• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Computer defekt  - meine Nerven!

Begonnen von Moni, 01. Januar 1970, 01:00:00

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Alana

#1020
Das hatte ich auch mal bei HP. Drei Reparaturen im ersten Jahr und nach Ablauf der Garantie wieder. Am besten auf Umtausch bestehen, sowas liegt manchmal an irgendeinem Gehäuse- oder Motherboardfehler, der durch Überspannung Bauteile zerstört. Das ändert sich auch nicht und man hat mit solchen Geräten nur Ärger. Deswegen auf Teufel komm raus versuchen, ein Austauschgerät zu kriegen, bevor die Garantie abläuft.

Wenn bereits zwei Reparaturen erfolgt sind und es jedes mal der gleiche Fehler war, dann hast Du glaube ich auch Chancen darauf, rein rechtlich gesehen auf einem Austauschgerät zu bestehen. Das muss man natürlich meistens gegen den Hersteller durchdrücken und darf sich nicht abspeisen lassen.
Alhambrana

Fianna

#1021
Danke für den Tipp!
Meinst Du, ich sollte vor dem Ablauf der Garantie ein Austauschgerät verlangen oder ist das egal?

Im Moment ist es ein Software-Problem. Ich versuche vergeblich, das letzte Element zu installieren  :(

EDIT:
Alana, ich habe gerade die gesetzliche Gewährleistungspflicht gegoogelt. Demnach habe ich nach 6 Monaten keinen Anspruch auf einen Austausch und muss beweisen, dass das Gerät von Anfang an defekt war bzw kann nur einen Austausch auf Kulanzbasis bekommen?  ???

EDIT 2: Anscheinend spielt es eine Rolle, wie oft etwas defekt war. Ich habe heute das dritte Problem innerhalb von weniger als 12 Monaten gehabt (11 oder 11,5 Monate). Es ist zwar sehr tricky, da einen Ansprechpartner zu finden, aber da ich so oft mit dem Support Kontakt hatte, habe ich 2 Emailadressen von Mitarbeitern. Ich habe der einen gerade eine Email geschrieben und wenn ich keine Antwort bekommen, kriegt der andere auch eine.

Romy

Boah, der war doch gerade erst vor Kurzem in Reparatur, wie kann denn so was sein? Da würde ich aber auch echt wild werden, egal ob es nun wieder derselbe Fehler ist, oder mal was Neues ... :brüll:

Eigentlich hättest Du gleich beiden Mitarbeitern eine Mail schreiben können. Und versuch wieder anzurufen, auch wenn Du da ewig in irgendeiner Warteschleife rumhängen musst.  :knuddel:

Alana

#1023
Ich glaube, diese Sechsmonatsfrist gilt nur, wenn es der erste Garantiefall ist. Da du die erste reparatur aber ja wahrscheinlich schon innerhalb dieser sechs Monate hattest, dürfte damit diese Frist ausgehebelt sein. Ich würde auf jeden Fall versuchen, ein Austauschgerät zu bekommen und wirklich alles daran setzen, dass sie das machen. Einfach dran bleiben, irgendwann geben sie nach. Ich hatte letztens auch so einen Fall, da habe ich ein halbes Jahr gekämpft, allerdings wollte ich da kein Austauschgerät, sondern das Geld zurück. Das ist noch mal schwieriger, aber am Ende hat es doch geklappt. Ich drücke dir die Daumen, dass du ein Austauschgerät bekommst.

Und lass dich bloß nicht damit abspeisen, wenn sie den Fall über die zwölf Monate hinaus ziehen. In Deutschland gilt für so etwas eine Frist nicht mehr, solange innerhalb der Frist der Schadensfall gemeldet wurde. Das heißt, sie können nicht einfach sagen, dass die Garantiezeit jetzt abgelaufen ist und der Fall geschlossen wird. Sie müssen diesen Garantiefall auf jeden Fall noch bearbeiten, solange deine Meldung des aktuellen Schadens innerhalb der 12 Monate erfolgt ist.
Alhambrana

Fianna

Danke, ihr Zwei! Ich schicke dem anderen sofort dieselbe Mail.  :knuddel: Danke für eure Tipps!

Vielleicht liegt es an den typischen Fragen im Support und dass ich weiß, dass ich bei Software ein bisschen doof bin, aber immer wenn ich da anrufe, habe ich das Gefühl, ich bin doof. ("Vielleicht ist es ausgegangen, weil der Akku leer war?")

@Romy
Das zweite Mal musste ich es wegen dem Wlan-Fehler hinsenden, der nicht behoben wurde - beim ersten Mal gab es 3 Fehler und der Support hat gar nicht alle aufgeführt, daher habe ich einen handschriftlichen Zettel beigelegt.
Angeblich wurde das Wlan beim ersten Mal repariert (das stand da wörtlich auf dem Reparaturschein), es war dann immer noch nicht in Ordnung.
Beim zweiten Mal habe ich gar nicht auf den Reparaturschein geschaut, weil die Supportmitarbeiter mir immer den Eindruck gegeben haben, ich bin einfach DAU und lästig.
Und ich war schon sehr genervt, weil ich ewig durch Hannover tingeln musste, um ihn am letzten möglichen Tag aus einem Reparaturzentrum im Industriegebiet abzuhole - in dem ich vorher nie aufgeschlagen bin, weil ich darüber keine Nachricht bekommen habe.

Aber da jetzt alles, was mit dem Wlan zusammen hängt, funktioniert, haben sie da wohl beim zweiten Mal doch etwas gemacht.

Romy

Oh man, das ist alles so nervig, was Hilfreiches kann ich dazu nicht sagen. ::) :knuddel:

Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, dass Du ein Austauschgerät bekommst, wie Alana schon sagt, das wäre das Beste! Auch wenn es jetzt ein anderer Fehler ist als die anderen Male, das Ding ist ja ziemlich offensichtlich ein "Montagsgerät", selbst wenn der neue Fehler jetzt repariert wird, dann ist in zwei Monaten wahrscheinlich wieder was anderes kaputt. Hmpf.  :brüll:

Das einzig Positive ist wohl, dass es jetzt passiert und eben nicht in zwei Monaten (mitten im NaNo  ...) :gähn:

Fianna

#1026
Ich hoffe, das klappt.
Ansonsten könnte es sein, dass ich mitten im NaNo jemanden bitten muss, meine täglichen Zahlen zu validieren (mein mobiles Gerät ist eine alte Möhre, sehr stabil, aber nicht besonders internetaffin). Das ist sicher kompliziert, weil man den ganzen Text hochladen muss.

Romy

Deine Zahlen aktualisieren würde ich wohl hinbekommen, validieren/Text hochladen wäre ohne Internet aber wirklich schwierig ... bräuchte man notfalls ja aber eh nur am allerletzten Tag und vielleicht würde sich da ja auch Dein Möp erweichen lassen und Dich mal 5 Minuten an sein Gerät zu lassen. ;)

Aaaaaber es ist ja auch noch etwas Zeit bis dahin, hoffen wir mal das Beste, dass es mit dem Umtausch oder zumindest einer erneuten Reparatur klappt! Ich wollte Dich mit dem Hinweis auf den NaNo nicht verrückt machen. :knuddel:

Fianna

Ich habe eine Fehlermeldung gefunden, darf ich die bittebitte jemandem von euch per PN senden?  :bittebittebitte:
Bin mir nicht sicher, ob das was schlimmes ist, aber es war das einzige mit einem knallroten Symbol (andere klangen gravierender und hatten nur das gelbe "Warnungs"-Dreieck vorne dran).

