jetzt auch nich so meine Traumgesellschaft  ::)

Koriko

Ist mir inzwischen passiert... ich habe jemanden kennengelernt, der bis auf die Tatsache, dass diese peron weiblich ist, exakt so ist wie mein Kimmy. Das Mädel hat dieselbe Einstellung, denselben Klamottengeschmack, ist genauso aufgedreht, quirlig und chaotisch und liebt dieselben Sachen wie mein Romancharakter. Das ging soweit, dass sie mir ejnen nachmittag langfragen stellte á la: "Was würde Kim machen, wenn...." um dann zu kontern: "Genau DAS würde ich auch machen."  :snicker:
Nun ja... unterdessen habe ich allerdings auch mitbekommen, dass ich nach einem Wochenende mit meinem Charakter wirklich nervlich total fertig werde, denn so lieb meine Freundin ist, wenn sie richtig aufdreht und das über mehrere Tage, ist das echt anstrengend...

Ist selbst jetzt noch ein seltsames Gefühl, jemanden zu kennen, der wie der Romancharakter ist (und ich habe sie erst kennengelernt, NACHDEM ich Kim gebastelt habe)... aber es zeigt mir, wie realistisch Kim doch geworden ist. Auch wenn ich durchdrehen würde, wenn ich ihn rund um die Uhr um mich hätte... ;D
"Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen." - Mark Twain

www.assjah.de
www.juliane-seidel.de
www.like-a-dream.de

Atischara

Mein zentraler Protagonist würde mich vermutlich für ein zimperliches Weichei halten und mich außerdem innig hassen, wenn er wüßte, daß ich ihn in diese eine Situation gebracht habe... :schuldig:

Und so ein richtiges Happy End habe ich momentan auch nicht geplant. Was Versöhnliches schon, aber auch ein bißchen offen und auf keinen Fall eindeutig happy. Aber mal sehen, wo die Sache noch hinläuft.  ;)
Ich steh da ein bißchen zwischen den Protokollanten und den Schöpfern: Die Hauptereignisse, insbesondere die Schwierigkeiten für den Protagonisten, bestimme ich schon im Sinne der schöpferischen Allmacht - und zwar mit Vergnügen! :darth: Aber die Persönlichkeiten der handelnden Personen und manche ihrer Reaktionen, sogar manche Personen, entstehen und entwickeln sich zum Teil so vor meinen Augen von selbst, gewissermaßen während ich mitstenographiere. An allem bin ich dann wohl doch nicht schuld.  ;D

Bei meiner Protagonistin bin ich mir nicht sicher, wie sie auf mich reagieren würde. Könnte sein, daß sie mich total anzickt. Wäre aber auch möglich, daß wir uns ganz gut verstehen. Käme vielleicht darauf an, in welcher Situation wir uns begegnen und ob und wie und worüber wir uns unterhalten würden...  :hmmm:

Und mein Antagonist wäre wahrscheinlich enttäuscht von seiner Schöpferin. Dem wäre ich bestimmt viel zu harmlos.  :engel:

Aber ich finde die Idee ganz gut, sich eine Begegnung mit ihnen vorzustellen. Bislang habe ich mir die Frage, ob sie mich mögen würden, noch gar nicht so ernsthaft gestellt.

Nachtblick

Die meisten würden mich eh nur piesacken, weil ich ihnen nicht schnell genug schreibe. Der andere Teil würde mich irgendwie davon abbringen wollen, ihn umzubringen, und der einzige, der mir wahrscheinlich froh vergnügt die Hand schütteln würde, wäre mein Sadist Eoq – der findet mich verdammt cool und ist ein richtig sympathischer Typ – sogar die meisten seiner Opfer bezeichnen sein Lächeln aus charmant und sein Lachen als ein bisschen irre, aber freundlich – abgesehen davon natürlich, dass er ein irrer Wahnsinniger ist.

Auch mein Hippie-Heerführer fände mich wahrscheinlich cool, vielleicht hielte er mich aber für etwas naiv. Er würde mich die ganze Zeit über Politik belehren wollen, und außerdem würde er lauter Leute mitbringen, mit denen er dann schläft und alles. Meine beiden halbstarken Hauptcharaktere wären eher skeptisch, aber vielleicht könnte ich sie zu einem Bad überreden und ihm das Haar vernünftig schneiden, und ich könnte ihnen meine weiteren Pläne erläutern.

Skorkan würde mich umbringen, der hat so einen Esgibtnureinengott-Komplex. Scar würde mir an die Gurgel gehen, weil ich systematisch sein Leben aufgebaut und wieder kaputt geschlagen, aus den Trümmern zusammengeklebt und dann sorgfältig pulverisiert habe. Vielleicht gesteht er mir zu, dass ich mir damit Mühe gegeben habe. Mein Heerheiler könnte mich nicht ausstehen, der ist einfach verdammt arrogant, und nette Gespräche könnte ich nur mit meinem schusseligen Rebellen und meinem dösigen Dämonenmagier führen.

Alles in allem ein Chaos, besonders, weil ich auf Eoq aufpassen müsste und auf die beiden nervigen Kinder meines Schreiners, die aber ganz süß wären, glaube ich. Die könnten mit meinen Cousinen spielen.

(Ist es irgendwie spät? Spinne ich?)