• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Kirsten: Ein Plätzchen im Skriptorium?

Begonnen von Ary, 19. November 2010, 22:51:38

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ary

Liebe Tintenzirkler, liebe Gelbsterne - heute abend präsentieren wir Euch als unser neustes Mitglied eine Weltenbastlerin und Kostümdesignerin: Kisten, die wie wahrscheinlich wir alle ein ganz großes Licht am Himmel gesehen hat, als sie die phantastische Literatur entdeckte. Alles weitere erzählt sie Euch am besten selbst - hier ist Kirstens

Vorstellung: Ein fröhliches Hallo in den Tintenzirkel. 

Ich könnte jetzt lange davon erzählen, wie ich schon Bücher schreiben wollte, als ich Schreiben noch nicht konnte und Lesen total langweilig fand, und wie sich das erst änderte, als meine verzweifelte Mutter mich in der dritten Klasse mit Astrid Lindgren anfixte ...
Oder dass ich Aufsätze  schon immer gut konnte , Diktate mir aber regelmäßig die Deutschnote verhagelten ...
Oder vielleicht, dass ich klassische und nordische Mythologie erzählt bekam wie andere Leute Märchen und sie für das Beste der Welt hielt, bis ich moderne Fantasy entdeckte  ...
Und dass ich moderne Fantasy erst wirklich entdeckte, als ich schon längst alle Dialoge aus Star Wars mitsprechen konnte und den Herrn der Ringe mehrfach verschlungen hatte  ...
Oder ich könnte einfach erwähnen, dass ich Kirsten heiße und mir ungefähr in diesem Augenblick  vor vielen Jahren folgendes zustieß: Der Himmel tat sich auf, Posaunenchöre erschallten, ein goldenes Licht fuhr herab: Es gibt Fantasy Literatur! DAS will ich schreiben! Und nur DAS!
(leichte bis absurde Übertreibung  ist das Privileg des professionellen Lügners ähhh, Schriftstellers)
Seit dieser Zeit schreibe ich also fröhlich vor mich hin. Ich bin kein Akkord-Schreiber,  aber mein Kopf arbeitet ständig an irgendwas, und wenn es Klick macht, setze ich mich hin und schreibe es relativ zügig runter. 
Die große Ausnahme bildet da mein endlich abgeschlossener Roman "Die Stadt am Kreuz" an dem ich jahrelang  regelmäßig gearbeitet habe, aber wegen ständiger Überarbeitung niemals vorwärtskam. Doch siehe! Selbst das hat ein Ende gefunden und ich freue mich wie ein Flummi über mein fertiges Baby. Und werkele jetzt am genauen Plot für mein nächstes  Machwerk herum, auf das ich mich ebenfalls schon seit Jahren freue.
Wichtiger als Genre typische Zutaten ist mir eher das Gefühl einer fremden und doch vertrauten Welt und glaubhafte Charaktere.  ... Oder so ähnlich ... Ich schreibe einfach die Geschichten, die mir einfallen, und bis jetzt war es fast jedesmal Fantasy. Ansonsten war es dann entweder Sci Fi oder - nicht lesbar.
Ich habe eine Welt, an der ich seit Teenager Zeiten rumbastele, und viele kleine, die ich nur für eine bestimmte Geschichte zusammenschustere. Ich betätige mich gerne als Weltenbauer, entwickle Kulturen, Sitten und Sprichwörter. Darüber kann man auch stundenlang mit mir diskutieren.

Als der realitätsnahe Mensch, der ich trotz allem zu sein behaupte, habe ich 2002 mein Abi gemacht, für eine Tanztheater Adaption des "Herrn der Ringe" Kostüme entworfen, genäht und die anderen Näher organisiert, Landschaftsarchitektur studiert, in diesem Traumjob gearbeitet, den Job verloren, bin in den letzten zwei Jahren fünfmal umgezogen und jetzt mal wieder am Bewerbungen schreiben (um dann hoffentlich wieder umzuziehen, weshalb Ortsangaben Schall und Rauch sind).
*luftholen*

Und hier gelandet bin ich aus genau einem Grund: Dem, der in der Überschrift steht.
Während des Studiums habe ich meine Tage in einem Arbeitsraum zusammen mit zehn bis zwanzig anderen Studenten verbracht. Wir haben da gearbeitet und da gelebt. Wir hatten das gleiche Projekt und jeder hat seine eigenen Lösungen erarbeitet.
Ich habe das geliebt und ich vermisse es  beim Schreiben.
Vor allem im Bereich Fantasy.  (Ich treibe mich auch in einem anderen Schreiber Forum rum, aber das ist sehr allgemein gehalten und beschäftigt sich hauptsächlich mit Textarbeit.)
Ich möchte mich mit Leuten, die an ähnlichen Projekten, mit ähnlichen Problemen sitzen, austauschen.
Ich möchte diskutieren, Fragen stellen, auf Schwachstellen im Konzept hinweisen, ich möchte "Wow" sagen  und ein wenig neidisch sein.
Deshalb hätte ich gerne einen kleinen Platz in eurem Skriptorium, wo ich mein Werk-Zeug ausbreiten kann in dem Wissen, dass die anderen den gleichen Blödsinn machen wie ich.
Ein paar von Euch bin ich, glaube ich, auch schon begegnet, wenn auch nur in den Weiten der Virtualität  ... Gothanna, Felsenkatze, Lavendel oder Grey erinnern sich vielleicht an k-lang, Wilma oder Luftschlossarchitektin.

Den Textausschnitt zu finden war schwer -ich habe einen Teil aus meiner jüngsten Kurzgeschichte genommen.

Liebe Grüße,
Kirsten

Zitat: (...) Als der Frost festklebte in den Halmen und die Zeltbahnen knackten, wenn man sie zusammenlegte, wurde es Zeit für den Krieg. Aus den weißen Bergen in der Ferne brach das Volk von Eis und Schatten wie ein Albtraum im Mittagslicht, wie Tinte in klarem Wasser.
Ihre Streiter schluckten die Angst herunter oder spuckten sie auf den Boden, wo sie festfror, reihten sich auf, wohin die Mutter sie schickte.
"An-Sha!", rauschte es durch die Reihen. Mutter! Sie hob das Banner. "An-Sha Wah!" Mutter des Krieges!
Es war Ansha Wah, die in die Schlacht zog, mit Speer, Schwert und Schild. Ihr Pferd schrie, aber nicht die Mutter des Krieges. Man kann das Volk von Eis und Schatten töten. Sie bluten nicht. Sie bluten nicht, aber sie kreischen und brüllen und werden noch wilder, bis sie zerbrechen. Genauso, wie die Menschen zerbrechen. Ansha Wah zerbrach sie, zerschnitt sie. Seit ihrem fünfundzwanzigsten Jahr. Ihre Generäle gehorchten, ihre Boten berichteten. Die Mutter des Krieges kannte den Spielplatz ihrer Kinder. Sie verlor nicht ihren Weg und sie verlor nicht ihre Schlacht. (...)
Einfach mal machen. Könnte ja gut werden.

Malinche

Hallo Kirsten,

dann mal herzlich willkommen hier.  :winke:

Eine schöne Vorstellung ist das, und einige Punkte kann ich wirklich sehr gut nachvollziehen (nur dass ich mir Astrid Lindgren und sämtliche Mythologie selbst geschnappt habe, bevor mich jemand davon abhalten konnte).

ZitatIch schreibe einfach die Geschichten, die mir einfallen, und bis jetzt war es fast jedesmal Fantasy.
Du sprichst mir aus der Seele!  :D

Ich bin gespannt, was du uns hier von deiner Welt vorstellen wirst. Ich beneide die Weltenbastler immer ein wenig, da ich selbst eher der Typ bin, der Fantasy im realen Setting schreibt - das macht mir persönlich mehr Spaß, für eigene Welten habe ich momentan keine Ambition, aber ich schau immer fasziniert zu, wenn andere tüfteln.

Den Austausch wirst du hier auf jeden Fall finden - ich bin selbst noch nicht so lange im TZ, aber ich möchte ihn nicht mehr missen.

Komm rein, *Platz auf dem großen Gemeinschaftsschreibtisch freiräum*, setz dich, fühl dich wohl und leb dich gut ein!
»Be suspicious of the lemons.« (Roxi Horror)

Hanna

Also, wenn du die Kirsten bist, die sich auch mit mir auf einer gewissen Insel tummelt, dann: ja! Ich kenne dich. Und eigentlich habe ich mich schon immer gefragt, warum du eigentlich noch nicht hier bist. Ich warte mal auf Bestätigung, bevor ich dich jetzt umknuddel!
#happyverpeilt oder auch gründlich überfordert ...

Sprotte

Herzliches Willkommen auch von mir.
Ich muß jetzt erst einmal die angenehme Gänsehaut wegrubbeln, die mich angesichts Deiner Textprobe befallen hat.
Sehr schön.  :jau:

Valaé

Ui eine Liebhaberin der Mythologie. Toll, habe ich auch verschlungen wie blöde und tue es heute noch gerne immer und immer wieder.
*Kekse auf den Tisch stell*
Herzlich Willkommen, leb dich gut ein!

Hanna

Ha! Beim zweiten genaueren Lesen habe ich die Bestätigung selbst gefunden. Herzlich willkommen, du Liebe! Ich freu mich, dass du hier bist und wünsche dir ganz viel Spaß im Zirkel!  :knuddel:
#happyverpeilt oder auch gründlich überfordert ...

Dealein

Huhu Kirsten ;)

Deine Vorstellung hat sich gut gelesen und ich bin schon auf mehr gespannt ;)

Herzlich willkommen und lebe dich gut ein!

Alles Liebe
Dea

Sonnenblumenfee

Hi Kirsten!
Auch von mir noch ein Herzliches Willkommen!
Hast du denn vor dein fertiges Werk zu veröffentlichen?

LG
Sonnenblumenfee
"Discipline is my freedom" - Gretchen Rubin

Faol

ZitatOder dass ich Aufsätze  schon immer gut konnte , Diktate mir aber regelmäßig die Deutschnote verhagelten ...
Kenn ich. Aufsatz eins, Diktat vier oder fünf.

Ach ja, erstmal Herzlich Willkommen hier :winke:

Du wirst dich hier SICHER wohlfühlen. Wir haben auch einige Weltenbastler hier, die sich sicher gerne deine Ideen anhören.
Dein Zitat war toll und hat mich gerade irgendwie in eine tolle Stimmung versetzt, die mich motiviert selbst weiter zu schreiben.
Danke
Also viel Spaß hier
Faolan
Two roads diverged in a wood, and I -
I took the one less traveled by,
And that has made all the difference.
(Robert Frost - The Road Not Taken)

Mira

Willkommen!

Wow, deine Leseprobe ist wirklich toll. Hab unwillkürlich die Heizung weiter aufgedreht.
Ich würde sehr gerne mehr davon lesen!

Mira

KaPunkt

Danke für das freundliche Willkommen,  :winke:
Soo, jetzt stellt ihr euch bitte in einer Reihe auf, und dann werde ich alle Fragen beantworten.  ;D

Malinche:
Das mit dem Weltenbau geschieht eher tröpfchenweise ... Immer mal wieder eine intensivere Phase, oder ich brauche die Lösung oder den Grund für etwas in meiner Geschichte. Außerdem sollte man nicht glauben, dass mehr als 10 Jahre basteln an einer Welt automatisch zu einer sehr detaillierten Welt führen - nicht bei mir. Ich reiße mit Vorliebe wieder etwas ein und baue es neu.
Aber vor zwei Wochen habe ich endlich eine Kalenderordnung festgelegt. Vielleicht erzähle ich dazu mal was im entsprechenden Thread.
Und ansonsten *Laptop, Tapetenrolle, Ordner, Nachschlagewerke, Skizzenpapier, Post Its und jede Menge Eddings Copixs und Filzstifte auf dem Schreibtisch fallen lass*

Hanna: 
:knuddel:
Ja, manchmal brauch ich halt etwas länger, ne?

Sprotte:
Danke. Was ich soll ich dazu weiter sagen. Ich mag es einfach, wenn die Leute meine Texte mögen.

Valae:
Super! Dann können wir uns ab jetzt mit Besserwisserischen Kommentaren gegenseitig überbieten. ... Ja, aber Medea, also ohne Medea, da wäre die ganze Vlies-Klauen Nummer doch sowieso nichts geworden ...
(Das ist einer meiner größten Charakterfehler, der wird noch früh genug auffallen. Ich erzähl den Leuten einfach zu gern, was ich alles weiß)

Dealein:
Eine großes Danke auch dich für das liebe Kompliment und die guten Wünsche. Ich lese mich gerade in die ganzen Diskussionen ein. Nur noch eine Frage der Zeit, bis ich dazwischenploppe.

Sonnenblumenfee:
Ich habe das nicht vor. Ich glaube nicht, dass das so völlig in meiner Hand liegt. Ich würde mich vor Freude natürlich in eine veritable Wunderkerze verwandeln, falls es klappt. In den letzten Monaten habe ich Absagen von ein paar Agenturen eingesammelt. Aber eine hat vor ein paar Wochen das gesamte Manuskript zur Prüfung angefordert, und jetzt sitze ich  auf glühenden Kohlen vor lauter Ungeduld.

Faolan:
Das mit der Grammatik und Rechtschreibung ist dann nach der Grundschule deutlich besser geworden. Inzwischen kann man mich sogar zur Zeichensetzung befragen.
Wie gesagt, an den Weltenbaudiskussionen werde ich mich sicher beteiligen. Dafür bin ich keine große Leuchte im Beta-Lesen ...
Das ist mir das Liebste, wenn jemanden mein Geschreibsel zum Selbermachen motiviert.

Mira:
*Woll Decke rüberreich*
Das ist problemlos möglich  ;D:
http://luftschlossarchitektin.wordpress.com/veroffentlichungen/
Wenn du keine Lust auf die Ausgabe hast, melde dich, dann kriegst du den mail.

Liebe Grüße,
Kirsten
She is serene
with the grace and gentleness of
the warrior
the spear the harp the book the butterfly
are equal
in her hands.
(Diane di Prima)

Kuddel

Hi Kirsten,

herzlich willkommen. Fühl dich wohl und genieß die Zeit hier.  ;) Du wirst viele verwandte Seelen finden.

Liebe Grüße,
Kuddel
The first draft of everything is shit - Ernest Hemingway

FeeamPC

Hmmm... :)
Sehr interessante Textprobe. Die zugehörige Geschichte würde mich auf jeden Fall interessieren.
Willkommen im Zirkel!
FeeamPC

Thaliope

Wow, eine tolle Vorstellung und ein beeindruckendes Zitat. Sei herzlich willkommen hier im Zirkel und mach es dir gemütlich, such dir ein Arbeitseckchen und richte dich gut ein.
Ich bin gespannt auf dich :)

LG
Thali

Zit

Hei, Kirsten,
als ich deine Vorstellung las, kicherte ich die ganze Zeit vor mich hin. Erfrischend locker-luftig geschrieben, mit einem Touch Selbstironie. :jau: Und, verdammt: Du hast dasselbe Blogdesign wie ich, und, hey, sag nicht, das sind naturrote Haare, die du hast. *Blogfoto hoch hält* Ach, du gefällst mir. Fühl dich ja wohl und geh gar nicht weg, ich wäre sonst traurig. ;)

*Begrüßungs-Rumkugeln rüberschiebt*
"I think therefore I am
getting a headache."
Unbekannt