Angela

ZitatHast du dein Gerät inzwischen wieder, @Angela?
Das ging zum Glück sehr schnell und ist 100 % gut geworden, ich habe dem Herrn auch gleich eine gute Bewertung auf Google dagelassen. Aber es war teuer, um die 450 Euro. Für ein anderes Gerät hätte er das nicht empfohlen und gemacht, aber in meinem Fall dann halt schon. Das Problem bei dem Dell-Ultra ist, dass da extrem wenig Platz zwischen Tasten und Casing ist, ein wenig 'Müll', in diesem Fall wohl eher Sand und ein abgerbochenes Teilchen, machen dann schon sehr viel Ärger.
Er hat mir einen Lenovo Yoga als nächstes Gerät empfohlen (weil der Klappmechanismus stabil sein soll, ich lasse die Dinger immer mal fallen, das mögen die Halterungen nicht besonders). Aber ich hoffe, das ich diesmal weniger ungeschickt bin.  ::)

Fianna, ich habe so etwas von Null Ahnung, aber das klingt ja echt übel. Ich drücke dir die Daumen, dass du ein Ersatzgerät bekommst!

Luna

Ich kann gerne auf die Fehlermeldung schauen, wenn du noch immer sorgen hast @Fianna .
Ansonsten bin ich soweit mit meinen Lenovos sehr zufrieden (allerdings nutze ich auch immer die Business-Schiene).

Angela

ZitatAnsonsten bin ich soweit mit meinen Lenovos sehr zufrieden.
Ich hatte da auch zwei von mit Touch (das schätze ich halt besonders), aber ich habe beide an den Scharnieren ausgebrochen. Einmal die Treppe damit runtergefallen und einmal bei der Flugkontrolle durch den halben Flugplatz geschleudert. Frag nicht, wie ich das hinbekommen habe. Mein Dell ist mir auch auf die Kante geknallt ... Ich brauche einen aus Gummi.

Gerade habe ich mich mit unserem kanadischen Drucker vergnügt. Paperjam ohne Paper. Ich war so weit, das Ding an die Wand zu knallen, als ich endlich eine Seite gedruckt bekam. Am liebsten lade ich mir mittlerweile alles auf das Handy, aber das ging leider nicht.

Trippelschritt

Jetzt hat es auch mich erwischt. Man sollte nicht über das Dunkel schreiben. Es muss meinen Rechner angesteckt haben. Jedenfalls wurde der Bildschirm schwarz. Ein Neustart war auch nicht mehr möglich. Also werde ich ihn mir morgen unter den Arm klemmen und zum Laden meines Vertrauens bringen. Aber was mach ich jetzt so plötzlich mit der ganzen freien Zeit?

Ach ja, der Grund warum ich hier noch so neckisch posten kann, ist der: Als paranoider Altmann habe ich immer zwei Rechner. Einer hängt am Netz, aber, der auf den es ankommt, hat keinen Netzanschluss. Das ist auch der, der dem Dunkel anheim fiel.

Liebe Grüße
Trippelschritt

Fianna

Ich drücke einen Daumen, dass es klappt!

Heute kam eine 0800-er-Nummer als Anruf - soll ich etwa nochmal bestätigen, dass sie mein System Platz machen dürfen?
Ich dachte, das ist die Standard-Vorgehensweise bei Laptop-Reparatur, außerdem habe ich dieses Jahr schon zugestimmt und ich habe nur einen Ordner, der "Datensicherung 13.09." heisst...
... haben die Reparaturzauberer sich das verflixte Ding überhaupt schon angeguckt oder lag das da ne Woche rum?!   :brüll:

Maja

Das System plattmachen muss man eigentlich nur, wenn der Fehler auf Softwareseite liegt. Alles andere lässt sich reparieren, ohne dafür die Daten anrühren zu müssen: Mainboard- und Displaytausch, Akku, Tastatur etc. Selbst wenn die Festplatte defekt ist und ausgetauscht werden muss, kann man einfach die Daten der alten auf die neue klonne, wobei ich nicht weiß, ob Werkstätten das tun bzw. dürfen. Aber für die allermeisten Reparaturen kommt man ohne Formatierung hin.
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt