• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Computer defekt  - meine Nerven!

Begonnen von Moni, 01. Januar 1970, 01:00:00

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Marek

#1230
Gestern ist mein noch keine drei Jahre alter Rechner abgerauscht, und seitdem ist der Wurm drin. Nachdem ich schon sehr vieles versucht habe, hoffe ich, dass hier vielleicht jemand noch eine Idee hat, woran mein Problem liegen könnte.

Was ist passiert? Während ich am Zocken war, hat sich mein System weggehängt. Ich habe noch versucht, Windwos runterzufahren, da rührte sich aber nichts mehr, und ich habe dann die Einschalttaste festgehalten, bis der Rechner aus war.

Danach fuhr er nicht mehr hoch. Versuchte noch nicht mal mehr, Windwos zu booten, sondern blieb auf dem Startbildschirm (wo steht, welche Tasten man fürs Bootmenu und fürs Bios drücken muss) stehen. Den Mainbord-Code (da ist eine kleine digitale Anzeige) löste ich auf mit "Finde keinen Boot-Datenträger", und ich dachte schon, dass es meine MVMe-SSD zerlegt hat - aber der Rechner ging auch nicht ins Bios, und ich konnte auch nicht von einer Linux-USB booten. Da tat sich einfach nichts ...

Und dann, nachdem ich minutenlang auf den Bildschirm gestarrt und DEL und F12 gedrückt hatte, ging er doch ins Bios. Bootreihenfolge meinte, die Sysmte-SSD ist noch da. Und mit etwas Geduld (etwas viel Geduld) konnte ich dann auch Windows booten - nur um vor dem nächsten Problem zu stehen: Ich konnte mich nicht einloggen, weil kein Login angezeigt wurde, nur der Sperrbildschirm. Ich erspare euch das diesbezügliche Troubleshooting, weil ich das mithilfe des C't Notfall-Windows, das ist mir auf einem Stick kompiliert habe, wieder lösen konnte. Habe also wieder ein Windows zur Verfügung.

Aber das Problem besteht, dass das Booten fünf bis zehn Minuten dauert - und das, bevor auch nur der Windows-Kringel auf dem Bildschirm erscheint. Rechner braucht die gleichen fünf bis zehn Minuten, um ins Bios zu gehen oder von einem Datenträger zu booten. Die ganze Zeit über steht das Mainboard auf Code A2, also "Kein gLaufwerk efunden" - aber ich habe mit dem Notfall-Windows die Festplatten überprüft und keine Fehler gefunden.

Ich weiß nicht, wo der Fehler liegt. Irgendwas bremst das System im frühen Bootvorgang aus. Ist das Mainboard kaputt, sprich der NVMe-Controller? Aber dagegen spricht, dass es dann ja von der SSD bootet, man muss nur eine Ewigkeit drauf warten. Wenn jemand von euch irgendeine Idee hat, was ich noch versuchen kann oder weiß, wie ich den Bootvorgang, der vorher nur insgesamt eine knappe Minute dauerte, wieder hinbekomme, würde mich das sehr erleichtern.

Danke im Voraus für jeden Hilfsversuch!


EDIT
Problem ist gelöst. Mir war tatsächlich eine Festplatte abgerauscht - nicht die Systempartition, sondern eine alte HDD, die ich als Datenspeicher für Steam-Spiele verwendet hatte. Als ich vorhin im Explorer sah, dass die Platte fehlt, hat es klick bei mir gemacht. Ich habe die Platte entfernt, und jetzt bootet das System wieder wie eine Eins.
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt